A5 "Minimalausstattung": fehlt was?
Denke auch gerade über einen A5 nach, aber ich will Audi nicht gar so viel Geld für schöne, aber nicht wirklich notwendige Ausstattung in den Rachen schmeißen. Meine "Minimalausstattung" sähe derzeit wie folgt aus; gibt es da was, was ich unbedingt noch dazunehmen sollte? Oder was evtl. auch noch überflüssig ist.
Das Auto soll nicht meine zweite Wohnung werden, ich fahre nicht so viel. Außerdem überlege ich bei jedem Extra, ob es den Preis wert ist:
- A5 1.8 TFSI (Grundpreis EUR 32.750)
- Farbe, Innenraum und Felgen noch offen, muss ich mir real anschauen. Sind denn bei den nicht-aufpreispflichtigen Innenraumausstattungen/-stoffen und Sitzen und auch Felgen brauchbare dabei? Für die Lackierung werde ich wohl wenigstens EUR 770 springen lassen, Standard-rot/-weiß/-schwarz gefallen mir nicht
- keine Spiegel-Spielereien
- keine Einparkhilfen (das kann ich noch allein)
- kein Xenon (zu teuer) und auch sonst keine Licht-Sonderausstattungen
- aber Ablagepaket, Gepäckraumpaket, Lichtpaket, Steckdose 230V (für meine ganze Elektronik)
- Fahrerinfo in Farbe
- evtl Licht- und Regensensor
- Skisack
- keine 3Z-Klimaanlage; Hauptsache überhaupt Klima
- MF-Sportlenkrad, 3 Speichen (das für 180 EUR; die anderen gehen mit meiner Ausstattung alle nicht)
- Mittelarmlehne vorn
- keine Elektro-Sitze oder Sitzheizung
- kein Sportfahrwerk, drive select, lane assist und wie es alles heißt
- keine Servotronic oder Geschwindigkeitsregelanlage (wo kann man die schon mal nutzen in D?)
- kein Navi (hätte schon gern, aber die sind einfach frech teuer verglichen mit tragbaren Geräten)
- Radio Concert (dh das mittlere), Audi Soundsystem (B&O wäre glaube ich überdimensioniert, aber klapprige Passiv-Standard-Lautsprecher sind mir möglicherweise zu wenig; da muss ich aber noch probehören)
- Handyvorbereitung Bluetooth (nicht in Mittelarmlehne, da ich das Gerät in Sichtweite brauche)
Kommen insgesamt EUR 36.235 raus, hatte wohl noch Isofix und Garagentoröffner dabei.
Eure Meinungen dazu? Ich weiß schon, dass ich mit dieser Minimalmotorisierung und Minimalausstattung hier etwas aus dem Rahmen falle 🙂
204 Antworten
Der Thread ist schon ellenlang. Trotzdem gestatte ich mir nochmals einen Beitrag zum eigentlichen Thema zu machen.
Vorab alle Posts habe ich auch nicht gelesen, sollte es sich also wiederholen, bitte ich schon jetzt um Vergebung. 🙂
Die Frage der Ausstattung halte ich auch für berechtigt, da dies eine Firmenpolitik ist, über die man sich trefflich streiten kann. In der Herstellung nur wenige Euros ausmachend, holt sich hier der Hersteller "sein Geld". Nachdem es allgemein üblich ist, rege ich mich nicht darüber auf, sondern überlege mir halt, was ich wirklich brauche.
Ich habe z.B. meinen 3,0TDI mit ca. 9.000 EUR Extras ausgestattet. Darunter fallen auch Leder, Panoramadach und ein paar andere Spielereien. Allerdings habe ich auf Navi und 3-Zonen Klima verzichtet. In dem kleinen Innenraum wahrscheinlich auch unnötig. Die sereinmäßige Klima funktioniert übrigens tadellos.
Wenn man jetzt vielleicht nicht ganz so puristisch startet, sondern das Auto so ausstattet, dass man es auch wieder verkaufen kann, muß man ca. 4. - 5.000 EUR an Extras ivestieren. Damit kommt man ganz gut klar. Für einen 3,0 TDI sind das 10% vom Anschaffungswert, beim einem 1,8TFSI immerhin 15%. Dafür ist der Wagen auch um einiges billiger.
Sollte der Kaufpreis dann um 2.000 EUR das Budget übersteigen, sollte man sich doch Gedanken darüber machen, ob der Wagen nicht eine Nummer zu groß ist. Unterhaltskosten, so darf man nicht vergessen, werden auch noch auf einen zukommen und die dürften deutlich über denen eines A4 liegen.
Viele Grüße, Patrick
Vielleicht paßt das ja hier:
Wir liefern die Klimageräte für den A5. 😉
Man kann gertrost von der Performance her die 1-Zonen Anlage nehmen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Vielleicht paßt das ja hier:
Wir liefern die Klimageräte für den A5. 😉
Man kann gertrost von der Performance her die 1-Zonen Anlage nehmen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. 😉
Das würd ja sicher auch viele wenns nicht so unschön im Innenraum aussehen würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Vielleicht paßt das ja hier:
Wir liefern die Klimageräte für den A5. 😉
Man kann gertrost von der Performance her die 1-Zonen Anlage nehmen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. 😉
Das würd ja sicher auch viele wenns nicht so unschön im Innenraum aussehen würde 😉
Es ist doch eher peinlich das in Kleinwagen Zwei- Zonen Klimaautomaten erhältlich sind, aber in einem Audi A5 eine Klimaautomatik wie in einem SEAT IBIZA verbaut ist.
Aber solange sich der Kunde als was ganz besonderes, hier ja sogar als etwas besseres fühlt, wenn er für Selbstverständlichkeiten noch tausende €uro Aufpreis bezahlen muß!
Ähnliche Themen
Wie heißt es so schön? Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden.
Hier im Forum sind wir halt alle dumm, weil wir bei Audi kaufen.
Die einen sind eben nicht ganz so dumm (weil sie bestellen, was sie BRAUCHEN),
die anderen schon fast nicht mehr geschäftsfähig (wegen Vollausstattung).
Ich bin irgendwo zwischen ganz schön dumm und dämlich anzusiedeln. 😰
Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer mehr.
Neee viel besser: Selig sind die leichtfertigen. Denn ihnen gehört das Himmelreich 😁
Lieben Gruß vom bekennenden 3-Zonen und MMI-Besteller, der sich mit jedem für dessen A5 freut
Zitat:
Original geschrieben von kandan
Vielleicht paßt das ja hier:
Wir liefern die Klimageräte für den A5. 😉
Man kann gertrost von der Performance her die 1-Zonen Anlage nehmen. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. 😉
aber die digitalanzeige, biiiitte, woher nehmen wir die denn?
😉
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Es ist doch eher peinlich das in Kleinwagen Zwei- Zonen Klimaautomaten erhältlich sind, aber in einem Audi A5 eine Klimaautomatik wie in einem SEAT IBIZA verbaut ist.
Wenigstens erhält man eine Klimaautomatik serienmäßig im Gegensatz zum E92 und W209 wo es lediglich eine manuelle Klimatisierung serienmäßig gibt. Nichts anderes zählt hier. Und wen kümmern hier Kleinwagen? Pfff... 😉
Über die 3ZK lässt sich Audi nunmal diverse Sensorik-Sonderfunktionen wie Feuchtigkeitsmanagement (Scheibenbeschlag), automatische Umluftregelung und Zugfreiheit bezahlen. Dass bei der Standardklimatisierung die zweite Zone entfallen sehe ich ganz so tragisch wie du - wer braucht das? Lediglich in Sachen Optik hätte man sich etwas mehr anstregen können.
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
und Zugfreiheit bezahlen.
Das mag ich erstmal bezweifeln nachdem ich weiß was für ein Aufwand im Phaeton betrieben wird um eine Zugfreie Klimaautomatik zu bauen. Nix davon kann ich in einem A5 entdecken.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das mag ich erstmal bezweifeln nachdem ich weiß was für ein Aufwand im Phaeton betrieben wird um eine Zugfreie Klimaautomatik zu bauen. Nix davon kann ich in einem A5 entdecken.
Zitat:
MTZ-Artikel zum neuen A4/A5:
Zur Unterstützung der zugfreien Klimatisierung befinden sich zusäzliche Lüftungsöffnungen in der Schalttafeloberseite. (...) Die optionale Dreizonenklimaautomatik überzeugt durch einen Klimatisierungskomfort, wie er bisher nur aus der automobilen Oberklasse bekannt ist.
Achso, werde ich demnächst mal drauf achten!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Das würd ja sicher auch viele wenns nicht so unschön im Innenraum aussehen würde 😉
Es ist doch eher peinlich das in Kleinwagen Zwei- Zonen Klimaautomaten erhältlich sind, aber in einem Audi A5 eine Klimaautomatik wie in einem SEAT IBIZA verbaut ist.
Aber solange sich der Kunde als was ganz besonderes, hier ja sogar als etwas besseres fühlt, wenn er für Selbstverständlichkeiten noch tausende €uro Aufpreis bezahlen muß!
Was sind das für Kleinwagen, in denen eine 2-Zonen-Klima serienmässig verbaut ist? Und welche Klima kostet im A5 "Tausende Euro" Aufpreis? Da hab ich wohl die 7-Zonen-Platinum-Edition mit integriertem Sub-Zero-Freezer im Konfigurator übersehen!? Mist! ;-)
Grüße Stevo
Zitat:
Original geschrieben von Stevo 74
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Es ist doch eher peinlich das in Kleinwagen Zwei- Zonen Klimaautomaten erhältlich sind, aber in einem Audi A5 eine Klimaautomatik wie in einem SEAT IBIZA verbaut ist.
Aber solange sich der Kunde als was ganz besonderes, hier ja sogar als etwas besseres fühlt, wenn er für Selbstverständlichkeiten noch tausende €uro Aufpreis bezahlen muß!
Was sind das für Kleinwagen, in denen eine 2-Zonen-Klima serienmässig verbaut ist? Und welche Klima kostet im A5 "Tausende Euro" Aufpreis? Da hab ich wohl die 7-Zonen-Platinum-Edition mit integriertem Sub-Zero-Freezer im Konfigurator übersehen!? Mist! ;-)
Grüße Stevo
Ich habe nirgends behauptet das diese Serienmässig sind, desweiteren habe ich ebenfalls nie behauptet das nur die Klimaautomatik tausende €uro Aufpreis kostet, sondern Selbstverständlichkeiten in dieser Preisklasse!
Seit 2001 war in jedem Audi eine getrennt regelbare Klimaautomtik serienmässig, und nun gibt es nur noch einen einfache und für eine Zone mehr muß man nun 565€ Aufpreis bezahlen.
Und zu der meiner Meinung Mindestanforderung an die Serienausstattung:
Ablagepaket 115€
Gepäckraumpaket 95€
Komfortklimaautomatik 565€
ISOFIX 80€
Radsicherung 25€
Mittelarmlehne 190€
Servotronic 215€
Tempomat 265€
Macht zusammen 1.550€ für meiner Meinung nach Selbstverständlichkeiten. Beim A5 geht es ja noch, da er ja viele Sachen serienmässig hat. Beim A4 ist es noch schlimmer. Dieser hat nicht mal ein beleuchtetes Handschuhfach, beheizte Außenspiegel, Bordcomputer usw serienmäßig.
Achja, Peugeot 207 (serienmäßig ab 20.000€ Grundpreis, für 510€ Aufpreis ab 16.000€ Grundpreis, normale Klima serienmäßig ab 13.700€ Grundpreis)
http://photos207.online.fr/2038.jpgGruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von catusse
aber die digitalanzeige, biiiitte, woher nehmen wir die denn?
😉
😮
Bitteschön. Nimm einfach die:
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Seit 2001 war in jedem Audi eine getrennt regelbare Klimaautomtik serienmässig, und nun gibt es nur noch einen einfache und für eine Zone mehr muß man nun 565€ Aufpreis bezahlen.
Absolut falsch. Die kleinen Motoren der A4-Einstiegsmodelle (z.B. 1.6) hatten damals keine Klima serienmäßig, dies war (ist?) ebenso beim A3 so. Und der alte TT bekam auch nie eine Zweizonenklima.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Und zu der meiner Meinung Mindestanforderung an die Serienausstattung:
Ablagepaket 115€
Gepäckraumpaket 95€
Komfortklimaautomatik 565€
ISOFIX 80€
Radsicherung 25€
Mittelarmlehne 190€
Servotronic 215€
Tempomat 265€
Über diese Liste lässt sich natürlich streiten weil jeder seine persönlichen Anforderungen an ein Fahrzeug stellt. So bräuchte ich z.B. kein Tempomat (wenig/kaum AB). Die Radsicherungen und Gepäckraumpakete sind der Witz schlechthin in meinen Augen.
Mir wären da gescheite Sportsitze mit Lendenwirbelstütze viel wichtiger. Wer einmal dringesessen ist will nie mehr was anderes (unabhängig ob man "sportlich"- oder "komfort"-orieniert fährt).
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Trotzdem gibt es außerhalb dieser Welt hier sehr sehr viele Leute, die sich einen A5 kaufen und nur "sehr dürftig" ausstatten. Denen reicht zum größten Teil, dass heute das serienmäßig ist, was sie bislang immer teuer dazukaufen mussten, wie zB eine Klimaautomatik, ein Radio, elektr. FH oder Alu-Räder.
da hast du sicher recht, allerdings ist es doch in fünf oder zehn Jahren einfacher, einen gebrauchten Wagen zu verkaufen, der die DANN aktuelle serienmäßige Austattung hat - zum Beispiel Navi oder Xenon ...Gruß
in 5 oder 10 jahren gibts ganz andere extras.
mfg