A5 Kombiinstrument in 8K eingebaut

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

lange Zeit hatte ich Infos zusammengetragen .... und schließlich den Versuch gewagt. Bis zum Schluss war der Ausgang ungewiss, da auch hier im Forum noch nichts dazu gepostet wurde.

Seit dieser Woche kann ich sagen: Das KI des A5 (8T0.......) lässt sich problemlos einbauen und funktioniert perfekt!! 😁

Vielen Dank an die Codierspezis im Forum und rollerlala1337 für den Bericht zum Austausch gegen ein KI mit Farb-FIS (auch 8K)! Diese Infos haben meinem 🙂 gefehlt.

Also, Anschlüsse und Befestigungen sind ggü. dem A4-KI gleich und auch softwaretechnisch ist es identisch. SVM-Abgleich und Codierung können analog zum A4er ausgeführt werden! So wird dann z.B. im A5-FIS eine Limo abgebildet 🙂
Der 🙂 hat mein altes KI ausgelesen, meine Wartungsdaten und Ausstattungscodes per SVM auf das neue gespielt und dann noch einiges manuell nachcodiert, bis es i.O. war. Also wie man es beim A4-KI auch machen würde.

Hab mir auch noch den Laptimer und das Effizienzprogramm codieren lassen (ist ein KI aus MJ 2010). Unter 100 km hatte das KI auch, sodass der km-Stand problemlos angepasst werden konnte. Neu ist für mich auch das Farb-FIS (vorher monochrom).

So, jetzt fehlen mir nur noch die Blenden 😉 ... Bilder im Anhang!

A5-ki-in-a4-b8-002
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

lange Zeit hatte ich Infos zusammengetragen .... und schließlich den Versuch gewagt. Bis zum Schluss war der Ausgang ungewiss, da auch hier im Forum noch nichts dazu gepostet wurde.

Seit dieser Woche kann ich sagen: Das KI des A5 (8T0.......) lässt sich problemlos einbauen und funktioniert perfekt!! 😁

Vielen Dank an die Codierspezis im Forum und rollerlala1337 für den Bericht zum Austausch gegen ein KI mit Farb-FIS (auch 8K)! Diese Infos haben meinem 🙂 gefehlt.

Also, Anschlüsse und Befestigungen sind ggü. dem A4-KI gleich und auch softwaretechnisch ist es identisch. SVM-Abgleich und Codierung können analog zum A4er ausgeführt werden! So wird dann z.B. im A5-FIS eine Limo abgebildet 🙂
Der 🙂 hat mein altes KI ausgelesen, meine Wartungsdaten und Ausstattungscodes per SVM auf das neue gespielt und dann noch einiges manuell nachcodiert, bis es i.O. war. Also wie man es beim A4-KI auch machen würde.

Hab mir auch noch den Laptimer und das Effizienzprogramm codieren lassen (ist ein KI aus MJ 2010). Unter 100 km hatte das KI auch, sodass der km-Stand problemlos angepasst werden konnte. Neu ist für mich auch das Farb-FIS (vorher monochrom).

So, jetzt fehlen mir nur noch die Blenden 😉 ... Bilder im Anhang!

A5-ki-in-a4-b8-002
81 weitere Antworten
81 Antworten

Macht doch nichts.
Frohe Ostern, Andy! 🙂

hehe Heckwischer... Braucht kein Mensch ;-)

Der Thread macht mir nun Mut.
Bastel seit 2 Tagen beim ACC nachrüsten herum, der letzte Schritt ist mein Ki.
Habe ein gebrauchtes vom A5 gekauft und wollte das Innenleben auf das Gehäuse vom A4 anpassen.
Geht anscheinend nur, wenn man die Chromringe im Inneren weglassen würde.
Jedoch werde ich nun einfach das A5 Ding komplett verbauen und mir neue Blenden besorgen :-)
Coole Sache, danke fürs Voraus-Umbauen und dass das Ding dann auch klappt.

Aja TN hat niemand bei der Hand, oder? Hab einen A4 2009 VFL mit Concert.

So, hab Gestern nun auch endlich mal alles umgebaut und muss sagen, es lohnt sich wirklich 🙂
Ich hab die schwarzen RS5 Blenden verbaut, da diese sehr gut zum Carbon passen.
Ich würde es wieder zun 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@v6forever schrieb am 31. Oktober 2013 um 12:43:07 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe es gestern auch gewagt.
blenden sind identisch und passen ohne "basteln" vom a5 in den a4 und umgekehrt.
das einzuge worauf man achten sollte ist dass die naviaussparung gleich gross ist wie bei der bestehenden blende.
der tacho selbst ist nicht nur einfach die blende wechseln....
der a4 hat andere ziffernblätter drinnen,die man aber problemlos gegen die vom a5 tauschen kann, ohne irgendetwas neu zu codieren oder so.
würde man nur die blende vom a5 draufmachen passen die temp und tankanzeige nicht in die aussparung der a5 blende.
also zeiger ab und ziffernblätter getauscht.
sind in der mitte nur leicht geklebt, bekommt man aber ohne große probleme ab.
danach zeiger wieder drauf, temp und tank justieren und drehzahlmesser mit geschw. direkt auf 0 setzen.
kurze probefahrt mit tacho OHNE blende ( zum nachjustieren) und wenns passt blende drauf und einbauen.
kleiner tipp, tank voll und temp 90 grad erleichtern das justieren der zeiger ungemein.
kmh mit fis abgleichen.

sieht super aus und lohnt echt den aufwand.
l.g. tom

Moin zusammen,
habe es genau so gemacht - sprich A5 FL KI geholt, KI aus meinem B8 VFL ausgebaut, die blende vorne getauscht, ebenso die tachoscheiben und natürlich die blenden um den MMI Bildschirm und am Ausströmer links. Soweit funktioniert auch alles, nur die Tanknadel bekomme ich nicht justiert. Der Anzeigebereich vom A5 ist kleiner, was zur Folge hat, dass die Tanknadel (bei vollem Tank richtig justiert) unten bei leer aufliegt obwohl ich noch 140km Restreichweite habe.
Habt ihr dafür eine Lösung im Rahmen des Umbaus gefunden? Ich habe mal mein vcds rangegangen und man kann wohl die Widerstandswerte der Nadel im oberen und unteren Drittel in den Anpassungskanälen ändern. Vielleicht muss man hier nur die Werte vom A5 einsetzen und die Nummer passt?! Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp für mich hätte 🙂

kurzes update: das waren kanal 29 / 30 in der anpassung, die ich gesehen hatte. daran rumspielen macht keinen sinn, da sich die restreichweite im FIS dann auch ändert... es gibt noch die volleichung unter kanal 33, aber ich denke, das wird selbiges ergebnis haben.
so schön ich die optik des A5 KI mit den schwarzen blenden um MMI und lüfter auch finde. sollte das thema nicht lösbar sein, fliegt es wohl wieder raus 🙁

@Scotty18 du hast den umbau doch auch schon das eine oder andere mal gemacht, wie hast du das thema denn gelöst?

ich hatte nie Probleme auch beim A5 Tacho im A4 nicht
mehrfach gemacht

auch wenn du nur die blenden und tachoscheiben gewechselt hast?
wenn ich das ganze KI reinhänge, denke ich auch dass es funktioniert. aber das wollte ich ja eigentlich vermeiden (komponentenschutz entfernen lassen, km stand anpassen usw).

nein keine tachoscheiben
die werte kommen alle über can

Ok, sprich du hast entweder das komplette KI oder aber nur die frontblende des KI getauscht?
Die Tachoscheiben / Blätter musste ich mit tauschen, da sonst die inneren Aluringe des a5 KI nicht gepasst hätten...

Komplettes ki

Zitat:

@Nisco schrieb am 30. April 2017 um 15:24:33 Uhr:


Ok, sprich du hast entweder das komplette KI oder aber nur die frontblende des KI getauscht?
Die Tachoscheiben / Blätter musste ich mit tauschen, da sonst die inneren Aluringe des a5 KI nicht gepasst hätten...

immer komplett

Dann werd ich das wohl oder übel auch machen müssen, wie es scheint 😉

alles andere macht kein sinn und bringt auch nichts ?!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. April 2017 um 20:27:43 Uhr:


alles andere macht kein sinn und bringt auch nichts ?!

ich wollte es mir halt ersparen wieder zu Audi zu fahren um den Komponentenschutz entfernen zu lassen. Und die KM Anpassung ist, so wie ich es gelesen habe, wohl auch nicht so einfach möglich beim freundlichen. Und da das auch nicht mit vcds geht müsste ich mir da auch wider wen suchen. Daher der Ansatz, nur die Blende zu tauchen... war wohl nix 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen