A5 für 37k, zu nackt?
Hallo zusammen,
ich halte mich einfach mal ganz kurz. Ich werde einen Firmenwagen bestellen müssen. Ich darf ein Auto nach Wahl für eine Leasungrate von brutto knapp 700 Euro aussuchen. Wenn es nicht sein muss möchte ich aber aus steuerlichen Gründen diese Rate nicht ganz ausschöpfen. Entsprehcend die Frage: Was haltet ihr von einem Audi A5 Sportback / Coupe mit lediglich anderen Felgen, Sportsitzen (Stoff 500 Euro), Xenon und Tempomat - 170 PS TFSI, Schwarz, Mittelarmlehne, für rund 37/38000 Euro. Ist das zu nackt oder gibt es Must-Haves. Ne Klimaautomatik ist ja auch schon on board oder?.. Mehr braucht man doch garnicht..? Navi hab ich ein mobiles. Ich bin 24 - weiß auhc nicht so recht ob es wenn der Coupe oder Sportback sein soll.. SB ist halt eleganter.. Coupe etwas sportlicher.. den bin ich aber als 2.7er 190 PS schon mal gefahren ne Zeit.. damals allerdings mit nahe allem drin was geht.. und ja.. der war schon sehr schön 🙂 .. allerdings auf der strasse bei >200 sehr schwammig...
Beste Antwort im Thema
Würde mir dann lieber ein anderes/preisgünstigeres Modell mit guter Ausstattung kaufen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Um dann Extras im Auto zu haben, die man dann gar nicht benötigt? Oder vielleicht für den nächsten Besitzer, um das Auto für das gleiche Geld, wie ein mittelmäßig ausgestatteter A5 schneller verkaufen zu können?Zitat:
Fazit: Empfehle immer, möglichst Vollausstattung zu kaufen. Wenn "Neuwagen" ein muss ist, dann eben warten oder Alternativ-Modell finden.
Moin,
ganz schön paradox, gell?! Bei jeder zweiten Konfiguration - egal ob Neuwagen oder GW - wird hier "dem fehlt dieses oder jenes", das ist ein "Muss", ohne geht gar nicht etc etc.etc. rumgemäkelt, aber wenn es an den eigenen Geldsack (sprich: die eigene Überzeugung) geht, dann zählen die Argumente nix mehr.....
Munter bleiben
T_L
Ich sprach kein Wort über Wiederverkaufswerte.
Meine Argumentation ging in Richtung: Verzicht auf Ausstattung,die man gerne hätte, aber nicht zahlen kann. Weil es unbedingt ein Neuwagen und unbedingt ein A5 mit xxx PS sein muss.
MEINER Erfahrung nach (persönlich und Bekanntenkreis, auch jenseits Audi), wird das später bereut. Und dann folgen Themen in Foren a la "wie kann ich dies und das und jenes wo kaufen und nachrüsten und geht das, ist das kompatibel mit, etc.....)
Wenn sparen, dann an den Rädern. Die kann man locker in nem Jahr tauschen. Sogar die Leistung kann man mittels Software recht problemlos nach oben korrigieren (in vernünftigem Maß = ca 20-25%). Aber: was im Innenraum fehlt, ist kaum zu korrigieren.
Ichbin Ausstattungsfreak. Das war früher anders. Hauptsache genug bums. Aber heute genieße ich jeden leuchtenden Knopf und: Das meiste benutze ich auch.
Wer aber mit nem nackten A5 zufrieden ist, bitte sehr. Dem Titel entnehme ich dahingehend eine Unsicherheit, daher mein Rat.
Kostenlos & unverbindlich ;-)