A5 für 37k, zu nackt?
Hallo zusammen,
ich halte mich einfach mal ganz kurz. Ich werde einen Firmenwagen bestellen müssen. Ich darf ein Auto nach Wahl für eine Leasungrate von brutto knapp 700 Euro aussuchen. Wenn es nicht sein muss möchte ich aber aus steuerlichen Gründen diese Rate nicht ganz ausschöpfen. Entsprehcend die Frage: Was haltet ihr von einem Audi A5 Sportback / Coupe mit lediglich anderen Felgen, Sportsitzen (Stoff 500 Euro), Xenon und Tempomat - 170 PS TFSI, Schwarz, Mittelarmlehne, für rund 37/38000 Euro. Ist das zu nackt oder gibt es Must-Haves. Ne Klimaautomatik ist ja auch schon on board oder?.. Mehr braucht man doch garnicht..? Navi hab ich ein mobiles. Ich bin 24 - weiß auhc nicht so recht ob es wenn der Coupe oder Sportback sein soll.. SB ist halt eleganter.. Coupe etwas sportlicher.. den bin ich aber als 2.7er 190 PS schon mal gefahren ne Zeit.. damals allerdings mit nahe allem drin was geht.. und ja.. der war schon sehr schön 🙂 .. allerdings auf der strasse bei >200 sehr schwammig...
Beste Antwort im Thema
Würde mir dann lieber ein anderes/preisgünstigeres Modell mit guter Ausstattung kaufen.
31 Antworten
is mir schon klar, es geht aber uach drum dass ich bei 50k weit mehr zu versteuern habe.. und das auch einfach mal wieder 50 euro netto im monat sind.. ich finde, dass das nicht sein "muss".. entsprechend mag ich den listenpreis nicht zu hoch druecken
Wenn Du auf 50,-- im Monat kucken musst, solltest Du mit Deinem AG noch mal reden...und statt dem Firmenwagen doch lieber ne Gehaltserhöhung nehmen...auch wenns steuerlich nicht so attraktiv sein sollte...
Es bringt ja nix mit nem A5 vor die Eisdiele zu fahren und den anderen beim Eis kaufen/essen nur zu zusehen.😉
Hallo, auch wenn es etwas OT ist: Sollte das im Profil hinterlegte Geburtsdatum stimmen, würde ich ganz klar zum A3 tendieren: Absolut Top aktuelles Auto was du sicher für das Mögliche gut ausstatten kannst, für A5 und A6 ist auch noch später Zeit... ein A3 passt m.M.n. irgendwie besser zu einem Jungdynamiker. Im Profil ein paar Fotos von meinem neuen A5 SB, da stecken 6,5 K EURO an Extras drin. Muß jeder selbst entscheiden ob es ihm reicht oder nicht - ich fühle mich drin wohl, er ist insgesamt wieder eine deutliche Steigerung zu seinem direkten Vorgänger, aber hätte zu einer volleren Hütte sicher nicht nein gesagt. Laß´uns mal wissen wie du dich entscheiden wirst.
Gruß Frank
Grundsätzlich ist es aber sehr lobenswert, dass er sich überhaupt Gedanken über die Kosten macht, in diesem Alter sind ja doch viele Leute ganz anders unterwegs.
An sich hast Du ja das wesentliche drin, nur die Serienfelgen beim A5 gehen gar nicht, die sind nun wirklich hässlich...
Ähnliche Themen
Bei uns in Österreich fahren sehr viele A4, A5 mit einer Serienausstattung herum. Ich persönlich finde das gar nicht verkehrt. Warum sollte man mit einer vollen Hütte rumfahren, wenn diese bald einmal 10.000€ oder mehr kostet? Am meisten spart man beispielsweise, wenn man kein Navi dazunimmt. Außerdem schließt man damit im Laufe der Jahre eine Fehlerquelle aus. Man muss nur lesen, wie oft es nach einigen Jahren mit dem MMI Probleme gibt. Teure Reparaturen sind dann oft die Regel 😉
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
An sich hast Du ja das wesentliche drin, nur die Serienfelgen beim A5 gehen gar nicht, die sind nun wirklich hässlich...
Falls das diese 17-Zoll Kronkorken sind gebe ich recht.
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Nebenbei, aus der Erfahrung eines langjährigen Dienstwagenfahrers: Das Autohaus unseres uneingeschränkten Vertrauens verkauft uns keine Basis-/ nahezu-Basis-Modelle. Grund: Die Dinger haben einen solch schlechten Restwert, dass sich das logischerweise in der LR niederschlagen muss. In drei Jahren hat der Händler ein Auto auf dem Hof stehen, dass er nicht wieder verkauft bekommt.
Und wer diesen blödsinn glaubt, hat sich mit restwerte von extras noch nicht auseinander gesetzt (was nach 30autos schon recht seltsam ist).
Beispiel autofokus24:
A5Qp 3.0TDI BJ 01/10 69000km
ohne extras 20728€ privat an privat
mit navi 21649€ privat an privat
macht nach 3 jahren noch einen restwert von 921€
Wie viel hat das ding neu gekostet? 😉
Das eigentliche fahrzeug hat in der zwischenzeit keine 2/3 des neupreises verloren.
Ich empfehle autofocus24.de, da kann jeder genau sehen, was seine (teuren) extras noch wert sind. Oder wenn möglich, mal den händler über die schulter schauen, beim ermitteln des restwertes, wenn er seine häckchen bei den extras setzt.
Die einzigen, die daran verdienen, ist der hersteller, der händler und der gebrauchtwagenkäufer (der recht gerne den besser ausgestatten nimmt - keine frage).
Und trotz diesem wissens, bin ich auch immer ganz schnell bei 20-25% extrakosten auf dem listenpreis, weil man sich die ein oder andere sache einfach gönnen möchte - auch wenn viele extras ihren horrenden aufpreis eigentlich nicht wert sind (materialwert, arbeitsaufwand).
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Zitat:
Und wer diesen blödsinn glaubt, hat sich mit restwerte von extras noch nicht auseinander gesetzt (was nach 30autos schon recht seltsam ist).
Die zitierten 30 Autos beziehen sich auf meine gesamte Auto-Karriere seit 1976 - bei denen handelte es sich zumindest bei den ersten 20 um Gebrauchtmöhren aus dem Low-price-Segment - da spielte der Restwert keine ernsthafte Rolle.
Seit ich das Glück (?!) habe Dienstwagenfahrer = Neuwagenfahrer sein zu dürfen, werden auch teure (überteuerte?) Optionen fast schon selbstverständlich. Derzeit sind es Optionen für 13 t€ ..... Dinge, die ich mir privat nie und nimmer gönnen würde.
Munter bleiben
T_L
Sag mal, wieviel km im Jahr fährst Du damit? Ist ein TDI keine Option?
Oder habe ich das übersehen?
wenn noch nicht zu spät:
Einparkhilfe hinten 399,99 €
} nimm unbedingt vorne+hinten - die Karre ist echt unübersichtlich
hörst Du ganz gerne Musik ?
} nimm das Audi Soundsystem - ist günstig und ich finde sehr gut
Grüße
Ralf
Ich hatte die Wahl (Privatkauf): Neuer 2.0 Benziner mit ETWAS Sonderausstttung oder gebrauchter 3.0er (18 Monate alt) mit so ziemlich allem was ich wollte.
Sind unterschiedliche Motorenkonzepte, aber den 3.0er neu hätte ich nichtmal "ohne alles" bezahlen können...
Am Ende hab ich den gebrauchten 3.0er genommen und das war gut so.
DENN: auch wenn es in anfänglicher Euphorie egal erscheint, dass einige Sonderausstattung fehlt, weil geiler A5 eh. Neu eh, aber nach einer Weile wird es (zumindest kenne ich viele)ziemlich
stören, dass alles fehlt.
Fazit: Empfehle immer, möglichst Vollausstattung zu kaufen. Wenn "Neuwagen" ein muss ist, dann eben warten oder Alternativ-Modell finden.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Ich empfehle autofocus24.de, da kann jeder genau sehen, was seine (teuren) extras noch wert sind.
Also leider kann ich dir da nicht zustimmen, bei mir wird der Restwert um 4-5 tausend verfehlt ...
Zitat:
Fazit: Empfehle immer, möglichst Vollausstattung zu kaufen. Wenn "Neuwagen" ein muss ist, dann eben warten oder Alternativ-Modell finden.
Um dann Extras im Auto zu haben, die man dann gar nicht benötigt? Oder vielleicht für den nächsten Besitzer, um das Auto für das gleiche Geld, wie ein mittelmäßig ausgestatteter A5 schneller verkaufen zu können?
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Um dann Extras im Auto zu haben, die man dann gar nicht benötigt? Oder vielleicht für den nächsten Besitzer, um das Auto für das gleiche Geld, wie ein mittelmäßig ausgestatteter A5 schneller verkaufen zu können?Zitat:
Fazit: Empfehle immer, möglichst Vollaus. attung zu kaufen. Wenn "Neuwagen" ein muss ist, dann eben warten oder Alternativ-Modell finden.
Denke er bezieht sich hier auf einen GW der schon alles an Bord hat - kann ja kein Fehler sein ein wenig Schnick Schnack den man nicht zwingend braucht mit an Bord zu haben, es erleichtert zumindest einen evtl.päteren Verkauf. Bei Extras ist mehr halt immer besser.
Gruss Frank
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Denke er bezieht sich hier auf einen GW der schon alles an Bord hat - kann ja kein Fehler sein ein wenig Schnick Schnack den man nicht zwingend braucht mit an Bord zu haben, es erleichtert zumindest einen evtl.päteren Verkauf. Bei Extras ist mehr halt immer besser.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Um dann Extras im Auto zu haben, die man dann gar nicht benötigt? Oder vielleicht für den nächsten Besitzer, um das Auto für das gleiche Geld, wie ein mittelmäßig ausgestatteter A5 schneller verkaufen zu können?
Gruss Frank
Ja, denke ich auch, dass er auf GW Bezug nahm. Für Extras bekommt man bei einem Verkauf ohnehin nicht sehr viel.