A5 für 37k, zu nackt?
Hallo zusammen,
ich halte mich einfach mal ganz kurz. Ich werde einen Firmenwagen bestellen müssen. Ich darf ein Auto nach Wahl für eine Leasungrate von brutto knapp 700 Euro aussuchen. Wenn es nicht sein muss möchte ich aber aus steuerlichen Gründen diese Rate nicht ganz ausschöpfen. Entsprehcend die Frage: Was haltet ihr von einem Audi A5 Sportback / Coupe mit lediglich anderen Felgen, Sportsitzen (Stoff 500 Euro), Xenon und Tempomat - 170 PS TFSI, Schwarz, Mittelarmlehne, für rund 37/38000 Euro. Ist das zu nackt oder gibt es Must-Haves. Ne Klimaautomatik ist ja auch schon on board oder?.. Mehr braucht man doch garnicht..? Navi hab ich ein mobiles. Ich bin 24 - weiß auhc nicht so recht ob es wenn der Coupe oder Sportback sein soll.. SB ist halt eleganter.. Coupe etwas sportlicher.. den bin ich aber als 2.7er 190 PS schon mal gefahren ne Zeit.. damals allerdings mit nahe allem drin was geht.. und ja.. der war schon sehr schön 🙂 .. allerdings auf der strasse bei >200 sehr schwammig...
Beste Antwort im Thema
Würde mir dann lieber ein anderes/preisgünstigeres Modell mit guter Ausstattung kaufen.
31 Antworten
Schau Dir mal irgendwo beim Händler (sofern überhaupt möglich) einen nackten A5 an. Ich denke das sagt mehr wie tausend Worte hier.
Meine Meinung: Bei so einem nackten meint man, man sitzt in nem anderen Wagen als bei einem mit einigermaßen Ausstattung. Denn Ausstattung ist nicht nur Funktion sondern auch Optik...
Mein Tip: Bei so einem begrenzten Budget lieber zu nem anderen Modell greifen und auch in Ausstattung investieren. Alles andere macht auf Dauer nicht glücklich.
Würde mir dann lieber ein anderes/preisgünstigeres Modell mit guter Ausstattung kaufen.
also lieber a3 mit fast allem drin als a5 mit kaum was drin? Sehe ich etwas anders.. zumal ich aufgrund der Langstrecken auch den Sicherheitsfaktor sehe (Knautschzone). Hatte mir auch den A4 angeschaut, der ist aber optisch nicht mein ding. Der 3er gefällt besser... hm.. aber BMW.. ich weiß nicht so recht.. Hatte noch die Radio Concert vergessen. Was sieht denn dann bei einem mehr ausgestatteten innen groß anders aus? Also Automatik + Leder fällt für mich raus - das mag ich schlichtweg nicht. Bin sogar ganz froh dass Audi Stoff-Sportsitze anbietet.
Ob es zu nackt ist entscheidest letztlich ja nur du selbst. Ich bin sehr verwöhnt, ich brauche sehr viele Extras um mich im Auto wohl zu fühlen.
Stoffsitze kommen bei mir z.B. nicht in Frage wenn ich schon mehr als 30 Tausend ausgebe, ich fühle mich da irgendwie unwohl.
Zum Thema Optik: vor dem Facelift war es so, dass es im Innenraum echt hässlich aussieht wenn man keine Mittelarmlehne bestellt weil dann die Dekorleisten an der Mittelkonsole beim Schaltknauf fehlen.
Ebenso finde ich die MMI Tasten am Schaltknauf definitiv optisch so aufwertend, dass sie auf jeden Fall Pflicht sind.
Da sage ich dann wie schon einige andere: lieber ein anderes Modell als einen nackten A5.
Schonmal darüber nachgedacht einen Jahreswagen zu leasen? Ich weiss nicht ob sich das wirtschaftlich rechnet aber vielleicht ist das ja eine Option um die Rate zu drücken und dennoch nicht nackt zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
also lieber a3 mit fast allem drin als a5 mit kaum was drin? Sehe ich etwas anders..
Warum fragst Du dann, wenn Du es weisst?
Schau Dir doch mal nen gut ausgestatteten und ein mit S-Bahn-Ausstattung an. Da wirst Du Augen machen.
Leider gehen bei uns nur Neuwaegen.
Grundsätzlich würde ich mit der Rate ja auch noch hinkommen wenn ich ein MMI rein baue.. die Tasten sind in der Tat verdammt aufwertend. Grund meiner Abneigung zu Leder im A5 ist, dass ich wie gesagt schon mal diese knapp 3000 euro teuren sitze in rot hatte.. und nach 4 std mein (etwas kaputter) rücken stets sehr schmerzte. Bei den Stoffsitzen hatte ich das komischerweise nie. Weiterhin mag ich das Gefühl der Stoffsitze 🙂...
aber was sagt ihr zum Motor.. 170PS TFSI - ist das im Allgemeinen ausreichend? Ich fahre zu 90 % überland (Autobahn) oder ist da ein 2xx PS 3er doch die bessere Wahl.. ?
Wenn einem der A5 nackt gut gefällt, warum nicht? Und das wichtigste wie Klima ist ja an Bord. Mich würde auch mal interessieren wie die Meinungen zum 1.8 TFSI sind, da dieser Motor auch für mich in Frage käme.
keiner will ein nacktes Auto, und es ist traurig wie viele FL's es bereits getroffen hat..
Greif zum A6 der hat bessere Leasing-Raten und ist in der Basis (mit Business-Paket) gut dran.
Du wirst sowohl zu der Frage, ob ein nackter A5 reicht als auch ob ein 170 PS Benziner genug ist, so viele unterschiedliche Meinungen wie Antworten erhalten. Das kann nur jeder für sich alleine entscheiden.
Ich für meinen Teil habe mich für eben jenen kleinen Benzinmotor, dafür mehr Ausstattung entschieden.
Ein anderer wird vielleicht erst einen größeren Motor nehmen, bevor er in Extras investiert.
Meine Meinung zum Motor:
Meiner Meinung nach sind die 125 kW zusammen mit den 320 NM absolut ausreichend für das Auto.
Je nach dem, von welchem Fahrzeug du kommst, wirst du das unterschiedlich beurteilen.
Ich komm von einer 70kW Möhre (die allerdings auch 400 kg leichter war) und mich begeistert dieser TFSI Motor total. Fährt sich von unten heraus Drehmomentstark wie ein Diesel. Ich brauche definitiv nicht mehr.
Wer einen 3.0 gewöhnt ist, hat dafür vermutlich nur ein mildes lächeln übrig.
Das Einzige, was mir an dem Motor nicht gefällt, ist dass der reale Verbrauch doch sehr weit von der Werksangabe entfernt ist.
Meine Meinung zur Ausstattung: Leder oder Stoff, finde ich, ist absolut Geschmacksache.
Wenn du einen A4 gewöhnt bist, enttäuscht dich das Interieur des Standard A5 vielleicht, weil es eben identisch ist.
Wenn du von was einfachem kommst (wie ich), ist auch das Standard Interieur schon sehr schön und sehr wertig.
Die meisten Extras sind ja eh nur für den Komfort, da ist jeder anders gestrickt.
Die Bedienelemente des MMI finde aber auch ich schon fast ein Muss. Ohne wirkt es um den Schalthebel doch sehr lehr. Alles andere ... a tue gusto.
Ich persönlich würde lieber einen nackten A5 als einen mittelmässig ausgestatteten A3 fahren wollen. 😉
ich muss sagen, ich komme auch nicht grad von einer tollen Karre. Ein alter Renault ist es. Jedenfalls hab ich mir den A6 angesehen - in der Tat hat er etwas mehr dabei und ist im Leasing 20 Euro günstiger. Allerdings für mein Alter ist ein A6 dann doch ne nummer zu "alt" denke ich - auch wenn er mir sehr gefällt.. mit 40000 euro ist man dann aber ja gut dabei mit dem A5 (SB) .. 125kw, Felgen, Xenon, Tempomat, Mittelarmlehne, MMI (klein), Sportsitze, Als nettes gimmick überlege ich mir dann noch getönte Scheiben zu nehmen.. das S-line Ext. rentiert sich bei der Farbwahl schwarz denke ich eher weniger.. (auch wenn das Heck natürlich ordentlich mehr hermachen würde.. sind 1600 Euro schon ein guter batzen Geld..)
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
Hallo zusammen,ich halte mich einfach mal ganz kurz. Ich werde einen Firmenwagen bestellen müssen. Ich darf ein Auto nach Wahl für eine Leasungrate von brutto knapp 700 Euro aussuchen. Wenn es nicht sein muss möchte ich aber aus steuerlichen Gründen diese Rate nicht ganz ausschöpfen. Entsprehcend die Frage: Was haltet ihr von einem Audi A5 Sportback / Coupe mit lediglich anderen Felgen, Sportsitzen (Stoff 500 Euro), Xenon und Tempomat - 170 PS TFSI, Schwarz, Mittelarmlehne, für rund 37/38000 Euro. Ist das zu nackt oder gibt es Must-Haves. Ne Klimaautomatik ist ja auch schon on board oder?.. Mehr braucht man doch garnicht..? Navi hab ich ein mobiles. Ich bin 24 - weiß auhc nicht so recht ob es wenn der Coupe oder Sportback sein soll.. SB ist halt eleganter.. Coupe etwas sportlicher.. den bin ich aber als 2.7er 190 PS schon mal gefahren ne Zeit.. damals allerdings mit nahe allem drin was geht.. und ja.. der war schon sehr schön 🙂 .. allerdings auf der strasse bei >200 sehr schwammig...
Hallo, gibts mich in ner Parallelwelt? 😉
vor 3 Jahren sahs bei mir wohl genauso aus, und der A5 war die beste Entscheidung die ich treffen hätte können.
Ich geh das mal durch:
1. Bitte anständige Felgen. Bei 700 Brutto sind RS felgen locker drin. Der jetztige A5 stand für ca 43000 da und kostet 543 netto. 18 Zoll Inklusive, Winterreifen vom vorherigen S5 "geklaut".
2. Ich bin ebenso gegen Spurwechselhalteassistent und Müdigkeitsguru. Wenn du Konfigurierst, nimm das was sinnvoll ist.
Empfehlen kann ich die Klimaautomatik (3Z), Xenon oder LED? wenns das gibt, ein AUDI/Bose Soundsystem (super!) und getönte Scheiben (optisch ein knaller). Und dem nächsten ein eigener Punkt:
3. NAVI. Kein "Plömpelnavi" dazu! Das passt nichtmehr in ein solches Auto. Die Leute lachen dich in nem 40000€-Auto mit Naviklotz nur aus. Einzige Ausnahme ist, wenn du wirklich wenig in unbekannte Ecken fährst. Ausserdem ist das Audi-Navi spitze.
4. Ledersitze lohnen sich. Die Leder/Stoffkombo neigt zu leichten Verfärbungen wenn sie einstaubt, schwer zu erklären.
5. Ach ja: S-Line hat trotzdem meine Empfehlung. Macht den "sportlichen Wagen" erst zum Sportwagen, trotz 170PS.
Sonst weis ich nicht was inzwischen Standard und Optional ist. Bei 170PS jedenfalls keine Automatik und kein Allrad, das muss noch nicht sein.
Zu SB/Coupe: Ich hatte damals das gefühl der SB ist spritziger - war aber wohl reine Wahrnehmungssache.
Im Nachhinein war ich über das Coupe sehr glücklich. Sportback aber sinnvoll wenn man den Kofferraum gerne strapaziert oder Gäste befördert. Sonst Coupe! Das ist nämlich (mMn.) auch eleganter und soweit ich weis sogar ein Pünktchen günstiger.
Zu Schwammig:
Ich weis nicht ob der Audi auf Sportfüßen steht, ich merk aber auch bei 255km/h,wenn der Wind und der Berg nachhelfen kein bisschen Schwammigkeit. Ich empfehle einen Polo 1.4, neues Modell auf der A9 nach München wo's schön berg auf/ab geht, du wirst meinen das wäre ein Segelflieger.
Grundlistenpreis 34.400,00 € Audi A5 Coupe 2.0 TFSI 125KW/170PS
Sonderausstattung 7.955,00 €
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)1.660,00 €
Aluminium-Gussräder 8,5Jx18 im 5-V-Speichen-Design mit Reifen 245/40 R 18975,00 €
Ibisweiß oder halt schwarz... ??? ist das schwarz schön..? 0,00 €
Xenon plus mit LED-Heckleuchten1.060,00 €
Scheinwerfer-Reinigungsanlage0,00 €
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung), Audi exclusive420,00 €
Stoff Arkade schwarz0,00 €
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze elektrisch
Sportsitze vorne595,00 €
Mittelarmlehne vorn190,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage270,00 €
Einparkhilfe hinten399,99 €
MMI Navigation2.100,00 €
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht285,01 €
Gesamtlistenpreis 42.355,00 €
Leasingrate 30M/25000km : 626€,
wäre also drin. allerdings.. bin ich mir bei den fett markierten sachen wirklcih nicht sicher.. Navi z.B.: Ich weiß wo ich hin muss.. ich bin bisweilen stets ohne navi zurecht gekommen.. in staedte findet man immer und wenn ich wirklich mal nen strassennamen suche.. bin ich mir für den griff zum iphone nicht zu schade^^.. andererseits.. macht das Navi das interior schon verdammt viel schicker...
PS. Coupe ist ca 1000 Euro teurer als SB - und mit schwammig muss ich wirklich sagen dass er schwammig war.. kann aber auch an den reifen gelegen haben.. also mit 230 (mehr ging ja nicht) war ich mir in den kurven nicht mehr sicher.. mit dem 5er bmw (leihwagen) da das anders aus, der hat sich in die strasse reingefressen.. was gut war
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
Einparkhilfe hinten399,99 €
Moin,
schon mal einen A5 SB im Dunkeln rückwärts bewegt? Ohne PDK - am Besten vorn und hinten - geht nix. Ich erlaube mir das so zu formulieren, denn in meiner "Autofahrer-Karriere" habe ich ca. 30 Autos besessen, aber keines war derart unübersichtlich wie der A5 SB.
Nebenbei, aus der Erfahrung eines langjährigen Dienstwagenfahrers: Das Autohaus unseres uneingeschränkten Vertrauens verkauft uns keine Basis-/ nahezu-Basis-Modelle. Grund: Die Dinger haben einen solch schlechten Restwert, dass sich das logischerweise in der LR niederschlagen muss. In drei Jahren hat der Händler ein Auto auf dem Hof stehen, dass er nicht wieder verkauft bekommt.
Munter bleiben
T_L
Bevor ich mir einen nackten A5 kaufe, würde ich lieber zum subven. A6 greifen.
Beispiel A6, der im Leasing mtl. 616,84 kostet. (das Businesspaket senkt die L-Rate und das alles ist ohne Händler Rabatt)
Ihr Audi Code lautet ACF1BTA3
A6 Limousine
4G207C\1 \N7V\WQC sport selection 2.0 TFSI 6-Gang Leistung: 132(180) kW(PS)
40.800,00 EUR
Exterieur Farbe
T9T9 Ibisweiß 0,00 EUR
Sonderausstattung
- PXB adaptive light inklusive gleitender Leuchtweitenregulierung 1.840,00 EUR
- PQ1 Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 8 J x18 mit Reifen 245/45 R 18 0,00 EUR
- QQ2 Ambientebeleuchtung 570,00 EUR
- 6XK Außenspiegel elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend 345,00 EUR
- WDC Businesspaket 2.780,00 EUR
- 5TG Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet 0,00 EUR
- 2Z0 Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug 0,00 EUR
- 9ZF Handyvorbereitung (Bluetooth) 0,00 EUR
- PGD Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung 750,00 EUR
- PNP MMI® Navigation plus mit MMI touch® 1.120,00 EUR
- 1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 0,00 EUR
- KA2 Rückfahrkamera 450,00 EUR
- PQD S line Exterieurpaket 990,00 EUR
Natürlich kann ich verstehen, das ein A5 besser aussieht (Auge des Betrachtes und so), hab mich ja auch für einen entschieden.
Nur wird meiner innen voll ausgestattet sein, lieber einen kleinen Motor und die neuen Felgen ein Jahr später 😉