A5 Facelift offiziell
Beste Antwort im Thema
bin ich froh ein VOR FL zu fahren 🙂
2893 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Nun könnte man ja fragen, wieso Audi da so einen Aufwand betreibt, denn sicher wäre im Sinne der Produktion billiger, EINEN Typ Scheinwerfer herzustellen ... aber nun ja ... ist eben so.
Weil der Kunde in der Mehrzahl Xenon & das moderne TFL haben möchte und damit
selbstden Aufpreis wählt. Wäre Xenon bereits im Basispreis inkludiert müsste das Auto teurer sein, was einen Wettbewerbsnachteil mit sich bringt, oder die Gewinnspanne wäre kleiner. Die Konkurrenz betreibt schließlich das gleiche Aufpreisspiel.
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Was haltet ihr denn von dem neuen Sportlenkrad das unten abgeflacht ist? Zu Prollig? 😉
Der S5 ist mein dritter Wagen in Folge welcher das abgeflachte Lenkrad bekommt. Ich kann es nur empfehlen, besonders für großgewachsene Fahrer.
@IT: Na Großgewachsen bin ich nicht ... normale 1,85 ... Aber ich fand, es sah einfach etwas sportlicher aus ... erinnerte mich etwas an meine ersten etwas schnelleren Autos. *SMILE* ... Oh je, bin ich echt schon so alt, dass ich so etwas schreiben kann? *HILFE!*
@Ben: Das mit dem "exkludierten Aufpreis" war an sich klar .... aber wieso stellt Audi 2 Lichter her ... und wenn ich mir die Kollegen der anderen Unternehmensberatungen ansehe ... werden die wieder die Halogen nehmen. Also wieso hier mehr Aufwände in die Entwicklung stecken? Aber vermutlich ist es so, dass wieder über 90% der A5 mit Xenon raus gehen.
Zitat:
Original geschrieben von B E N
Weil der Kunde in der Mehrzahl Xenon & das moderne TFL haben möchte und damit selbst den Aufpreis wählt. Wäre Xenon bereits im Basispreis inkludiert müsste das Auto teurer sein, was einen Wettbewerbsnachteil mit sich bringt, oder die Gewinnspanne wäre kleiner. Die Konkurrenz betreibt schließlich das gleiche Aufpreisspiel.Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Nun könnte man ja fragen, wieso Audi da so einen Aufwand betreibt, denn sicher wäre im Sinne der Produktion billiger, EINEN Typ Scheinwerfer herzustellen ... aber nun ja ... ist eben so.
Das mit dem Aufpreis ist aber eher von akademischer Natur, da man schon beim 2 Liter das Xenonlicht für lau dazu bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Was haltet ihr denn von dem neuen Sportlenkrad das unten abgeflacht ist? Zu Prollig? 😉
nive wobei ich das mal in natura sehen möchte zwecks Airbag etc
Zitat:
Daher die Frage ... sieht die SPANGE eher aus nach ... "Ne wat süß!" ... oder so wie es ja mal das alten TFL beim A5 hatte .... "Ups, da hinten kommt ein schneller A5" ...
Klingt prollig ... ist aber so ... 😁
Dem gibt´s nicht viel hinzu zu fügen.
Es ist das Licht, das TFL, dass dir die linke Spur "freiräumt", nicht die Geschwindigkeit. Fahre seit 2 1/2 Jahren jährlich ca. 7 Monate täglich Autobahn und kann es immer wieder feststellen. Es ist die unverkennbare Form des A5-TFL (allerdings nur das Xenon), waagerecht und dann an den Aussenseiten nach oben, die einen A5 bisher von weitem erkennbar und unverkennbar macht. Die neuen Scheinwerfer sehen aus wie alle von Audi, man wird ihn nicht mehr ohne weiteres sofort von einem A6, A7 o.ä unterscheiden können. Dazu kommt noch, dass die schmale Seite nach innen (Richtung Grill) zeigt und die breite nach aussen; sieht aus wie hängende Mundwinkel. Genau die andere Einbaurichtung (breite innen, schmale an den Ausseneiten) hätte dem Wagem mehr Dynamik verliehen. So das zum Licht.
Was bringt, oder besser beseitigt das FL noch an "Macken". Wenig habe ich zu deren Beseitigung bisher gehört und gelesen.
- Fensterquietschen (gibt´s hier ein ganzes Forum)
- noch schlimmer Ölverbrauch (gibt´s hier ein noch größeres Forum -- 180 PS TFSI)
- Sportsitze Klapp-und Schiebemechanismus verhakeln sich oft miteinander (wer kennt das Problem?)
- höhenverstellbare Sicherheitsgurte, bin nur 1,70m, drückt mir immer gegen die linke Halsseite.
So, das war´s erst mal für heute.
Allen gute Fahrt. Es ist ein geiles Auto
Das TFL vom FL A5 soll genauso aussehen wie das vom A6 bzw A7?
Sorry AdlerA5 aber Du solltest vielleicht mal beim Optiker vorbeischauen 😉
Gerade das Neue TFL hebt sich doch von einem A6 und A7 ab.
Zitat:
Original geschrieben von AdlerA5
Was bringt, oder besser beseitigt das FL noch an "Macken". Wenig habe ich zu deren Beseitigung bisher gehört und gelesen.
Na die Probleme mit der Kupplung bzw. der Kupplungsbetätigung sind wohl Geschichte, denn alles ab 178 PS gibt es nur noch mit S tronic oder Multitronic.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
[...] alles ab 178 PS gibt es nur noch mit S tronic oder Multitronic.
Nach einer hier kursierenden Liste (die hoffentlich stimmt...) gehen die Probleme Ende des 3. Quartals 2011 wieder los😉. Dann ist der 2.0 TFSI wieder als HS verfügbar. Ab Q1/2012 sind nach dieser ominösen Liste auch wieder alle selbstzündenden Varianten für Selbstschalter erhältlich.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Nach einer hier kursierenden Liste (die hoffentlich stimmt...) gehen die Probleme Ende des 3. Quartals 2011 wieder los😉. Dann ist der 2.0 TFSI wieder als HS verfügbar. Ab Q1/2012 sind nach dieser ominösen Liste auch wieder alle selbstzündenden Varianten für Selbstschalter erhältlich.Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
[...] alles ab 178 PS gibt es nur noch mit S tronic oder Multitronic.
wo is die Liste
soviel ich weiss bleibt beim A5 Cab beim Diesel alles Automatik bis auf den kleinsten
AdlerA5: Also Du glaubst doch nicht ernsthaft das Audi eine Liste schreibt an die Presse: "Folgende Probleme wurden beim Facelift gelöst:" Manche ja, manche nicht, aber das wird Audi niemals kommunizieren.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wo is die Liste
Die Liste ist
hierzu finden. Ich kenne allerdings die Quelle auch nicht und kann auch nur hoffen, dass sie stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
wo is die Liste
Unter anderem
hier.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
soviel ich weiss bleibt beim A5 Cab beim Diesel alles Automatik bis auf den kleinsten
In der Tat gibt's beim Cab ein paar Varianten weniger als bei Coupé und Sportback, aber immerhin den zweitkleinsten Diesel, nämlich den 177PS-2Liter (es sei denn, du meinst mit "klein" den Hubraum, dann wär es aber seltsam vom "klein
sten" zu sprechen, weil es dann nur 2 Größen gibt) als Handschalter
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
soviel ich weiss bleibt beim A5 Cab beim Diesel alles Automatik bis auf den kleinsten
Beim A6 wurde am Anfang auch kommuniziert 3.0 TDI kommt mit Handschaltgetriebe. Daraus geworden ist nun:
- 3.0 TDI 204 PS mit Frontantrieb und 6-Gang Schaltgetriebe
- 3.0 TDI 204 PS mit Frontantrieb und Multitronic
- 3.0 TDI 204 PS quattro und 7-Gang S tronic
- 3.0 TDI 245 PS quattro und 7-Gang S tronic
Also entweder geht es um's Material bzw. dessen Haltbarkeit, oder schlicht um Margenerhöhung, denn je mehr S tronic gebaut werden, desto besser werden die Einkaufspreise für's Getriebe. A5 Cabrio u. Sportback, A6, A7, A8, Q5, Q7 mit 3.0 TDI gibt es in der quattro Version nun nur noch mit S tronic. Bleibt aktuell nur noch der A4 mit Schaltgetriebe, aber der hat ja auch noch den alten 240 PS Motor mit >170 g CO2/km.
Zitat:
Original geschrieben von sistrurus
Das TFL vom FL A5 soll genauso aussehen wie das vom A6 bzw A7?Sorry AdlerA5 aber Du solltest vielleicht mal beim Optiker vorbeischauen 😉
Gerade das Neue TFL hebt sich doch von einem A6 und A7 ab.
Da bin ich absolut bei Dir. Das TFL sieht doch mal komplett anders aus. Also man wird schon wissen ... "Hui, da kommt ein A5" ... die Frage ist nur, ob es so "bedrohlich" aussieht wie bisher.
Die Frage ist auch, wieso Audi sich hier nocht an den neuen A7 oder A8 angelehnt hat ... also wenn dieses Lichtbank hinter einem erscheint ... das sieht schon sehr nett aus ... dieses leicht geschwungene Lichtband ... HUT AB !
Nun ja, vielleicht soll der neue Audi A5 auch merh Harmoni auf deutsche Straßen bringen. *HAHAHA*
Bin sehr auf den ersten A5 in Live gespannt. 🙂