A5 Facelift offiziell
Beste Antwort im Thema
bin ich froh ein VOR FL zu fahren 🙂
2893 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Naja, kognitive Dissonanz hin oder her.
1. Kein FL oder VFL Fahrer/Besitzer wurde hier "gebasht"
2. Worauf sollte ich neidisch sein ? Fahre, neben anderen Fahrzeugen, einen RS5 ohne VFL oder FL Gedanken
3. wie kann man denn objektiv ein Design als "besser" oder "schlechter" betrachten ?
4. Hast Du schon einen FL Testwagen gefahren um zu bestätigen das dieser technisch besser ist ?
5. Das "Alte" interessiert nicht mehr ? Das sieht der Markt aber in vielen anderen Dingen anders, auch beim Design. Retro etc kommt wieder.Jeder soll das kaufen was ihm gefällt, aber ein neues Modell oder FL hat nicht zwingend etwas mit modern zu tun.
Also so langsam wird's lästig.
Wenn man sich so ausdrückt wie du:
"Genau das ist es. Wen nich mir das FL ansehe, dann sehe ich viereckige, grauenhafte Nebellampen, ein rundes Radarauge in einer eckigen Öffnung, ein TFL das aussieht wie 2 umgedrehte Bügeleisen und einen Grill den man genau dafür benutzen könnte - zum grillen !"
...dann ist man dem was der A4-Tommy mit dem "bashen" ausdrücken wollte wohl sehr nah gekommen..
Du pochst darauf, dass du neben anderen Fahrezeugen ein Rs5 fährst und deshalb nicht neidisch bist. Hmmmm, legst dich hier aber schön in's Zeug für jemandem, dem das FL am Arsch vorbei geht.
"Modern" heisst unter anderem "neu [-zeitlich]". Denke das trifft auf den A5 FL eher zu als auf den VFL. Dein "Problem": obwohl du vorgibst dein Rs5 ohne FL- und VFL-Gedanken zu fahren, frag ich mich, ob du nicht doch ein Problem damit hast, dass du mit der "alten" Schnauze rumfährst. Damit willst du doch bloss den Eindruck verleihen, dass du hier "objektiv" mitredest, du nicht "betroffen" bist, da dein Rs5 (vorerst) nicht geliftet wurde, und du ja sowieso noch viele anderen Autos fährst.🙄Ich jedoch denke du hast ein grösseres Problem mit dem FL als du dir eingestehen willst. Und die Aussage (sollte wohl ein Argument sein in der Diskussion mit A4-Tommy) "Retro etc kommt wieder", die sagt alles... Da musste ich mich kugeln vor lachen. In deiner Welt ist morgen der Manta wohl "moderner" (ich weiss, du magst den Ausdruck nicht) als der aktuelle Astra. Naja, solang sie dabei in Ordnung ist..😛
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Meine Güte - das Ding musste ich mehrmals lesen. Und habs immer noch nicht voll verstanden, ob und warum jetzt Audi blöde oder auch nicht ist und ob jetzt jedes FL ein Flop werden würde...Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Könnte man die Reaktionen der "Bestandskunden" als 100%igen Gradmesser für das künftige Käuferverhalten hernehmen, dann wäre doch jedes neue oder facegeliftete Modell ein Flop und die Hersteller würden gar nix mehr verkaufen. Es ist immer wieder die selbe Leier - egal, in welchem Forum - und Audi wäre ganz schön blöd, sich deshalb ernsthaft Sorgen zu machen.
Ja, ich sollte mich manchmal wirklich etwas einfacher ausdrücken, hast recht... 😉
Was ich meine, nochmal kurz und knapp: Das, was die kleine Auswahl an "Bestandskunden" hier im Forum schreibt ist 1. alles andere als repräsentativ und 2. von so vielen persönlichen Befindlichkeiten verfälscht, dass daraus kaum Rückschlüsse auf das Kaufverhalten von Otto-Normal-Audikäufer gezogen werden können.
(hm, so einfach ist der Satz jetzt auch wieder nicht - was ist nur mit mir los? 😁)
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Wie dem auch sei: Mercedes hatte zB bei seinen "Bestandskunden" mit der damaligen "neuen" FL-E-Klasse so einen Erfolg, dass die Bestandskunden reihenweise ihre Bestellungen für das VFL stornierten. In der Branche bekannt als "MiB-Desaster*".Somit konnte man sehr wohl die Bestandskunden als 100% Gradmesser sogar für das Bestellverhalten hernehmen, da dieses FL definitiv kein Flop war.
...
Es macht allerdings schon einen Unterschied, ob ich nur eine Bestellung storniere oder ob ich das vermeintlich "alte" Modell schon in der Garage habe und es somit kein Zurück gibt - zumindest nicht ohne entsprechenden finanziellen Aufwand... Ich kann mir gut vorstellen, dass auch beim A5 die Mehrheit derer, die vom FL wussten, wenn möglich darauf gewartet haben und sicher auch so mancher seine Bestellung verschiebt. Das ist doch eine ganz normale und logische Sache und genau deshalb werden die neuen Modelle ja immer so gut vor der Öffentlichkeit versteckt.
Wenn Deine Geschichte also irgendetwas beweist, dann dass die Leute immer das neueste wollen.Das bewusste Bestellen eines VFL (egal bei welchem Fahrzeug) ist doch eher ein seltenes Phänomen und die Tatsache, dass Du zu den wenigen gehörst ändert daran nichts.
Im Großen und Ganzen geht es hier im A5-Forum aber wirklich noch sehr gesittet zu, das muss ich schon sagen. Die Diskussionen damals im TT-8N-Forum über den neuen 8J waren dagegen absolut haarsträubend. Lag sicher auch daran, dass es den 8N zu dem Zeitpunkt schon sehr lange gab und etliche im Forum mitdiskutiert haben, die sich einen uralten TT für schmales Geld geleistet hatten und für die der neue auf Jahre hinaus schlicht unerschwinglich war.
Zitat:
Original geschrieben von moselweb
Wenn ich die PRO und CONTRA-Stimmen zum Facelift grob gegeneinander abwäge, ist die CONTRA-Partei doch ziemlich in der Überzahl, oder das PRO-Lager hält sich mit seinen Äußerungen diesbezüglich sehr zurück.Zwei positive Aspekte kann ich von dieser Feststellung halbwegs ableiten:
1. Das Facelift-Modell wird möglicherweise nicht der erhoffte Absatzbringer für Audi. Was wiederum bedeutet, dass die Lieferzeiten im Rahmen bleiben, oder, wenns für Audi ganz dumm läuft, sogar kürzer werden.
2. Bei einem nicht mehr so im Käuferfokus stehenden Modell, wie der Facelift-A5 einer werden könnte, könnten sich die Händlerrabatte positiv entwickeln, nämlich nach oben.
Wie dem auch sei: Mir gefällt das neue Modell nach anfänglichem Zweifel an der Scheinwerfer- und der TFL-Form mittlerweile sehr gut und sollten die beiden o. g. Aspekte zum Tragen kommen, umso besser für mich.
Einer Sache bin ich mir schon heute sicher: Meinen weißen Facelift-Sportback mit dem kleinen (hoffentlich wirklich sparsameren) TFSI-Motor werde ich Ende diesen oder Anfang des kommenden Jahres bestellen und dann in Ingolstadt abholen.
Ganz meine Meinung.
Habe die Bilder ein paar Tage auf mich wirken lassen und muss sagen das mir das FL ziemlich gut gefällt.
Schönen Sonntag Euch.
LG der Nesa
Moin zusammen,
die Zweiteilung der Meinung hier ist schon interessant, und ja, es ist wohl normal, dass Fahrer des VFL das FL schlechtreden.
Ich selbst fahre derzeit keine A5, liebäugele aber mit dem Kauf eines SB - habe aber auch wegendes Facelifts bisher damit gewartet. Im Gegensatz zu den vielen Dienstwagenberechtigten, die hier im Forum unterwegs sind, muss ich mir die Karre aber vom eigenen Geld kaufen, und da will man natürlich nicht den größeren Wertverlust durch den Wechsel zusätzlich zum eh recht hohen Wertverlust beim Neuwagenkauf.
Vorab: mir gefällt der VFL-A5 noch immer sehr gut, gerade das Coupe ist IMO das derzeit schönste Auto (in einem für Normalsterbliche bezahlbaren Preisbereich), das auf unseren Straßen unterwegs ist. Und leider hat der A5 mit dem Facelift -- soweit man das basierend auf den Bildern sagen kann -- sehr viel an Character und Eigenständigkeit verloren, er ist irgendwie gewöhnlicher geworden. Ein Audi unter vielen.
Gleichzeitig musste ich aber seit Erscheinen der ersten Modelle mit dem neuen Audi-Gesicht (A8, A7, A6, A1) schon feststellen, dass das zwar immer noch tolle, stimmige Design des A5 doch irgendwie etwas in die Jahre gekommen ist und im Vergleich mit den neuen Modelle doch einfach etwas "altmodisch" ausschaut. Da haben die Audi-Designer also ganze Arbeit geleistet. 😉
Ich hatte für das FL einfach gehofft, dass es diesen zweiten Eindruck beheben und gleichzeitig den ersten, also die Eigenständigkeit des A5 bewahren würde. Ich finde mit dem Heck ist das Audi auch gelungen, dezent retuschiert, aber subjektiv spürbar moderner, und schöner als z.B. die A6-Limo. Auch die Front wirkt jetzt moderner, aber sie wirkt einfach nicht mehr annähernd so stimmig wie zuvor -- hoffen wir, dass es in Natura dann nicht so schlimm wird wie seinerzeit von B6->B7.
Was ich mir viel auch vom FL erwartet hätte wäre ein Modernisierung des Innenraums (ich empfand z.B. die Materialien nicht als sonderlich hochwertig) oder ein Einsatz der neuen Touch-basierten MMI-Bedienlogik. Und leider gibt es scheinbar immer noch keine Radioanlage ohne Navi, die ihre Steuerelemente auf dem Mitteltunnel hat, wie es das z.B. bei A6 und bei diversen BMWs und Daimlers gibt. Das hat nicht nur was mit der schickeren Optik zu tun, es ist IMO auch eine Frage der Sicherheit. So finde ich, dass die Bedienung der Radios an der Mittelkonsole einfach viel mehr ablenkt. Auch damit will man offenbar die Kundschaft weiter zum teuren, schnell veraltenden Navi nötigen.
Ich steh jetzt vor einem Dilemma: soll ich mir ein gebrauchtes VFL zu kaufen, und den "Modeaspekt" einfach ignorieren? Leider ist diese Option durch den sehr geringen Wertverlust bei jungen Gebrauchten A5 mit Vernunft-Ausstattung und Vierzylinder finanziell nicht sonderlich attraktiv. Wenn man sieht welche Preise da aufgerufen werden, war es mir da bisher die minimale zusätzliche Ersparnis gegenüber einem Kauf via Internetvermittler einfach nicht wert, dafür einen Gebrauchten zu fahren, bei dem man nie so genau weiß, wie pfleglich der behandelt wurde und bei dem man Kompromisse bei der Ausstattung machen muss.
Oder sollte man einfach mal abwarten, wie der FL in Natura ausschaut, vielleicht ist es ja stimmiger, als es auf den Bildern den Anschein hat?
Oder lande ich vielleicht ganz woanders? Denn während bisher der A5 das einzige Auto war, das ich wirklich wollte, weswegen viele, z.T. auch erheblich günstigere Alternativen einfach nicht in Frage kamen, so ist dieser Effekt jetzt irgendwie verschwunden. Plötzlich könnte ich mir vorstellen, mal den neuen 3er abzuwarten (obwohl das zeitlich sehr eng würde und ich mich auch aus Imagegründen nicht so recht in einem BMW sehe... nicht so sehr bei neuen Modellen, aber da ich die Autos tendenziell länger fahre und gerade der 3er nach einem Modellwechsel gern von einem bestimmten Klientel gefahren wird, mit dem ich mich nicht identifizieren möchte), oder mir dochmal die renovierte C-Klasse anzuschauen (bei der das FL gerade außen sehr dezent ausgefallen ist).
Gruß
W
Ähnliche Themen
Mich hat Audi, zumindest was den A5 angeht, sehr wahrscheinlich als erneuten Käufer verloren. Das Unikat A5 gibt es nun nicht mehr. Wenn es denn soweit ist, werde ich mir als erstes mal den 6er BMW anschauen. Oder es wird doch mal ein Porsche, die bleiben wenigstens sportlich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von danielhamburg
Mich hat Audi, zumindest was den A5 angeht, sehr wahrscheinlich als erneuten Käufer verloren. Das Unikat A5 gibt es nun nicht mehr. Wenn es denn soweit ist, werde ich mir als erstes mal den 6er BMW anschauen. Oder es wird doch mal ein Porsche, die bleiben wenigstens sportlich. 😉
Das sind aber schon ganz andere Preisklassen, die Du zur Wahl stellst ...?! Verstehe dann den impliziten Vergleich zu Deinem aktuellen A5 2.7 nicht.
Das ist in etwas das gleiche wie: "Ich mag die neue Soße der Currywurst in meinem Stammimbiss nicht, daher gehe ich jetzt nur noch ins Sternerestaurant"
Viel Spaß jedenfalls 😉
mloh
Zitat:
Original geschrieben von mloh
Das sind aber schon ganz andere Preisklassen, die Du zur Wahl stellst ...?! Verstehe dann den impliziten Vergleich zu Deinem aktuellen A5 2.7 nicht.Zitat:
Original geschrieben von danielhamburg
Mich hat Audi, zumindest was den A5 angeht, sehr wahrscheinlich als erneuten Käufer verloren. Das Unikat A5 gibt es nun nicht mehr. Wenn es denn soweit ist, werde ich mir als erstes mal den 6er BMW anschauen. Oder es wird doch mal ein Porsche, die bleiben wenigstens sportlich. 😉Das ist in etwas das gleiche wie: "Ich mag die neue Soße der Currywurst in meinem Stammimbiss nicht, daher gehe ich jetzt nur noch ins Sternerestaurant"
Viel Spaß jedenfalls 😉
mloh
Eine Boxter oder Cayman bekommt man doch für den Preis eines gut ausgestatteten A5 2,7 TDI. Einen nackten 6er bestimmt auch...
Zitat:
Original geschrieben von AU485
Eine Boxter oder Cayman bekommt man doch für den Preis eines gut ausgestatteten A5 2,7 TDI. Einen nackten 6er bestimmt auch...Zitat:
Original geschrieben von mloh
Das sind aber schon ganz andere Preisklassen, die Du zur Wahl stellst ...?! Verstehe dann den impliziten Vergleich zu Deinem aktuellen A5 2.7 nicht.
Das ist in etwas das gleiche wie: "Ich mag die neue Soße der Currywurst in meinem Stammimbiss nicht, daher gehe ich jetzt nur noch ins Sternerestaurant"
Viel Spaß jedenfalls 😉
mloh
Hmm, eher nicht. Der "günstigste" Boxster startet (!) bei 47k, der Rest (Boxster S, Cayman usw.) liegt jenseites der 50k-Schallmauer. Beim 6er QP geht es irgendwo um die 75k los.
Ein gut ausgestatteter A5 2.7 dürfte sich irgendwo zwischen 50k und 55k bewegen. Du müsstest also schon einen fast völlig nackten Boxster oder Cayman ordern um da mitzuhalten ... den 6er bekommst Du in dieser Preisklasse (mit Recht) gar nicht.
VG
mloh
Zitat:
Original geschrieben von mloh
Hmm, eher nicht. Der "günstigste" Boxster startet (!) bei 47k, der Rest (Boxster S, Cayman usw.) liegt jenseites der 50k-Schallmauer. Beim 6er QP geht es irgendwo um die 75k los.Zitat:
Original geschrieben von AU485
Eine Boxter oder Cayman bekommt man doch für den Preis eines gut ausgestatteten A5 2,7 TDI. Einen nackten 6er bestimmt auch...
Ein gut ausgestatteter A5 2.7 dürfte sich irgendwo zwischen 50k und 55k bewegen. Du müsstest also schon einen fast völlig nackten Boxster oder Cayman ordern um da mitzuhalten ... den 6er bekommst Du in dieser Preisklasse (mit Recht) gar nicht.VG
mloh
Selbst mein 1.8 TFSI A5 hat mehr als 55k gekostet, du solltest hier keinen nackten 2.7er als Vergleich nehmen 😉 Und beim 6er ist ja auch klar, wenn man sich die Autos mal anguckt, dass man einen gebrauchten E60 meint und nicht den neuen F13 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Selbst mein 1.8 TFSI A5 hat mehr als 55k gekostet, du solltest hier keinen nackten 2.7er als Vergleich nehmen 😉 Und beim 6er ist ja auch klar, wenn man sich die Autos mal anguckt, dass man einen gebrauchten E60 meint und nicht den neuen F13 🙂Zitat:
Original geschrieben von mloh
Hmm, eher nicht. Der "günstigste" Boxster startet (!) bei 47k, der Rest (Boxster S, Cayman usw.) liegt jenseites der 50k-Schallmauer. Beim 6er QP geht es irgendwo um die 75k los.
Ein gut ausgestatteter A5 2.7 dürfte sich irgendwo zwischen 50k und 55k bewegen. Du müsstest also schon einen fast völlig nackten Boxster oder Cayman ordern um da mitzuhalten ... den 6er bekommst Du in dieser Preisklasse (mit Recht) gar nicht.VG
mloh
Also mein 2.7er hat ziemlich genau 55k gekostet und total viel fehlt da jetzt nicht mehr bei der Ausstattung. Also wenn Du mit Deinem 1.8 TFSI weit drüber liegst, hast Du nahezu alles gewählt nehme ich an. Glückwunsch! 😉
Von einem Gebrauchtwagen war nicht die Rede ... aber gut möglich, dass der gemeint war.
Hallo,
Meine Meinung zum Facelift:
Der A5 ist Walter de Silva's schönstes Auto! Und dann nach 4 Jahren schon wieder out?
Dem ursprünglichen, klaren Design mit den TFL-wings hätte ich eine höhere Lebenserwartung gegönnt. Den A4 kann man ja anpassen, aber das teurere Coupe' hätte als designorientiertes Modell eine gewisse Sonderstellung für längere Zeit verdient. Das Coupe ist kein Dienstwagen-Leasingfahrzeug, das man alle 4 Jahre eintauscht.
Und wie lange soll das Facelift gut sein? Für 3 Jahre bis zum Modellwechsel?
Mit freundlichem Gruß
Audiholic
Ist jetzt die Innenraumbeleuchtung auch komplett in LED, die Anzeigen sind mit weißem LED Licht aber wie ist der Rest wie Lampen usw.? Danke
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Hallo,Meine Meinung zum Facelift:
Dem ursprünglichen, klaren Design mit den TFL-wings hätte ich eine höhere Lebenserwartung gegönnt. Den A4 kann man ja anpassen, aber das teurere Coupe' hätte als designorientiertes Modell eine gewisse Sonderstellung für längere Zeit verdient. Das Coupe ist kein Dienstwagen-Leasingfahrzeug, das man alle 4 Jahre eintauscht.Und wie lange soll das Facelift gut sein? Für 3 Jahre bis zum Modellwechsel?
Mit freundlichem Gruß
Audiholic
LOL! Ja genau, da der A5 ja soooo viel teurer (impliziert höherwertiger) als der A4 ist 😕
Was manch einer für Erwartungen entwickelt ist echt hannebüchend: A5 und Sonderstellung 😰 ! Der A5 obliegt wie jedes andere Modell dem gängigen "Wechselzyklus" in der Automobilbranche. Wieso sollte das auch anders sein? Nur weil DU einen fährst, oder was?
Eine Sonderstellung hat doch nicht einmal der R8!
Ich dachte ursprünglich übrigens auch, dass es schwer werden würde, ein gefälliges FL für den zweifelsohne sehr schönen A5 zu entwerfen. Nach den ersten Bildern musste ich mich jedoch eines Besseren belehren lassen. Audi hat hier wieder designerisch aus dem Vollen geschöpft und ein super schönes Auto auf die Beine gestellt - ob das den VFL Besitzern nun gefällt oder nicht.
PS: Im Übrigen finde ich meinen A4 recht designorientiert...Aber keine Angst: Ich zerfließe deswegen angesicht eines bevorstehende FL weder in Selbstmitleid, noch werde ich mich Hasstiraden auf Audi hingeben...Gespannt bin ich jedenfalls, ob das FL des A4 ähnlich gelungen ausfallen wird.
Plötzlich könnte ich mir vorstellen, mal den neuen 3er abzuwarten (obwohl das zeitlich sehr eng würde und ich mich auch aus Imagegründen nicht so recht in einem BMW sehe... nicht so sehr bei neuen Modellen, aber da ich die Autos tendenziell länger fahre und gerade der 3er nach einem Modellwechsel gern von einem bestimmten Klientel gefahren wird, mit dem ich mich nicht identifizieren möchte
Wart mal ab bis in ca. 3 Jahren, wieviele verbastelte Audi A5 Baujahr 07/08 dann herumfahren werden 😁
Das schlechte Image bleibt dem A5 auch nicht erspart... Ehrlich gesagt möcht ich in 3 Jahren das aktuelle 3er Coupe auch nicht mehr fahren wollen, 2013 kommt ja der F32 🙂
an alle aktuellen A5 Besitzer:
sorry, aber wie stellt ihr euch das vor?
wir leben im Jahre 2011 nach Christus, Technik und Design entwickelt sich zur Zeit rasant weiter wie nie zuvor. Der aktuelle A5 wird immer eines der schönsten Coupes bleiben was diese Erde gesehen hat, aber das Facelift ist eine optische wie auch technische konsequente Weiterentwicklung.
Das 8 Jahre lang das allerselbe Modell gebaut wird, gibt es nicht mehr. Das kann sich kein Autohersteller mehr leisten.
Ich fasse zusammen:
-deutlich moderneres Design (mir gefällts)
-auf gefrischter Innenraum (endlich mit hübscherem Lenkrad, optional sogar abgeflacht)
-deutlich sparsamere Motoren (Normverbrauch beim 1.8 TFSI mit 5,7 Liter; 3.0 TDI der aktuellsten Generation)
und was mich am meisten freut: Sportdifferenzial bei den Vierzylinder Quattros optional 🙂
ehrlich gesagt denke ich nicht das der aktuelle A5 sich in letzter Zeit noch so gut verkauft wie hier viele annehmen. sonst gäbe es für Audi wohl keinen Grund das Sportpaket anzubieten, mit dem enormen Preisvorteil.