A5 Cabrio Geschäftskunden-Leasing
Hallo Zusammen,
Ich bin auf dieses meiner Meinung nach günstige Geschäftskunden-Leasing Angebot für einen ordentlich ausgestatteten A5 2.0 TDI Quattro gestoßen, und überlege nun mir ernsthaft dieses zu machen. Kostet 169€+MWST monatlich, ohne Anzahlung bei 24 Monaten Laufzeit und 10000km p.a.
http://www.audi-partner.de/.../...Cabrio_Geschaeftskunden-Leasing.html
Was ist euere Meinung dazu? Gibts da einen Haken?
lg
Beste Antwort im Thema
Du selbst aber erzählst hier was von "rechnet sich nicht" etc etc und kannst
offensichtlich nicht 2 + 2 zusammenzählen.
Bei einer Leasingrate von round about 200 € im Monat kostet der Wagen auf
2 Jahre gerechnet ca. 5000 €, da hast Du mit dem ersten Anlassen deines
Cash-Kaufs deutlich mehr Geld verbrannt !
Und mir als Kunde ist doch schei...egal, warum Audi das anbietet, solange ich
als Käufer davon finanziell profitiere. Ob du es nun "Ramsch-Leasing" nennst,
Absatzankurbelung oder wie auch immer, die werden daran schon nicht verarmen 😎.
Wenn die Zinsen nicht gerade so schlecht wären, hätte ich mit angelegten 55K die
Leasingrate fast schon wieder raus.
Rechnerisch bist du also gerade voll auf der Verliererstrasse 🙂
195 Antworten
Moin. Weiß jemand ob man einen bestimmten Gewerbeschein beim :-) vorzeigen muss? Ich überlege wieder mit Promotion (Nebenberuflich) anzufangen. Hierfür habe ich dann einen Gewerbeschein.
Ich wüsste jetzt nicht dass es unterschiedliche gibt. Es muss ein Hauptgewerbe sein, die Haupteinnahmequelle, es muss ( ich glaube ) 6 Monate bestehen und einen Mindestumsatz vorweisen.
Also so war es bei der Aktion aber die ist ja nun vorbei. Aber ich denke das wird bei künftigen Aktionen ebenfalls so sein.
das ist doch nicht zu fassen... habe ende oktober bestellt und heute sagt mir die audi kundenhotline, dass es voraussichtlich mai wird.
toll geplant audi!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dekadandy schrieb am 16. Februar 2016 um 10:49:17 Uhr:
das ist doch nicht zu fassen... habe ende oktober bestellt und heute sagt mir die audi kundenhotline, dass es voraussichtlich mai wird.
toll geplant audi!
Das ist ärgerlich, leider kann die Kundenbetreung bzw. der Verkäufer die Termine nicht genau vorhersagen. Am besten können die Mitarbeiter in den AUDI Werken nachschauen, diese sehen im Programm in welcher KW das Auto produziert wird. Mein letztes Fahrzeug (Mercedes) hatte sich auch vom Termin her verschoben, durch Bekannte die im Mercedes Werk arbeiteten habe ich dies schon viele Wochen vorher erfahren bis dann auch meinem Verkäufer mitgeteilt wurde.
Aktuell habe ich ein A5 Coupe bestellt, leider habe zu AUDI keine "Connections".
Habe heute erfahren, dass ich meinen A5 Ende April in Ingoldstadt abholen kann. Er war eientlich für Mai geplant. Bestellt habe ich am 02.11
Hallo,
ich bin auch einer der "glücklichen" welche bei dem Angebot Ende letzten Jahres ein Cabrio A5 (2.0 TDI, 140 Kw, Handschalter) bestellt haben.
Bestellt hatte ich (als Geschäftskundenleasing) den Wagen am 13.11.15. Unverbindlich wurd als Liefertermin der April 2016 angegeben. Auf Nachfrage wurde daraus jetzt September 2016 !!
Meine Begeisterung hält sich in engen Grenzen.
Hat jemand einen Tipp für mich ob man da bei Audi ein wenig "Alarm" machen kann? (Mail oder besser Tel ?)
Es kann doch nicht sein, das man den Termin mal einfach so um 5 Monate verschieben kann. ? Meinen bisherigen Wagen wollte ich verkaufen an die Tochter, die drängelt schon :-)
bei mir hat sich trotz Telefon und Emails mit Nachdruck nichts getan, voraussichtlicher Termin KW17. Also Ende April oder Anfang Mai leider.
Zitat:
@constantin7 schrieb am 23. März 2016 um 11:04:39 Uhr:
Auf Nachfrage wurde daraus jetzt September 2016 !!
Wird der denn dann noch gebaut? 😰
*duckwech* 😁 😁
Nicht *duckwech*. Die Frage ist durchaus berechtigt.
Dann geht es langsam in diese Richtung.
Der Vertrag ist bei mir ja angenommen worden durch die Leasing. Das hab ich auch schriftlich von denen hier liegen.Hat denn schon mal jemand durch Intervention bei Audi an den Terminen etwas machen können?
Hier geht es ja nicht um 1-2 Monate mehr, sondern um 5!