A5 Cabrio - definitive News!!!

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

gestern hatte ich mit meinen 🙂 des Vertrauens (guter Freund)wieder ein nettes Telefonat......
Er meinte ich müsste ihm bei einer Konfig. für das neue A5 Cabrio helfen 😕 , es ging nämlich um die Auftragsbestätigung für die Erstauslieferung.

Ist defintiv von Audi Salzburg bestätigt:

* Farben: vorab gleiche Farben wie beim Coupe
* Motoren:
2,0TFSI mit 211PS, Handschalter und Frontantrieb
3,2FSI mit 265PS, Multitronic und Frontantrieb
3,0TDI mit 240PS, S-Tronic (7-Gang) ung Quattro
* Vorr. Aufpreis zum Coupe: 3300€
* Erste Bestellmöglichkeit: 4/2008
* Erste Auslieferung: 01/2009

Nicht defintiv bestätigt wurde das S5 Cabrio, Techniker aus Ingolstadt munkeln das er einen 3,0TFSI bekommt 🙁 der Vertrieb meinte das nur der S4 diesen Motor bekommt und der S5 weiterhin der V8 bekommen sollte, wegen dem Klassensprung....

Es wird sich er noch andere Motoren geben, aber ich habe mir mit ihm gestern das A5 Cabrio mit 3,0TDI, S- Tronic, Quattro,... zusammenkonfi., weil er ihn nämlich gestern schon bestellen musste 😉

Ich hoffe ich konnte euch ein bißchen helfen...

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

gestern hatte ich mit meinen 🙂 des Vertrauens (guter Freund)wieder ein nettes Telefonat......
Er meinte ich müsste ihm bei einer Konfig. für das neue A5 Cabrio helfen 😕 , es ging nämlich um die Auftragsbestätigung für die Erstauslieferung.

Ist defintiv von Audi Salzburg bestätigt:

* Farben: vorab gleiche Farben wie beim Coupe
* Motoren:
2,0TFSI mit 211PS, Handschalter und Frontantrieb
3,2FSI mit 265PS, Multitronic und Frontantrieb
3,0TDI mit 240PS, S-Tronic (7-Gang) ung Quattro
* Vorr. Aufpreis zum Coupe: 3300€
* Erste Bestellmöglichkeit: 4/2008
* Erste Auslieferung: 01/2009

Nicht defintiv bestätigt wurde das S5 Cabrio, Techniker aus Ingolstadt munkeln das er einen 3,0TFSI bekommt 🙁 der Vertrieb meinte das nur der S4 diesen Motor bekommt und der S5 weiterhin der V8 bekommen sollte, wegen dem Klassensprung....

Es wird sich er noch andere Motoren geben, aber ich habe mir mit ihm gestern das A5 Cabrio mit 3,0TDI, S- Tronic, Quattro,... zusammenkonfi., weil er ihn nämlich gestern schon bestellen musste 😉

Ich hoffe ich konnte euch ein bißchen helfen...

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Zitat:

Muss nur mal schauen, ob ich den dann mit voller Garantie beim Händler mit 420 PS kaufen kann 😉.

wohl eher nicht, aber mit abt-garantier...schonmal besser als nix

http://www.abt-sportsline.de/.../8K0_130_435_CAKA_DSG_D.pdf

allerdings finde ich die fahrleistungen recht mau für 435ps.

der v8 ist in meinen augen sicher der emotional ansprechendere motor, keine frage.
ursprünglich wollte ich ja ein s5 qp, wegen des v8...(ein a5 qp stand nie zur debatte)
aber soooo schlecht klingt der kastraten kompressor eig auch nicht.

was mich an der s-tronic stört ist v.a. dass ich sie niemals bestellen würde wenn ich die wahl hätte,
so muss ich sie kaufen, finde ich gemein von audi...vielleicht wendet sich aber auch das blatt und ich werde sie lieben und mich fragen wie ich die letzten 14jahr ohne fahren konnte.....alles ist möglich :-)

Zitat:

Original geschrieben von godam


so langsam wirds ernst ;-)

folgende 2 varianten hab ich meinem freundlichen zum angebot rechnen übergeben:

kopf-variante

2,0 TFSI (front) (Cab)
Individuallack
S-line und S-line ext
19zoll Segmentspeiche
Stoff-Leder Sitze
Sitzheizung Vorn
Akustikverdeck
Lichtpaket
Mufu-Lenkrad
Iso-Fix
MAL
Armauflage Beledert
Reserverad + Wagenheber
Farb-Fis
Parkhilfe Plus
Concert + B&O

Bauch-Variante

s5 (cab)
Leder-Alcantara
Individuallack
Armauflage beledert
Sitzheizung Vorn
Parkhilfe Plus
Concert + B&O
Reserverad + Wagenheber
Iso-Fix
Anfahrassi

habe ich etwas wichtiges vergessen, oder etwas nutzloses drin?
bin mal gespannt wie weit die angebote auseinander liegen

HI

Hast Du den 2.0 TFSI mal probegefahren ?

Ich meine der kämpft furchtbar mit dem hohen Gewicht des Cab

Und bietet deshalb wenig Spassfaktor.

Welchen Individuallack willst Du Dir gönnen ??

Gruss
Lischtbolle

ja ich bin den 2,0 probegefahren, und war angenehm überrascht.
habe mir das ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt (der handschalter, frontkratzer ist auch nicht sooo schwer. 1,6T glaube ich)
ein rennwagen ist er freilich nicht, und mein tt geht deutlich besser....ich hatte aber nicht das gefühl dass mir was fehlt.
das könnte sich nat ändern wenn ich den ne weile hab ;-)

der wagen wird suzuka grau :-)

Bei der Auswahl wäre es für mich keine Frage :-) und auch die s tronic wirst du lieben lernen, das Ding ist echt gut. Und auch ich hätte lieber einen V8 keine Frage, aber der v6t ist jetzt auch kein schlechter Motor und man kann schon auch von nettem Sound sprechen, klar kein V8 blubbern aber echt ok. Also mach dich nicht unglücklich und nimm den S5 du willst es doch :-)

Gruss mayday

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mayday74


Also mach dich nicht unglücklich und nimm den S5 du willst es doch :-)

Gruss mayday

:-)

wäre ja auch schlimm wenn mir der 2,0tfsi lieber wäre., naja mal gucken wieviel sich die beiden finanziell nehmen

aber als flauer kompromiss ist der 2,0er ansich zu teuer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von godam


ja ich bin den 2,0 probegefahren, und war angenehm überrascht.
habe mir das ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt (der handschalter, frontkratzer ist auch nicht sooo schwer. 1,6T glaube ich)
ein rennwagen ist er freilich nicht, und mein tt geht deutlich besser....ich hatte aber nicht das gefühl dass mir was fehlt.
das könnte sich nat ändern wenn ich den ne weile hab ;-)

der wagen wird suzuka grau :-)

Eine Super Farbe ! Kompliment, meine

Süsse fährt auch einen Audi in Suzukagrau.

Warum nimmst Du eigentl. nicht den V6 Diesel quattro
im Cab. ? Bist du den mal gefahren ?
Gruss Lischtbolle

was fährt sie denn?

zum tdi

ich mag prinzipiel keine diesel, die ganze art der leistungsentfaltung sagt mir nicht zu, da ich auch max 12000km im jahr fahre bringt mir der niedrigere verbrauch nichts. hinzu kommt, dass der 3,0tdi in meiner wunschkonfi grad mal 2500eu weniger kostet als der s5.
das gleiche gilt für den 3,2er V6.
in meinen augen sind der frontgetrieben 2,0er und der s5 die interessantesten versionen, auch wenns komisch klingt.

Den Diesel darf man nur nehmen, wenn man mit 1-2 Sekunden Verzögerung zwischen Gaspedal und vollem Schub leben will. Ich will das definitv nicht.

Und der Handschalter passt deswegen nicht zum S5, weil die S-tronic das einzige an dem Antriebsstrang ist, was noch eine einigermaßen brauchbare Klangkulisse schafft. Ansonten ist der 3,0 TFSI (auch nach 2.000 km eigener Erfahrung) der größte Rückschritt, den sich Audi je geleistet hat. Er klingt um Welten schlechter als der V8 im Coupe, läuft nicht besser (warum auch?) und säuft bei normaler Fahrweise wie ein Loch. Neulich war ich auf Autobahn und Landstraße etwas zügiger unterwegs... 17 Liter auf 100 km und nach 330 km mahnt bereits das Tanklämpchen. Ich hoffe immer noch auf Besserung, bin aber nach 2.000 km jetzt schon ziemlich desillusioniert über den saufenden Kastraten.

Wie gesagt, die S-tronic ist der einzige Lichtblick an dem Antrieb und um den wirst Du Dich doch hoffentlich nicht bringen wollen.

Nicht schlagen, liebe S5-Cabby-Kollegen, ist nur meine persönliche Meinung...

Ansonsten ist das Cabby natürlich ein Top-Auto. Audi hat halt kein M im Namen und beim S5 Cabby merkt man es besonders deutlich. Ich hoffe sehr, das das beim nächsten Kandidaten (A7/S7?) von Audi wieder besser wird, sonst war das mein letzter mit 4 Ringen🙁

A propos Individuallack: m.E. passt Suzuka oder Sepang, ich hatte die Wahl, habe aber wegen Lieferzeit auf Meteor gewechselt.

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von godam


was fährt sie denn?

zum tdi

ich mag prinzipiel keine diesel, die ganze art der leistungsentfaltung sagt mir nicht zu, da ich auch max 12000km im jahr fahre bringt mir der niedrigere verbrauch nichts. hinzu kommt, dass der 3,0tdi in meiner wunschkonfi grad mal 2500eu weniger kostet als der s5.
das gleiche gilt für den 3,2er V6.
in meinen augen sind der frontgetrieben 2,0er und der s5 die interessantesten versionen, auch wenns komisch klingt.

Sie fährt TTS eine scharfe Möhre ich sags dir

Wenn ich diesen offen fahr tick nicht hätte wär das auch mein

Auto ! Relativ leicht, quattro, DSG wirklich Hammerbeschleunigung

obwohl ich jetzt meinerseits Benziner eigentl. nicht mag - da fehlt mir immer

der Drehmoment bums aus dem Keller.

Hab mir jetzt den A5 Cab 3.0 TDI bestellt - quattro für uns hier ein muss im Hochschwarzwald. Beim Preis zum S 5 hast du recht aber

ihrgendwie trau ich dem V6 Benziner nicht richtig ich fürchte dass

der säuft - aber lass ich natürlich gern eines besseren belehren.

Lischtbolle

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Nicht schlagen, liebe S5-Cabby-Kollegen, ist nur meine persönliche Meinung...

Nein, nein, mein Lieber... wir lassen dich leben... du hast ja nicht ganz unrecht...

Ich denke für mich ist es einfacher zu ertragen, da ich ja vorher keinen V8 hatte.

Und meine 12,8 Liter Super bleifrei sind für mich OK... morgen teste ich Langstrecke -> UUUUUUUUrlaub 😎

@selti

oh ha...wenn man wie du vom v8 kommt, ist es sicher nicht leicht.
und vielleicht ist genau das der grund, warum audi das s5 cab nur mit dsg anbietet...damits wenigstens etwas geil klingt.

mein vorteil ist vielleicht, dass ich vom 3,2er tt komme der (dank der genial klingenden, aber sonst grottenschlechten bn-pipes anlage) aber auch schon recht geil klingt.

und auch wenns traurig ist, so muss man sich halt entscheiden, v8 oder offen...und ich denke mal, offen bringt unterm strich mehr freude. ursrünglich war ich dann allerdings der meinung, dass wenn schon audi auf downsizing setzt, ich dann lieber richtig downsize und nen 2,0er frontkratzer nehme....aber mittelfristig ärgert sich da wohl das spielkind in mir mehr über das weniger an spass als audi über die 13T eu weniger umsatz.....

@lischtbolle

naja den tts gibbet ja auch offen...und jetzt sogar als rs...der fährt kreise um den s5 :-))
wenns in der karre nicht so ziehen würde :-)

und klar säuft der v6 benziner, wer was aderes vermutet hat, ist ein tagträumer...aber wie gesagt, fahre ich keine 12T km im jahr...
ob das auto 12l oder 16l auf 100km braucht ist mir recht rille....(mein tt braucht gut 15)

Zitat:

Original geschrieben von godam


@selti

oh ha...wenn man wie du vom v8 kommt, ist es sicher nicht leicht.
und vielleicht ist genau das der grund, warum audi das s5 cab nur mit dsg anbietet...damits wenigstens etwas geil klingt.

mein vorteil ist vielleicht, dass ich vom 3,2er tt komme der (dank der genial klingenden, aber sonst grottenschlechten bn-pipes anlage) aber auch schon recht geil klingt.

und auch wenns traurig ist, so muss man sich halt entscheiden, v8 oder offen...und ich denke mal, offen bringt unterm strich mehr freude. ursrünglich war ich dann allerdings der meinung, dass wenn schon audi auf downsizing setzt, ich dann lieber richtig downsize und nen 2,0er frontkratzer nehme....aber mittelfristig ärgert sich da wohl das spielkind in mir mehr über das weniger an spass als audi über die 13T eu weniger umsatz.....

@lischtbolle

naja den tts gibbet ja auch offen...und jetzt sogar als rs...der fährt kreise um den s5 :-))
wenns in der karre nicht so ziehen würde :-)

und klar säuft der v6 benziner, wer was aderes vermutet hat, ist ein tagträumer...aber wie gesagt, fahre ich keine 12T km im jahr...
ob das auto 12l oder 16l auf 100km braucht ist mir recht rille....(mein tt braucht gut 15)

Ja klar gibts auch offen

Aber der zieht wie Hechtsuppe da hinten keine Fenster

und ich brauch leider 4 Plätze also nix 2 -Sitzer

Kann dich ausserdem als Diesel no go Cab fahrer beruhigen

Der V6 TDI ist auch nicht ohne Makel - Kein Spritsparer, und die Anfahr

schwäche sehr vorhanden ! das war bei meinem letzten A 4 Cab TDI mit Wander

automatik null ein Problem - Krallte sich in den Asphalt und los -

Der war auch deutl. leichter.

Hat der S5 Cab mit DSG auch so ne Anfahrverzögerung ? weisst Du

das ?

Gruss Lischtbolle

Ja, der Verbrauch ist die eine Seite... könnte man ja noch argumentieren, dass das bei nur ca. 15.000 - 20.000 km/Jahr den Kohl nicht fett macht. Sind bei 3 Liter mehr als dem Fahrzeug angemessen wären nur 600 Liter pro Jahr oder 1.000 €.

Aber jedes Mal nach gut 300 km über Tanken nachdenken, das ist echt bescheuert. Das war einer der Gründe, warum ich vor knapp 2 Jahren keinen C63 AMG gekauft habe. Der hat nämlich zwar fast 6 ,3 Liter Hubraum, aber nur 63 Liter Tank😕

Ansonsten... meine Entscheidung war natürlich wegen 'offen fahren'. Als Coupe wäre das Auto mit dem Motor ein absolutes NoGo. Wenn Audi den Kastraten im S5 Coupe bringt, können Sie den auch gleich einstampfen. Das tut sich garantiert keiner an, der auch nur ein Minimum an Automobilverstand hat und das Auto probefährt, bevor er kauft.

Das Problem ist einfach, dass das Cabby ansonsten einfach ein geiles und gleichzeitig sehr praktisches Auto ist und damit momentan im Vergleich zu dem ganzen Blechdach-Gemurkse konkurrenzlos dasteht.

Das wird sich aber schlagartig ändern, wenn das E-Klasse Cabby kommt, denn da wird es wohl den 5-L-V8 mit 388 PS und weniger Verbrauch geben und obendrauf bestimmt noch den 63er AMG. Selbst der verbraucht weniger als der Kastrat🙁

Es bleibt spannend und in 15 Monaten muss ich ja glücklicherweise schon über den Nachfolger nachdenken...

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von lischtbolle


Hat der S5 Cab mit DSG auch so ne Anfahrverzögerung ?

Also ich habe meinen seit letzten Dienstag und inzwischen knapp 900km drauf und bisher ist die "Gedenksekunde" mir noch nicht so aufgefallen. Ich bin ein 3.0tdi Cab Probegefahren, da war es extrem zu merken. Da ich allerdings noch am einfahren bin und deswegen natürlich sowieso mit dem Gaspedal noch sehr vorsichtig bin, kann es natürlich sein, dass es mir schlicht noch nicht aufgefallen ist bzw. es eben erst bemerkt wird wenn man beim Anfahren deutlich mehr aufs Gas drückt.

BTW: Das der V6T drinkfest ist, war mir vorher schon klar, ich komme im Moment in der Einfahrphase auf 12,9l, das finde ich ok, wobei das böses ahnen lässt für die Zeit nach dem Einfahren ... Mein A4 3.2q Cabrio als Schaltgetriebe habe ich im Schnitt mit kapp 12l bewegt... Wenigstens ists "nur" Super und kein Super plus. Aber ich denke auch nicht, das ein V8 weniger verbrauchen würde. Bbis auf den nicht vorhandenen V8 Sound, den ich ja aber vorher auch nicht hatte, kann ich also bislang noch nichts wirklich schlechtes über den Motor sagen, wäre ja auch schlimm nach einer Woche 😛

Gruss Mayday

Zitat:

Original geschrieben von mayday74


Also ich habe meinen seit letzten Dienstag und inzwischen knapp 900km drauf und bisher ist die "Gedenksekunde" mir noch nicht so aufgefallen.

Gibt auch keine, habe das Einfahren hinter mir und bisher nichts bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von mayday74



Aber ich denke auch nicht, das ein V8 weniger verbrauchen würde.

Ich habe den V8 im S5 15 Monate gefahren und er verbrauchte 3-4 Liter weniger auf 100km. Einen Liter gebe ich für das Mehrgewicht (200kg) zu, also immer noch 2-3 Liter.

Was ich dabei besonders schlimm finde ist der Momentanverbrauch bei ebener Strecke und Tempo 80. Da stehen immer noch um die 8-9 Liter im Display, und dabei spielen Gewicht etc. beim konstanten Rollen so gut wie keine Rolle. Ein moderner Diesel zeigt hier ne 3 vor dem Komma und der S5-V8 eine 6. Der Motor ist einfach die größte Peinlichkeit, die sich Audi in den letzten Jahren erlaubt hat.

Grüßle
Selti

Deine Antwort
Ähnliche Themen