A5 3.2 oder S5
Hallo Leute,
ich bin neu hier und hab mich schon paar Tage hier bisschen umgeschaut.
Ich hatte bis vor kurzen einen TT 8N als "Sommerspielzeug", habe diesen verkauft und bin nun auf der Suche nach Ersatz.
Zur Wahl stehen Audi A5 3.2 Quattro oder Audi S5.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Was haben beide für Vorteile und Nachteile?
Beste Antwort im Thema
Wie wärs mit dem neuen 3.0 TFSI als Salomon-Lösung?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ich bin auch vor der Wahl gestanden und habe mich, da ich den Wagen fast täglich nutze, für den 3.2 entschieden den ich im Schnitt mit knapp 10l/100km fahre.
Wenn du aber ein Sommerspielzeug suchst und die Kilometerleisung im Jahr nicht so riesig ist würde ich dir zum S5 raten.
Wenn ich meine Erfahrung mit Audi aus den letzten Jahren zusammen nehme, würde ich tatsächlich einen 4-Zylinder-Turbo dem 3.2 Liter Opa-Motor vorziehen. Noch deutlich besser ist allerdings der V8. 😁
Der 4er dreht gut, der 6er kostet mehr und cruist ganz nett. Der V8 kann alles, nur besser. Mehrpreis einfach vergessen. 😎
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von noivet
Ich bin auch vor der Wahl gestanden und habe mich, da ich den Wagen fast täglich nutze, für den 3.2 entschieden den ich im Schnitt mit knapp 10l/100km fahre.
Wenn du aber ein Sommerspielzeug suchst und die Kilometerleisung im Jahr nicht so riesig ist würde ich dir zum S5 raten.
genau so war es auch bei mir und ein kleiner Eingriff bzgl. AGA hat auch einen hörbaren Unterschied gezaubert.
Fahre durch mein Streckenprofil ( kaum Stadt ) einen 10,0er Schnitt, in Österreich mit den 130km/h Limit auch nicht gerade schwierig 😛
.... aber ist ist trotzdem kein S5
S5 V8!!!!!!!!!!!!
Also ich bin seit einigen Wochen auch im Besitz eines 3.2ers mit Tiptronic. Bin echt so weit zufrieden, Sound bzw. Gebrummel und Laufruhe ist wirklich schön, nur dass der Verbrauch doch verhältnismäßig hoch ist... Da bin ich schon 8-Zylinder gefahren (z. b. neuer CLS500), die bei meinem Streckenprofil nicht wesentlich mehr gebraucht haben.
Von daher würd ich (wenns nicht auf ca. 2000€ drauf ankommt) eher zum S5 tendieren. Laut Spritmonitor verbraucht der im Leistungs-Verhältnis nicht so viel wie der 3.2er.
Wenns nicht unbedingt auf die Leistungankommt würde ich dir den 3.2er emfehlen.
Da er zu unrecht nicht besonders beliebt ist, bekommt man ihn zu ganz fairen Preisen auf dem GW-Markt🙂
Ich fahre etwa 50% Stadt und 50% Autobahn Landstrasse habe einen Durchschnittsverbrauch von 11.1 Liter.
Im Unterhalt ist er deutlich billiger als der S. Für das Prestige des S zahlst du bei den Ersatzteilen und Reperaturen etwas mehr🙂
Der Sound des 3.2er ist auch ganz ok sogar in Serie🙂
Zitat:
Original geschrieben von ILIr183
Wenns nicht unbedingt auf die Leistungankommt würde ich dir den 3.2er emfehlen.Da er zu unrecht nicht besonders beliebt ist, bekommt man ihn zu ganz fairen Preisen auf dem GW-Markt🙂
Ich fahre etwa 50% Stadt und 50% Autobahn Landstrasse habe einen Durchschnittsverbrauch von 11.1 Liter.
Im Unterhalt ist er deutlich billiger als der S. Für das Prestige des S zahlst du bei den Ersatzteilen und Reperaturen etwas mehr🙂
Der Sound des 3.2er ist auch ganz ok sogar in Serie🙂
Der Unterhalt meines S ist günstiger als der meines 3.0L TDI .. (Versicherung)
und das man bei Ersatzteilen und Reparaturen mehr bezahlt, darfst Du gerne belegen, das stimmt ganz sicher nicht.
Unbedint ein s5. Aber meiner macht erst so richtig ab 14 bis 15 liter spass. Aber ich gönne es ihn. Der v8 sound durch die klappenanlage macht halt süchtig und der gasfuss zappelt halt dann an den 15 litern. Aber mega geil !!
Wenn wir gerade dabei sind S5 EBAY Auktion 😁 😁 😁
Bei dem Preis lässt es sich mit dem weissen Leder leben🙂
Wenn der TE auf die Autmoatik verzichten kann, dann sollte er bei dem da zuschlagen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wenn wir gerade dabei sind S5 EBAY Auktion 😁 😁 😁
Da konnte sich der Käufer von meinem S5 aber mehr freuen... zum selben Preis aber mit allem, nicht so alt und Tipptronic, viel besser erhalten und nicht diese komischen... äh andere Sitze. Die Kiste ist zu teuer.
Andreas
Als Sommerspielzeug und wenn es mit dem Portemonnaie hinhaut, würde ich dir auch den S5 empfehlen.
Ansonsten habe ich mir den "günstigen" GW-Preis des 3.2 zu Nutze gemacht und halt dort mein Glück gefunden 😉
Noch etwas in ASG investiert und das Ergebnis erhalten:
Der Sound (und auch die Fahrleistung) machen mir immer noch Freude.
Grüße
Kallaaaa
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten.
Eigentlich habe ich schon vor den Wagen mehr oder weniger nur als Schönwetterfahrzeug zu benutzen. Bin mit meinem TT max. 4.000km im Jahr gefahren. Sehr viel mehr wird es mit dem neuen auch nicht werden.
Wieviel sollte man denn für nen guten A5 bzw. S5 investieren?
Wichtig sind mir auf jeden Fall
Leder / Alcantara
MMI Plus
Handschalter
S-Line
Keyless Go (braucht man das wirklich?)
Am liebsten in Weiss
Was sollte das Fahrzeug noch unbedingt haben und auf was kann man verzichten?
keyless ist nice to have - du vermisst es aber nicht wenn du es nie hattest - ich will nicht mehr ohne!
Ich würde dir die Dynamiklenung und Driveselect empfehlen.
Keyless Go ist nett wenn man das Fahrzeug täglich nutzt, aber es geht auch ohne, wer nie eins hatte der wirds auch ned vermissen🙂
Bang und Olufsen ist ein absolutes muss, falls du gerne im Auto Musik hörst🙂