A5 2.0tfsi verbrauch
hallo, gibts denn sowie wie ne tabelle über den verbrauch bei gleichmäßiger geschwindigkeit?
also praktisch :
-bei tempo 80 : 6,7l
-bei tempo 100 : 7,3l
bis hin zur vmax
danke leute.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jurapat
Sorry,aber ich muss hier einfach nochmal was zur Diskussion beitragen. Habt Ihr Euch alle nicht vorher informiert? Ihr habt doch bestimmt alle ein Probefahrt mit verschiedenen Motoren, sei es auch in verschiedenen Modellen gemacht, oder nicht?
Offensichtlich haben sich viele von den vermeintlich tollen 211 PS locken lassen. Ich gebe zu, ich wäre auch fast der Versuchung erlegen.
Merkt Ihr aber auf welcher Basis Ihr Euch austauscht.. Teilweise werden hier Wahnsinnsverbrauchswerte für Geschwindigkeiten um die 160 ja teilweise auch um die 130 km/h angegeben. Also, ich komm aus Sachsen und da hatten wir vor 20 Jahren schon Autos die 130 fahren konnten. Ihr fahrt doch nicht auf der Autobahn (.. natürlich wo frei ist) nur 130 bzw 160 oder?
Nur nochmal so am Rande. Ich fahre in meinem A5 Coupe (2,0 TDI) ... ja auch mit 20"... ohne auch nur ansatzweise auf die Geschwindigkeit zu achten um die 7,7 Liter. Da nützen Euch auch die 211 PS nix wenn Ihr so langsam fahren müsst, dass Ihr den BC unter 10 Liter bekommt oder?
Also gebt die Benziner zurück und holt Euch nen Diesel ;-)
Tja... und hättest Du Dich informiert, dann wüsstest Du, dass man ein Auto erst mal einfahren muss. 😛
Und zum anderen geht es hier sicherlich dem einen oder anderen nicht darum zu beweisen wie toll schnell man geradeaus fahren kann. Das kann selbst meine Omi.
😉
Grüße,
Frank
312 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dolphin5000
Haha, das will ich sehen =))Mein BC lügt mir nur einen niedrigen Verbrauch vor =)
jo ich werds filmen und auf Youtube stellen 😁
wird aber ne einmalige Sache werden
Die Sache mit dem niedrigen Verbrauch laut Bordcomputer kenne ich auch zu Genüge und ärgere mich auch jedes Mal darüber.
Wenn ich hinterher selbst nachrechne liege ich im Schnitt bei einem um 0,8 l höhreren Verbrauch.🙂😠
Meinen 180 PS Frontkratzer SB bewege ich jatzt nach gefahrenen 10 000 km mit ca. 8,0 Liter. Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden🙂
Zitat:
Original geschrieben von svenskan
Meinen 180 PS Frontkratzer SB bewege ich jatzt nach gefahrenen 10 000 km mit ca. 8,0 Liter. Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden🙂
wie machst du das bloss. mein schnitt liegt bei 10,3 liter!😕
da brauchste viel Langstrecke dafür
am besten Landstraße
zwischenstand sind momentan übrigens 630km und Tanknadel etwas unter halb könnte also knapp werden mit den 1000 km
am Donnerstag müsste es so weit sein
Ähnliche Themen
ich denke, das die Audi Werte durchaus erreichbar sind, wenn man genau den richtigen drittelmix fährt und vor allem wie Opa zum Hospitz fährt, was das allerdings mit "Alltag" (Stop and Go, Autobahn etc...) zu tun hat und vor allem mit 211 PS ist mir bis heute Fremd...
hab auch noch nie gehört, dass sich jemand einen Aufsitzrasenmäher kauft, und das Ding über den Rasen schiebt 😉
nein man kauft sich das Ding weil es schneller und komfortabler ist......
greetz...
Muss auf mein Cabrio sparen 😁
dann wird Counderman zum Diesel Freund... unglaublich... 😉
ich hab ja wirklich über den 2.0 TFSI Quattro s-tronic nachgedacht aber ein noch höher Verbrauch durch die S-tronic als eh schon bei der maschine, ne danke...
scheiß 2,7ér mit multi, können die dem nicht mal ne s-tronic verpassen.... menno 😉
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
dann wird Counderman zum Diesel Freund... unglaublich... 😉ich hab ja wirklich über den 2.0 TFSI Quattro s-tronic nachgedacht aber ein noch höher Verbrauch durch die S-tronic als eh schon bei der maschine, ne danke...
scheiß 2,7ér mit multi, können die dem nicht mal ne s-tronic verpassen.... menno 😉
der A4 war eigentlich mein erster Benziner 😁
ich hoff nur das der 6 Zylinder Diesel auch nur annährend an die Laufruhe vom 2 Liter TFSI rankommt
bin den nur im A6 gefahren, nach wie vor sehr souverän, V6 halt aber Multi ist was für Hospitz 😉 Für den richtigen V6 Diesel Kick hol dir den 3.0, scheiß was auf Quattro, willst du nicht ich weiß aber egal, dafür geht der auch wie RAiner Kallmund auf frisches Hack 😉
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
bin den nur im A6 gefahren, nach wie vor sehr souverän, V6 halt aber Multi ist was für Hospitz 😉 Für den richtigen V6 Diesel Kick hol dir den 3.0, scheiß was auf Quattro, willst du nicht ich weiß aber egal, dafür geht der auch wie RAiner Kallmund auf frisches Hack 😉
Quattro gibt es im A5 Cab nur mit S Tronic scheissegal ob Benziner oder Diesel
solang das so ist is der 3 Liter keine Alternative
Damit sich niemand falsche Hoffnungen macht und sich hinterher ärgert:
Ein A5 2.0. TFSI Cabriolet (mit 255er, 3Z-Klima, MMI3G und B+O-Sound) ist bei vorausschauender Fahrweise und Einhalten der STVO im Stadtverkehr nicht unter 10 Liter zu bewegen und auf der AB oder Landstrasse nur mit sehr viel Geduld und Zurückhaltung unter 8 Liter.
Die Angaben vom Bordcomputer sind falsch und liegen meistens 1-2 Liter über dem realen Verbrauch.
Bitte entspannt mit 10 Liter kalkulieren - man fährt eben ein Luxusauto. Aber diese Freude kann man ja auch verantwortlich geniessen und gerecht neutralisieren. z.B über atmosfair.de oder betterplace.org, sofern man verantwortlicher, sozialer und gleichberechtigter handeln möchte.
Zitat:
Original geschrieben von gbi7
Die Angaben vom Bordcomputer sind falsch und liegen meistens 1-2 Liter über dem realen Verbrauch.
Sie liegen gewiss nicht über oder unter 1-2 Liter..
eine Toleranz von 0.5ist schon drin aber keine 1-2 Liter- das habe ich noch nie gehört und sind auch eher die seltensten Ausnahmefälle!
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Nur 0,5 Liter Abweichung sind ein äusserst guter Wert. Aber man kann den BC ja nachjustieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Sie liegen gewiss nicht über oder unter 1-2 Liter..Zitat:
Original geschrieben von gbi7
Die Angaben vom Bordcomputer sind falsch und liegen meistens 1-2 Liter über dem realen Verbrauch.
eine Toleranz von 0.5ist schon drin aber keine 1-2 Liter- das habe ich noch nie gehört und sind auch eher die seltensten Ausnahmefälle!
Also bei mir waren es, bevor ich das hab anpassen lassen, etwa 12%, die ich mehr verbraucht habe als angezeigt. Also schon im Bereich von etwa 1 Liter, je nach Fahrweise auch mal mehr.
Bei mir ist es auch ziemlich genau 1l unter Realverbrauch.
Auf BAB und Landstrasse ist meiner auf Langstrecke aber auch auf 7l zu bekommen. Aber das mit Geduld und Zurückhaltung stimmt schon...😉
Wie schafft jmd. 10l im Stadtverkehr? Bin schon früh, wenn früh morgens nach 5km City keine 15 vor dem Komma steht...😁