1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 2.0tfsi verbrauch

A5 2.0tfsi verbrauch

Audi S5 8T & 8F

hallo, gibts denn sowie wie ne tabelle über den verbrauch bei gleichmäßiger geschwindigkeit?
also praktisch :
-bei tempo 80 : 6,7l
-bei tempo 100 : 7,3l
bis hin zur vmax
danke leute.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jurapat


Sorry,
aber ich muss hier einfach nochmal was zur Diskussion beitragen. Habt Ihr Euch alle nicht vorher informiert? Ihr habt doch bestimmt alle ein Probefahrt mit verschiedenen Motoren, sei es auch in verschiedenen Modellen gemacht, oder nicht?
Offensichtlich haben sich viele von den vermeintlich tollen 211 PS locken lassen. Ich gebe zu, ich wäre auch fast der Versuchung erlegen.
Merkt Ihr aber auf welcher Basis Ihr Euch austauscht.. Teilweise werden hier Wahnsinnsverbrauchswerte für Geschwindigkeiten um die 160 ja teilweise auch um die 130 km/h angegeben. Also, ich komm aus Sachsen und da hatten wir vor 20 Jahren schon Autos die 130 fahren konnten. Ihr fahrt doch nicht auf der Autobahn (.. natürlich wo frei ist) nur 130 bzw 160 oder?
Nur nochmal so am Rande. Ich fahre in meinem A5 Coupe (2,0 TDI) ... ja auch mit 20"... ohne auch nur ansatzweise auf die Geschwindigkeit zu achten um die 7,7 Liter. Da nützen Euch auch die 211 PS nix wenn Ihr so langsam fahren müsst, dass Ihr den BC unter 10 Liter bekommt oder?
Also gebt die Benziner zurück und holt Euch nen Diesel ;-)

Tja... und hättest Du Dich informiert, dann wüsstest Du, dass man ein Auto erst mal einfahren muss.

:p

Und zum anderen geht es hier sicherlich dem einen oder anderen nicht darum zu beweisen wie toll schnell man geradeaus fahren kann. Das kann selbst meine Omi.

;)

Grüße,

Frank

312 weitere Antworten
Ähnliche Themen
312 Antworten

Fahr dann später gleich noch mal auf den Rundkurs und werde heute Abend berichten :D
Spaß beiseite, für was brauchst Du denn diese Angaben?
Wenn es sowas gäbe, dann wären die Werte wohl noch weniger aussagekräftig als der EU Normverbrauch;)

ja es interessiert mich halt ob man den motor auch wirtschaftlich fahren kann ohne dabei zum rentner zu mutieren... hätte ja sein können, das vielleicht irgendeine autozeitung solche praxiswerte schonmal zur verfügung gestellt hat.
es ist natürlich klar, dass die werte auch ziemlich variieren können durch verschiedenste einflüsse.

Zitat:

Original geschrieben von Homeboy12


hallo, gibts denn sowie wie ne tabelle über den verbrauch bei gleichmäßiger geschwindigkeit?
also praktisch :
-bei tempo 80 : 6,7l
-bei tempo 100 : 7,3l
bis hin zur vmax
danke leute.

Davon braucht er dann auch nicht weniger.
Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr einen 211er mit S-tronic/Quattro/20" und ärgere mich seit dem ersten Betanken. Schon ohne Spaß nimmt er sich 12,7 l und ich möchte nicht wissen, was durchlaufen würde, wenn man ihn etwas sportlicher fahren würde.
Zeitgemäß ist bestimmt etwas anderes, denn ich kenne einige Fahrzeuge, die um einiges Leistungsstärker sind und trotzdem weniger verbrauchen.
Grüße U.R.

Unter 10L nur durch streicheln des Gaspedals.
2.0 TFSI Quattro frisst leider ...

Also ich fahre auch einen 211er ohne Quattro (ja ich weiß....) und ich komme auch selten unter 10L. Nur wenn ich die 120 wirklich nie überschreite und nur AB fahre. Auch die Schaltempfehlung scheint mir vollkommen daneben zu sein. Hätte ich das gewußt, hätte ich mir einen Porsche gekauft. Auch wenn der A5 Traumhaft ist ist er dennoch kein Porsche!

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fahrer



Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr einen 211er mit S-tronic/Quattro/20" und ärgere mich seit dem ersten Betanken. Schon ohne Spaß nimmt er sich 12,7 l und ich möchte nicht wissen, was durchlaufen würde, wenn man ihn etwas sportlicher fahren würde.

Kein wunder, 20'', und dann wahrscheinlich auch noch 255 oder noch breiter, wie?

Da hast du soviel Gewicht an der Achse und soviel Reibung, da ist das kein Wunder!

Aber richtig ist auch: sparsam ist der 2.0TFSI nur im Teilllastbereich. Danach gilt, "turbo läuft, turbo säuft", allerdings immer noch weniger als ein entsprechender Sauger mit ähnlicher Leistung. Und auch ein Sauger wie der 2.4er (der inzwischen nicht mehr im Audi-Regal ist und nie im A5 war) hat immer mehr gebraucht - bei weniger Leistung.

Ich denke aber, du musst zwischen 10-12L rechnen und wenn du so dicke Schlappen drauf hast, eben ein paar Liter mehr

;)

2.0 TFSI mit 211PS, Frontantrieb und Handschalter:
Durchschnittsverbrauch: 7.5 l - 8 l auf 100 km mit 18' - Felgen und 245-er Reifen
Durchschnittsverbrauch: Um die 7 l auf 100 km mit 17' - Felgen und 225-er Reifen
Längere Strecken mit max. 130 km/h = 6.5 l bis 7 l auf 100 km

Kleiner Tipp:
Vorausschauendes Fahren, auch mal die Motorbremse helfen lassen und man kann problemlos bei gut 50 km/h mit dem 6. Gang umher fahren.
Gruss ROYAL_TIGER

Hallo,
habe zwar eine A5 SB mit nur 180 PS, aber auch mal kurz mein Feedback.
Mein Verbrauch liegt nach 4500 km bei 7,6 Liter laut Bordcomputer. Dabei ist alles dabei, Stadtverkehr, Landstrasse, Autobahn, auch mal Vollgas. Ich denke das ist absolut zufriedenstellend. In der Realität sind es dann etwas über 8 Liter, womit ich auch bestens leben kann.
Have fun
Ben

Hallo,
hab den A5 SB mit 211 HS und nur Front.
Bin erst ca. 2000 km gefahren, also noch nicht wirklich mit Aussage.
> Strecke Ulm - Heidelberg am Freitag 16-19 Uhr
war Kolonnenfahren, mit sehr wenigen freien Stücken meist zwischen
100 und 140 > BC Verbrauch 7,8 L
> das selbe am Samstag Abend zurück
die AB war frei und ich eigentlich recht normal unterwegs
> Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten
> wo frei war zwischen 180 und 210 (nur einmal 240)
aber wer die Strecke kennt es ist sehr oft 120 !!!
} BC Verbrauch 10,1 L
es ist schon so - nur der Langsamfahrer wird sparen - der Normalfahrer wird schon mehr verbrauchen und der Raser > 13 Liter und mehr
In der Schweiz ist das sicher ok, aber wenn man ne freie AB vor der Haustüre hat ...
Es ist in meinen Augen ein nur auf Minimallast optimierter Motor > die Reihensechszylinder von BMW sind gerade oben raus VIEL sparsamer !!
Bye
Ralf

Der BC zeigte bei mir immer ca. 10 % zu wenig an (Speicher 2). Hab den jetzt neu kallibrieren lassen.
Je mehr Stadtverkehr, desto höher der Verbrauch. Im reinen Stadtverkehr wohl so um die 12 Ltr.
Im Mittel so um die 10-11 Ltr.
Gruß

Mein A5 2,0 TFSI, 211, Quattro, S-Tronic braucht zwischen 7,5 und 8,4/100 km. Fahrstrecke z.B. Feldkirch - S. Bernardino - Lago Maggiore (7,4); oder: Feldkirch - Splügenpass - Chiavenna - Malojapass - Julierpass und zurück nach Feldkirch (8,4). Auf der AB allerdings, da Schweiz, nie mehr als 120 km/h. Ich glaube, dass sich der 2,0 TFSI wirklich erst bei höheren AB Geschwindigkeiten bzw. im reinen Stop and Go Verkehr deutlich über 10 l/100 km genehmigt, aber das ist ja eigentlich nichts Überraschendes. Das gilt für die meisten stärker motorisierten Autos. Schöner Gruß. IZV

Auch ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir einen 211PSer zuzulegen. Konnte den zwar nur als A4 Avant probefahren. Das hat mir aber gereicht. Die Beschleunigung war zwar echt heiss, aber selbst beim dahingleiten hat der Motor einfach nur gesoffen. Unter 10 Liter zu kommen war wirklich schwierig.
Ich bin mit meinem 2,0 TDI vollauf zufrieden. Realistische 7,4 L sind voll i.o.
jurapat

...das wurde zwar in einem anderen Threat schon mal ausdiskutiert, kanns aber trotzdem nicht lassen:-)
Habe jetzt 18'000 km drauf und einen manuell über die ganze Laufzeit nachgemessenen Durchschnittsverbrauch von 9,3 Litern (8.7 am BC). Bei hohem Autobahnanteil und damit Cruisen zwischen 80 und hauptsächlich 140 (CH Autobahnen) komm ich auf unter 8,5 Liter. Am Limit über schweizer Pässe geprügelt werdens 10,8 Liter. Was höheres hatte ich noch überhaupt nie! Hab auf gewissen Autobahnstrecken bei uns auch schon unter 7 Liter laut BC verbraucht (dann wahrscheinlich etwa 7.5 real).
Ich habe nicht den Eindruck, dass ich besonders lahm fahre. Versuche einfach inzwischen im Alltag die Schaltempfehlung zu berücksichtigen. Hat ja genügend Dampf unten raus. Dort wo es dann Spass macht, geb ich auch Gas. Ich denke, das Auto säuft vor allem dann, wenn man über 150 fährt oder immer wieder Vollgas und dann bremsen muss.
Meiner Meinung nach sind die Verbrauchswerte für ein 211 Ps Auto mit Quattro und 265 Walzen absolut top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen