A5 2.0tfsi verbrauch

Audi S5 8T & 8F

hallo, gibts denn sowie wie ne tabelle über den verbrauch bei gleichmäßiger geschwindigkeit?

also praktisch :
-bei tempo 80 : 6,7l
-bei tempo 100 : 7,3l
bis hin zur vmax

danke leute.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jurapat


Sorry,

aber ich muss hier einfach nochmal was zur Diskussion beitragen. Habt Ihr Euch alle nicht vorher informiert? Ihr habt doch bestimmt alle ein Probefahrt mit verschiedenen Motoren, sei es auch in verschiedenen Modellen gemacht, oder nicht?

Offensichtlich haben sich viele von den vermeintlich tollen 211 PS locken lassen. Ich gebe zu, ich wäre auch fast der Versuchung erlegen.

Merkt Ihr aber auf welcher Basis Ihr Euch austauscht.. Teilweise werden hier Wahnsinnsverbrauchswerte für Geschwindigkeiten um die 160 ja teilweise auch um die 130 km/h angegeben. Also, ich komm aus Sachsen und da hatten wir vor 20 Jahren schon Autos die 130 fahren konnten. Ihr fahrt doch nicht auf der Autobahn (.. natürlich wo frei ist) nur 130 bzw 160 oder?

Nur nochmal so am Rande. Ich fahre in meinem A5 Coupe (2,0 TDI) ... ja auch mit 20"... ohne auch nur ansatzweise auf die Geschwindigkeit zu achten um die 7,7 Liter. Da nützen Euch auch die 211 PS nix wenn Ihr so langsam fahren müsst, dass Ihr den BC unter 10 Liter bekommt oder?

Also gebt die Benziner zurück und holt Euch nen Diesel ;-)

Tja... und hättest Du Dich informiert, dann wüsstest Du, dass man ein Auto erst mal einfahren muss. 😛

Und zum anderen geht es hier sicherlich dem einen oder anderen nicht darum zu beweisen wie toll schnell man geradeaus fahren kann. Das kann selbst meine Omi.

😉

Grüße,
Frank

312 weitere Antworten
312 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benn77


Hi,

ich gebe mal wieder ein paar Verbrauchswerte zu meinem Sportback mit 180 PS. Habe jetzt knapp 7000 km runter. Laut Bordcomputer 7,8 Liter Verbrauch, laut Sprintmo😁nitor 8,5 Liter. Bin damit zufrieden. Muss jedoch dazu sagen, dass ich kein Heitzer bin, aber auch nicht krieche.

Have fun
Ben

P.S.: In deiner Signatur stimmts auch nicht😁

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von Benn77


Hi,

ich gebe mal wieder ein paar Verbrauchswerte zu meinem Sportback mit 180 PS. Habe jetzt knapp 7000 km runter. Laut Bordcomputer 7,8 Liter Verbrauch, laut Sprintmo😁nitor 8,5 Liter. Bin damit zufrieden. Muss jedoch dazu sagen, dass ich kein Heitzer bin, aber auch nicht krieche.

Have fun
Ben

P.S.: In deiner Signatur stimmts auch nicht😁

Gruß
Markus

Oha, jetzt ist´s aber korrekt....

Fahre meinen (211PS) seit 8.000km mit einem Schnitt von 8.5L (laut BC). 30% Stadt/40% Überland/30% AB.

Finde ich voll okay für die Leistung und auch der Ölverbrauch ist niedrig. Bin nach 8000km noch auf halb voll laut Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan_AT


Fahre meinen (211PS) seit 8.000km mit einem Schnitt von 8.5L (laut BC). 30% Stadt/40% Überland/30% AB.

Finde ich voll okay für die Leistung und auch der Ölverbrauch ist niedrig. Bin nach 8000km noch auf halb voll laut Anzeige.

Dann berichte mal über den tatsächlichen Spirt-Verbrauch😁

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, bin zu faul um das manuell zu rechnen, aber da ich nur ca. 15tkm im Jahr fahre, fällt ein Liter mehr oder weniger auch nicht so stark ins Gewicht.

Sicher sind die Werksangaben nur dann zu erreichen, wenn man auf der AB 120kmh fährt, aber ich finde den aktuellen Verbrauch für einen Benziner mit >200 PS okay.

Wer weniger will, muss Diesel fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan_AT


Keine Ahnung, bin zu faul um das manuell zu rechnen, aber da ich nur ca. 15tkm im Jahr fahre, fällt ein Liter mehr oder weniger auch nicht so stark ins Gewicht.

Na ja ehrliche Antwort, wobei es ja nicht um Deine Meinung zu dem persönlichen Spritverbrauch ging, sondern darum, daß die Leser hier ein realistisches Bild bekommen. 😁😁

ja Freunde
dass der TFSI nicht ,,ganz,, sparsam ist war klar wenn man all die vielen Berichte hier mal studiert hat.
Aber anscheindend hängt der Verbrauch nicht nur von der Fahrweise ab sondern anscheinend auch vom jeweiligen(selben) Motor....
Da gibts anscheinend was den Verbrauch anbelangt in der Serie ne Streuung nach oben...
Denn wie entstehen denn sonst solche Unterschiede....
Ich hatte zuletzt den 2,0 TFSI Handschalter im Q5 8gut der Vergleich mag ein wenig hinken)
aber da lad der Verbrauch auch bei normaler Fahrweise immer über 11 L....
TFSI ist eben kein TDI.......
Dennoch ich denke wenn sich jemand so ein tolles Auto gönnt dann muss er auch nicht auf jeden L Sprit schauen...es soll ja schliesslich auch Spass machen so einen Audi zu fahren...
(obs nun zeitgemäss ist oder nicht sollte jeder für sich entscheiden...
mir ist es das wert......und ich wusste vor dem Kauf wie schnell die ,,Zapfsäulen auf mich zukommen...
gggggggggggg
Toni

Tn-jpg3

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul

ist das ein Matchbox Auto im Anhang😁

hallo nein..
ist das Bild etwas klein geraten?
Ne so sieht mein A5 Cabrio aus denn ich im März bekommen werde,,,,
also nix Matchbox....
das wird ein Match für mich !!
Toni

Tn-jpg5

lool ja is etwas klein .... aber würd sich sicher gut neben dem dtm a4 auf meiner carrera bahn machen 😁

War am WE mit einem Motorradanhänger unterwegs und bin damit knapp 900 Kilometer durch die Gegend geeiert.

Dachte wirklich, daß ich den Normverbrauch knacken kann ... war aber wohl nix!

Nach 735 Kilometern 0 Kilometer Restreichweite und grade noch an die Tanke geschleppt.

=> 59 Liter reingetankt, macht so ziemlich genau 8 Liter auf 100 Kilometern.

Bin die meiste Zeit BAB gefahren mit Tempomat bei 100 ~ 105.
400 Kilometer hatte ich noch ne zweite Person mit dabei und knapp 300 Kilometer ein 200 Kilo Bike auf dem Anhänger.
50 Kilometer bin ich auch bergauf/bergab und durch Dörfer und Städte gefahren.

Trotzdem war ich etwas enttäuscht.
Dachte da geht mehr.
Als der Hänger leer war und ich alleine im Auto hab ich es auch, laut FIS, auf einen Verbrauch von 6,5 Litern im Schnitt gebracht.
Mit Zuladung ging es dann aber dahin.

Glaube, daß man im Ausland, bei Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der BAB sicher die 8 Liter schaffen kann.

In Deutschland eher schwierig, wie man sieht😉

Ach ja, normalerweise brauche ich so um die 10 Liter bei sportlicher Fahrweise, 11 Liter bei sehr sportlicher Fahrweise🙂

Also mein erstes Fazit nach knapp 1.000 km mit 211 PS, quattro und Handschalter:
Die Verbauchsanzeige im FIS schönt den tatsächlichen Verbrauch um ganze 11% (zwei Tankfüllungen).
Im total gemischten Betrieb mit eher zurückhaltendem Gasfuß und etwa 50 % Stadt, und je 25 % Autobahn und Landstraße liege ich ziemlich genau bei 10,5 Litern, ok, mit 245/ 40 R18 Winterreifen - aber ich hatte schon auf einen etwas geringeren Verbrauch gehofft - der Unterschied zu meinem alten A4 Avant von 2005 mit 240 TFSI PS (von Abt, auch HS und quattro) ist im Verbrauch noch nicht wirklich spürbar - gut, jetzt ist es Super und nicht mehr Super Plus 🙂

Vielleicht geht das ja noch was runter . . .

Atschööö,
Leo

Zitat:

Original geschrieben von leow


Also mein erstes Fazit nach knapp 1.000 km mit 211 PS, quattro und Handschalter:
Die Verbauchsanzeige im FIS schönt den tatsächlichen Verbrauch um ganze 11% (zwei Tankfüllungen).
Im total gemischten Betrieb mit eher zurückhaltendem Gasfuß und etwa 50 % Stadt, und je 25 % Autobahn und Landstraße liege ich ziemlich genau bei 10,5 Litern, ok, mit 245/ 40 R18 Winterreifen - aber ich hatte schon auf einen etwas geringeren Verbrauch gehofft - der Unterschied zu meinem alten A4 Avant von 2005 mit 240 TFSI PS (von Abt, auch HS und quattro) ist im Verbrauch noch nicht wirklich spürbar - gut, jetzt ist es Super und nicht mehr Super Plus 🙂

Vielleicht geht das ja noch was runter . . .

Atschööö,
Leo

He,he, der Verbrauch wird wohl eher noch nach oben gehen😁

Zitat:

Original geschrieben von leow


Also mein erstes Fazit nach knapp 1.000 km mit 211 PS, quattro und Handschalter:
Die Verbauchsanzeige im FIS schönt den tatsächlichen Verbrauch um ganze 11% (zwei Tankfüllungen).

Die Anzeige kann man justieren lassen, meine ging auch so 10 % nach.

Wo lässt man die justieren? Beim Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen