A5 2.0TFSI 211PS/155kw

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

da mich gestern mein ? angerufen hat und zum 3-ten mal den Liefertermin in KW31 bestätigt hat,
scheint es jetzt doch langsam auf die Zielgerade zu gehen…. ?

Hier jetzt meine Fragen zum 2.0TFSI 211PS(!!):

• Gibt es schon die ersten Auslieferungen??
• Ist schon jmd diesen Motor im A5 gefahren??
• Erfahrungsberichte??
• Erste Eindrücke
• Etc etc
• …

Vielen Dank

Gruß Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johro



Zitat:

Original geschrieben von ka184


katastrophal ist jedoch der verbrauch. natürlich ist der wagen noch sehr neu und natürlich hat der besitzer garantiert spass am gasgeben und fährt nicht gerade sparsam, aber ..... 12,7 liter durchnitt!!! das ist schon irgendwie pervers.

12,7l ist interessant, da gerade der 2.0tfsi ja als sehr sparsam angepriesen wird,
wie das die auditechnker wieder hinbekommen haben bei der Typisierung 😉

Also die 12,7 Liter sind ja wirklich nur Schlechtrederei sonst nichts.

Ich fahre seit Jahren einen Audi A4 Avant 1.8 T 163 PS mit Vollausstattung. Bin auch sehr sportlich im Außendienst unterwegs.

Aber über 9 Liter Durchschnittverbrauch habe selbst ich noch nicht geschafft.

Der neue Motor ist auch mit Sicherheit nochmal um 10 % sparsamer.

Aber ich habe einen Tipp: Einfach mal die Handbremse lösen - schon wird leichter gehen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ja, ja den S5 gehe ich morgen probefahren,

viel Spaß dabei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ja, ja den S5 gehe ich morgen probefahren,
viel Spaß dabei 🙂

Den werd ich bestimmt haben. 🙂🙂🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von Linus86


Bin echt mal gespannt wie dir der Motor gefällt. Bist du den 1.8er eigentlich mal Probe gefahren? Ein Vergleich wär ja mal ganz nett 🙂

HI Linus86,

ja den 1,8er bin ich mal gefahren, reicht eigentlich völlig aus, aber irgendwie hatte ich keine Lust auf den kleinsten Benziner im A5 und den 2.0 mit 180PS gabs noch nicht....

Am 6.8. gehts nach NU!!! Danach gibts auch die ersten Eindrücke!!!!

Marco

Da bin ich ja mal gespannt, ob der wirklich besser geht und weniger verbraucht als der 1.8er. Wäre ja echt zu wünschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Ja, ja den S5 gehe ich morgen probefahren,
viel Spaß dabei 🙂

Zur Probefahrt mit dem S5 kann ich nur sagen: 🙂😎🙂🙂😎🙂😎🙂

Ein absoltues Sahnestück. Toller Motor, tolles Fahrwerk tolle Lenkung!

Da haben sich die Audiingenieure richtig Mühe gegeben. Bravo!

Unter Berücksichtigung des schweizer Bussenkataloges und der vielen Geschwindigkeitsbegrenzugen aber unbezahlbar. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Unter Berücksichtigung des schweizer Bussenkataloges und der vielen Geschwindigkeitsbegrenzugen aber unbezahlbar. 😉
Gruss ROYAL_TIGER

adaptive cruise control bestellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Unter Berücksichtigung des schweizer Bussenkataloges und der vielen Geschwindigkeitsbegrenzugen aber unbezahlbar. 😉
Gruss ROYAL_TIGER
adaptive cruise control bestellen 😉

Das wäre natürlich eine Möglichkeit. 😉

Da ich damit aber total übermotorisiert wäre geht meine Tendenz eher zum 2.0 TFSI mit 211 PS. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ZETUS



Zitat:

Original geschrieben von ka184



....ich wäre froh, wenn es nur schlechtrederei wäre. stehe kurz vor einem kauf und weiss nicht genau ob es noch ein mal ein diesel weden soll 2.0tdi 170 ps oder 2.0 tfsi 180 ps. wenn die verbräuche tatsächlich nur etwa 1-2 liter auseinander liegen würden - auch real - wäre der 2.0 tfsi bei 25 - 30 tkm immer noch etwas günstiger.
Hi,
also wenn ich die Kosten (bei 35tkm) die in einem Jahr enstehen pro Monat runter breche,
dann ist der 2,0TDI monatlich etwa 98,00 EURO günstiger.
Anderst gesagt, der 2,0TDI ist bei einer Laufleistung von 35tkm 1.170,00 EURO günstiger im Jahr.

Berechnungsgrundlagen:
- 8,5l 2,0 TSFI (1,50€/liter)
Erfahrungswert aus fahrten mit dem TT,
jedoch war da der Verbrauch bei 8,7l.

- 6,0l 2,0 TDI (1,48€/liter)
Erfahrungswert aus fahrten mit dem Passat CC der diesen Motor bereits hat,
jedoch war da der Verbrauch bei 5,7l.

- Versicherungskosten sind bei mir gleich.
- Inspektionskosten sind ebenfalls gleich.

Kostenvorteil 2,0TDI zu 2,0TSFI (180ps):
bei 15tkm/Jahr____408,00 EURO
bei 20tkm/Jahr____600,00 EURO
bei 25tkm/Jahr____792,00 EURO
bei 30tkm/Jahr____984,00 EURO

So nebenbei,
bei einer Laufleistung von 35tkm ist sogar der 2,7TDI
450,00 EURO günstiger als der 2,0TFSI mit 180ps.

Grüße
ZETUS

ps. Steuer usw. ist alles beachtet worden. 🙂
....man merkt mir ist Langweilig.... ist auch schlimm dieses WARTEN.... 🙁

bei 35.000 ist der diesel sicher günstiger. habe aber auch 25-30.000 geschrieben und einen verbrauchsunterschied von 1-2 litern vorausgesetzt.

was meinst du mit versicherung ist gleich?? der tfsi ist wesentlich günstiger in den typklassen. der unterschied in der versicherung macht einen 3-stelligen betrag aus.

A5 2.0tfsi 211PS am Mittwoch ist es endlich soweit!!!!

5 Monate warten hat ein Ende!!!

:-)

Marco

Zitat:

Original geschrieben von Marcopolo A5 1,8tfsi


A5 2.0tfsi 211PS am Mittwoch ist es endlich soweit!!!!

5 Monate warten hat ein Ende!!!

:-)

Marco

und dann gibts nen neuen Nickname ? 😁

Lass dann mal zeitnah hören wie sich der 211er so macht !

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Zitat:

Original geschrieben von ZETUS


Hi,
also wenn ich die Kosten (bei 35tkm) die in einem Jahr enstehen pro Monat runter breche,
dann ist der 2,0TDI monatlich etwa 98,00 EURO günstiger.
Anderst gesagt, der 2,0TDI ist bei einer Laufleistung von 35tkm 1.170,00 EURO günstiger im Jahr.

Berechnungsgrundlagen:
- 8,5l 2,0 TSFI (1,50€/liter)
Erfahrungswert aus fahrten mit dem TT,
jedoch war da der Verbrauch bei 8,7l.

- 6,0l 2,0 TDI (1,48€/liter)
Erfahrungswert aus fahrten mit dem Passat CC der diesen Motor bereits hat,
jedoch war da der Verbrauch bei 5,7l.

- Versicherungskosten sind bei mir gleich.
- Inspektionskosten sind ebenfalls gleich.

Kostenvorteil 2,0TDI zu 2,0TSFI (180ps):
bei 15tkm/Jahr____408,00 EURO
bei 20tkm/Jahr____600,00 EURO
bei 25tkm/Jahr____792,00 EURO
bei 30tkm/Jahr____984,00 EURO

So nebenbei,
bei einer Laufleistung von 35tkm ist sogar der 2,7TDI
450,00 EURO günstiger als der 2,0TFSI mit 180ps.

Grüße
ZETUS

ps. Steuer usw. ist alles beachtet worden. 🙂
....man merkt mir ist Langweilig.... ist auch schlimm dieses WARTEN.... 🙁

bei 35.000 ist der diesel sicher günstiger. habe aber auch 25-30.000 geschrieben und einen verbrauchsunterschied von 1-2 litern vorausgesetzt.

was meinst du mit versicherung ist gleich?? der tfsi ist wesentlich günstiger in den typklassen. der unterschied in der versicherung macht einen 3-stelligen betrag aus.

Bei mir ist es egal ob Fiat 500 oder Porsche GT4 der Versicherungsbetrag bleibt gleich.

Normalerweise gibt es Unterschiede, wobei dass auch nur ca. 400€ wären.

Zum Verbrauchsunterschied....
ich habe dieses WE den Passat CC mit dem genannten TDI Motor.
Der Verbrauch ist nun bei zügiger Fahrweise bei 5,5l
bei gleicher Fahrweise braucht der TFSI min. 8l.

Grüße ZETUS

Zitat:

Original geschrieben von ZETUS



ich habe dieses WE den Passat CC mit dem genannten TDI Motor.
Der Verbrauch ist nun bei zügiger Fahrweise bei 5,5l
bei gleicher Fahrweise braucht der TFSI min. 8l.

Grüße ZETUS

lass es bald mal gut sein, wir vergönnen dir ja den diesel😉

(ich wusste nicht dass du auch schon den TFSI gefahren bist?)

... 😛 😉

Hast recht, lassen wir das.

🙂

Ich hatte mich bzgl. einem Q7 mal informiert und musste zwischen dem 3.6 FSI und dem 3.0 TDI entscheiden. Bei 15.000 km Laufleistung jährlich war der Diesel wesentlich günstiger.

Hier wurde die Steuer außer acht gelassen, die muss man auch berücksichtigen, aber dennoch. Wo sind denn solche Spritpreise, also bei mir schaut es im Durchschnitt eher so aus: Diesel 1.42 / Benzin 1.48 EUR, zur Zeit ist der Diesel sogar bei 1.38 pro Liter. Von daher rentiert sich der Diesel nicht nur, ich würde im Gegenteil sogar noch drauf zahlen um den Diesel fahren zu können, weil dieser einfach viel mehr Spaß bereitet, deswegen fiel meine Wahl auch sofort auf den 3.0 TDI, ohne Frage.

die spritpreis-rechnung sind aber irgendwie überflüssig,
zb. lässt du das navi weg, kannst ne schöne zeit lang gratis tanken, oder wie schauts aus mit Preisunterschied beim Neukauf, Unterhalt, oder servicekosten, etc..
ich habe zb heute in Wien für den Super 1,25 bezahlt, der diesel würd 1,31 kosten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen