A5 2.0TFSI 211PS/155kw

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

da mich gestern mein ? angerufen hat und zum 3-ten mal den Liefertermin in KW31 bestätigt hat,
scheint es jetzt doch langsam auf die Zielgerade zu gehen…. ?

Hier jetzt meine Fragen zum 2.0TFSI 211PS(!!):

• Gibt es schon die ersten Auslieferungen??
• Ist schon jmd diesen Motor im A5 gefahren??
• Erfahrungsberichte??
• Erste Eindrücke
• Etc etc
• …

Vielen Dank

Gruß Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johro



Zitat:

Original geschrieben von ka184


katastrophal ist jedoch der verbrauch. natürlich ist der wagen noch sehr neu und natürlich hat der besitzer garantiert spass am gasgeben und fährt nicht gerade sparsam, aber ..... 12,7 liter durchnitt!!! das ist schon irgendwie pervers.

12,7l ist interessant, da gerade der 2.0tfsi ja als sehr sparsam angepriesen wird,
wie das die auditechnker wieder hinbekommen haben bei der Typisierung 😉

Also die 12,7 Liter sind ja wirklich nur Schlechtrederei sonst nichts.

Ich fahre seit Jahren einen Audi A4 Avant 1.8 T 163 PS mit Vollausstattung. Bin auch sehr sportlich im Außendienst unterwegs.

Aber über 9 Liter Durchschnittverbrauch habe selbst ich noch nicht geschafft.

Der neue Motor ist auch mit Sicherheit nochmal um 10 % sparsamer.

Aber ich habe einen Tipp: Einfach mal die Handbremse lösen - schon wird leichter gehen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audiberti



Zitat:

Original geschrieben von johro


12,7l ist interessant, da gerade der 2.0tfsi ja als sehr sparsam angepriesen wird,
wie das die auditechnker wieder hinbekommen haben bei der Typisierung 😉

Also die 12,7 Liter sind ja wirklich nur Schlechtrederei sonst nichts.
Ich fahre seit Jahren einen Audi A4 Avant 1.8 T 163 PS mit Vollausstattung. Bin auch sehr sportlich im Außendienst unterwegs.
Aber über 9 Liter Durchschnittverbrauch habe selbst ich noch nicht geschafft.
Der neue Motor ist auch mit Sicherheit nochmal um 10 % sparsamer.
Aber ich habe einen Tipp: Einfach mal die Handbremse lösen - schon wird leichter gehen.

Schonmal TFSI gefahren ? Habe 2,5 Jahre den A4 Avant 1,8T multitronic (B7) gefahren mit 7,5-8,5 Ltr. fahre absolut identisches Auto (B7) jetzt mit dem 2.0 TFSI bei gleicher Streckencharakteristik brauch der IMMER 1-1,5 Ltr mehr. Wenn ich den Fuß beim 1,8T voll drauf gestellt hab auf der Autobahn war bei 8,9 Ltr Ende mehr brauchte er nicht. Wenn ich den Fuß bei dem TFSI voll draufstelle geht unter 10 Ltr gar nix.

Nur mal so als Beispiel. Mich juckt das nicht der Motor macht eindeutig mehr Spass aber man muss das einfach ganz klar sehn. 200 Männer essen mehr wie 163 😉

Zitat:

Original geschrieben von ka184



....ich wäre froh, wenn es nur schlechtrederei wäre. stehe kurz vor einem kauf und weiss nicht genau ob es noch ein mal ein diesel weden soll 2.0tdi 170 ps oder 2.0 tfsi 180 ps. wenn die verbräuche tatsächlich nur etwa 1-2 liter auseinander liegen würden - auch real - wäre der 2.0 tfsi bei 25 - 30 tkm immer noch etwas günstiger.

Hi,

also wenn ich die Kosten (bei 35tkm) die in einem Jahr enstehen pro Monat runter breche,

dann ist der 2,0TDI monatlich etwa 98,00 EURO günstiger.

Anderst gesagt, der 2,0TDI ist bei einer Laufleistung von 35tkm 1.170,00 EURO günstiger im Jahr.

Berechnungsgrundlagen:
- 8,5l 2,0 TSFI (1,50€/liter)
Erfahrungswert aus fahrten mit dem TT,
jedoch war da der Verbrauch bei 8,7l.

- 6,0l 2,0 TDI (1,48€/liter)
Erfahrungswert aus fahrten mit dem Passat CC der diesen Motor bereits hat,
jedoch war da der Verbrauch bei 5,7l.

- Versicherungskosten sind bei mir gleich.
- Inspektionskosten sind ebenfalls gleich.

Kostenvorteil 2,0TDI zu 2,0TSFI (180ps):
bei 15tkm/Jahr____408,00 EURO
bei 20tkm/Jahr____600,00 EURO
bei 25tkm/Jahr____792,00 EURO
bei 30tkm/Jahr____984,00 EURO

So nebenbei,
bei einer Laufleistung von 35tkm ist sogar der 2,7TDI
450,00 EURO günstiger als der 2,0TFSI mit 180ps.

Grüße
ZETUS

ps. Steuer usw. ist alles beachtet worden. 🙂
....man merkt mir ist Langweilig.... ist auch schlimm dieses WARTEN.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ka184


der erste a4 2.0 tfsi mit 211 ps ist hier im forum. ->doppelrohr links.
der wagen sieht schon sehr schick aus, was aber an der ausstattung liegt. katastrophal ist jedoch der verbrauch. natürlich ist der wagen noch sehr neu und natürlich hat der besitzer garantiert spass am gasgeben und fährt nicht gerade sparsam, aber ..... 12,7 liter durchnitt!!! das ist schon irgendwie pervers.
hier haben wir einen weiteren lebenden beweis, dass diesel sich auch weiterhin bei "nur" 20.000 km p.a. lohnt. man kann sicher beide fahrzeuge sparsam bewegen. den 2.7 tdi mit etwa 7 litern - den 2.0 tfsi mit etwa 8-9 litern. wenn man jedoch von der schaltempfehlung im fis abweicht und mit etwas begeisterung beschleunigt, steigt der diesel auf 8-9 liter, der benziner dagegen auf 12-13.

Wie sieht denn die Schaltempfehlung aus, bei welcher Drehzahl soll man da schalten?

Die Frage ist auch, lohnt sich der "große" 2.0TFSI (211PS) Überhaupt. Der Aufpreis gegenüber dem 2.0TFSI (180PS) beträgt 4.000€ ! Für die paar Pferdchen. Der große ist nur 0,9s schneller auf 100. Und zudem sieht man optisch nicht mal den größeren, beide haben ja die Endrohre links.

In Sonderaustattung ist das Geld wohl besser angelegt. Es sei denn man braucht unbedingt quattro, aber dann liegt die Preisdifferenz zum 180PS schon bei satten 6.350€...
Ich tendiere klar zum 180PS!

Ähnliche Themen

da hast du recht, für dich.
viel kaufen aber auch den 2,7, 3.0, 3.2, S5, dh die wollen doch mehr leistung,
ich persönlich bin mit dem 1,8er sehr zufrieden, zumal der 2,0er sicher ne spur besser geht.

Zitat:

Original geschrieben von pixelfreak0410


Die Frage ist auch, lohnt sich der "große" 2.0TFSI (211PS) Überhaupt. Der Aufpreis gegenüber dem 2.0TFSI (180PS) beträgt 4.000€ ! Für die paar Pferdchen. Der große ist nur 0,9s schneller auf 100. Und zudem sieht man optisch nicht mal den größeren, beide haben ja die Endrohre links.

In Sonderaustattung ist das Geld wohl besser angelegt. Es sei denn man braucht unbedingt quattro, aber dann liegt die Preisdifferenz zum 180PS schon bei satten 6.350€...
Ich tendiere klar zum 180PS!

Der Aufpreis ist netto geringer, da der 211 PS Xenon plus verbaut hat zzg. Scheinwerfer-RA😉

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von pixelfreak0410


Die Frage ist auch, lohnt sich der "große" 2.0TFSI (211PS) Überhaupt. Der Aufpreis gegenüber dem 2.0TFSI (180PS) beträgt 4.000€ ! Für die paar Pferdchen. Der große ist nur 0,9s schneller auf 100. Und zudem sieht man optisch nicht mal den größeren, beide haben ja die Endrohre links.

In Sonderaustattung ist das Geld wohl besser angelegt. Es sei denn man braucht unbedingt quattro, aber dann liegt die Preisdifferenz zum 180PS schon bei satten 6.350€...
Ich tendiere klar zum 180PS!

Der Aufpreis ist netto geringer, da der 211 PS Xenon plus verbaut hat zzg. Scheinwerfer-RA😉

soweit ich es verstanden habe, ist auch die Servotronic beim 211PS serienmäßig. Rechnet man dann die Rabatte bis zu 15,3% (über Internetvermittler) ein, ist der Mehrpreis für den 211PS EUR "nur" noch 2.380,-. Wieviel einem die mehr PS und das höhere Drehmoment wert sind, muss natürlich jeder selber wissen. Ich persönlich bestelle mir den 211 PS quattro, da ich bei einer Probefahrt schon mit dem 1.8 TFSI bei feuchter Straße ein Problem mit durchdrehenden Rädern hatte.

scuba

Zitat:

Original geschrieben von ZETUS



Zitat:

Original geschrieben von ka184



....ich wäre froh, wenn es nur schlechtrederei wäre. stehe kurz vor einem kauf und weiss nicht genau ob es noch ein mal ein diesel weden soll 2.0tdi 170 ps oder 2.0 tfsi 180 ps. wenn die verbräuche tatsächlich nur etwa 1-2 liter auseinander liegen würden - auch real - wäre der 2.0 tfsi bei 25 - 30 tkm immer noch etwas günstiger.
Hi,
also wenn ich die Kosten (bei 35tkm) die in einem Jahr enstehen pro Monat runter breche,
dann ist der 2,0TDI monatlich etwa 98,00 EURO günstiger.
Anderst gesagt, der 2,0TDI ist bei einer Laufleistung von 35tkm 1.170,00 EURO günstiger im Jahr.

Berechnungsgrundlagen:
- 8,5l 2,0 TSFI (1,50€/liter)
Erfahrungswert aus fahrten mit dem TT,
jedoch war da der Verbrauch bei 8,7l.

- 6,0l 2,0 TDI (1,48€/liter)
Erfahrungswert aus fahrten mit dem Passat CC der diesen Motor bereits hat,
jedoch war da der Verbrauch bei 5,7l.

- Versicherungskosten sind bei mir gleich.
- Inspektionskosten sind ebenfalls gleich.

Kostenvorteil 2,0TDI zu 2,0TSFI (180ps):
bei 15tkm/Jahr____408,00 EURO
bei 20tkm/Jahr____600,00 EURO
bei 25tkm/Jahr____792,00 EURO
bei 30tkm/Jahr____984,00 EURO

So nebenbei,
bei einer Laufleistung von 35tkm ist sogar der 2,7TDI
450,00 EURO günstiger als der 2,0TFSI mit 180ps.

Grüße
ZETUS

ps. Steuer usw. ist alles beachtet worden. 🙂
....man merkt mir ist Langweilig.... ist auch schlimm dieses WARTEN.... 🙁

2,5 ltr Unterschied im Verbrauch wirds mit Sicherheit nicht sein max 1,5 - 2 Ltr.

Auch solltest du den 1,8 TFSI vergleichen und nicht den 2.0 da der dem TDI am nächsten kommt.

Auch die sehr treuren Versicherungen der TDI gehört eingerechnet.

Dann kommst genau auf die Daten die in den Autozeitungen geschrieben werden.

Dass sich der TDI erst ab 30.000 km/Jahr gleich rechnet.

hi, gerade hat sich mein :-) bei mir gemeldet und gesagt, A5 2.0tfsi 211PS ist bereits letzte woche fertig gestellt worden und gerade auf dem weg nach NU...

:-)

und morgen kann ich wohl dann den abholtermin festlegen...

jippi!!! endlich mal ne gute nachricht und hat dann soweit auch alles gepaßt vom timing her. hatte zuerst aug 08 dann jul 08 und jetzt am ende kw 31 als liefertermin...
bestellt: 28.2.2008

bin dann wohl einer der ersten mit dem 2.0tfsi...

gruß marco

Bin echt mal gespannt wie dir der Motor gefällt. Bist du den 1.8er eigentlich mal Probe gefahren? Ein Vergleich wär ja mal ganz nett 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcopolo A5 1,8tfsi


hi, gerade hat sich mein :-) bei mir gemeldet und gesagt, A5 2.0tfsi 211PS ist bereits letzte woche fertig gestellt worden und gerade auf dem weg nach NU...

Mich würde dann interessieren, wie die Auspuffanlage aussieht?

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Mich würde dann interessieren, wie die Auspuffanlage aussieht?

Naja, das sind so Metallrohre mit Löchern hinten drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Mich würde dann interessieren, wie die Auspuffanlage aussieht?
Naja, das sind so Metallrohre mit Löchern hinten drin 😉

Also wenn die Löcher haben, dann nehme ich den A5 ohne Rohre! Was für ein Sound ... 😁😁

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker



Naja, das sind so Metallrohre mit Löchern hinten drin 😉
Also wenn die Löcher haben, dann nehme ich den A5 ohne Rohre! Was für ein Sound ... 😁😁

Gruss ROYAL_TIGER

für den Sound gibt's ja den S5 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheHitchhiker



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Also wenn die Löcher haben, dann nehme ich den A5 ohne Rohre! Was für ein Sound ... 😁😁

Gruss ROYAL_TIGER

für den Sound gibt's ja den S5 😁

Ja, ja den S5 gehe ich morgen probefahren, aber nur weil der Händler keinen A5 hat. Zusätzlich werde ich dann etwas ausgiebiger einen neuen A4 mit S-Line-Packet testen. Aber halt auch nur, weil kein A5 vorhanden ist. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Deine Antwort
Ähnliche Themen