A5 2.0TFSI 211PS/155kw
Hallo zusammen,
da mich gestern mein ? angerufen hat und zum 3-ten mal den Liefertermin in KW31 bestätigt hat,
scheint es jetzt doch langsam auf die Zielgerade zu gehen…. ?
Hier jetzt meine Fragen zum 2.0TFSI 211PS(!!):
• Gibt es schon die ersten Auslieferungen??
• Ist schon jmd diesen Motor im A5 gefahren??
• Erfahrungsberichte??
• Erste Eindrücke
• Etc etc
• …
Vielen Dank
Gruß Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von johro
12,7l ist interessant, da gerade der 2.0tfsi ja als sehr sparsam angepriesen wird,Zitat:
Original geschrieben von ka184
katastrophal ist jedoch der verbrauch. natürlich ist der wagen noch sehr neu und natürlich hat der besitzer garantiert spass am gasgeben und fährt nicht gerade sparsam, aber ..... 12,7 liter durchnitt!!! das ist schon irgendwie pervers.
wie das die auditechnker wieder hinbekommen haben bei der Typisierung 😉
Also die 12,7 Liter sind ja wirklich nur Schlechtrederei sonst nichts.
Ich fahre seit Jahren einen Audi A4 Avant 1.8 T 163 PS mit Vollausstattung. Bin auch sehr sportlich im Außendienst unterwegs.
Aber über 9 Liter Durchschnittverbrauch habe selbst ich noch nicht geschafft.
Der neue Motor ist auch mit Sicherheit nochmal um 10 % sparsamer.
Aber ich habe einen Tipp: Einfach mal die Handbremse lösen - schon wird leichter gehen.
74 Antworten
hi zusammen,
so, der a5 2.0tfsi mit 211ps steht in der garage!!! :-))
also bin total begeistert!!! :-) bin die ersten 255km mit nen durchschnitt von 8,6l gefahren!!!! und die drehzahlen sind auch der hammer... bin mehr oder weniger nach den schaltangaben gefahren.... bei 160 gerade mal bei 3000....
aber die blenden auf den auspuff müssen schon sein, hatte sie dabei und gl. montieren lassen, sieht einfach gl. nochmal ein stück besser aus!!!
und het mach ich mich mal an die div. einstellungen und werd auch mal das eine oder andere pic machen!! ;-)
gruß marco
Glückwunsch!
Handschalter?
Quattro?
Bilder?!
😁
Glückwunsch!!!
Habe mich am Montag auch für den 2.0 TFSI mit 211PS entschieden und bestellt, allerdings werde ich ihn erst 2009 genießen können.
Hört sich alles ganz toll an und macht das Warten auch nicht leichter. 🙂
Auf die Bilder freue ich mich, besonders auf die vom Auspuff! Hat auch jmd. Bilder vom Auspuff ohne Blenden (zum Vergleich)?
Viel Spaß noch mit dem A5!
Gruß, Hubert
Bilder und Erfahrungen!!! 😁
Ähnliche Themen
Ich gehe mal von der Annahme aus, dass die Auspuffrohre beim 1.8-TFIS die gleichen waren wie beim 2.0-TFSI. Sonst müsst ihr mich halt korrigieren. 🙂
Gruss ROYAL_TIGER
Also ich bin seit Dienstag A5 Besitzer 2.0T (HS & quattro)
und kann bis jetzt bloß gutes berichten zu dieser Motorenwahl .OK ein bisschen lauter dürfte er schon sein:-).
Der 2.0T ist sportlich voll ausreichend und je nachdem wie man ihn fährt auch wirklich sparsam.Kann bloß jedem zu diesem Motor raten und mit irgendwann nachrüstbaren Chiptuning sowie Sportauspuff auch bestimmt gut tuningfähig für den ein oder anderen.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von A5 Ultra
Also ich bin seit Dienstag A5 Besitzer 2.0T (HS & quattro)
und kann bis jetzt bloß gutes berichten zu dieser Motorenwahl .OK ein bisschen lauter dürfte er schon sein:-).
Der 2.0T ist sportlich voll ausreichend und je nachdem wie man ihn fährt auch wirklich sparsam.Kann bloß jedem zu diesem Motor raten und mit irgendwann nachrüstbaren Chiptuning sowie Sportauspuff auch bestimmt gut tuningfähig für den ein oder anderen.Gruß Stefan
Meinst Du das Chiptunen bei dem 180 PS oder bei den 211 PS? Ich meine 211 PS aus 2,0 Liter sind schon übel, und da muss man nichts mehr machen. Nach meinen Informationen sind im großeren Motor nicht mehr so viele Reserven, als das man einen erheblichen Leistungszuwachs bekommt. Ausser man will seinen Motor schädigen. Dann muss man nur zu einem Quacksalber bei Ebay gehen. 😁
Ich persönlich werde an meiner Kleinen nichts am Motor machen lassen. Denn 1450kg mit 211PS, ist das ein Leistungsgewicht von 0,105kW/kg; Vergleich dazu ein Formel 1 Wagen hat 0,4kW/kg. 😁
ein formel 1 wagen hat doch ca. 1kw/kg?!?!
hast du bei deinem post 🙁den richigen smiley erwischt?
Zitat:
Original geschrieben von A5 Ultra
Also ich bin seit Dienstag A5 Besitzer 2.0T (HS & quattro)
und kann bis jetzt bloß gutes berichten zu dieser Motorenwahl .OK ein bisschen lauter dürfte er schon sein:-).
Der 2.0T ist sportlich voll ausreichend und je nachdem wie man ihn fährt auch wirklich sparsam.Kann bloß jedem zu diesem Motor raten und mit irgendwann nachrüstbaren Chiptuning sowie Sportauspuff auch bestimmt gut tuningfähig für den ein oder anderen.Gruß Stefan
hallo stefan!
erstmal herzlichen glückwunsch zum traumauto mit meinem persönlichen traummotor 🙂
wie ist denn der verbrauch so? und bist du vllt mal zum vergleich einen 3,2 liter gefahren, viel unterschied dürfte ja nicht sein , hoff ich mal
mfg
Da ich das Fahrzeuge gerade bestellt habe würden mich ein paar weitere Infos interessieren:
- Eindruck über die Beschleunigung (subjektiv *g*)
- Verbrauch
- V-Max
Könnte der Verfasser des Beitrages hier bitte noch ein paar Informationen posten?
hi zusammen,
so, hab den 2.0tfsi 211ps jetzt seit Mi...
und bin hell auf begeistert von dem motor!!!
bzw verbrauch/v max kann ich noch nicht wirklich viel sagen, bin noch beim einfahren.
aber wenn ich jetzt mal das wochenende nehme, bin ich im schnitt mit so um die 8,5-9,5l gefahren und zu 95% stadt...
beschleunigung ist super, halt mich zZ noch an die schaltempfehlungen, aber trotzdem geht er von unten raus schon sehr gut!! und für schaltfaule ist der motor auch ideal!!
zur v max werd ich mich zu einem späteren zeitpunkt nochmal äußern!!
wenn ihr weitere fragen habt, einfach melden.
gruß marco
cool, hört sich ja vielversprechend an!
ich freue mich auch riesig auf den 2.0TFSI!!
KW 38 ist es soweit 🙂
Wichtige Info (gilt auf jeden Fall für schweizer Kunden):
Wenn ihr vom 1.8 auf den 2.0 ändert bekommt man einen Spezialrabatt (zzgl. zum normalen Rabatt) von CHF 1000.--
Auf diesen Spezial-Rabatt müsst ihr umbedingt bestehen!!!
Danke für die Infos - freue mich auf ne Meldung von dir wenn du das Einfahren abgeschlossen hast ;-)
Habe meinen am Samstag (blind, d.h. ohne Probefahrt) bestellt... Und bin gespannt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Iceman165
Meinst Du das Chiptunen bei dem 180 PS oder bei den 211 PS? Ich meine 211 PS aus 2,0 Liter sind schon übel, und da muss man nichts mehr machen. Nach meinen Informationen sind im großeren Motor nicht mehr so viele Reserven, als das man einen erheblichen Leistungszuwachs bekommt. Ausser man will seinen Motor schädigen. Dann muss man nur zu einem Quacksalber bei Ebay gehen. 😁
Der Motor hat im S3 und TTs 265PS, zumindest die Basis dieser Motoren ist gleich. Der 2.0TFSI geht ohne Probleme auf 240PS, die 200PS Version gibt es ja schon ein paar Jahre und es gibt etliche A3s oder Golf GTI die 240-260PS Chiptuning drin haben. Also an der Grenze ist der Motor sicherlich nicht, zumal 211PS bei 2.0L und Turbolader nicht wirklich viel ist, eher im Gegenteil.
Ob man das macht oder nicht ist wieder was anderes, aber tunerfreundlich ist der Motor aufjedenfall, ausser man hat in der 211PS Version einiges zur 200PS Version geändert, bezweifel ich aber.