ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. A45S Ruckelt ohne Ende

A45S Ruckelt ohne Ende

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 10. April 2024 um 8:47

Moin,

wollte mich mal erkundigen ob noch jemand Probleme unter 12°C Außentemperatur hat und das Fahrzeug beispielsweise über Nacht stand, dass das Teil ruckelt ohne Ende?

Bei mir ist es wie folgt:

-Draußen unter 12-15°C

-Auto stand über Nacht

-Ich will morgens zur Arbeit fahren

-Lasse das Auto etwa 1min im Kaltstart laufen (Welcher im übrigen extrem lange dauert)

-Nach etwa 3-5 min Fahrt bin ich Außerorts und beschleunige wirklich laaaangsam auf 100Kmh

-Im Beschleunigungsvorgang von 30 auf 100 Stottert die Kiste zwischen 1500RPM und 2200RPM ohne Ende

Fahrzeug ist von Jan 2021 und hat jetzt 33tsdkm gelaufen.

War schon bei 2 verschiedenen Beresa Standorten, wo ich neue Motor und Getriebe Software bekommen habe, was jedoch nichts gebracht hat. Bei der zweiten Werkstatt habe ich das Fzg einen Tag stehen lassen und bin am Nächsten Tag mit dem Werkstattleiter und einem Mechaniker gefahren und die sagten mir, dass das auf keinen Fall normal sei. Ein paar Tage später bekam ich dann einen Anruf dass das "Stand der Technik" sei.... Na klar, da muss ich sagen, wenn das stand der Technik sein soll, dann war das der erste und letzte benz! :D

Hatte schon jemand eventuell das Problem?

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ist halt die Frage von wem die Aussage. „Stand der Technik“ kommt. Meistens kommt dies vom Hersteller. Also wird eine andere Werkstatt nicht besser sein.

Schreib mal eine Email an den MB-Support und sag denen freundlich, dass du mit der Werkstatt unzufrieden bist. Gerne auch mit einem Video zum Problem.

Mein alter A45 W176 wurde abgeholt und ging dann zum Getriebeprüfstand in Affalterbach.

Themenstarteram 12. April 2024 um 10:05

Oh das ist eine interessante Info, das werd ich mal probieren, danke dir! :)

Ist bei mir genau das selbe. Zudem schon 3 mal die Fehlermeldung „Getriebestörung“ auf der Autobahn gehabt. Keine Gasannahme, als ich dann auf den Standstreifen gefahren bin, ist es jedesmal von alleine weggegangen und ich konnte die Fahrt fortsetzen

Themenstarteram 24. April 2024 um 10:14

Zitat:

@tomwbr schrieb am 23. April 2024 um 19:53:59 Uhr:

Ist bei mir genau das selbe. Zudem schon 3 mal die Fehlermeldung „Getriebestörung“ auf der Autobahn gehabt. Keine Gasannahme, als ich dann auf den Standstreifen gefahren bin, ist es jedesmal von alleine weggegangen und ich konnte die Fahrt fortsetzen

Ah das ist interessant. Dann würde ich sagen haben wir in etwa das selbe Problem. Warst du schon bei MB mit den Problemen?

Morgen kann ich dir Feedback geben ;)

Themenstarteram 25. April 2024 um 8:23

Zitat:

@tomwbr schrieb am 24. April 2024 um 20:14:25 Uhr:

Morgen kann ich dir Feedback geben ;)

Hört sich gut an, bin gespannt :)

Zitat:

@CR3TIC4L schrieb am 25. April 2024 um 10:23:53 Uhr:

Zitat:

@tomwbr schrieb am 24. April 2024 um 20:14:25 Uhr:

Morgen kann ich dir Feedback geben ;)

Hört sich gut an, bin gespannt :)

Hallo, hab zwar "nur" den CLA 220 4matic, jedoch ruckelt es bei mir auch schon seit fast 5 Jahren...

Nach 1 Jahr und ca. 10.000 Km wurde das Getriebe getauscht, nachdem ich 3x nicht mehr vom Fleck kam.

Hat leider auch nix gebracht.

Jetzt ist es Zeit, sich von Ihm zu verabschieden, da die Garantie ausläuft.

Neues Auto ist bereits bestellt.

Viel Glück!

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 6:09

@tomwbr Gibts mittlerweile neuigkeiten? :)

Zitat:

@CR3TIC4L schrieb am 13. Mai 2024 um 08:09:09 Uhr:

@tomwbr Gibts mittlerweile neuigkeiten? :)

Leider noch nicht. Auf dem Weg zur Werkstatt hat mich ein LKW touchiert. D.h. In ca. 2 Wochen kann ich berichten ob etwas herausgekommen ist.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 7:20

Update meinerseits:

Der Freundliche hatte Rücksprache mit Mercedes/AMG gehalten und die sagten das Diff Öl soll mal gewechselt werden. Das ganze wird dann am 03.06. passieren.

Ich habe auch ein ähnliches Problem mit meinem A180d das Fahrzeug stottert sporadisch beim anfahren und während der Fahrt bei Beschleunigung genauso .. was sind die Ursachen dafür? Es nervt mich mittlerweile extrem wenn ich daran denke

Kann vieles sein. Getriebe oder Motor. Eine Ferndiagnose ist schwierig. Ohne Werkstattbesuch wirst du wohl keine Antwort bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen