A45s Mopf „Geräuschkulisse“ durch E-Motor?!
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage speziell zum A45s Mopf.
Nachdem ich mich von meinem A45s trenne, aber das Auto an sich mag wollte ich spontan einem 12/2024er A45s eine Chance geben.
Wie einige hier bin ich Geräusch „geschädigt“, ich fahre den den Wagen also Probe (keine 5000km gelaufen) und das Auto „pfeift“ leise so dass man es beim sanften beschleunigen im C Modus gut hören kann.
Verkäufer meinte das wäre bei den Mopf völlig normal, das sei der zusätzliche Elektro Motor vor dem Verdichter, den man da hören würde.
Vermutlich habe ich schlecht gegoogelt, aber kann das jemand bestätigen? Oder fährt einer von euch einen A45s Mopf und kann es bestätigen?
Vielen Dank!
16 Antworten
Völlig falsche Info vom Verkäufer. Der Motor wurde zum Vor-Mopf nicht geändert.
Das ist der Turbolader bzw. Ladeluft bei hohem Ladedruck und vollkommen OK.
Fahre zwar keinen A45 AMG,
Fahre aber auch ein Motor mit der Elektro Unterstützung.
Und da hab ich noch nie was von dem E-Motor gehört beim Fahren.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 19. August 2025 um 21:47:36 Uhr:
Fahre aber auch ein Motor mit der Elektro Unterstützung.
Der M139 im A45s hat keine Elektrounterstützung. Nur im C63s W206 hat der Motor einen Turbo mit E-Unterstützung.
Kann es sein das dann der A35 einen RSG verbaut hat?
Weil das hat meine E-Klasse auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 19. August 2025 um 22:10:17 Uhr:
Kann es sein das dann der A35 einen RSG verbaut hat?
Weil das hat meine E-Klasse auch.
Ja, der A35 wurde als Mopf überarbeitet und ist nun ein Mild-Hybrid.
Danke für die Antworten! :)
@Halema: Wäre mir auch neu gewesen, dass am Motor was gemacht wurde.
Ich kenne mich technisch nicht wirklich aus. Ist das mit hohem Ladedruck was du geschrieben hast dann immer so? Weil es war direkt am Anfang der Probefahrt so und auch auch noch nach ca. 30 Minuten am Ende.
Mein „alter“ A45s hat diesbezüglich nämlich keinerlei Geräusche gemacht. Darum meine Fragen.
Danke! (Wie gesagt hat das Kardanwellen-Geräusch Problem und bin entsprechend sensibel…)
@BP-Phil Meiner hat seit 2020 diese Geräusche, egal ob warm oder kalt. Auch andere AMGs haben eigentlich diese Geräusche.
Meiner wurde sogar am Ladeluftrohr repariert. Danach war alles wie vorher. Eine extreme Undichtigkeit (Ladeluftrohr abgerutscht) hörte sich wie ein Fön an. Im Boardcomputer wird auch dann kein Boost mehr angezeigt und die Leistung ist reduziert, auch ohne Fehlermeldung.
Also ich habe das gleiche. Ich bin 200Tsd km einen A45 Bj 2020 gefahren und habe soetwas nie gehört. Der Turbolader ist ruckartig gekommen aber nie hörbar. Jetzt habe ich seit einer Woche einen A45S mit 3000 km Laufleistung Bj 2025 und höre beim beschleunigen auch dieses neue, störende Geräusch. Als wenn da eine Elektroturbine mit anspringt. Oder als ob ich einen Hybrid fahre. Und das Turboloch ist nicht mehr zu merken. Der Schub ist jetzt gleichmäßig.
Antwort
Zitat:@Fahrspass45 schrieb am 20. August 2025 um 07:19:20 Uhr:
Also ich habe das gleiche. Ich bin 200Tsd km einen A45 Bj 2020 gefahren und habe soetwas nie gehört. Der Turbolader ist ruckartig gekommen aber nie hörbar. Jetzt habe ich seit einer Woche einen A45S mit 3000 km Laufleistung Bj 2025 und höre beim beschleunigen auch dieses neue, störende Geräusch. Als wenn da eine Elektroturbine mit anspringt. Oder als ob ich einen Hybrid fahre. Und das Turboloch ist nicht mehr zu merken. Der Schub ist jetzt gleichmäßig.Antwort
Es gibt ein digitales Extra, genannt "Sportlicher Motorsound" = Code 6U0
Vielleicht erklärt dessen Einsatz, das neu wahrgenommene Fahrgeräusch.
Gruß
wer_pa
Zitat: @Fahrspass45 schrieb am 20. August 2025 um 07:19:20 Uhr:
Also ich habe das gleiche. Ich bin 200Tsd km einen A45 Bj 2020 gefahren und habe soetwas nie gehört.
Der Ladedruck ist beim A45s (2,1 bar) ein wenig höher als beim A45 (1,9 bar). Das kann ein Pfeifen hervorrufen.
Danke, Halema und wer_pa. Ein richtiges Pfeifen ist es nicht, ist vlt wie eine Flugzeugturbine aber gedämpft. Vielleicht ist es ein digitaler Motorsound aber man hört es auch bei offener Motorhaube wenn man langsam stetig mehr Gas gibt. Ein unnötiges Geräusch, als ob einen die Sounddesigner auf das Elektrozeitalter vorbereiten wollen.
@Fahrspass45 Es kann sicher auch was anderes sein. Zu 100% kann ich das nicht sagen, aber bei jungen Fahrzeugen ist ein Turboschaden oder Undichtigkeit eher unwahrscheinlich. Vielleicht hört sich sich ein Mopf anders als meiner an, aber wie geschrieben, ich hatte ein Pfeifen schon bei mehreren Werkstattersatzwagen gehabt. Egal ob A45s, C63s und GLE63. Wahrscheinlich also eher normal bei einem A45s mit 5.000 km.
Habe den MOPF in der Final Edition und kann das pfeifen bestätigen. Jetzt nach 4 Monaten, hab ich mich aber dran gewöhnt. Gibt Dinge, die mich an der Karre mehr abfucken...
Zitat:
@QU4K3_2019 schrieb am 20. August 2025 um 21:54:49 Uhr:
Gibt Dinge, die mich an der Karre mehr abfucken...
Erzähl, was ist los?