A45 - Rasseln von Turboaufhängung. TIPS Dokument benötigt

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

kennt jemand ein Rasseln beim M133 von der Turboaufhängung? Es tritt ab 2.250 U/min (max. Drehmoment) auf und hört sich im ersten Moment nach einem losen Hitzeschutzblech an. Wenn man von Hand das Hitzeschutzblech vom Turbo abklopft kann man das Rasseln hören. Ich hatte das Blech gestern Abend schnell abmontiert um darunter nachzuschauen. Das Rasseln kommt ziemlich sicher von der federgelagerten Turboaufhängung (ich hänge ein Bild aus EPC an: Bauteil 50). Nach Demontage der Federn sind mir nur einige Schweißperlen in der Federführung und unsaubere Grate an den Federn selbst aufgefallen. Nach Entfernen dieser hatte man das Geräuch nicht mehr von Hand reproduzieren können. Allerdings ist es während der Fahrt noch hörbar.

Gibt es zufällig ein TIPS Dokument mit diesem Fehler? Oder weiss sonst jemand Rat wie das Rasseln beseitigt wird? Ich wollte jetzt erst einmal nach Erfahrungswerten fragen, bevor ich selbst kreativ werde 😉

Fzg. ist ein Mopf von 2018. Es sollte also schon die neueste Generation Halter verbaut sein. Ich hatte im EPC gesehen, dass er mehrfach geändert wurde.

Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten 🙂

Turboaufhaengung
21 Antworten

Nein, leider nicht. Theoretisch gesehen könntest du so weiterfahren, hat keinen Einfluss auf die Leistung oder sonstige Auswirkungen (bis auf das nervige Rasseln)...

Wie ich gesagt habe. Ist ein bekanntes Problem bei Mercedes.

Zitat:

Nein, leider nicht. Theoretisch gesehen könntest du so weiterfahren, hat keinen Einfluss auf die Leistung oder sonstige Auswirkungen (bis auf das nervige Rasseln)...

Hey das selbe Problem habe ich auch. Musstest du die rep selber zahlen?

Ich hab an meinem die Änderungshistorie komplett durchgemacht.

Insgesamt 4 verschiedene Turbohalter wurden am VorMopf verbaut bis jetzt die vierte Version endlich hält.
Dabei wurden Schweißnähte verstärkt und die Konstruktion überarbeitet.

Mit Glück erhälst Du Kulanz, weil das Thema wirklich bekannt ist.
In der Garantiezeit ist es sowieso Garantie.
Auf das Neuteil erhälst Du dann zwei Jahre Garantie.

Ähnliche Themen

Also mein cla amg is von 11.2015... junge Sterne meinte die deckt das nicht ab. Kulanzantrag an Mercedes is gestellt. Kosten werde ich wohl vorstrecken müssen.

Hat mir jemand die Teilenummer von der Schraube Nr.70 bei dieser Abbildung?

https://i.ebayimg.com/00/s/MzU1WDM3MQ==/z/NioAAOSwuAVcpZ7v/$_131.JPG

Ich hab auch dieses rasseln im drehzahlbereich von 1500 u/min.

Bei mir kommt es nicht vom Hitzeschutzblech, sondern von den Federn der Turboaufhängung.

Kann man diese eigentlich auch ein bisschen lösen, weil wenn ich die ein wenig löse wird das rasseln besser, nur habe ich angst das diese sich dann während der fahrt komplett lösen und wegfliegen. Oder müssen die schrauben von den Federn komplett fest angezogen sein?

Über ein paar infos würde ich mich sehr freuen. Ich schleppe das Problem schon so lange mit mir rum und es ist einfach nur noch nervig.

Bei mir kommt es von der Bypass klappe im Turbo

Deine Antwort
Ähnliche Themen