A45 AMG Probleme
Hey Leute mal eine Frage:
Ich hatte ca. 2 Wochen das Vergnügen mit meinem A45, plötzlich ohne Ankündigung oder sonstigen Knall lässt sich das Auto nicht mehr fahren. Bei ganz normaler Fahrt auf der Landstraße fing das Auto ohne besonderes Beschleunigen oder dergleichen an zu wackeln. Ab da war es fast unmöglich noch gerade aus zu fahren, weil es permanent das Lenkrad nach links oder rechts gerissen hat.
Ende vom Lied ich habs Auto abschleppen lassen, weil eine weiterfahrt nicht mehr möglich war. Der Motor hat allerdings keine auffälligen Geräusche gemacht. Generell waren keine "ungesunden" Geräusche oder Gerüche zu vernehmen.
Jetzt steht das Auto seit über 3 Wochen in der Werkstatt und die finden den Fehler nicht.
Die haben schon das komplette 7 Gang DCT getauscht und die Antriebswellen. Die gesamte Elektronik gecheckt und ein Softwareupdate draufgespielt.
Hat einer von euch schon einmal so erfahrungen gemacht ? oder einen heißen Tipp ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
"Bekomme mein 250 4matic jetzt im Jan.Wenn es da Probleme gibt heule ich nicht so herum wie du."
Es ist immer leicht über Probleme zu Reden so lange mann nicht selbst betroffen ist.
Ich hatte auch mal ein neues Auto mit massiven Qualitäts Problemen, und kann den Frust durchaus verstehen.
"Und komm mir nicht mit deinen Reiskocher- Honda die kochen auch nur mit Wasser."
Ja das stimmt schon, nur ist das Wasser bei Honda 20.000 Euro billiger als bei Mercedes.
Bei einem Premium Produkt sollte auch die Qualität hoch sein, nicht nur der Preis.
Gruss Ralf
40 Antworten
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 27. Dezember 2013 um 23:34:07 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von seVes
Klar mache ich, ich werde nach dem heutigen Tag alles publik machen und kann bisher nur jedem potentiellem Kunden davon abraten, sich den A/CLA 45AMG anzuschaffen.Hier musste ich wirklich lachen. So leid es mir auch tut, aber nur weil Du Pech hattest ist das noch lange kein Grund so eine Panik zu verbreiten. Zumal noch keine genaue Diagnose feststeht.
Und das Verhalten der Werkstatt auf alle zu Verallgemeinern ist auch übertrieben. Momentan ist es einfach ein ungünstiger Zeitpunk, speziell heute, der Tag zwischen Weichnachtsfeiertagen und Wochenende.
Ich kann wirklich verstehen das Du wüntend bist, aber bitte ziehe keine Voreiligen Schlüsse. Ihr, also Du und der TE, seit so ziemlich die einzigsten mit nun ernsthaften Problemen. Und das bei wahrscheinlich einigen Tausend offenbar funktionierenden Fahrzeugen.
Also heist es einfach mal abwarten.
Servus ich kenn dich von youtube du arbeitest doch bei mercedes kannst du mir ungefähr sagen was dieses Ersatzteil kostet für meinen cla ich brauche das
Welches Ersatzteil? Das Auto ohne Heckanbauten? Die Fehlenden Teile auf dem Foto? Noch genauer hättest du die Frage kaum formulieren können...
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 20. Februar 2018 um 20:08:54 Uhr:
Welches Ersatzteil? Das Auto ohne Heckanbauten? Die Fehlenden Teile auf dem Foto? Noch genauer hättest du die Frage kaum formulieren können...
Diese schwarze Halterung wo die Heckleuchte reingeschoben wird habe es doch markiert ?
Oh sorry! Die schwarze Markierung ist irgendwie untergegangen.
Ähnliche Themen
Kein Ding 🙂
Hallo @Tarkan2121 Das Teil hat die Teilenummer A1178850765. Den genauen Preis kann ich dir morgen geben, wird aber so um die 30 bis 40 Euro liegen.
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 20. Februar 2018 um 22:42:14 Uhr:
Hallo @Tarkan2121 Das Teil hat die Teilenummer A1178850765. Den genauen Preis kann ich dir morgen geben, wird aber so um die 30 bis 40 Euro liegen.
Ja weil ich war wie gesagt bei mercedes und die die haben eine Führung kaputt gemacht weil die Heckleuchte ihn zwei Führung und mit drei Mutter befestigt wird kannst du mir wie gesagt morgen mal Bescheid geben was die Linke komplette Seite kostet diese schwarze Halterung wäre echt Mega nett danke im Voraus 🙂 und geschätzt mit Ausbau und Einbau
@Tarkan2121 Das Teil kostet inkl. Mwst. 24,40 €.
Zum Aus- und Einbau des Teils wird der Stoßfänger ammontiert. Diese Arbeit wird im System mit 14 AW hinterlegt.
Das kostet geschätzt 160 - 180 € inkl. Mwst.
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 23. Februar 2018 um 18:27:54 Uhr:
@Tarkan2121 Das Teil kostet inkl. Mwst. 24,40 €.
Zum Aus- und Einbau des Teils wird der Stoßfänger ammontiert. Diese Arbeit wird im System mit 14 AW hinterlegt.
Das kostet geschätzt 160 - 180 € inkl. Mwst.
Was heist das 14 AW? Und danke ich hab bei einem mercedes Autohaus gesehen die wollen 30 euro für diese Grundträgerplatte
AW (Arbeitswert) ist der Wert mit dem bei Mercedes die Arbeitszeit beschrieben wird. 1 AW = 5 Minuten, 12 AW = 1 Stunde.
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 24. Februar 2018 um 00:04:45 Uhr:
AW (Arbeitswert) ist der Wert mit dem bei Mercedes die Arbeitszeit beschrieben wird. 1 AW = 5 Minuten, 12 AW = 1 Stunde.
Achso danke ja hab bei unseren kleinen mercedes benz gefragt ingesamt 320 Euro lasse es dort machen 🙂 Und deine Videos sind geil verfolge dich sogar auf youtube A45 AMG Edition 1