A4 Zahnriemen

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute,

ich fahre einen 1,6er Bj.96.
Kann es sein das der Zahnriemen erst bei 90 und dann
bei 180TK gewechselt werden muß, oder habe ich mich
verlesen??

Gruß Frank

22 Antworten

zAHNRIEMEN

Hi Leute,

hier - www.autoteile-guenstig.de - könnt ihr gut nach Preisen recherchieren.

Zum Thema Zahnriemen A4:
K025424XS
Zahnriemensatz ab Baujahr 01.95,
bis Baujahr 10.96,
Motorcode ADP,
angetr. Agg.: Nockenwelle
80,99 EUR
66,41 EUR neuer Preis

Zustimmung, meiner wurde auch bei 120.000km gewechselt. Wusste gar nicht, dass das sowas ungewöhnliches ist.

Preis unbekannt, da der Wagen damals noch nicht in meinem Besitz war.

-Ebe

So ein Riemen kostet höchstens € 20,- bis € 40,-
Auch wenn die Intervalle bei 180.000 km liegen hätte ich da kein gutes Gefühl. Meist macht nämlich vorher ein Lager der Spann- bzw. Umlenkrollen oder der Wasserpumpe schlapp.
Die defekte Rolle zerstört binnen Sekunden auch den besten Zahnriemen.
Ich würde keinen länger als 120.000km drinlassen.
Und € 800,- sind bei einigen VW/Audi Motoren für den Wechsel durchaus realistisch.
Ich bin mal gespannt, wann die hier kundenfreundlicher werden und auf wartungsfreie Antriebe umstellen. So was soll es nämlich schon seit 50 Jahren geben.

So nun muß ich mich hier mal wieder einmischen!

Es gibt bei AUDI keinen 1.6er bei den der Riemenwechsel vorgeschrieben ist, und für 800€ baue ich Dir bei einen neuen Motor ein!

Der Arbeitslohn liegt bei ca. 180€ inkl. MwST und das Material für den 1.6er ADP Motor kostet ca 118€ inkl MwST, beides beim Freundlichen!

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

Sowas kostet in Tschechien bei orig.Audi 17000-18000 Kronen (=cca. 500 Euro) - Teile inkl. Arbeit. Man bezahlt hier 600,- Kronen pro Stunde der Arbeit (= 19,- Euro).

@Manuel A4 TDI,

danke Manuel, du hast Recht.
Ich habe nochmal ganz genau nachgehakt beim freundlichen.

Gruß Frank

Ich würde bei 120000Tkm wechseln auch wenn 180000Tkm drin sind. Man sollte sich mal Überleben ob man überhaupt zu einem zweiten wechsel kommt.
Außerdem würde ich gleich noch Wasserpumpe, Spannrolle, Umlenkrolle und eventuell auch noch den Spannmechanismus für die Spannrolle mitwechseln.

Ein Freund von mir hat den Zahnriemen seines 1.8T für 500,- wechseln lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen