A4 TDI oder 320 d

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
will in den nächsten Wochen mein neues Auto bestellen!

Vielleicht könnt ihr mir mal eure meinung dazu sagen?!

Auswahl:

A4 - 1.9 tdi - 6 Gang - 130 ps
A4 - 2.5 tdi - 6 Gang - 150 ps (oder hat der jetzt 163ps??)
320d - 150 ps

Liegen mit meiner Wunschausstattung alle so um die 42.000 EUR!

Wo sind die Stärken und Schwächen???

Gruss
Michi

52 Antworten

ja, ich kenneinen Diesel, der ebenso sportlich ist: E320CDI.

den 330d fand ich in keiner Weise berauschend.

Hallo caravan,
sag was du willst, aber die e klasse ist und bleibt ein großes schiff - da hilft auch kein avantgard oder sonstiges fahrwerk, oder was meint ihr???
außerdem stinkt mir die automatik - oder gibts den 320 cdi auch geschaltet? - jajajaj, die automatik schaltet gut und schnell, aber nimm eine landstraße 2. oder 3. ornung und ein 330d (mit oder ohne chip) mit m paket/fahrwerk und den optionalen 18zöllern und ich denke, dass du dem 996 am auspuff hängst, während der kapitän im benz versucht seinen tanker auf kurs zu halten?!

gruss
michael

auf der autobahn - a9 münchen-nürnberg sonntags 06:00 hast du recht caravan - da drückt so ein 320er bestimmt gewaltig gegen den wind.....

wie schnell ist der 320cdi eigentlich eingetragen? der 330d müßte serie so um die 221 machen, oder???

Was ist denn ein 320 cdi???

ein 320CDI ist ein 3,2-Liter V6 CDI von Mercedes mit 197PS.

naja, wenn man dem 330d das M-Paket und 18"er gönnst, dann mußt u das beim benz auch machen. Und der neue E liegt ziemlich gut aufer Straße...

Daß man dem 996 im kurvigen Geläuf am Hinter hängt kann ich nciht ganz glauben. Bin den 330d eben mit M-Fahrwerk und den 18"ern gefahren. Und das war keinesfalls berauschend. Viel zu langes Turboloch, ausgeprägte Verzögerung der Gasannahme. Das sind alles Dinge, die die Chancen gegen den Porsche stark verringern.

irgendwie ist es auch albern, den 330d mit nem 996 zu vergleichen...

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


ein 320CDI ist ein 3,2-Liter V6 CDI von Mercedes mit 197PS

Achso. Ich dachte die ganze Zeit an einen 320d und das das irgendetwas nicht stimmt.

Gruß

@Caravan16V

Ich glaub hier gehts um nen BMW 320d und nicht um nen Mercedes E 320 CDI

Gruss

da glaubst Du richtig.

aber wenn mich jemand fragt, antworte ich.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


...aber wenn mich jemand fragt, antworte ich...

Sehr nett danke. Kann ja nicht jeder so schlau sein wie fabius!!

Gruß

Hi...

ich fahre den A4 Avant mit 1,9 PD
Das der 320 so stark sein soll, wie hier alle erzaehlen,
habe ich noch nicht erlebt. Klar sind die neuen einen Tick schneller weg, aber gib einfach 1 sek frueher Gas...ich denke, dass das in diesem Leistungsspektrum entscheidender ist.
Der 3er sieht nach dem Facelift potthaesslich aus ( meine Meinung )
Vergleich ausserdem mal die grobe Plastiklandschaft mit dem A4...
Und regt euch bitte nicht auf...ich bin den 3er auch ne ganze Weile gefahren.
Den 1.9 TDI kriegst auch schon unter deinen 40 KEuro.
Meiner kam gut 37kEuro undhat auch schon jede Menge ( Xenon, Leder, Navi .. )
Wenn du das Geld ausgeben kannst, nimm dir den 2,5 TDI.
Entgegen allen Aussagen, zieht der den 320d und auch den 1,9 TDI locker ab.

Gruss andré

Also Leute,

wir sind tatsächlich etwas vom thema abgekommen!
das ding mit dem porsche und dem e320cd (jawohl ich meine den benz) im vergleich zum bmw 330d war ein kurzes abschweifen zwischen caravan und mir!

zurück zum thema:

eigentlich wollte ich wissen was ihr vom vergleich 320d und a4 1.9 tdi (130ps) haltet - mich zieht es eher zum bmw.

über den neuen 2,5 tdi (jetzt 163ps) habe ich noch gar nichts gehört?! - vielleicht kennt ihr euch mit dem schon aus?!

fakt ist, ich darf mir einen firmenwagen aussuchen, wo die leasingrate nicht über 750 eur (netto) betragen darf - 70.000 km jahresfahrleistung + leasing ohne anzahlung!

mal sehen ob ihr da für mich noch paar news habt!

gruss
Michael

für caravan
p.s.
hab ich ganz vergessen dir zu erzählen caravan:
ein freund hatte anfang der 90er jahre einen kadett caravan club - außen bis auf 15zoll alus absolut serie!
aber unter der haube - böses tier - 204 turbo ps aus dem calibra - höllenkugel bei dem fliegengewicht -aber war nur auf trockener fahrbahn zu genießen - esp und den ganzen schnickschnack gab es damals noch nicht!

Hi,

@ caravan...: der 320 CDI ist KEIN V6 sondern ein R6 und hat in der aktuellen Version 204 PS und 500 NM Drehmoment. Angeboten wird dieser in der E und der S-Klasse als E 320 CDI und S 320 CDI.

Aber hier gehts ja um die Fahrzeuggröße A4, 3er, C-Klasse...

In dieser Klasse käme für mich nur ein 270 CDI oder C 30 CDI AMG in Frage... Obwoh der 320d/330d von BMW mir auch sehr gut gefällt...

Für mich wäre (angelehnt an die Fragestellung) hier zu überlegen. C 220 CDI von Mercedes oder 320d von BMW. Ist sicher Geschmacksache, aber ich finde in diese (Leistungs-) Klasse gehört Heckantrieb...

Als überzeugerter Fahrer von Autos aus Stuttgart wäre für mich die Wahl klar, nun ja, das soll der Fragesteller (sorry, hab mir Deinen Namen nicht gemerkt) für sich entscheiden. Der Audi käme für mich allein schon wegen des Zahnriehmens nicht in Frage... sonst sicher ein klasse Auto!

Viel Spaß (Erfolg) bei der Entscheidung...

Greetings

Taliesin

Hi..

der zahnriemen waere fuer mich keinArgument.
wennich Wartungsintervalle und Serviceheft einhalte sind Schaeden abgedeckt.
Ausserdem handelt es sich um ein Leasingfahrzeug.
Ich denke aber das bei 70tkm jaehrlich die Leasingrate schnell ueber die 750 Euro kommt.
Hast du dir schonmal ein Angebot machen lassen,
was du wirklich fuer ein Auto die leisten kannst??
Wieso ist in der Leistungsklasse ( 130 - 150 PS 9 ein Heckantrieb muss??? Ich denke bis 200 PS kann man shon Frontantrieb nehemen...oder halt den 2,5 Liter TDI mit 180 PS ...QUATTRO :-)

Gruss André

Fuer mich kaeme nur der Audi in frage...

@an78: Antriebseinflüsse in der Lenkung! Beim quattro sicher weniger aber auch vorhanden - und die sind bei starken dieseln besonders ausgeprägt...

quattro oder besser allrad im Allgemeinen ist sicher eine tolle Sache, aber kein Allheilmittel. Fast alle Tests (sowohl die in der Fachpresse als auch eigene Erfahrungen) bescheinigen den an einer Achse (egal welche) angetriebenen Autos eine ebenso große Fahrsicherheit bei weniger Verbrauch etc. Nur in extrem schneereichen Gebieten macht Allrad WIRKLICH Sinn.

Ist mir auch klar, daß ich mich mit dieser Einstellung in einem AUDI-Forum ziemlich unbeliebt mache - aber wie gesagt für MICH ist das nunmal so. Jeder soll sich aber seine eigene Meinung dazu bilden und nach seinen persönlichen Vorlieben und dem Einsatzgebiet entscheiden, welches Auto mit welcher Technik für ihn das beste ist.

Nix für ungut ;-))

Greetings

Taliesin

Hallo An78,
habe sowohl von audi als auch von bmw leasingangebote eingeholt:

bmw 320 touring:
m-paket
comfortpaket
navi
xenon
schiebedach
metallic
18zoll
cd-wechsler
und noch kleinigkeiten wie skisack, multifunktionslenkrad usw.

preis ca. 42.000

leasing 3 jahre ohne anzahlung bei 65.000km jährlich (mehr hatte der händler nicht im pc) - 675,- eur netto plus mwst

audi 1.9tdi 6-gang avant:
s-line paket
ausstattung gleich wie der bmw

preis ca. 42.000

leasing = 715 plus steuer

also sind beide gleich teuer!!!!!

thema allrad:

also mein freund hat einen 330d mit asc+t und der bringt uns auf jedem skigebietparkplatz....

also bei 80% autobahn kann ich mir den allrad sparen!

gruß
michael

Hallo

ich habe seit 10 Tagen meinen Audi A4 1.9 TDI 6 Gang.

Vorher habe ich einen 320 d Bj 1999 136 PS.

Der Audi ist imhO die bessere Wahl für Vielfahrer.
Longlife Service Intervalle.

Zumindest hier im Ruhrgebiet habe ich keine BMW Werkstatt gefunden die eine professionelle schnelle Abwicklung bieten konnte. Wohlgemerkt bis auf den letzten nur Regel Wartungen. Keine Ersatzteile, keine Ahnung was noch alles zu tun ist, Termine hat nur der Kunde einzuhalten.
In 2002 über 1500,--€ Leihwagenkosten weil die Kiste nicht fertig wurde( von Tag zu Tag vertröstet)

Der neue BMW ( ich habe den facegelifteten Probegefahren)

hat mich nicht überzeugt (Fahrwerk).

Solltest Du Dir den BMW holen bestell unbedingt die Sportsitze.

Aber wie alle schon gesagt haben fahr beide.

Viel Spaß

my2pence

jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen