A4 TDI - AdBlue nach 14.000km leer?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

wieviele Kilometer sollte in einem A4 190PS CleanDiesel die AdBlue Füllung reichen?

Mein freundlicher Verkäufer hat mir beim Verkauf hoch und heilig erklärt, das die ein komplettes Service Intervall von 30.000km hält.

Jetzt hab ich genau 14.000km drauf und die AdBlue Anzeige sagt mir, dass ich in 2.400km nachfüllen soll. Damit ist das genau die Hälfte, ich will ja nicht alle paar Monate das Zeug nachfüllen müssen.

Habt ihr Erfahrungen damit, wie lange das wirklich halten soll?

lg
Georg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-jj- schrieb am 23. November 2014 um 20:24:12 Uhr:


[...], ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fahrer mit fusseligen Kanistern hantiert.

Ich stelle die Frage noch einmal: wie aufwendig ist es denn, das AdBlue selber nachzufüllen? Beim Nachfüllen der Scheibenwaschanlage und von Öl hantiert der Fahrer schließlich auch mit fusseligen Kanistern. Und bei beidem käme ich auch nicht auf die Idee, den Audi-Service zu behelligen...

137 weitere Antworten
137 Antworten

Mir hatte der Berater damals gesagt man kann mit 1L/1000km rechnen und das ist auch ca. eingetreten, nach ca.12tkm musste ich nachfüllen.. ist mEn allerdings überhaupt kein Problem, von einem kostenfaktor kann man bei den Literpreisen sowieso nicht sprechen

...es sei denn man kauft im Kanister :-)

ja .. dann biste bei nem € auf tausend km 😁 ich denk mal wer sich nen relativ neuen a4 leistet wird davon sicher nicht arm werden.
Blöd ist dann nur wer das durch die Werkstatt machen lässt

Entweder an der Tanke direkt voll machen oder, zugegeben etwas teurer nen 10L kanister bei amazon kaufen kostet etwa 10-12€

Weiß einer ob man beim FL mit dem Clean Diesel AdBlue direkt an der Zapfsäule an der Tanke OHNE Frust tanken kann oder ist das wie man ab und an liest noch ein Geduldsspiel, weil der Zapfhahn ständig rausspringt?

Ähnliche Themen

Ich habe es bis jetzt ein mal durch an der Zapfsäule.
Und ja es ist ein Graus.
Mal geht ein Liter rein, dann nur 200ml und so weiter. Je nach dem, wie gut die Suppe die Röhre runterläuft und dabei die Luft entweichen lässt. Hatte ca 30 min für 16l gebraucht.

Zitat:

@Moorchn schrieb am 27. Juni 2018 um 21:45:51 Uhr:


Ich habe es bis jetzt ein mal durch an der Zapfsäule.
Und ja es ist ein Graus.
Mal geht ein Liter rein, dann nur 200ml und so weiter. Je nach dem, wie gut die Suppe die Röhre runterläuft und dabei die Luft entweichen lässt. Hatte ca 30 min für 16l gebraucht.

Ok - dann bleibe ich bei meiner Methode - 1x 10L und 1x 5L mit dem VW-Adapter über einen Kanister, sobald die erste Warnung kommt (20L Tank bei mir im Audi).
Dauert zwar auch 15-20 Minuten aber man muss nur beim wechseln des Kanisters etwas machen. Der Rest geht von allein und man kann dabei ein Bierchen trinken.

Ich kann euch aus Erfahrung berichten, bin LKW fahrer tanke ständig AdBlue. Besorgt Euch ein Kanister mir Hahn ca 10€ und zapft das Zeug bei den LKW Zapfsäule ab kostet ein Bruchteil und kauf nicht das überteuerte abgefühlte Zeug. Von Umweltbelastung abgesehen. Ein kleinen Schlauch bei Baumarkt. Handtuch aufs Dach Kanister drauf und laufen lassen. Wenn was daneben geht einfach mit Warmwasser abspülen. Da ist keine Wissenschaft bei.

Zitat:

@Maras schrieb am 27. Juni 2018 um 22:22:06 Uhr:


Ich kann euch aus Erfahrung berichten, bin LKW fahrer tanke ständig AdBlue. Besorgt Euch ein Kanister mir Hahn ca 10€ und zapft das Zeug bei den LKW Zapfsäule ab kostet ein Bruchteil und kauf nicht das überteuerte abgefühlte Zeug. Von Umweltbelastung abgesehen. Ein kleinen Schlauch bei Baumarkt. Handtuch aufs Dach Kanister drauf und laufen lassen. Wenn was daneben geht einfach mit Warmwasser abspülen. Da ist keine Wissenschaft bei.

Mach ich ja, wie ich oben schrieb außer das ich den Kanister jedes Mal voll kaufe.
Kostet mich 15 Euro für 15 Liter. Mir ist der Platz im Keller oder in der Wohnung zu schade für den sonst leeren Kanister auch wenn deine Methode ein wenig umweltschonender ist.
Bei meiner Fahrleistung mache ich das überhaupt maximal einmal im Jahr. Da ist das vernachlässigbar. Bei mehr Fahrleistung allerdings ein guter Tipp von dir.

Genauso will ich es beim nächsten mal auch machen.
Die Kanister an der Säule füllen und dann zu Hause in Ruhe das Auto.

Dauert das befüllen mit Adapter und Kanister auch so lange?

Zitat:

@Moorchn schrieb am 28. Juni 2018 um 07:36:59 Uhr:


Dauert das befüllen mit Adapter und Kanister auch so lange?

Das läuft eine Weile. Aber man muss dabei nichts halten. Einfach deneben stehen und beobachten (und ein Bier trinken).
Der 10L hat schon ein paar Minuten gebraucht.

Ich empfehle den VW-Adapter-Schlauch für AdBlue von Amazon. Der passt perfekt auf den Audi und auf der anderen Seite auf die Kanister, so dass das Sytem komplett verschlossen ist und nichts danaben läuft.

Der adapter von VW funktioniert wirklich gut, ich hab mir halt beim ersten mal nen vollen 10L kanister gekauft und dieser wird jetzt einfach an der Tanke nachgefüllt.. ist die billigste und frustfreieste lösung 🙂
wie beschrieben einfach n handtuch aufs dach und den kanister draufstellen.. läuft alles von allein rein, dauert halt

Genauso wie Rockyy1993 vor mir schrieb.
Kanister mit Adapter ans Auto und dann aufs Dach. 11 min für 10l und dann noch mal ein 5l hinterher. Mit Saubermachen 20min. Direkt an der Zapfsäule habe ich 30 min. gebraucht. Dort hatte ich 16l reinbekommen.

Habe mir allerdings leere Kanister vom Bekannten aus‘m Autohaus mitbringen lassen.

Greife ds Thema Reichweite nochmals auf, weil ich bei meinem 2015er 3.0 nach 17 tkm immer noch keine Aufforderung erhalte nachzutanken und langsam Sorge habe, dass ich irgendwann stehen bleibe.

Hatte beim letzten mal ebenfalls 16 Liter bei recht wenig Restreichweite nachgefüllt und
wäre dann bei knapp 20 tkm Reichweite.

Ist das nach euren Erfahrungswerten realistisch?

Als Orientierung:
Meiner, auch BJ 15, habe ich seit Dez 17 und bin jetzt 31TKM gefahren. Musste bis jetzt zwei mal AdBlue nachfüllen, nachdem die Aufforderung im MMI erschien.
Habe jeweils 15L als 30L in Summe nachgefüllt.
70% der Laufleistung ging dabei für Stadtverkehr drauf.

@real_Base
dein Motor solltest noch mit dazuschreiben.

Der AddBlue Verbrauch ist recht unterschiedlich bei unterschiedlichen Motoren.
Ein Bekannter hat einen 3l Motor im A6 Bj2015 und der tankt auch erst bei weit über 20Tkm.

Bei meinem 2l komme ich ca. 10Tkm, dann kommt die Anzeige und ich kippe 15-16l rein.
Das habe ich jetzt schon 4 mal hinter mir.
Den Drittelmix an Straßen erfülle ich ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen