A4 springt nicht an (3,0 TDI, 272PS)

Audi A4 B9/8W

Heute morgen sehr merkwürdiges Erlebnis gehabt:

Wie immer kurz nach 6 Uhr in das aufgetaute und vorgeheizte 😁 Auto gesetzt und gestartet. Auto orgelt und orgelt, springt nicht an. Zündung aus, gleiches Spiel wieder, bestimmt 20-30 sek., Auto springt nicht an.
Dann habe ich mir die Frage gestellt, zu lange vorgeheizt? Batterie schwach? Aber nein, 3. Startversuch, wieder langes orgeln, Anlasser zieht den Motor einwandfrei durch - aber springt einfach nicht an.
Wieder ins Haus und Audi-Hotline angerufen. Schnell Kontakt gehabt und nach ein paar Erläuterungen bin ich mit dem Handy wieder zum Auto:

Empfehlung des guten Mannes an der Hotline: Erst einmal anschnallen und dann 10 sek. kräftig das Bremspedal getreten halten und dann erneut ein Startversuch. Siehe da - Wagen läuft sofort!

Frage der des Helfers, ob ich öfters das Auto starte bevor ich mich angeschnallt habe. Ja - mach ich regelmäßig: Reinsetzen, Fuß auf die Bremse und Startknopf drücken. Während das Auto anspringt, schnalle ich mich an und fahre auch angeschnallt los. Seine Erklärung: Jedes mal wird ein kleiner Fehler im Steuergerät abgelegt und irgendwann mag das Auto nicht mehr... Bremse 10 sek. treten sei so wie [Strg]-[Alt]-[Entf] beim PC 😕😕😕

Kommt mir schon seeeehr merkwürdig vor, aber egal, hat geholfen. Kennt noch jemand diesen Trick / dieses Phänomen?

Beste Antwort im Thema

Heute morgen sehr merkwürdiges Erlebnis gehabt:

Wie immer kurz nach 6 Uhr in das aufgetaute und vorgeheizte 😁 Auto gesetzt und gestartet. Auto orgelt und orgelt, springt nicht an. Zündung aus, gleiches Spiel wieder, bestimmt 20-30 sek., Auto springt nicht an.
Dann habe ich mir die Frage gestellt, zu lange vorgeheizt? Batterie schwach? Aber nein, 3. Startversuch, wieder langes orgeln, Anlasser zieht den Motor einwandfrei durch - aber springt einfach nicht an.
Wieder ins Haus und Audi-Hotline angerufen. Schnell Kontakt gehabt und nach ein paar Erläuterungen bin ich mit dem Handy wieder zum Auto:

Empfehlung des guten Mannes an der Hotline: Erst einmal anschnallen und dann 10 sek. kräftig das Bremspedal getreten halten und dann erneut ein Startversuch. Siehe da - Wagen läuft sofort!

Frage der des Helfers, ob ich öfters das Auto starte bevor ich mich angeschnallt habe. Ja - mach ich regelmäßig: Reinsetzen, Fuß auf die Bremse und Startknopf drücken. Während das Auto anspringt, schnalle ich mich an und fahre auch angeschnallt los. Seine Erklärung: Jedes mal wird ein kleiner Fehler im Steuergerät abgelegt und irgendwann mag das Auto nicht mehr... Bremse 10 sek. treten sei so wie [Strg]-[Alt]-[Entf] beim PC 😕😕😕

Kommt mir schon seeeehr merkwürdig vor, aber egal, hat geholfen. Kennt noch jemand diesen Trick / dieses Phänomen?

175 weitere Antworten
175 Antworten

Kann mir nicht vorstellen, dass das der einzige Grund ist

Zitat:

@esox23 schrieb am 5. Januar 2019 um 12:29:22 Uhr:


Eine Frage: Aus welchem Grund befindet sich die Batterie eigentlich im Koffer- und nicht im Motorraum? Gewichtsverteilung? Besserer Schutz vor Hitze und Kälte..?

Zur besseren Gewichtsverteilung Vorder-/Hinterachse!

Genau: Gegengewicht zum schweren Dieselmotor und der schwersten Motorhaube im Konzern.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 5. Januar 2019 um 13:37:22 Uhr:


...der schwersten Motorhaube im Konzern.

So? Wer sagt das denn? Ich galube die vom a6 ist schwerer^^

Ähnliche Themen

Bestimmt nicht, da die A6 Haube aus Alu ist.

Ist die vom Q7 auch leichter?

Sind die paar Kilo die die Batterie wiegt für die Gewichtsverteilung nicht egal?

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 5. Januar 2019 um 14:23:28 Uhr:


Bestimmt nicht, da die A6 Haube aus Alu ist.

😁 achja und die im a4 aus Stahl oder was? Hahaha! Der war gut

Zitat:

@amschulze schrieb am 5. Januar 2019 um 14:53:13 Uhr:



Zitat:

@vip-klaus schrieb am 5. Januar 2019 um 14:23:28 Uhr:


Bestimmt nicht, da die A6 Haube aus Alu ist.

😁 achja und die im a4 aus Stahl oder was? Hahaha! Der war gut

Wo siehst du da einen Witz? Die Haube vom A4 B9 ist aus Stahl.

Zitat:

@esox23 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:25:53 Uhr:


Ist die vom Q7 auch leichter?

Sind die paar Kilo die die Batterie wiegt für die Gewichtsverteilung nicht egal?

Nein! Bzw. kann man die Batterie doch auch in den Kofferraum packen zur besseren Gewichtsverteilung. Was spricht denn Deiner Meinung nach dagegen?

Nix. Mich wundert es nur dass die paar Kilo Gewicht vorne oder hinten wirklich einen spürbaren Unterschied ausmachen

Das Ideal ist eben 50 zu 50 ,wie es BMW praktiziert .
Da ist Audi mit den vor der Vorderachse montierten Motor weit entfernt,

Hallo Leute

ich hänge mich hier mal mit an

Hatte heute morgen eine Situation die so noch nicht hatte. Fahre von zu haus auf Arbeit, kurz zum Edeka um Brotzeit zu kaufen. So weit ist alles wie immer.

Als ich mein Auto starten wollte ging nix, ich bekam ich die Meldung ich möchte doch meinen Autoschlüssel in die Mulde unter der MAL zu legen. Diese Meldung bekomme ich immer wieder mal, also Schlüssel aus der Hosentasche raus und in die Mulde gelegt. Start Knopf erneut gedrückt und nix ist passiert. Noch ein paar mal Startkopf gedrückt aber der Motor blieb aus.

Dann passierte was merkwürdiges und zwar bekam ich auf dem Display plötzlich an gezeigt als wäre mein Motor gestartet, alles wie im normalen Fahrbetrieb, nur war der Motor immer noch aus. Wenn ich von der Stellung P in die Stellung D wechseln wollte bekam ich auf dem Display angezeigt bitte Fußbremse betätigen. Aber trotz Fuß auf der Bremse nix passiert. Ich konnte nicht von P auf D schalten und mein Motor war immer noch aus, obwohl er nach Display anzeige an sein müsste.

Langsam stieg die Verzweiflung in mir hoch. Also dachte ich mit einfach noch mal Zündung aus und raus aus dem Auto und Tür verschlossen. Kurz gewartet und dann wider Auto auf rein und versucht zu Starten, aber das gleiche Spiel noch mal. Display voll an als würde ich fahren, aber Motor blieb aus und die Schaltung ging auch nicht. Die Anspannung wurde immer größer denn es wurde langsam knapp um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen. Also ich wieder raus aus dem Auto, Tür verschlossen und noch mal so ca. 2 min gewartet. Dann wieder rein ins Auto, Startknopf gerückt und siehe da, Auto springt an als sein nix gewesen und dabei war der Schlüssel wieder in der Hosentasche.

Audi A4 TFSI 2,0 190 PS Zulassung 06.2017 Modell 2018

Was könnte die Störung verursacht haben.

Hast du eine Moll 93Ah EFB Batterie? Dann vermutlich defekte Charge. Ab zum Händler und auf Tausch drängen.

@vip-klaus

keine Ahnung wie kann ich das prüfen

Kofferrraumboden hochheben und dann sieht man es.
Im Zweifel ein Bild von der Batterie machen und hier posten.

Wobei das für mich weniger nach einem Batterieproblem klingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen