A4 springt nicht an (3,0 TDI, 272PS)
Heute morgen sehr merkwürdiges Erlebnis gehabt:
Wie immer kurz nach 6 Uhr in das aufgetaute und vorgeheizte 😁 Auto gesetzt und gestartet. Auto orgelt und orgelt, springt nicht an. Zündung aus, gleiches Spiel wieder, bestimmt 20-30 sek., Auto springt nicht an.
Dann habe ich mir die Frage gestellt, zu lange vorgeheizt? Batterie schwach? Aber nein, 3. Startversuch, wieder langes orgeln, Anlasser zieht den Motor einwandfrei durch - aber springt einfach nicht an.
Wieder ins Haus und Audi-Hotline angerufen. Schnell Kontakt gehabt und nach ein paar Erläuterungen bin ich mit dem Handy wieder zum Auto:
Empfehlung des guten Mannes an der Hotline: Erst einmal anschnallen und dann 10 sek. kräftig das Bremspedal getreten halten und dann erneut ein Startversuch. Siehe da - Wagen läuft sofort!
Frage der des Helfers, ob ich öfters das Auto starte bevor ich mich angeschnallt habe. Ja - mach ich regelmäßig: Reinsetzen, Fuß auf die Bremse und Startknopf drücken. Während das Auto anspringt, schnalle ich mich an und fahre auch angeschnallt los. Seine Erklärung: Jedes mal wird ein kleiner Fehler im Steuergerät abgelegt und irgendwann mag das Auto nicht mehr... Bremse 10 sek. treten sei so wie [Strg]-[Alt]-[Entf] beim PC 😕😕😕
Kommt mir schon seeeehr merkwürdig vor, aber egal, hat geholfen. Kennt noch jemand diesen Trick / dieses Phänomen?
Beste Antwort im Thema
Heute morgen sehr merkwürdiges Erlebnis gehabt:
Wie immer kurz nach 6 Uhr in das aufgetaute und vorgeheizte 😁 Auto gesetzt und gestartet. Auto orgelt und orgelt, springt nicht an. Zündung aus, gleiches Spiel wieder, bestimmt 20-30 sek., Auto springt nicht an.
Dann habe ich mir die Frage gestellt, zu lange vorgeheizt? Batterie schwach? Aber nein, 3. Startversuch, wieder langes orgeln, Anlasser zieht den Motor einwandfrei durch - aber springt einfach nicht an.
Wieder ins Haus und Audi-Hotline angerufen. Schnell Kontakt gehabt und nach ein paar Erläuterungen bin ich mit dem Handy wieder zum Auto:
Empfehlung des guten Mannes an der Hotline: Erst einmal anschnallen und dann 10 sek. kräftig das Bremspedal getreten halten und dann erneut ein Startversuch. Siehe da - Wagen läuft sofort!
Frage der des Helfers, ob ich öfters das Auto starte bevor ich mich angeschnallt habe. Ja - mach ich regelmäßig: Reinsetzen, Fuß auf die Bremse und Startknopf drücken. Während das Auto anspringt, schnalle ich mich an und fahre auch angeschnallt los. Seine Erklärung: Jedes mal wird ein kleiner Fehler im Steuergerät abgelegt und irgendwann mag das Auto nicht mehr... Bremse 10 sek. treten sei so wie [Strg]-[Alt]-[Entf] beim PC 😕😕😕
Kommt mir schon seeeehr merkwürdig vor, aber egal, hat geholfen. Kennt noch jemand diesen Trick / dieses Phänomen?
175 Antworten
Auf der linken Seite der Batterie steht gar nix, außer irgend ein Code der mit „Z8“ beginnt..! Aber kein Hersteller!
Bei mit sah das so aus:
Moll steht bei mir auf der linken Seite definitiv nicht drauf. Den QR Code habe ich auch. Den konnten drei verschiedene Apps aber nicht lesen!
Du bist neu in der Szene, oder 🙂
Poste mal den QR-Code, mal sehen was wir da rauslesen können.
Ähnliche Themen
Es steht bestimmt unter dem Halter.. und Varta ist es definitiv nicht... Die sind silber
Und Banner verbaut Audi nicht.. hab ich jedenfalls noch nie gesehen
Fotografier Mal bitte den polstempel der minus Seite und zeig ihn hier
Audi verbaut auch schwarze Varta. Batterien sind bei Audi immer schwarz, zumindest hab ich in 15 Jahren noch keine andere Farbe einer originalen Batterie gesehen.
Ja, original Audi hat immer einen schwarzen Deckel. Das und die diversen Aufkleber sind die einzigen Unterschiede zur frei im Handel erhältlichen Version. Und natürlich der doppelte Preis.
Ah okay, interessant zu wissen
Kann man den Zeitraum eingrenzen, in dem die fraglichen Batterien verbaut wurden?
Ja, steht hier irgendwo im Thread. Einfach mal suchen.
Hallo an alle!
Erstmal ich hoffe dass ihr alle gesund seid.
Ich habe auch ähnliches Problem mit der Zündung. Glaube dass die andere Mitgliedern haben es schon beschrieben, aber hier nochmal.
Bei mir beim Starten für erstes Mal am Tag, orgelt eine Sekunde und dann springt an. Das passiert sporadisch, einigen Tagen schon, den anderen nicht. Egal ob kalt oder warm ist, ob ich angeschnalt bin oder nicht... Wenn Auto bisschen gefahren ist, beim nächsten Starten springt sofort an.
Bisher ist Auto immer glücklicherweise am Ende angesprungen.
Finde das sehr komisch, insbesonderes für Auto in dieser Klasse. Beim B8 zB hatte ich keine Problemen mit dem.
Ich hatte heute Glück, oder Unglück 🙂, es aufzunehmen (sorry für schlechtes Audio-Qualität, Geräusch im Hintergrund ist übrigens Klimaanlage, hab vergessen auszuschalten...)
Auto hat Varta Akku eingebaut.
Habt ihr Ideen was es könnte sein, ob etwas kaputt ist, oder soll ich am bestens in die Werkstatt fahren?
8W 2016, 2.0 TDI, 150 PS, Handschalter