A4 - reichen 102 PS?

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

da ich überlege auf den A4 umzusteigen, bin ich nun bei der Frage, ob 102 PS für ein Fahrzeug dieser Gewichtsklasse ausreichen. Habt Ihr da Erfahrungswerte? Muss man auf irgendwas achten? Könnt Ihr was zum Verbrauch sagen?

Vielen Dank.

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Nene.. ich will da jetzt gar nicht so auf das theoretische eingehen, denn für eine genau Aussage müssten wir uns auf eine Geschwindigkeit einigen, von der aus beschleunigt werden soll, dann brauchen wir dazu die jeweiligen Getriebeübersetzungen der Fahrzeuge, den Verlauf des Drehmoments usw...
Außerdem endet das wie gewohnt in reiner Haarspalterei.

Ich rede hier lediglich von subjektiven Fahrleistungen und da ist der AFN selbst dem 1.8er Sauger überlegen. Bestes Beispiel: Meine Eltern
Nutzen ihren 1.8er im täglichen Standardbetrieb ohne große Sprints o.ä. Als sie mal mit meinem damaligen AFN fuhr, war ihr erster Kommentar "Der geht ja richtig gut, viel besser als unserer".

Gruß Jürgen

Ja da geb ich dir uneingeschränkt recht - subjektiv fühlt sich ein Diesel (oder allgemein ein Turbo) immer stärker an.

Das liegt teils auch an dem Turboeffekt - man tritt drauf, erstmal kommt fast nix und dann gehts schlagartig los.

Zudem sind TDI meist kürzer übersetzt - speziell in den unteren Gängen.

Ich muss auch sagen der gechippte 130PS TDI den ich vorher hatte fühlte sich subjektiv nicht schwächer an wie der 2.0T.
Aber kaum nimmt man die Stoppuhr in die Hand... :-)

Wenn man sich mal näher damit befasst hat, empfindet man meiner Ansicht nach auch anders.
Man orientiert sich weniger am gefühlten Beschleunigen, als vielmehr an der Tachonadel.

Emulex

Hallo,

ich fahre seit 10 Jahren den 1,6 mit 101 PS.
Habe mir jetzt den 1.8 T bestellt.
Die 101 PS reichen zwar aus, aber beim Überholen fehlte mir immer etwas. Er ist nicht gerade lahm, aber ich würde zu mehr Leistung raten. Er will immer auf Drehzahl gehalten werden wenn man flott fahren will. Insbesondere am Berg ist er schon ziemlich schwach.

Gruß
Hans

A4 101 PS

Alsoooo....
mein A4 1.6 ist für den normalen Alltagsgebrauch vollkommen ausreichend. Ab und zu Autobahn geht auch, selbst bei konst. 200 km/h braucht der nicht mehr als 8,5 l auf 100 km.

Re: A4 101 PS

Zitat:

Original geschrieben von z3.0fahrer


Alsoooo....
mein A4 1.6 ist für den normalen Alltagsgebrauch vollkommen ausreichend. Ab und zu Autobahn geht auch, selbst bei konst. 200 km/h braucht der nicht mehr als 8,5 l auf 100 km.

Das kannste sonst irgendwem erzählen. Aber nicht hier.

Wenn du konstant 200 fährst, was schon sehr unwahrscheinlich ist mit ´nem 1,6er dann wirst du mit Sicherheit keine 8,5 Liter/100km verbrauchen.

Wenn man auf der Autobahn mal 200 fährt und sonst recht human, dann kommt man vielleicht auf einen Verbrauch von 8,5 Litern. Aber bei Dauervollgas: No Way.

Ist allein physikalisch gar nicht möglich.

Gruß Olli 😎

Ähnliche Themen

Interesaant, was so ein 1.6-er zu leisten im Stande ist.
Ich sollte schnellstens das Angebot von meinem Kumpel annehmen und auf den 1.0-er umsteigen der verbraucht bei konstant 240 km/h, die eine entspannte Reisegeschwindigkeit darstellt, gerade mal 5,5 l Normalbenzin, was mit 20% Wasser gemischt ist. Und wenn er dann mit dem Wohnwagen einen Porsche abhängen will braucht er nur kurz aufs Gaspedal tippen, er will ja nicht über 6 l verbrauchen. Letztens am Brenner Richtung Italien hat mein Kumpel mit dem 1.0-er nur mal kurz in den 5 Gang runterschalten müssen, da ging er mal kurz unter 190km/h

Zitat:

Alsoooo.... mein A4 1.6 ist für den normalen Alltagsgebrauch vollkommen ausreichend. Ab und zu Autobahn geht auch, selbst bei konst. 200 km/h braucht der nicht mehr als 8,5 l auf 100 km.

das klappt nicht! hatte selber einen a4 bj 95 1,6 und da waren 8 - 8,5l bei noraler fahrt (nicht langsamer fahrt schalten bei ca 3500) angesagt.

bei einer vollgas etape habe ich mal eben 12L/100km durch die leitung gedrückt(wer unter 5000 schaltet verliert) und 200km/h wenns möglich ist!

Ihr habt vielleicht Sorgen...

Zitat:

Original geschrieben von toynic


Ihr habt vielleicht Sorgen...

Aber vor allem:Wer gräbt hier wieder so einen alten Thread aus,die Frage sollte inzwischen geklärt sein denke ich.

Aber dazu muß ich noch was sagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von A 21 AMG


wenns ein Benziner werden soll, einen 1,8l oder 1,8l Turbo (125 bzw 150 PS), das sind auch keine großen Spritfresser.

LOL,der 1,8er (ohne T) ist ja wohl einer der schlechtesten Motoren,die Audi jemals verbaut hat,kaum schneller als der 1,6er,aber verbraucht mehr,soviel dazu.😉

klar, wacken, muß ich dir voll zustimmen,
der 1.8-er ist totale Ka***, totaler Müll, meiner fährt sogar auch vieeel langsamer als der 1.6-er vom Kumpel, kommt überhaupt nicht vom Fleck, wie Fliege im Honigtopf
Der 1.6 braucht nur 2,5 Liter auf 1000km und meiner ?
So´ne Sch****möhre, und saufen tut der, unfaßbar.
Ich mußte da wirklich Benzin reinfüllen, stellt euch das mal vor, richtiges Benzin. Aber aus dem Knick kommt der überhaupt nicht, klar ist ja der ohne T. Hab mir gedacht redeste mit ihm bißchen netter - nix, gutes Öl rein zu 63 €uro der Liter, extra vom Scheich - wie raffiniert. Was passiert? Wieder nix. Asoluter Schund, totaaaler Reinfall, sofort zu Schrottpresse.

Äh wo kommt eigentlich dieser dämliche Schlüssel rein?

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


der 1.8-er ist totale Ka***, totaler Müll, ...Was passiert? Wieder nix. Asoluter Schund, totaaaler Reinfall, sofort zu Schrottpresse.

Bist du dir sicher, daß du nicht vom 0.6 L-Trabant-Motor redest ? Es soll aber auch Leute hier im Forum geben, die den 1.8er gar nicht so schlecht finden. Ich kann mir da kein Urteil bilden, da ich auch nur den 1.6er kenne.

Kurz und knapp!

NEIN die 100 PS reichen nicht!!!

Hatte auch mal ne Zeitlang das Vergnügen. Zum wie soll ich sagen.. rumfahren taugts schon aber wennst mal bissi Spaß haben willst und vor allem beim überholen überlegst dus dir zweimal ob dus wagen sollst....

mit meinem neuen 🙂 kein thema

tu dir das nich an ist rausgeschmissenes Geld. Der wird dir nie so taugen, und nach nen paar Jahen oder so haust ihn eh wech weilst was schnelleres willst.

jetzt misch ich auch mal mit 🙂

also, ich hatte so einen mal als Leihwagen von der Werkstatt.

Fazit: wer nur in der Stadt fährt, und kein Wert auf Durchzug und Beschleunigung legt..bitteschön, dann geht's!

Aber ein größerer Motor säuft nicht unbedingt mehr, ein 1,8 T .. schau auf www.spritmonitor.de braucht kaum mehr, zieht aber!

und rechne auch aus..was macht ein TDI? lohnt sich eventuell das? nicht immer von pauschalaussagen hier beeinflussen lassen, probefahren! Ausrechnen! Entscheiden! Du musst das Auto fahren und nicht die Community! Die fährt höchstens mal hinterher *g*

Natürlich ist ein größerer Motor immer besser, durchzugskräftiger, macht mehr Spass.
Was mich an der Diskussion, auch in anderern Threads etwas stört, ist, dass viele meinen, es muss immer nur der größte Diesel oder ein grosser Benziner sein.
Vergesst nicht, dass allein der Preisunterschied zwischen dem 1.6 und dem 1.8T genau 4000,- Euro (in Worten: viertausend) beträgt. Das ist eine Menge Geld. Wenn ich also einen A4 möchte und nur wenige Male im Jahr längere Strecken unterwegs bin (und so das Potential des Motors nutzen kann), dann stecke ich doch lieber die 4000,- in Sonderausstattung (die bei Audi ja auch nicht gerade billig ist) als mir einen größeren Motor zu kaufen, die ich nur selten nutze.

reichen 102 PS? nein 🙂.
Der 1.6L Motor ist zwar kein schlechter Motor, aber es ist ein alter Motor, der auch schon in den Audi 80 verbaut wurde und schon damals schon nicht spritzig, obwohl die Audi 80 ja rel. leicht waren.
Der Motor kann gute 300tkm halten , entsprechende Pflege vorausgesetzt, aber dieser Motor will Drehzahl, sonst kommt er nicht aus dem Quark und der Verbrauch wird wohl vergleichsweise hoch sein.

Ich würde auch nicht den 1.8L Motor auswählen, da auch dieser Motor einfach zu schwach für das Gewicht des B5's ist.

1.8T ist zwar auch nicht die Top-Wahl, wegen des Turboloches und der empfindlichen Turbo, aber besser als ohne auf jeden Fall 🙂.

Kann AndreeHagen nur zustimmen. Klar reichen 102PS! Das Auto fährt dich von A nach B und dabei bist Du noch nicht mal der langsamste :-)

Mal im Ernst, ich lese hier ständig irgendwelche Aussagen, dass man mindestens XXX PS benötigt. Das ist doch eine subjektive Entscheidung! Du musst den Wegen mal Probefahren, am besten über's WE und dann musst DU entscheiden ob das Auto für dich ok ist.

Der eine ist mit nem Kleinwagen und 40 PS zufrieden, dem nächsten reichen auch 200 PS noch nicht. Hm und nu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen