A4 Probleme mit der Lenkung
Servus
Mein B9 zieht teilweise nach links oder rechts. Beim Abbiegen habe ich ab und zu einen einen spürbaren Widerstand im Lenkrad (einmal so stark dass ich kaum mit einer Hand das Lenkrad drehen konnte).
Da ich die Probleme nur habe wenn der Spurhalteassistent ausgeschalten ist, glaube ich dass da irgendwelche Sensoren oder so rein regeln.
Ist echt nervig! An was kann das liegen?
24 Antworten
ja, wird dein Problem nicht lösen. Wird ein lenkmechanisches Problem sein. Oder auch das mit den Reifen mal prüfen
Gibt es bei dir auch ein passendes Geräusch dazu, oder ist es nur der Widerstand? Frage deswegen, weil die Dynamiklenkung dafür bekannt ist, Probleme zu machen. Bei mir hat’s beim lenken leicht aber deutlich spürbar geknackt - wurde dann nach ewigem hin und her auf Garantie ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe - und das für hoffentlich lange Zeit.
Der TE hat keine Dynamiklenkung...
Ähnliche Themen
Zitat:
ja, wird dein Problem nicht lösen. Wird ein lenkmechanisches Problem sein. Oder auch das mit den Reifen mal prüfen
Ich hatte vor kurzem einen A4 Leihwagen mit Spurhalteassi der offt irgendwelchen Rillen oder Straßenbahnschienen folgen wollte zudem hat die Lenkung ab und zu an der Ampel blockiert und löste sich sobald man kurz eine Lenkbewegung gemacht hatte
Hallo , fahre ein Audi A4 2,0 tdi Quattro 190 ps .
Baujahr 2018 jetzt ca 96 tkm gelaufen .
Hab folgendes Problem , wenn ich aus der Einfahrt fahre hört man so ein Rubeln im antriebsstrang , beide Reifen Sätze sind neue .
Sommer auf 19 Zoll und Winter auf 18 Zoll .
Sobald man das Lenkrad wieder in richtiung gerade dreht called normal .
Desweiteren bekomme ich wenn ich fahre so Vibrationen ins Lenkrad , wie gesagt Reifen alles neu und gewuchtet .
Die Vibration ist so als würde die Lenkung für ein Moment in ein schwebe Zustand und da durch kurz im Lenkrad vibrieren kommt .
Obere Querdenker Buchsen wurden von Audi getauscht waren etwas eingerissen , kopoelstangen wurden ebenfalls erneuert .
Kann mir da einer ein Tipp geben , hab auch hier alles gelesen was so geschrieben wird .
Kann es bei mir auch der Schlauch sein ?
Gruß
Alex
Also rubbeln ist normal beim Quattro, da sich der Antriebsstrang erstaunt in engen Kurven.
Spiel um die Mittellage können Spurstangenköpfe sein.
Wenn der Arsch nachzieht, kann es sich um falsche Vorspurwerte an der HA handeln...wenn die Lenker der HA Spiel bekommen haben, oder einfach so die Achswerte nicht mehr passen.
Zitat:
Gibt es bei dir auch ein passendes Geräusch dazu, oder ist es nur der Widerstand? Frage deswegen, weil die Dynamiklenkung dafür bekannt ist, Probleme zu machen. Bei mir hat’s beim lenken leicht aber deutlich spürbar geknackt - wurde dann nach ewigem hin und her auf Garantie ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe - und das für hoffentlich lange Zeit.
Hey, ich hol den Thread mal noch mal raus, weil ich glaube das selbe Problem zu haben. Manchmal beim Links einlenken knackt es im Lenkrad. Nicht schlimm aber spürbar. Was wurde bei dir getauscht?
Zitat:
@domi_08 schrieb am 22. November 2022 um 17:30:07 Uhr:
Gibt es bei dir auch ein passendes Geräusch dazu, oder ist es nur der Widerstand? Frage deswegen, weil die Dynamiklenkung dafür bekannt ist, Probleme zu machen. Bei mir hat’s beim lenken leicht aber deutlich spürbar geknackt - wurde dann nach ewigem hin und her auf Garantie ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe - und das für hoffentlich lange Zeit.
Hey, ich hol den Thread mal noch mal raus, weil ich glaube das selbe Problem zu haben. Manchmal beim Links einlenken knackt es im Lenkrad. Nicht schlimm aber spürbar. Was wurde bei dir getauscht?
wenn das Geräusch vom ADS Steller kommt, dann die Lenksäule (nur Dynamiklenkung)