A4 Limo 2,7 TDI HS oder MB 250 CDI
Muss in Kürze einen neuen Dienstwagen disponieren und schwanke gedanklich trotz langjähriger guter Erfahrungen mit Audi dieses Mal auf die Konkurrenz umzusteigen. Fahre bislang einen A4 B7 2,7 TDI und bin eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden bis auf die Tatsache, dass der Motor zwischen 3000 und 4000 U/min künstlich gedrosselt ist. Ich denke, dass zumindest der 250 CDI leistungsmäßig dem A4 doch deutlich überlegen ist, obgleich nur nominal 14 PS mehr. Ich denke, dass die lange Übersetzung des Audi-Getriebes in den hohen Gängen den Audi ebenfalls zurückwirft. Ansonsten ist die Laufruhe des Audis einsame spitze und beim Benz schon diverse Male kritisiert worden. Übrigens ein 3.0 TDI ist leider nicht drin.
Zudem bietet Mercedes derzeit die besseren Ausstattungspakete und ein zeitgemäßes Navi mit TMC pro.
Trotzdem hänge ich immer noch ein wenig am Audi.
Beste Antwort im Thema
Na dann. Probefahrten sollten eine Diskussion hier überflüssig machen. Objektivität kannst du hier sowieso nicht erwarten 😉.
156 Antworten
Zitat:
Das ist diesmal in der Tat Geschmackssache. Manchen gefällt der kernigere Sound und das straffere Fahrwerk. Dir nicht, sonst würdest Du kein Audi fahren. Versteh ich ausnahmsweise vollkommen.
Allerdings, Bmw hat in den letzten Jahren in ihrer "parabel disziplin", Fahrwerk, nicht weiter ihren Vorsprung vergrößert.
Neuer S4 wurde in Test als dynamischer angepriesen.
Fahrwerke im 1er Bmw sollen auch einfach nur knüppelhart und nervig sein (gibts einen eigenen Fred für)
Wenn der neue elektronische Quattroantrieb kommt zieht Audi vorbei 😎
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Allerdings, Bmw hat in den letzten Jahren in ihrer "parabel disziplin", Fahrwerk, nicht weiter ihren Vorsprung vergrößert.
Das Fahrwerk war noch nie eine herausragende Stärke von BMW. Das wird Dir jeder Kenner sagen können...
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Neuer S4 wurde in Test als dynamischer angepriesen.
Als ein M3? DEN Test musst Du mir zeigen. In allen mir bekannten Tests wird der S4 mit dem 335i (teilweise sogar ohne M-Paket) verglichen und gewinnt den Vergleich, je nach Magazin, trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Wenn der neue elektronische Quattroantrieb kommt zieht Audi vorbei 😎
Darauf bin ich gespannt... Wird wahrscheinlich auch Audi-like erstmal 1000-2000€ Aufpreis gegenüber dem normalen Quattro kosten. Ähnlich dem aktuellen Sportdifferenzial...
Andere Frage an dieser Stelle: Was machen diejenigen, die keinen Quattro wollen / brauchen?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wie jetzt? Ich dachte Du hast ihn blind gekauft?Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ganz einfach, weil er sich am schönsten fährt.
Viel Spaß übrigens mit dem zukünftigen Frontantrieb und dem dazugehörigen untersteuern bei schnell gefahrenen Kurven. Du wirst Dich zum ehemaligen Heckantrieb gewaltig umgewöhnen müssen, aber die Erfahrung musst Du vermutlich erst selbst durchmachen. Wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, dann wird die Erkenntnis nicht lange auf sich warten lassen 😉
Als LCI bin ich den 320d und den 325d gefahren und schon ein paar mal den E92 335i. Ich kenne nur den 330d davor mit 231 PS. Ich will dir auch den Auto nicht madig machen, man spürt wie du dich damit identifizierst. Ich habe den 320d 177 PS 3 Std lang gefahren, auch den 325 d, mit Runflat undZitat:
Original geschrieben von Klez
Lass mich raten: Du bist noch nie einen aktuellen 330er gefahren?Zitat:
Original geschrieben von markusha
Würde sogar mit deinen hibligen 330d LCI ,mit Fahrkomfort leicht über Golfklasse ,nicht tauschen wollen. Da stimmt meines achtens Preis/Leistungsverhältnis überhaupt nicht mehr. Aber dafür bist du ja auch schnell.😁
Egal, darum gings mir nicht. Ich wollte ein Auto mit nahezu perfekter Gewichtsbalance (beim 3er ist das 52% zu 48%) und dem daraus resultierenden neutralen Handling. Nach 12 Jahren Audi habe ich endlich kein Untersteuern mehr und die Vorderräder kratzen auch nicht auf dem Asphalt herum wenn ich mal schnell abbiege. Juhuu 🙂P.S.: Kriegst von mir natürlich auch n grünen Daumen. Soviel blinde Überzeugung muß belohnt werden 😉
M Fahrwerk, nein danke. Für 45-47000 Euro erwarte ich mehr als nur Sportlichkeit. Das war mir einfach zu dünn. Du mußt auch mal akzeptieren das der Audi zzt. einfach insgesamt das bessere Auto ist, weil er einfach neuer ist. Der BMW ist fahrklassenmäßig besseres Golf niveau. Das Audi Ambition
Fahrwerk (normales Sportfahrwerk) ist das beste was ich bisher in dieser Klasse gefahren habe.
Perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und guten Restkomort. Da kann sich BMW mit ihren Runflat ein Beispiel nehmen. Nach 270 km Touring 320d neustes Modell , Sportfahrwerk, Runflat war ich einfach nur genervt und abgespannt, und das in ein Auto der Mittelklasse. Die feinen aber kontinuirlichen Stiche der Runflatsreifen haben sich bemerkbar gemacht. Man muß einen Wagen immer mal über eine längere Strecke fahren. Bei 30 km Probefahrt sind sie alle gut.
[quote]
Original geschrieben von markusha
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Wie jetzt? Ich dachte Du hast ihn blind gekauft?
Viel Spaß übrigens mit dem zukünftigen Frontantrieb und dem dazugehörigen untersteuern bei schnell gefahrenen Kurven. Du wirst Dich zum ehemaligen Heckantrieb gewaltig umgewöhnen müssen, aber die Erfahrung musst Du vermutlich erst selbst durchmachen. Wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, dann wird die Erkenntnis nicht lange auf sich warten lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Lass mich raten: Du bist noch nie einen aktuellen 330er gefahren?
Egal, darum gings mir nicht. Ich wollte ein Auto mit nahezu perfekter Gewichtsbalance (beim 3er ist das 52% zu 48%) und dem daraus resultierenden neutralen Handling. Nach 12 Jahren Audi habe ich endlich kein Untersteuern mehr und die Vorderräder kratzen auch nicht auf dem Asphalt herum wenn ich mal schnell abbiege. Juhuu 🙂P.S.: Kriegst von mir natürlich auch n grünen Daumen. Soviel blinde Überzeugung muß belohnt werden 😉
----------------------------
Als LCI bin ich den 320d und den 325d gefahren und schon ein paar mal den E92 335i. Ich kenne nur den 330d davor mit 231 PS. Ich will dir auch dein Auto nicht madig machen, man spürt wie du dich damit identifizierst. Ich habe den 320d 177 PS 3 Std lang gefahren, auch den 325 d, mit Runflat und
M Fahrwerk, nein danke. Für 45-47000 Euro erwarte ich mehr als nur Sportlichkeit. Das war mir einfach zu dünn. Du mußt auch mal akzeptieren das der Audi zzt. einfach insgesamt das bessere Auto ist, weil er einfach neuer ist. Der BMW ist fahrklassenmäßig besseres Golf niveau. Das Audi Ambition
Fahrwerk (normales Sportfahrwerk) ist das beste was ich bisher in dieser Klasse gefahren habe.
Perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und guten Restkomort. Da kann sich BMW mit ihren Runflat ein Beispiel nehmen. Nach 270 km Touring 320d neustes Modell , Sportfahrwerk, Runflat war ich einfach nur genervt und abgespannt, und das in ein Auto der Mittelklasse. Die feinen aber kontinuirlichen Stiche der Runflatreifen haben sich bemerkbar gemacht. Man muß einen Wagen immer mal über eine längere Strecke fahren. Bei 30 km Probefahrt sind sie alle gut. Der BMW er ist sehr gut von der Qualität und von der Zuverlässigkeit, aber er ist in die Jahre gekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Du mußt auch mal akzeptieren das der Audi zzt. einfach insgesamt das bessere Auto ist, weil er einfach neuer ist.
Falsch. Er ist FÜR DICH das bessere Auto. Weitere Diskussionen spare ich mir. Du wirst es selbst merken... 🙂
Zitat:
Die feinen aber kontinuirlichen Stiche der Runflatsreifen haben sich bemerkbar gemacht. Man muß einen Wagen immer mal über eine längere Strecke fahren. Bei 30 km Probefahrt sind sie alle gut.
Korrekt. Meine Runflat fahre ich runter, danach kommen non-RFTs drauf. Damit habe ich kein Problem.
@klez: "Auch wenn z.B. ein 320d lauter ist, so hält er den 2.7er TDI sowohl in der Beschleunigung als auch bei V-Max im Schach. Bei allem Respekt: Das ist peinlich. Vom Verbrauch mal ganz zu schweigen."
Soso!
Vgl. 320 d Touring mit A4 2.7 TDI belegt eine nach Herstellerangabe (um 2 km/h) höhere VMAX zugunsten des Audi. Bist Du da mit den vielen Daten durcheinander gekommen? Muss Dir aber nicht peinlich sein.
Übrigens dreht mein ruhiger TDI bei 200 km/h nur mit 3.000 U/Min, während ein 320 d bereits nervend dröhnt. Und die 2 km/h nach Katalog scheinen in der Praxis eher 10-20 km/h zu sein, evtl. habe ich ja ein gut nach oben streuendes Exemplar erwischt. Tacho läuft er 258, müsste mal GPS testen. Jedenfalls bin ich gutmütig, und bremse auch für 320d-Hindernisse!
Zitat:
Vgl. 320 d Touring mit A4 2.7 TDI belegt eine nach Herstellerangabe (um 2 km/h) höhere VMAX zugunsten des Audi
WOW! 2Km/h schneller als ein 320d! Dann hab ich den 2.7er ja völlig unterschätzt. Ein echter Leistungskracher! 😁
Zitat:
evtl. habe ich ja ein gut nach oben streuendes Exemplar erwischt. Tacho läuft er 258, müsste mal GPS testen
Ja müsstest Du... Tacho-Werte sagen überhaupt nichts aus und genau das wurde Dir schon im BMW Abteil mitgeteilt. Wie kommt man überhaupt auf die schwachsinnige Idee Tacho-Werte miteinander zu vergleichen!?
Zitat:
Als ein M3? DEN Test musst Du mir zeigen. In allen mir bekannten Tests wird der S4 mit dem 335i (teilweise sogar ohne M-Paket) verglichen und gewinnt den Vergleich, je nach Magazin, trotzdem nicht.
Nö, als der 335i.
In der Autozeitung und der Automotorsport gewinnt der S4 😉
Mit soll es wurscht sein, Ich lege auf diesen Test eh nicht so viel wert.
Zitat:
Darauf bin ich gespannt... Wird wahrscheinlich auch Audi-like erstmal 1000-2000€ Aufpreis gegenüber dem normalen Quattro kosten. Ähnlich dem aktuellen Sportdifferenzial...
Wenn du es nicht weißt würde Ich sowas nicht behaupten...
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Nö, als der 335i.
In der Autozeitung und der Automotorsport gewinnt der S4 😉
Mit soll es wurscht sein, Ich lege auf diesen Test eh nicht so viel wert.
Jo, dachte ich mir. Wie schon gesagt: Die Tests kenne ich. S4 (der mit einem Standard A4 nicht viel gemeinsam hat) gegen Standard Serien 335i ohne M-Paket und ohne xDrive (Allrad)... schlechter Witz.
Zitat:
Wenn du es nicht weißt würde Ich sowas nicht behaupten...
Wir werden es sehen. Solange warte ich geduldig ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klez
WOW! 2Km/h schneller als ein 320d! Dann hab ich den 2.7er ja völlig unterschätzt. Ein echter Leistungskracher! 😁Zitat:
Vgl. 320 d Touring mit A4 2.7 TDI belegt eine nach Herstellerangabe (um 2 km/h) höhere VMAX zugunsten des Audi
Klez, das hat jetzt nix mit Leistungskracher zu tun, als vielmehr mit der Tatsache, dass Du nicht imstande bist, Fehler einzugestehen. Behauptest die Unwahrheit, und wenn man sie entblößt, versuchst Du dich hinter nem coolen spruch zu verstecken (anstatt dich dafür zu entschuldigen, dass du schlicht und ergreifend käse gepostet hast).
Schneller ist nunmal schneller. Und das ist der Gurkenmotor ;-)
Mir ist aber auch klar, dass Dein 330d etwas schneller als ein 2.7 ist. Hast einen Sahnemotor.
# Achja, im BMW-Fred habe ich Dir ne passende Antwort gegeben!
ey, jetzt nicht schlapp machen, ich hab die Chips gerade aufgemacht.....😁😁
Grüße
sline27
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Klez, das hat jetzt nix mit Leistungskracher zu tun, als vielmehr mit der Tatsache, dass Du nicht imstande bist, Fehler einzugestehen. Behauptest die Unwahrheit, und wenn man sie entblößt, versuchst Du dich hinter nem coolen spruch zu verstecken (anstatt dich dafür zu entschuldigen, dass du schlicht und ergreifend käse gepostet hast).
Was denn für Fehler?! Sorry, aber jetzt wirds mir echt zu dumm. Ich habe nirgendwo behauptet, dass ein 320d den 2.7er Platt macht oder abhängt. Ich habe von vergleichbaren Leistungen gesprochen. Hier zitiere ich mich mal zur Hilfe selbst:
Zitat:
Original geschrieben von mir:
Auch wenn z.B. ein 320d lauter ist, so hält er den 2.7er TDI sowohl in der Beschleunigung als auch bei V-Max im Schach.
Heisst: sie halten sich die Waage. Da willst Du mir jetzt mit albernen 2Km/h Unterschied daherkommen die Real noch in der Serienstreuung zugunsten Audi / BMW untergehen?!
Ich bin jetzt raus. Ist mir zu lächerlich und ich habe hier schon zuviel Zeit verschwendet.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Was denn für Fehler?! Sorry, aber jetzt wirds mir echt zu dumm. Ich habe nirgendwo behauptet, dass ein 320d den 2.7er Platt macht oder abhängt. Ich habe von vergleichbaren Leistungen gesprochen. Hier zitiere ich mich mal zur Hilfe selbst:Zitat:
Original geschrieben von f8274
Klez, das hat jetzt nix mit Leistungskracher zu tun, als vielmehr mit der Tatsache, dass Du nicht imstande bist, Fehler einzugestehen. Behauptest die Unwahrheit, und wenn man sie entblößt, versuchst Du dich hinter nem coolen spruch zu verstecken (anstatt dich dafür zu entschuldigen, dass du schlicht und ergreifend käse gepostet hast).
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Heisst: sie halten sich die Waage. Da willst Du mir jetzt mit albernen 2Km/h Unterschied daherkommen die Real noch in der Serienstreuung zugunsten Audi / BMW untergehen?!Zitat:
Original geschrieben von mir:
Auch wenn z.B. ein 320d lauter ist, so hält er den 2.7er TDI sowohl in der Beschleunigung als auch bei V-Max im Schach.Ich bin jetzt raus. Ist mir zu lächerlich und ich habe hier schon zuviel Zeit verschwendet.
Sprach er und verschwand
eigentlich war diese Autorität ganz unterhaltsam, der hat uns wirklich die Leviten gelesen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Langsam aber sicher zweifle ich am Verstand mancher Schreiber hier... Kennst Du die Definition des Begriffs "Durchschnitt"? Wenn mehr als die Hälfte zwischen 8-9 ltr. verbrauchen würde, dann läge der Durchschnitt ebenfalls nahe an diesem Bereich! Mathematik war nicht Deine Stärke oder? Was gibts daran zu rütteln, wenn der Durchschnitt über ALLE aufgeführten 325er bei 7,32l liegt, ausser das Du scheinbar nicht verstehst was ein Durchschnittswert ist?!Zitat:
Original geschrieben von a4martin.
In deinem angeführtem Link kann ich nur erkennen das der Großteil der 325d Touring mehr als 8-9 Liter verbraucht..... Also ist es doch nichts mit dem "Spritsparwunder" BMW 325d....
Nur die Coupe´s sind unter 8 Liter, dürften aber leichter sein.Kleiner Tip: Meinen Link anklicken, oberen Durchschnittswert über alle erfassten Fahrzeuge ablesen... Wenn dann immernoch nicht kapiert: Bei Wikipedia nachlesen was Durchschnitt bedeutet und ggf. Deinen ehemaligen Mathe-Lehrer anrufen.
Bzgl. des Coupes hast Du ebenfalls unrecht. Durch die fehlenden Fensterrahmen, muss die B-Saule entsprechend stärker ausgeführt sein. Dadurch hält sich die Gewichtsersparnis in Grenzen. In Zahlen ausgedrückt: Das 3er Coupe ist gerademal 10Kg leichter als die Limousine. Kleiner Hinweis am Rande: Das gilt für nahezu alle Coupe's!
Lass mich raten: Am leichtesten findest Du sicherlich Cabrios, da ja das Dach fehlt oder?
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du machst Dich durch mangelndes Know-How nur selbst lächerlich... Lass es lieber.Zitat:
Original geschrieben von a4martin.
Also das ist mal ordentlich in die Hose gegangen mit deinen Besserwissereien und Schlechtrederen bezüglich des A4 2.7TDI.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Das ist diesmal in der Tat Geschmackssache. Manchen gefällt der kernigere Sound und das straffere Fahrwerk. Dir nicht, sonst würdest Du kein Audi fahren. Versteh ich ausnahmsweise vollkommen.Zitat:
Original geschrieben von a4martin.
Und bezüglich des Sounds der BMW´s kann ich nur sagen dass die einfach rauh und kernig klingen. Mein Schwiegervater hat einen X5 3.0d und der klingt viel rauher als mein kleiner "Gurkendiesel" 2.7TDI. Fahrkomfort mit 20"> einfach schrecklich wie bockhart der SUV ist.
@ Klez
Du laberst einfach Schei**e!!! 😁😁😁😁
Lass es einfach...........
so einen Unsinn habe ich selten gelesen.
Aber was mich brennend interessieren würde warum du hier solchen Müll laberst? Bist du mit deiner BMW-Schüssel nicht zufrieden und willst mit deinen Fantastereien anderen Audi-Fahrern die Freude an ihrem Auto verderben?
Welchen Sinn macht das?
Meine Verdirbst du nicht, ich bin eher froh darüber dass ich einen Audi gekauft hab den wenn deine Aggressivität, Faslerei und Besserwisserei vom BMW-fahren kommt wären meine Mitmenschen nicht sehr erfreut darüber....
P.S der Audi A5 2.7 TDI wiegt 1.550kg und ist somit 70kg leichter als ein A4 Avant.
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Das hier ist ein Forum. Man fragt um Antworten zu bekommen.
Probefahrten kann er auch selbst machen.
Jetzt haben wir 4 Seiten beisammen bekommen und am Ende ist es unterirdischer geworden als sonst üblich. Produktiv haben solche Threads noch nie geendet.
Wenn man jedoch die Eingangsfrage nochmal liest, und vor allem die letzten Seiten dagegen spiegelt, bekommt das Ganze einen komödiantischen Touch: völlig empört hat die BMW Fraktion interveniert. Es kann ja nicht angehen, hier Audi mit dem Benz zu vergleichen und BMW völlig außer acht zu lassen. Geht garnicht! 😉
So, ich mach mich jetzt auf in die Unterforen von MB und BMW. Und wenn ich da eine Vergleichsfrage a la "BMW Typ X oder Benz Typ Y" lese werde ich einschreiten und Audi in´s Spiel bringen. Geht ja garnicht!
😁
P.S.: Ich glaub, ich lasse es doch lieber bleiben. Ist irgendwie albern und mir meine Zeit dafür zu schade...