1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 Limo 2,7 TDI HS oder MB 250 CDI

A4 Limo 2,7 TDI HS oder MB 250 CDI

Audi A4 B8/8K

Muss in Kürze einen neuen Dienstwagen disponieren und schwanke gedanklich trotz langjähriger guter Erfahrungen mit Audi dieses Mal auf die Konkurrenz umzusteigen. Fahre bislang einen A4 B7 2,7 TDI und bin eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden bis auf die Tatsache, dass der Motor zwischen 3000 und 4000 U/min künstlich gedrosselt ist. Ich denke, dass zumindest der 250 CDI leistungsmäßig dem A4 doch deutlich überlegen ist, obgleich nur nominal 14 PS mehr. Ich denke, dass die lange Übersetzung des Audi-Getriebes in den hohen Gängen den Audi ebenfalls zurückwirft. Ansonsten ist die Laufruhe des Audis einsame spitze und beim Benz schon diverse Male kritisiert worden. Übrigens ein 3.0 TDI ist leider nicht drin.
Zudem bietet Mercedes derzeit die besseren Ausstattungspakete und ein zeitgemäßes Navi mit TMC pro.
Trotzdem hänge ich immer noch ein wenig am Audi.

Beste Antwort im Thema

Na dann. Probefahrten sollten eine Diskussion hier überflüssig machen. Objektivität kannst du hier sowieso nicht erwarten 😉.

156 weitere Antworten
Ähnliche Themen
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidal1



Zitat:

Original geschrieben von markusha


Auf die Unannehmlichkeiten des Frontantriebs habe ich mich schon eingestellt, hier weiß ich das ich mit meinen E46 320d verwöhnt bin. Man gewöhnt sich aber an alles, man kann eben halt nicht in jeder Situation uneingeschränkt aufs Gas gehen. Bin aber bereit diesen Nachteil in kauf zunehmen da der Audi sonst in vielen Belangen die Nase vorn hat.

Was fährt dann deine Frau für einen BMW?

Sie fährt den 320D touring E91 mit 163PS- ist gut, aber die Laufkultur ist mit dem Audi nicht zu vergleichen. Wenn Du viel lange Strecken fährst , ist der Audi ein tolles, komfortables und schnelles Auto. Ach, noch was: wenn Du gerne im Auto Musik hörst, dann wirst Du vom Audi begeistert sein, ich habe das Radio Concert mit Soundsystem , ist super, kein Vergleich zu BMW, die klingen immer wie Transisterradio, von SD-Karten ganz zu schweigen...

naja wenn du das BMW Standart Radio mit dem aufpreispflichtigen Concert vergleichst 🙄.... Abhilfe gibt es da bei BMW in der Aufpreisliste, da reicht schon das Navi Business (andere Endstufe, sehr guter Doppeltuner) bzw. das Radio Professional und wenn du es richtig gut machen willst das Hifi Lautsprechersystem (aktiv 180 Watt) für ein paar Euro (ich glaube ca. 270€), für die Anbindung gibt es USB, Handyschnittstelle (für Musikwiederrgabe) und IPod Schnittstelle sowie einen MP3 tauglichen CD Wechsler. Wenn du meinen E90 mit einem AOK A4 vergleichst sieht der A4 im Innenraum auch ziemlich mickrig aus.....

lg
Peter

Naja, wie wollen mal nicht übertreiben... Ginge es mir rein um den Innenraum, dann hätte ich auch ganz klar zum A4 gegriffen. Wirkt mit allen Ambient-Leuchten einfach einen Tick moderner. Was mir allerdings nicht gefällt ist, dass die VAG das Interieur mittlerweile überall verbaut.

Früher war Audi = Rot. Ein Alleinstellungsmerkmal. Irgendwann fingen sie dann mit Rot + Weiss an. Das sah Anfangs noch ganz stylish aus. Mittlerweile sieht man die Armaturen aber überall. Selbst im Alfa hat man teilweise die gleichen Schalter / Instrumente. Wirklich schade.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Naja, wie wollen mal nicht übertreiben... Ginge es mir rein um den Innenraum, dann hätte ich auch ganz klar zum A4 gegriffen. Wirkt mit allen Ambient-Leuchten einfach einen Tick moderner. Was mir allerdings nicht gefällt ist, dass die VAG das Interieur mittlerweile überall verbaut.

Früher war Audi = Rot. Ein Alleinstellungsmerkmal. Irgendwann fingen sie dann mit Rot + Weiss an. Das sah Anfangs noch ganz stylish aus. Mittlerweile sieht man die Armaturen aber überall. Selbst im Alfa hat man teilweise die gleichen Schalter / Instrumente. Wirklich schade.

ist nicht übertrieben... ich habe beiges Leder (damit verbunden ist ein Stoffgewebe Dachhimmel und Leder Türpaneele), Walnuss Echtholzleisten, Navi, Automatik und Schiebedach. Damit sieht der innen aus wie ein zu heiß gewaschener 7er 😁

lg
Peter

# Bei BMW kostet das Hifi-Paket nicht 270, sondern 540 Euronen. Ist aber jeden Centimen wert!

Zitat:

Original geschrieben von f8274


# Bei BMW kostet das Hifi-Paket nicht 270, sondern 540 Euronen. Ist aber jeden Centimen wert!

Ist hier sehr OT,

aber ich habe das Hifi-Lautsprechersystem für 570! Euro in meinem E92 und das ist gefühlt absolut nicht besser als das Standardsystem in meinem alten E39 (liegt vielleicht auch [teilweise] an den höheren Windgeräuschen). Will mir gar nicht vorstellen, wie das dann mit Standardlautsprechern ist!

Zitat:

Original geschrieben von ostzone



Zitat:

Original geschrieben von f8274


# Bei BMW kostet das Hifi-Paket nicht 270, sondern 540 Euronen. Ist aber jeden Centimen wert!
Ist hier sehr OT,
aber ich habe das Hifi-Lautsprechersystem für 570! Euro in meinem E92 und das ist gefühlt absolut nicht besser als das Standardsystem in meinem alten E39 (liegt vielleicht auch [teilweise] an den höheren Windgeräuschen). Will mir gar nicht vorstellen, wie das dann mit Standardlautsprechern ist!

Kann ich nur unterstreichen-Hifi-Paket im 3erBMW meiner Frau ist sein Geld nicht wert und nicht mal vergleichbar mit Standardlautsprechern bei Audi mit Concert-Radio

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von sidal1


Sie fährt den 320D touring E91 mit 163PS- ist gut, aber die Laufkultur ist mit dem Audi nicht zu vergleichen. Wenn Du viel lange Strecken fährst , ist der Audi ein tolles, komfortables und schnelles Auto. Ach, noch was: wenn Du gerne im Auto Musik hörst, dann wirst Du vom Audi begeistert sein, ich habe das Radio Concert mit Soundsystem , ist super, kein Vergleich zu BMW, die klingen immer wie Transisterradio, von SD-Karten ganz zu schweigen...

naja wenn du das BMW Standart Radio mit dem aufpreispflichtigen Concert vergleichst 🙄.... Abhilfe gibt es da bei BMW in der Aufpreisliste, da reicht schon das Navi Business (andere Endstufe, sehr guter Doppeltuner) bzw. das Radio Professional und wenn du es richtig gut machen willst das Hifi Lautsprechersystem (aktiv 180 Watt) für ein paar Euro (ich glaube ca. 270€), für die Anbindung gibt es USB, Handyschnittstelle (für Musikwiederrgabe) und IPod Schnittstelle sowie einen MP3 tauglichen CD Wechsler. Wenn du meinen E90 mit einem AOK A4 vergleichst sieht der A4 im Innenraum auch ziemlich mickrig aus.....

lg
Peter

ich vergleiche das BMW Professional mit Hifi-Lautsprechersystem mit Audi Concert mit Audi-Soundsystem, das passt in etwa preislich auch zusammen. Das kann ich direkt vergleichen, da ich beide Autos regelmäßig fahre und dazu passt auch meine obige Aussage.

Du vergleichst wahrscheinlich Deinen Innenraum mit Navi und div. Extras mit Audi, dann kann ich Dir folgen, nur dann passt der Preis nicht mehr. Im Audi gibt es immer einen Bildschirm mit einer guten Menüführung, im BMW muss man zwingend ein Navi bestellen, um komfortabel Einstellungen vornehmen zu können oder eine vernünftige Anzeige beispielsweise der Telefoneinträge zu haben, ansonsten nur eine Minianzeige im Radiodisplay, optische Darstellung bei PDC gibt es natürlich auch nicht ohne Navi...

Hier muss jeder entscheiden, was ihm wichtig ist, beide Autos sind sehr gut und es gibt unterschiedliche Prioritäten, nur fahre ich viel Autobahn und nutze die Autos beruflich, da macht es auch mal Spaß durchs Menü zu scrollen und die ein oder andere Einstellung zu ändern, außerdem ist mir auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtig. Aber genau genommen ist das alles "Klagen auf hohem Niveau" :-)

Viele Grüße
Chrissi

Deine Antwort
Ähnliche Themen