A4 Kupplung Wechsel KOSTENFAKTOR!!!!
Hallo Audi Freunde
Ich habe so langsam das Gefühl das meine Kupplung den Geist aufgibt, kann mit einer sagen wieviel es Kostet eine Kupplungsscheibe zu wechseln beim A4.
Habe ein Audi A4 B5 2,4L V6
Danke im vorraus Gruß aus Nagold
Beste Antwort im Thema
Genau das ist es doch, was einen Audi ausmacht 😉
61 Antworten
Naja, irgendeine Ursache muss es ja dafür geben.
Irgendeiner muss es ja mal rausfunden.
Kann ja nicht sein das man sich damit rumärgern muss!!
bei meinem 2.8er 145tkm kommst sie auch erst sehr spät hab das dann in der werkstatt begutachten lassen aber die sagen auch das bei der laufleistung noch keine kupplung defek sein kann und er hat mi versichert das alles in bester ordnung ist
Ich war auch bei Audi...der sagte das die Kupplung so in Ordnung ist...aber irgendeine Ursache muss es ja dafür geben warum sie erst so spät kommt...ich will mich mit einem "da kann ich Ihnen leider nicht weiter helfen" halt nicht zufrieden geben.
ach, der leidige Klassiker, die Kupplungsdiskussion. Tut mir leid, aber würde Dir ein "is halt so" besser gefallen? Fakt ist nunmal, dass der A4 einen kurzen Kupplungsweg hat, das war bei dem Modell aber schon immer so, da gibt es keine Lösung, weil es kein Problem gibt. Seht's als Feature des Fahrzeugs. IMO, is das glaub ich bei den anderen Audis ähnlich, zumindest beim 4B kam mir die Kupplung auch recht kurz vor. Ich hatte nämlich das umgekehrte Problem, von Audi auf andere. Das is erstmal nervig, wenn die Kupplung später trennt als erwartet (subjektiver Eindruck, kann auch an den anderen Mühlen liegen😉).
Ich kann das auch irgendwie verstehen, dass Audi eher "Sportwagenkupplungen" verbaut. Ich will nicht wissen, wie die Kupplung von nem 6 oder 8zyl aussieht, wenn die dauernd über 300nm am Schleifpunkt abkricht.
Ähnliche Themen
Also es KANN nicht normal sein das man 2cm Kupplungsweg hat wie ich.
Das KANN nicht sein...ich brauche auch keine Kupplung die man komplett durchtreten muss.
Aber 2cm sind doch ganz schön wenig.
Mein Freund fährt nen A3 1.8T und bei ihm muss man bei schalten etc komplett durchtreten sonst murrt das Getriebe sofort auf...meine Kupplung stubst man an und kann schalten...man muss echt sensibel mit der Kupplung sein um ihn zB nicht abzuwürgen...normalerweise geht man bei den letzten 2cm nur noch von der Kupplung weil nichts mehr passiert...bei mir gehts da erst los!
Achja...ein Kumpel fährt auch nen A4 gleiches Bj wie meiner..bei dem ist das nicht der Fall.
Er hat auch noch die originale Kupplung drin.
Bei meinem A4 Avant 2.4 quattro Bj99 kommt die Kupplung auch ganz spät und dann recht knackig, ich dachte beim Kauf eigentlich auch das die jetzt bald fällig ist (170tkm), aber wenn man das hier so liest.......
Es ist gar nicht einfach so richtig gemütlich anzufahren bei den ersten drei Gängen, der kurze Kupplungsweg und das eGas macht das recht schwierig, im vergleich zu anderen Fahrzeugen tu ich mir beim Audi um einiges schwerer, überhaupt wenn man auch mit anderen Fahrzeugen fährt, es geht alles so ruckartig, leider.
Alles spielt sich bei geschätzten 2cm ab, Kupplung und Gas. Da war mein alter 5 Zyl Bj91 viel einfacher zu fahren.
Es wäre echt interessant ob man bei der Kupplung was einstellen kann, das würd ich schon machen.
Trudbert
Also ich komm damit einwandfrei zu Recht, ich find es sogar besser das die Kupplung so spät kommt und falls man mal beim schnellen Schalten die Kupplung nicht komplett durchgedrückt hat, nimmt es das Getriebe es nicht einem übel, mit Kratzen oder Ähnlichem.
MFG
Also mein B5 (Vor einer Woche erworben) hat das gleiche "Problem"
Das zarte Anfahren erfordert schon einiges an Können aber wenn ihr ehrlich bin habe ich mich schon fast daran gewöhnt...
Hier und da ein Absäufer aber sonnst komme ich jetzt schon damit sehr gut klar... und fühlt sich auch sehr sportlich an xD
Natürlich wäre es gut wenn Jemand die Möglichkeit kennen würde den Kuplungsweg zu verlängern... ich kann mir nicht vorstellen dass es nicht möglich ist...
mfg
ICH
Gute Antwort...es KANN nicht unmöglich sein...und ich werde so lange im Netz suchen und bei bekannten KFZlern rumfragen bis ich es weiß...mit unwissen kann ich mich einfach nicht zufrieden geben 😁
also bei meinen 2.6 96 avant quattro kommt die Kupplung erst sehr spät,
aber egal wie ich das kupplungs pedal trete,der haut den gang immer mit ein pochen rein.also dieser schöne gleichmäßige gangwechsel geht bei mir nicht,bis zum 3 gang gibt es ein pochen.Und der Wagen hat erst 203.000 km runter.muß aber dazu sagen 10.000km wurden mit anhänger gezogen.Kann es sein das sie durch ist???????
hab mir jetzt schon ne LUK kupplung besorgt, kannjemand was zu deren haltbarkeit und qualität sagen. dachte das preisleistung hier relativ gut is.
mit dem einbau werd ich jetzt noch bissl warten und sehen ob das prblem schlimmer wird, wenn ja wechsel ich sie einfach dann seh ich ja was bei raus kommt. brauch nur noch einen der mir das günstig macht. scheit ja ne scheiss arbeit zu sein.
angeblich soll man bei meinem 1,8T modell denn motor halb hoch bzw wegheben müssen, was ich mir net vorstellen kann.
selbst machen trau ich mich nicht ganz..
wie lang is das problem bei euch schon? aber das mit dem hochschnell den drehzahl habt ihr nocht oder? also ohne zu schalten...!?
das sieht mir dann nämlich ganz nach kupplung sein.
jetzt muss ich erstmal hoffen das er durch den tüv kommt, reifen und bremsen sind auch bald dran ^^
hat sichjemand schon über die preise von chip tuning informiert?
Lg Stefan
Mh...mein Freund fährt nen 1.8T. ich glaub es kostet so 400€-500€...aus 150PS werden so 190PS.
Zumindestens so weit ich informiert bin.
Habe jetzt auch schon mit ein paar Leuten gesprochen wegen nem Kupplungswechsel...hat wohl nichts gebracht. Aber es kann ja nicht normal sein da es definitiv nicht alle haben.
Wenn du denkst das die Kupplung durch ist dir aber nicht sicher bist lass es doch bei Audi anschauen.
Hab ich auch gemacht...kostet ja zum Glück erstmal nichts.
LG
Kostet nichts?
das wäre ja mal cool.
hast du dir mal die fehler auslesen lassen? vielleicht is da ja was raus zu erkennen.
aber das mit der drehzahl hast du nicht oder?
hab eben mal wieder gut gas gegeben und da wieder nichts zu spüren von der kupplung,
is echt nur ab und zu obwohl bei dem schalten mit etwas zwischengas hab ichs immer.
dein problem is "nur" der kupplungsweg und das sie eben so spät kommt?
ja das mit 190 ps waren auch meine erste infos nur der preis wusste ich net da hab ich viel verschiedenes gehört.
also wenn ich bissl geld übrig hat wird desgemacht =)
LG
Ne das reine mal kurz Kupplung anschauen kostet nichts.
Fehlerspeicher auslesen hingegen schon. Da mein Geldbeutel gerade eng geschnürt ist hab ichs gelassen.
Meine Drehzahl ist sonst normal.
Habe zwar ein paar Probleme mit dem Auto seit kurzem aber die haben andere Ursachen.
Ja, die Kupplung kommt halt extrem spät. Echt nervig.
Soweit ich weiß ist der 1.8T ja für 190PS gemacht.
Also ist es bei dem wohl nicht so teuer wie bei einigen anderen.
(soweit meine Informationen)
LG