A4 Kupplung Wechsel KOSTENFAKTOR!!!!
Hallo Audi Freunde
Ich habe so langsam das Gefühl das meine Kupplung den Geist aufgibt, kann mit einer sagen wieviel es Kostet eine Kupplungsscheibe zu wechseln beim A4.
Habe ein Audi A4 B5 2,4L V6
Danke im vorraus Gruß aus Nagold
Beste Antwort im Thema
Genau das ist es doch, was einen Audi ausmacht 😉
61 Antworten
Hallo!
Bei meinen 96er A4 1,9TDI Avant ruckelt das Auto beim anfahren, aber nur wenn es richtig warm ist oder der Motor richtig heiß ist.Ist das auch die Kupplung oder was sonst.
Zitat:
Original geschrieben von audibe4
dein kilometerstand??
normaler weise halte sie ewig....glaube eher du mußt nur mal entlüften lassen...die kupplung wird über die bremsflüssichkeit gespeist/betrieben....jedoch muß sie extra entlüftet werden....am besten einen wechsel der bremsflüssichkeit machen und leitungen und kupplungszylinder entlüften....(bei dem kommste aber ein bisserl schlecht hin...selbst in einer freien kann dass nicht mehr als nen fuffie kosten..
jedoch bei über 280 000 km kanns schon mal zum wechsel kommen....(meine ist 254 000 kilometer drinnen...und immer noch suppie)
meine 290.000 und noch Gut... siehe unten Boh 340.000 das wäre Gut wenn meine auch so lange hält, dann darf der Zahnriemen auch wieder mal....(350.000Km bei mir...)
Zitat:
Original geschrieben von avant30v
Und jetzt? Lösung zu dem "Problem"? Meine kommt auch extrem spät (B5 2.8 Avant Facelift 06/99), hilft entlüften?
Ich denke das hat nichts mit entlüften zu tun, es sei denn Du hast keinen Pedal Widerstand mehr...dann vielleicht, aber es hat schon geholfen neue Bremsflüssigkeit ein zufüllen, dann ist das Entlüften auch gleich mit dabei....., hat glaube oben im Beitrag auch schon mal jemand erwähnt.... :-)
meine kommt auch extremst spät so ungefähr am letzten cm Pedalweg!! Ich habe knapp 159 tkm auf der uhr. könnte sein das sie bei mir auch noch gut is?? weil wollte in den nächsten 2-3 wochen wechseln kostet mich alles zusammen 500-550€ bei einem Bekannten.
Ähnliche Themen
So lange die Kupplung nicht rutscht und sich die Gänge einwandfrei schalten lassen würd ich die Kupplung NIE wechseln.
zum überprüfen der Kupplung, man ziehe die Handbremse an, lege den zweiten Gang ein eventuell auch den ersten, rutscht die Kupplung durch ist sie fertig, würgst du die Karre ab (oder schleifst sie mit blockierten Hinterrädern umher) ist alles ok! 😛
Beim mir scheint die Kupplung ok zu sein,aber wenn draußen hohe Temperaturen sind und ich oft anfahren muß ruckelt es wenn ich die Kupplung kommen lasse.Wenn es wieder kühler ist zieht sie wunderbar.
mit der kupplung is normal. die kommt spät. ansonsten den 3. gang-test machen mit angezogener handbremse oder wie war das noch?!?! hab auch gehört, dass sie sich automatisch nachstellt... und lange hält
Bei meinem Audi kommt auch SCHON IMMER die Kupplung sehr spät. So ist halt der Audi. Klar könnte man sich dreiviertel vom Kupplungsweg sparen, zumal der linke Fuß länger sein sollte als der Rechte, die Bremse packt ja bekanntlich sehr schnell zu, ebenso das Gas... :-) ... aber ja, so ist er halt. Und er hält.
Hi!
Also wenn du gas gibst und nur die Drehzahl geht hoch, dann ists die Kupplung... Passiert das nicht ist sie absolut okay! Je nach Fahrweise und Motor hält eine Kupplung normalerweise schon gut 200000! Solltest du erhötes Drehmoment fahren bau gleich ne gescheite ein! Meine Standart hat nur 20 000 gehalten...! Jetzt hab ich ne Sachs und alles ist gut!
Hallo zusammen,
bin neu in der Audi Szene aber voll zuefrieden mit meinem bis auf mein jetziges problem...
Habe das Auto vor ca einem Jahr gekauft und jetzt scheint schon die Kupplung zu mucken, was ich mir nur durch die Fahrweise des vorbesitzer vorstellen kann.
Habe mittlerweile gerade mal 125.000 KM drauf.
Bei schnellem schalten mit ganz wenig zwischengas (weiss das es nicht gut is) fängt die kupplung an durch zu drehen bzw die drehzahlen schnellen in die höhe. geh ich dann vom gas und wieder drauf nimmt er das gas wieder an. das ganze is mir auch schon ohne schalten im 5.gang bei ca 120 km/h passiert da ging da zwischenzeitlich sogar kein schnelleres fahren bei vollgas weil jedes mal die drehzahlen hoch sind. n tag später hab ich davon wieder nichts bemerkt.
Da ich jetzt was von entlüften gehört habe bin ich mir da unsicher zumal meine bremsflüssigkeit extrem wenig ist was eigentlich aufgefüllt gehört (Bremsbelag ca 7mm).
Habe mir schon ne LUK kupplung geklauft und wollte sie einbauen lassen jetzt bin ich da etwas stutzig geworden eben besonders wegen den KM.
Lege ich den 2 gang ein, zieh die handbremse geht er aus, es sei denn ich geb dabei etwas gas so 1500 umdrehungen die minute dann bleibt er an, geh ich wieder vom gas geht er aus.
macht kein spaß die kupplung so zu quälen =(
Kann mir jemand seine meinung dazu sagen?
glaubt ihr es is wirklich schon die kupplung?
LG Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Audi4ever85
Hallo zusammen,bin neu in der Audi Szene aber voll zuefrieden mit meinem bis auf mein jetziges problem...
Habe das Auto vor ca einem Jahr gekauft und jetzt scheint schon die Kupplung zu mucken, was ich mir nur durch die Fahrweise des vorbesitzer vorstellen kann.
Habe mittlerweile gerade mal 125.000 KM drauf.
Bei schnellem schalten mit ganz wenig zwischengas (weiss das es nicht gut is) fängt die kupplung an durch zu drehen bzw die drehzahlen schnellen in die höhe. geh ich dann vom gas und wieder drauf nimmt er das gas wieder an. das ganze is mir auch schon ohne schalten im 5.gang bei ca 120 km/h passiert da ging da zwischenzeitlich sogar kein schnelleres fahren bei vollgas weil jedes mal die drehzahlen hoch sind. n tag später hab ich davon wieder nichts bemerkt.
Da ich jetzt was von entlüften gehört habe bin ich mir da unsicher zumal meine bremsflüssigkeit extrem wenig ist was eigentlich aufgefüllt gehört (Bremsbelag ca 7mm).
Habe mir schon ne LUK kupplung geklauft und wollte sie einbauen lassen jetzt bin ich da etwas stutzig geworden eben besonders wegen den KM.
Lege ich den 2 gang ein, zieh die handbremse geht er aus, es sei denn ich geb dabei etwas gas so 1500 umdrehungen die minute dann bleibt er an, geh ich wieder vom gas geht er aus.
macht kein spaß die kupplung so zu quälen =(
Kann mir jemand seine meinung dazu sagen?
glaubt ihr es is wirklich schon die kupplung?LG Stefan
Durch ne scheiß Fahrweise vom Vorbesitzer kann durchaus deine Kupplung schon hin sein. Wenn sie rutscht brauchst du nicht den Test mit den Gängen und der Handbremse machen. Lass erstmal deine Bremsflüssigkeit wechseln und sag denen die sollen auch den Kupplungyzylinder mit entlüften, der muss seperat entlüftet werden. Ist billiger wie die Kupplung zu wechseln. Mach erstmal das. Wenn es dann immer noch so ist, dann musst du sie wechseln.
MFG
Danke für die info vorab, kann man das auch selbst durchführen? wenn nicht oder wenn nur schwer werd ich das erstmal machen lassen.
dachte die bremsflüssigkeit soll man erst nach dem bremsbeladwechsel machen weils sonst überlaufen würde aber das wird mir die werkstatt sagen können, wenns am entlüften liegt wäre es natürlich genial.
Also ich habe mit meinem B5 exakt das selbe Problem.
Entlüften nützt nur dann etwas wenn die Kupplung keinen Gegendruck mehr hat...
Damit hat das leider nichts zu tun.
War auch schon bei Audi doch da konnte mir keiner helfen.
Kaputt ist sie jedenfalls nicht da sie super greift.
Aber der Kupplungsweg ist extrem verkürzt.
Hat denn irgendjemand hier mal herrausgefunden was das wirklich ist?
Irgendeine Ursache muss es ja geben.
Mich würde es sehr interessieren da es mich wahnsinnig macht.
LG
ja aber echt, richtig heizen kann man so auf jeden fall nicht und auch so passiert mir das ab und an das eben im 5 gang oder so bei vollgas die drehzahl hochschnelllt.
hoffentlich macht die kupplung dann doch das problem weg...
so ein misst.