A4 in Aussicht, Verhandlungsspielraum?
Hallo Zusammen,
ich bin an folgendem A4 interessiert:
http://suchen.mobile.de/.../196181871.html?...
Technisch ist er top, Zahnriemen wurde zum zweiten Mal 212.000 KM gemacht, neue Querlenker und Bremsen ebenso. Erster Besitzer hatte den Wagen ein Jahr. Danach eine Frau bis jetzt. Bin den Wagen bereits gefahren und hab ihn von nem befreundetem Schrauber ansehen lassen. Der hatte nichts zu meckern. Allerdings war eine Dichtung porös. Das lässt der Verkäufer (lokaler Händler bei uns mit Werkstatt) morgen machen und dann fahre ich ihn nochmal.
Was ich zu bemängeln habe: er hat hinten rechts und links am Kunststoff einige "größere" Kratzer, sieht nach Laterne oder beim ein- oder ausparken aus.
Ansonsten steht er gut da. Innen wirklich super, wie neu.
Neuen TÜV will ich auf jeden Fall noch rausholen. Winterreifen sind keine dabei.
Meine Frage: ist der Preis so wie angegeben gut? Oder kann ich mit zB den Kratzern noch was runterhandeln?
Gruß
Christopher
40 Antworten
Dann werde ich mal bzgl. des Ölwechsels nächsten Monat anpeilen.
Mir ist schon wieder was aufgefallen:
Ich habe relativ gestörten Radioempfang, weshalb ich mal nach der Antenne Ausschau halten wollte.
Da kann ich lange suchen, ich finde nämlich keine.
Ein Blick in den Kofferraum hat mir jedoch zumindest die "Zentrale" des Navis offenbahrt.
Nun bräuchte ich Hilfe, denn wo kann ich die Antenne finden? Oder ist die irgendwo integriert? Die normale Google Suche hat mir auch bei dem A4 nur ganz normale Antennen ausgespuckt, die bei meinem aber definitiv fehlt...
Der Navirechner ist ja witzlos in Verbindung mit dem Sony-Radio, oder wie wird das nun noch bedient?
Und zur Antenne weiß ich (Limousine) zwar nichts, aber schau mal, ob ein Phantomspeiseadapter am Radio mit dranhängt und auch fehlerfrei angeschlossen ist. Meistens liegt's eher da als an der Antenne.
Das Navi wird über den FIS angezeigt und nicht über das Radio. Brauchen tu ich es aber nicht.
Das Radio will ich zwecks Bluetooth sowieso recht zeitnah tauschen.
Angezeigt wusste ich schon, ich meinte die Bedienung 😉
Aber wenn es komplett separat nutzbar ist, super! Du wirst zwar nicht mehr überall die richtige Straße treffen, aber für eine ungefähre Navigation (richtige Himmelsrichtung) wird's reichen (und das reicht mir in vielen Fällen schon).
Radiotausch ist ja keine große Sache, nachdem schon ein ISO-Gerät vorhanden ist werden auch keine Adapter mehr fällig.
Ähnliche Themen
Die Bedinung geht über ein Instrument neb en der Handbremse bzw. unter der Mittelarmlehne.
Dass die Adapter für das Radio dann ja alle schon da sein müssten habe ich mir auch gedacht 😉 Das spielt mir sehr in die Karten.
Ob es das BOSE System ist weiß ich noch gar nicht, lt. Ausstattungsliste sind es 8 Aktivlautsprecher, und soweit ich es bisher beobachtet habe laufen auch alle mit dem Radio was gerade drin ist. Halt nur ab und an mit schlechtem Empfand. Wenn ich das neue einbaue werde ich mal auf den Phantomspeiseadapter achten.
Aber eins nach dem anderen. Habe heute erstmal den Aschenbecher rausgenommen und werde versuchen, dass mit Veloursteppich in blau auszustatten und als Ablage zu nutzen. Leider finden sich momentan dazu nicht viele Bilder als Beispiele. Vermute aber, dass ich das auch so hinbekomme 😉
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist dein A4 ursprünglich mit dem Radio "concert" und Bose Soundsystem ausgestattet gewesen. Denn nur das Bose-System hatte acht Lautsprecher an Bord. Und soweit ich weiß, gab es für die Limousine nur eine Heckscheibenantenne. Vielleicht auch eine Erklärung, warum der Empfang nicht so optimal ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Denn nur das Bose-System hatte acht Lautsprecher an Bord.
Jetzt musste ich eben tatsächlich nachsehen... aber es stimmt so.
In der Preisliste von Anfang 1999 gibt's nur wahlweise Teilaktivsystem (Limousine 4x vordere Türen + 2x Hutablage, Avant 4x vordere Türen + 2x hintere Türen + Subwoofer) oder BOSE Vollaktivsystem (8 Lautsprecher unbekannter Verortung mit 6-Kanal-Verstärker - vermutlich 4 in den vorderen, 2 in den hinteren Türen und 2 in der Hutablage?! - Avant jedoch von Anzahl und Position mit Teilaktivsystem identisch).
Aber gegen Scheibenantennen kann ich prinzipiell nichts negatives berichten. Im Benz steckt sie im hintersten Seitenfenster (und funktioniert auch ohne Phantomspeiseadapter, da dort die Stromversorgung des Verstärkers eh separat und nicht durch das Radio über die Antennenleitung erfolgt) und funktioniert doch recht gut.
Jap, Radio Concert war auch drin.
Allerdings kann ich, wie auf den Fotos zu sehen, nur insgesamt 6 Lautsprecher finden. Die zwei anderen bleiben mir bisher verborgen.
Dumme Frage: Aber durch das Heckscheibenrollo kann der Antennenempfang ja erstmal nicht gestört werden, oder? Habs zum Test aber dennoch mal eingerollt.
Wenn nur 6 Lautsprecher drin sind, dann hast du doch kein Bose. In den hinteren Türen müssten sonst noch 2 Stück sein. Außerdem müssten die Lautsprecher durch das entsprechende Symbol gekennzeichnet sein. Zumindest ist es beim Facelift-Modell so.
Das Rollo sollte den Empfang nicht stören.
Also laut der Auflistung der Ausstattung auf myAudi mit der Fahrgestellnummer sollen es 8 Aktivlautsprecher sein. Oder kann diese Auflistung fehlerhaft sein?
Ich weiß es nicht, im Prinzip spielt es für mich allerdings auch eigentlich keine Rolle 🙂
Schau einfach in den hinteren Türen unten, wenn da nix ist ist's vermutlich kein bose... aber es ist wirklich nicht so wichtig.