A4 in Aussicht, Verhandlungsspielraum?
Hallo Zusammen,
ich bin an folgendem A4 interessiert:
http://suchen.mobile.de/.../196181871.html?...
Technisch ist er top, Zahnriemen wurde zum zweiten Mal 212.000 KM gemacht, neue Querlenker und Bremsen ebenso. Erster Besitzer hatte den Wagen ein Jahr. Danach eine Frau bis jetzt. Bin den Wagen bereits gefahren und hab ihn von nem befreundetem Schrauber ansehen lassen. Der hatte nichts zu meckern. Allerdings war eine Dichtung porös. Das lässt der Verkäufer (lokaler Händler bei uns mit Werkstatt) morgen machen und dann fahre ich ihn nochmal.
Was ich zu bemängeln habe: er hat hinten rechts und links am Kunststoff einige "größere" Kratzer, sieht nach Laterne oder beim ein- oder ausparken aus.
Ansonsten steht er gut da. Innen wirklich super, wie neu.
Neuen TÜV will ich auf jeden Fall noch rausholen. Winterreifen sind keine dabei.
Meine Frage: ist der Preis so wie angegeben gut? Oder kann ich mit zB den Kratzern noch was runterhandeln?
Gruß
Christopher
40 Antworten
Der Link funzt nicht.
2.450 EUR ist schon ein Stolzer Preis für einen 98er.
Gut, er hat neuen ZR und Bremsen.
Aber ich würde jeden "Mängel" und Kratzer zum runterhandeln nutzen.
Er ist eigentlich zu teuer.
Naja, preisgünstig ist schon anders. Zumal er ja auch ordentlich Km runter hat. Irgendein Bonus muß für dich auf jeden Fall bei rumkommen: Inspektion/Ölwechsel muß noch weit weg sein, oder kostenlose Zulassung, oder er sorgt dafür, daß die Kratzer verschwinden. Oder er geht wenigstens 300 € im Preis runter.
Ähnliche Themen
Wunderbar, danke, dann weiß ich bescheid.
Ich hab mich zwar viel informiert, bin jetzt aber über die Marktpreise nicht 100%ig informiert. Dann hab ich aber nen roten Faden wenn ich heute Nachmittag wieder dort bin.
Hi,
also ich finde der Wagen sollte nicht mehr als 2000E kosten,eher weniger.
Die Laufleistung ist doch schon erheblich, die 4-Gang Automatik ungeliebt(wurde da schon ein Ölwechsel gemacht) weil das Fahrzeuge dadurch eher lahm und durstig wird.
Die blaue Lederausstattung ist auch kein echter Renner 😉
Aber im Endeffekt muß der Wagen dir gefallen und wenn der Pflege und Wartungszustand passt kann natürlich auch wenn er etwas teurer ist ein guter Kauf für dich sein.
Gruß Tobias
Hi,
ob das Öl für das Getriebe schon gewechselt wurde weiß ich nicht. Müsste ich nochmal ins Scheckheft schauen. Der Händler wird es noch nicht gemacht haben.
Ich find die Innenausstattung eben geil 😉 Aber so festgefahren an dem Auto habe ich mich noch nicht, als dass ich gar nicht mehr nein sagen könnte.
Die Getriebeflüssigkeit hat der Zwischenhändler garantiert nicht gewechselt. Ist vielleicht auch ein bisschen zuviel verlangt. Laut dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" soll dieser wohl alle 60.000 Km durchgeführt werden. Obwohl ich fast glaube, daß ein Wechsel gar nicht vorgesehen ist (?). Lediglich der Füllstand soll kontrolliert werden (alle 30 tsd.). Genaueres sollte im Wartungsheft stehen. Wenn die Automatik völlig unauffällig und leicht schaltet, dann ist sie auch in Ordnung.
Die Innenausstattung finde ich ebenfalls sehr interessant. Es handelt sich dabei um Buffalinoleder Royalblau und Vavonaholz Kupfer. Damals beides ein Bestandteil der Designlinie "Ambiente". Diesen Farbschlag findet man beim A4, besonders beim Vorfacelift, recht selten. Die meisten haben im Innenraum eher schwarz oder grau. Da ist diese Kombination schon etwas Besonderes. Obwohl man sich nie allein von schöner Ausstattung blenden lassen sollte. 😉
So schaut es aus, ich habe bisher noch keinen weiteren mit einer vergleichbaren Ausstattung gefunden. Dennoch ist es mir nicht soviel wert, als dass ich nennenswert über dem Marktpreis dafür bezahlen würde. Trotzdem hat sie es mir etwas angetan 😉
Die Automatik schaltet, soweit ich das mit höchstens 3.000 Automatikkilometern Erfahrung sagen kann, wirklich sehr ruhig und unauffällig. Hab darauf bei der ersten Probefahrt u. A. natürlich sehr geachtet.
Dass der 1.8er mit Automatik generell etwas träger daher kommt spielt für mich keine Rolle.
Es wird jedenfalls meine Kaufentscheidung generell beim nächsten Auto nicht merklich beeinflussen. Es war zu meinen jetzigen 60PS auf jeden Fall trotzdem eine erkennbare Steigerung 🙂
Aaaaalso, der Wagen ist immer noch nicht fertig.
Hab gestern nach vorgestern das zweite Mal angerufen was denn nun ist.
Der nette Herr meinte durch Sommerbesetzung und erhöhtes Aufkommen in der Werkstatt sind sie da noch nicht zu gekommen (ist wiegesagt ne Werkstatt mit drin).
Hab dann etwas Druck gemacht und gesagt, dass ich nun schon vier Wochen warte, mir es das Auto aber sicher nicht wert ist noch wochenlang zu warten.
Der Herr sagte er klärt das und ruft so schnell wie möglich zurück. Gestern Nachmittag kam dann der Anruf. Die neuen Teile sollen heute morgen kommen, dann wird es direkt gemacht.
Nun warte ich auf den Anruf, sodass ich heute evtl. nochmal Probefahren kann.
Werde mir dann nochmal alles genauestens ansehen und noch mehr auf alles achten.
Hab mir um den Preis Gedanken gemacht und mir erstmal zum Ziel gesetzt, ihn nicht ohne Bonus für den ausgeschriebenen Preis zu nehmen.
Vielleicht auch nicht ganz unwichtig: Funktionsprüfung von Heizung, Klimaanlage und Sitzheizung.
Und nicht, daß du diese Reparatur als Bonus akzeptierst... 😉
Jau, das stimmt wohl.
Klima und Heizung funktioniert, das habe ich ausprobiert. Fensterheber und Schiebedach ebenso.
Aber Sitzheizung ist ein guter Tipp, danke 😉
Guten Morgen,
das Auto war gestern fertig, bin nochmal gefahren und habe mir wirklich alles angeschaut.
Es ist alles top.
Im Handschuhfach war neben der üblichen Dokumentation noch ein großer Batzen an Papieren. Es waren alle Wartungsrechnungen der letzten Jahre. Ich konnte mir in der Kürze der Zeit gar nicht alles anschauen.
Jetzt hatte ich zum Verhandeln nur die Kratzer an der Stoßstange, den TÜV und Winterreifen evtl. TÜV macht er neu, WR sind dabei, relativ neu von 2012.
Hab gesagt ich überlegs mir bis morgen und schaue dann nochmal rein.
Kann ich noch was runterhandeln wegen der Kratzer? Ich dachte so an 200-250€?
Zudem würde ich versuchen, die Zulassung noch zu inkludieren. Sie wollen sich heute meinen alten Peugeot 106 ansehen, der hat aber nur noch Schrottwert. Vielleicht nehmen sie den ja in Zahlung zum schlachten.
Moin,
wegen der Kratzer und der Zulassung einfach fragen. Wenn der Händler sich auf nicht einlassen will und er bei seinem Preis bleibt, dann musst du selbst wissen, ob der Wagen dir das Wert ist. Immerhin würdest du einen guten Mittelklassewagen für das Geld bekommen. 😉