A4 Cabrio

Audi A4 B7/8E

hi leute,
ich will mir ende des jahres das a4 cabrio holen, weil es dann viel güenstiger ist als im sommer.und weil ich es tunen kann übern winterund deshalb suche ich bilder von getunten cabrios auch umbauten.auch für weitere ideen bin dankbar.
weiß jemand ob die sportback front vom a3 am a4 ran passen würde?
mfg

82 Antworten

such mal in den anderen cabrio threads da siehst du schon faceliftbilder, es wird die sfg schnauze bekommen, die leider am a4 nicht gut aussieht aber nun standart wird 🙁

und das mj03 begann mitte 02, glaube 0702.

Ja, schau mal hier (ist noch nicht lange her 😉)

http://www.motor-talk.de/t664090/f306/s/thread.html

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Ja, schau mal hier (ist noch nicht lange her 😉)

http://www.motor-talk.de/t664090/f306/s/thread.html

Gruß Olli

oh man sieht die front geil aus, das passt ja alles

zusammen......

Na ja, ist ja noch ganz gut abgeklebt.
Aber man kann deutlich den SFG erkennen.

Auch wird es endlich das S-Line-Exterieurpaket geben, wie man an dem schwarzen Cabrio erkennen kann.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

*mist, ewig geschrieben und dan stützt das Dingen ab - jetzt nochmal in Kutzform*

Moinsen,

Jungs mir wird übel wenn ich das lese hier !!!!! Ich kann echt nicht verstehen warum ihr dem armen Jung den 1.8T ausreden wollt, ein paar Seiten weiter jedoch über die Spritverbräuche der Sechser disskutiert und diese am liebesten aus Kostengründen mit Benzin bewegen wollt !! Völlig unklar in meinen Augen !! Endweder ich kaufe mit einen Sechser und lebe mit der Kehrseite der Medallie (Spritverbrauch/Steuern/Versicherung/Unterhalt und Wertverlust) oder ich lasse es !!!

Wenn ich mir son Teil kaufe, dann dürfte hinterher diese Disskusion nicht mehr auftretten. Schließlich reden wir hier nicht über MatchBox-Cars oder anderen Kleinkram......einige scheinen zu vergessen das wir im Zeitalter des Euro´s leben !!

Chiptuning: jede renomierte Firma (ich rede von max. 5 bekannten Firmen) bittet für einen Bonus eine Garantie an. Bei mir wird zum Beispiel die Werksgarantie übernommen - sicherlich gibts hier viele schwarze Schafe und auch Defekte - jedoch kann auch ein V6 vom Vorbesitzer gnadenlos herangenommen worden sein, ob das der angeblich besseren Haltedauer beiträgt sei dahingestellt. Oder wenn man man anstatt Plus nur Super tankt .....😉

...wenn bei einem V6 etwas kaputt geht, wirds schnell mal teurer als beim 1.8T - das darf man auch nicht vergessen !!! Treffen kann´s jeden ohne Garantie !

...jetzt denkt ihr bestimmt "der Sliner und sein 1.8T 🙂 " ...blödsinn, hatte in meinem 80er Cab auch einen 2.6 V6 und unsere A6 ist auch ein 2.4 V6 - schöne Motoren, und sicherlich hätte ich auch gern dieses fette fauchen meines 2.6 jetzt im Cab, doch bleiben wir doch mal realistisch, der Unterhalt der Kisten wird nicht günstiger solang die Roten am langen Hebel sitzen, also lasst den kostenbewußten Leuten auch ihre Meinung/Wahl - nicht jeder verdient seine Kohle im Schlaf !!

Fazit: der 1.8T ist auf jedenfall die günstigste (Sprit/Steuer/Vesicherung/Unterhalt) und wertstabilste Wahl !! Und mit einem guten Chip überholt er locker die nächst größere Maschine, hält auch seine 150 tkm UND lässt mehr Mäuse im Strumpf für ein lecker Candle-Light-Dinner auf der Cabrio-Alpen-Tour übrig !! 😁

Eine Frage noch: Warum werden soviele Dickschiffe nach einigen Monaten wieder verkauft ?!....iss klar ne ....fahren kann sie jeder...aber den Rest.....

Sliner

Genau Sliner,

wir "Zwangsbeatmeten" 😉 müssen zusammenhalten.

Also ich bin begeistert mit der Leistungsentfaltung meines Turbos.

Bißchen mehr Sound wäre zwar schön, aber man kann ja nicht alles haben 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


*mist, ewig geschrieben und dan stützt das Dingen ab - jetzt nochmal in Kutzform*

Moinsen,

Jungs mir wird übel wenn ich das lese hier !!!!! Ich kann echt nicht verstehen warum ihr dem armen Jung den 1.8T ausreden wollt, ein paar Seiten weiter jedoch über die Spritverbräuche der Sechser disskutiert und diese am liebesten aus Kostengründen mit Benzin bewegen wollt !! Völlig unklar in meinen Augen !! Endweder ich kaufe mit einen Sechser und lebe mit der Kehrseite der Medallie (Spritverbrauch/Steuern/Versicherung/Unterhalt und Wertverlust) oder ich lasse es !!!

Wenn ich mir son Teil kaufe, dann dürfte hinterher diese Disskusion nicht mehr auftretten. Schließlich reden wir hier nicht über MatchBox-Cars oder anderen Kleinkram......einige scheinen zu vergessen das wir im Zeitalter des Euro´s leben !!

Chiptuning: jede renomierte Firma (ich rede von max. 5 bekannten Firmen) bittet für einen Bonus eine Garantie an. Bei mir wird zum Beispiel die Werksgarantie übernommen - sicherlich gibts hier viele schwarze Schafe und auch Defekte - jedoch kann auch ein V6 vom Vorbesitzer gnadenlos herangenommen worden sein, ob das der angeblich besseren Haltedauer beiträgt sei dahingestellt. Oder wenn man man anstatt Plus nur Super tankt .....😉

...wenn bei einem V6 etwas kaputt geht, wirds schnell mal teurer als beim 1.8T - das darf man auch nicht vergessen !!! Treffen kann´s jeden ohne Garantie !

...jetzt denkt ihr bestimmt "der Sliner und sein 1.8T 🙂 " ...blödsinn, hatte in meinem 80er Cab auch einen 2.6 V6 und unsere A6 ist auch ein 2.4 V6 - schöne Motoren, und sicherlich hätte ich auch gern dieses fette fauchen meines 2.6 jetzt im Cab, doch bleiben wir doch mal realistisch, der Unterhalt der Kisten wird nicht günstiger solang die Roten am langen Hebel sitzen, also lasst den kostenbewußten Leuten auch ihre Meinung/Wahl - nicht jeder verdient seine Kohle im Schlaf !!

Fazit: der 1.8T ist auf jedenfall die günstigste (Sprit/Steuer/Vesicherung/Unterhalt) und wertstabilste Wahl !! Und mit einem guten Chip überholt er locker die nächst größere Maschine, hält auch seine 150 tkm UND lässt mehr Mäuse im Strumpf für ein lecker Candle-Light-Dinner auf der Cabrio-Alpen-Tour übrig !! 😁

Eine Frage noch: Warum werden soviele Dickschiffe nach einigen Monaten wieder verkauft ?!....iss klar ne ....fahren kann sie jeder...aber den Rest.....

Sliner

hi

endlich mal einer der von den 1.8t überzeugt ist, wie gesagt habe schon 2x a3 gehabt alle mit chip der eine hat mitlerweile über 160000km auf der uhr und rennt wie eine eins. so lange man das beste oel nimmt,schön warm fährt hält der motor ewig.

gab es bei den a4 cabrios irgend welche rückruf aktion?

mfg

jib 😉

...is eben alles nur ne frage der nutzung und des geldbeutels 😉

Rückrufaktionen gabs bislang nur eine beim Cab, und die läuft gerade erst seit ein paar Wochen. Ist aber nur der Tausch der Xenon-Reflektoren bei den Modelljahren bis 2005.

Ansonsten ist das A4 Cab laut neuester Pannenstatisik auf Platz 1 in seiner Rubrik.

Kleiner Macken haben Sie jedoch alle......bis auf mein schönes schwarzer CabbyIII - dat war von ne Ruheoase ohne eine einzige kleine Macke *schwärm* - aber dat jetzige geht auch 😁

...also bis zum Winter würde ich ja durchdrehen !! 😁 😁

Sliner

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


jib 😉

...is eben alles nur ne frage der nutzung und des geldbeutels 😉

Rückrufaktionen gabs bislang nur eine beim Cab, und die läuft gerade erst seit ein paar Wochen. Ist aber nur der Tausch der Xenon-Reflektoren bei den Modelljahren bis 2005.

Ansonsten ist das A4 Cab laut neuester Pannenstatisik auf Platz 1 in seiner Rubrik.

Kleiner Macken haben Sie jedoch alle......bis auf mein schönes schwarzer CabbyIII - dat war von ne Ruheoase ohne eine einzige kleine Macke *schwärm* - aber dat jetzige geht auch 😁

...also bis zum Winter würde ich ja durchdrehen !! 😁 😁

Sliner

okay dann weiss bescheid, hast auch ein sehr schönes cabrio muß ich sagen ;-)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wielensen


okay dann weiss bescheid, hast auch ein sehr schönes cabrio muß ich sagen ;-)
mfg

hab noch eine frage hast du ein quatrro? gibts den 1.8t mit allrad im cabrio? das wäre ja der wahnsinn...

Ja den 1.8T gibt es auch im Cabrio mit Quattro und 6 Gang Schaltung.

eieieiei @sliner haste der mutti heute nix geschenkt und deswegen dicke luft zuhause??? oder warum so aggressiv hier???

keiner redet ihm hier was aus, wo denn??? es wird halt nur gesagt das der v6 ein toller motor ist. dein gechipter 1,8t ist sicherlich auch was feines nur meines erachtens passt er nicht zum stil des a4 cabrio.

und günstiger ist er sicherlich auch nicht du kannst mir nicht sagen das du den wagen mit 8l/100km fährst, das habe ich damals mit meinem a3 bei dem motor nicht hinbekommen und der war um einiges leichter wie das cabrio. also ob 10l mit 1,8t oder 2,4 v6 wo ist es günstiger?? und nach dem chippen empfiehlt der jeder vernünftige tuner das man statt super nun super+ tankt, zum wohle des motors, also auch wieder mehrkosten 😉

steuer ja gut aber was sind denn 800ccm? 40euro im jahr? versicherung wird er nicht viel günstiger sein und anfähliger durch turbo ist der motor auch in meinen augen, vorallem gechipt, wo wielensen sich ja kein neues holen kann, finanziell, und gebraucht, am besten 3 jahre alt, wirst du kaum noch eine gute garantie finden egal bei welchem tuner. also lieber die haltbare alternative.

jedem seine meinung---> ich habe recht 😁

also lasst uns fröhlich weiter diskutieren 😉

Was Steuer und Versicherung angeht, sind die Unterschiede zwischen dem 1.8, 2.4 und 3.0 wirklich zu vernachlässigen. Der 3.0 wird vielleicht 1,5 Liter mehr auf 100km nehmen. Bei 15.000km Fahrleistung im Jahr sind das weniger als 300 EUR. Richtig "fett" ist dieser Unterschied dann aber auch nicht.
Die höheren Kosten beim 3.0 kommen signifikant durch den höheren Wertverlust zustande - wenn aus 4.500 EUR Mehrpreis nach 3 Jahren nur noch 2.000 EUR werden, dann hat das mal eben mehr als 800 EUR im Jahr gekostet. Daher weht also der Wind.

Gruß
Jim

Hi,

habe ganz gespannt den thread verfolgt :-)

bin auch gerade dabei, mir ein A4 Cabrio zu kaufen, und meinen 6 Monate alten A3 wieder abzugeben... Habt Ihr gute Erfahrungen mit dem TDI in Verbindung mit der Multitronic? Gibt´s irgendwas, was dagegen spricht? Fahre ca. 40 tkm im Jahr, daher sollte es schon ein Diesel sein :-)

Gruß Nico

Zitat:

und günstiger ist er sicherlich auch nicht du kannst mir nicht sagen das du den wagen mit 8l/100km fährst,

über Land beim cruisen schon !!! ansonsten liegt der pegel jetzt nach gut 5.500 km bei etwas über 9l/100km !!! ......das das für diesen schweren Bock nicht viel ist, ist klar ! der 1.8T in meinem GTI hat locker einiges mehr genommen bei annähernd gleicher sportlicher Fahrweise.....warum ? keine Ahnung...

also 1.5l mehr beim 3.0L das kann ich nicht glauben, bzw. habe ich hier im Bekanntenkreis (Autostadt sagt ja alles) noch nie gehört, es sei den man ist NUR am cruisen.............ansonsten würde der kleine Jan seinen schönen Hobel wohl ned veräußern !! .............achne, der 2.4 nimmt ja mehr wie der 3.0L ......ja is klar !! 😉

Muttertag ??? uppsss stimmt vergessen, hatte eher Streß mit dem Mörtelfaß 😁 😁

@schniggi: ganz saubere Sache Multi + V6 TDI, hab ihn mal nen WE lang gehabt......is echt genial, spricht nix gegen !!

Sliner

Deine Antwort
Ähnliche Themen