A4 Cabrio

Audi A4 B7/8E

hi leute,
ich will mir ende des jahres das a4 cabrio holen, weil es dann viel güenstiger ist als im sommer.und weil ich es tunen kann übern winterund deshalb suche ich bilder von getunten cabrios auch umbauten.auch für weitere ideen bin dankbar.
weiß jemand ob die sportback front vom a3 am a4 ran passen würde?
mfg

82 Antworten

eigentlich wären wir jetzt mal wieder beim Thema 2,4V6 vs. 1,8T angekommen. 😁
Ich sag da nix mehr zu. 😉 Ist mehr oder weniger auch eine Bauch-Entscheidung, die man mit Zahlen nicht beeinflussen kann. Ich steh im Moment sowieso wieder eher auf "Feinbestäuber" 😉

Zitat:

Original geschrieben von derJan


eigentlich wären wir jetzt mal wieder beim Thema 2,4V6 vs. 1,8T angekommen. 😁
Ich sag da nix mehr zu. 😉 Ist mehr oder weniger auch eine Bauch-Entscheidung, die man mit Zahlen nicht beeinflussen kann. Ich steh im Moment sowieso wieder eher auf "Feinbestäuber" 😉

Sind beides Klassse Motoren, jeder auf seine Art.... Punkt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Sind beides Klassse Motoren, jeder auf seine Art.... Punkt. 🙂

das stimmt, werde demnöchst mal zum freundlich fahrn und mal ne probe fahrt mit beiden motoren machen! ist der 1.8t genau der gleiche wie im a3 8L?

oder etwas neurer?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Sliner



also 1.5l mehr beim 3.0L das kann ich nicht glauben, bzw. habe ich hier im Bekanntenkreis (Autostadt sagt ja alles) noch nie gehört, es sei den man ist NUR am cruisen.............ansonsten würde der kleine Jan seinen schönen Hobel wohl ned veräußern !! .............achne, der 2.4 nimmt ja mehr wie der 3.0L ......ja is klar !! 😉
Sliner

Spritverbrauch zu vergleichen ist sowieso ein ganz schweres Thema, da jeder einen anderen Fahrstil hat und ja auch andere Strecken fährt. Wenn ich von den Audi-Angaben ausgehe, braucht der 3.0 1,2l mehr als der 1.8 (multitronic). Warum sollte es in der Praxis viel anders aussehen, wenn ich die Motoren halbwegs gesittet und ohne Bleifuß bewege?

Wenn du deinen 1.8 Handschalter mit 9l bewegst, warum soll ich dann meinen 3.0 Multitronic nicht mit 10l bewegen??

Bei der Probefahrt bin ich damals den 2.4 und 3.0 gefahren, jeweils auf derselben Strecke, beides Multitronic. Ergebnis. Der 3.0 lag verbrauchsmäßig knapp unter dem 2.4, beide damals so bei 10,5 l (war ein guter Mix aus Autobahn, Landstraße und etwas Stadt). Daraus habe ich den Schluss gezogen, dass ich keinen exorbitant hohen Verbrauch zu erwarten habe, und das hat sich auch bestätigt.

And by the way: Wer bei einem 30.000 EUR oder 40.000 EUR teuren Autos feststellt, dass ihm die Unterhaltskosten in Form des Spritverbrauches zu hoch sind, weil das Auto einen oder zwei Liter mehr schluckt als erwartet, der macht irgendetwas grundsätzlich falsch.

Gruß, Jim

Ähnliche Themen

Zitat:

Wer bei einem 30.000 EUR oder 40.000 EUR teuren Autos feststellt, dass ihm die Unterhaltskosten in Form des Spritverbrauches zu hoch sind, weil das Auto einen oder zwei Liter mehr schluckt als erwartet, der macht irgendetwas grundsätzlich falsch.

🙂 darauf wollte ich hinaus, danke Jim !

der Rest der Motorendisskusion muss jeder für sich selber entscheiden auf was er wert leg und ausgeben möchte........schön wäre das Cab auch ohne Motörchen 😉

Sliner

Re: A4 Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von wielensen


hi leute,
ich will mir ende des jahres das a4 cabrio holen, weil es dann viel güenstiger ist als im sommer.

Tach, ich hab mir die 5 Seiten nicht durchgelesen die hier stehen, aber das mit dem günstiger als im Sommer hab ich auch gedacht. Fakt ist, dass knallhart nur das Alter des Fahrzeugs eine Rolle spielt.

Ich habe vor einem Jahr angefangen die A4 Cabrios am Gebrauchtwagenmarkt zu beobachten und letztentlich ist der Preis kontinuierlich gefallen. Ausserdem ist ein Gebrauchtwagenkauf ja auch meist eine langwierige Entscheidung bis man mal einen gefunden hat der einem gefällt - und keine Bauchentscheidung.

Für mich war wichtig, dass es ein TDI war (sehr teuer, egal) und das es vor allem ein Nichtraucherfahrzeug ist. Nichts ist schlimmer als dieser eklelige Rauch im Verdeck, vor allem wenn man schon immer Nichtraucher war... 😉

zum Chippen: geb dir vielleicht Recht, dass der 1,8T mit Chip besser geht als ein 2,4er, vom Verbrauch sind ja eh beide recht hoch... aber... hmmm wenn Du heizen willst hast Du dir die falsche Kiste ausgesucht. 1,6 Tonnen auf 100 zu bewegen mit sind mit 200 PS nicht gerade das, was man sportlich nennen kann. Der 1,8T macht mehr Krach und lässt sich nur sehr aggressiv fahren, ausserdem würde mich der 4-Zylindersound stören. Außerdem: das ist ein Auto zum chillen und nicht um jeden Ampelstart zu gewinnen oder wie ein Geisteskranker über die Autobahn zu bügeln 😉

Ein TDI ist sehr sehr teuer, von daher muss man sich genau überlegen, was man will, hätte mir ja auch für 7000 Euro weniger einen 1,8T kaufen können, aber irgendwie hätte sich das bei meiner Fahrweise spätestens nach 2 Jahren nicht mehr gelohnt - und ich fahre SEHR VIEL und habe nicht vor, dieses Auto in naher Zukunft wieder herzugeben, zumal es mir so zusagt 😉

Diesel und Cabrio sind auch noch so Punkte, wo sich viele drüber streiten, aber letztendlich ist alles eine Frage was man persönlich braucht und will - bei mir war das klar. Lieber 6-Zylindersound als nen Benziner mit 4 Zylinder!!! 😁

PS: Mein Cabrio TDI habe ich von ABT Chippen lassen, aber auch nur aus dem Grunde, weil er mir untenrum zu träge war. Will gar nicht wissen wie das mit nem 4Zylinder sich anfühlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


*mist, ewig geschrieben und dan stützt das Dingen ab - jetzt nochmal in Kutzform*

STRG+A und danach STRG+C vor Antworten drücken soll helfen 😉

@Threadstarter:

fahr mal nen A4 Cabrio... am besten ein 1,8T, dann einen 2,4er und nen 3,0er

Vielleicht verstehst Du dann, warum man dieses Auto nicht mit einem A3 1,8T + Chip vergleichen kann.

Wer "the fastest boy in town" bleiben will sollte sich lieber ein leichteres Auto mit kleinerem Motor kaufen, wie wärs mit nem Honda S2000 oder irgend ner anderen Heizkiste?

A4 Cabrio TDI - mein Traumauto 😉
Leider liegt er über meinem Budget - so dass ich mich entscheiden muss: A4 Cabrio ODER TDI. Tja, vor nem halben Jahr hab ich mich für Variante 1 entschieden - bereue es heute NICHT! Trotzdem werde ich jetzt auf Variante 2 umsteigen - was solls. Der nächste Sommer kommt bestimmt - außerdem hab ich nen guten Draht um 🙂 und der hat im Sommer immer A4 Cabbys als Mietwagen laufen ... 😉
Achja, das sind immer 1,8T

Zitat:

Original geschrieben von derJan


A4 Cabrio TDI - mein Traumauto 😉
Leider liegt er über meinem Budget - so dass ich mich entscheiden muss: A4 Cabrio ODER TDI. Tja, vor nem halben Jahr hab ich mich für Variante 1 entschieden - bereue es heute NICHT! Trotzdem werde ich jetzt auf Variante 2 umsteigen - was solls. Der nächste Sommer kommt bestimmt - außerdem hab ich nen guten Draht um 🙂 und der hat im Sommer immer A4 Cabbys als Mietwagen laufen ... 😉
Achja, das sind immer 1,8T

was willst du damit andeuten das es immer 1,8T motoren sind?

@8h_cabrio
also heizen hin oder her ich steh auf leistung und nicht auf rennen fahren. leider reicht mein geld nicht für ein 3,0. und der 2.4 ist unten rum zu träge hab ich mir sagen lassen. wobei ich sagen muß, das ich ihn selber noch nicht gefahrn. kann mich nur zu gut an meinen e36 325i coupe erinnern, der war unten rum auch zu träge, und der hatte immer hin
193ps. und das a4 cabrio hat 170Ps ;-( ..........
und ich bin einfach begeistert von den 1.8t motoren zwecks tuning. gut der klang von den 4 zylinder hört sich schon scheiße an das stimmt schon, aber mit ner schönen edelstahlauspuff hört sich das viel viel besser an.

ganz genau - die mietwagen sind immer 1,8T.

warum? keine ahnung ... ist mir nur mal so aufgefallen...

Zitat:

Original geschrieben von derJan


ganz genau - die mietwagen sind immer 1,8T.

warum? keine ahnung ... ist mir nur mal so aufgefallen...

ich denke mal das es mit der anschaffung steuern und versicherung zu tun hat das die meisten händler 1.8t motoren nehmen

@ wielensen...hier im schönen hessen lacht die sonne...bei mir war's gestern etwas später, und als ich dann heute morgen offen zur arbeit gefahren bin scheint mir die sonne so schön ins gesicht...und an der ampel wär ich fast eingeschlafen :-)
was ich eigentlich fragen wollte: hast Du schon Termine für die diversen probefahrten bekommen? bei dem Wetter macht's nochmal mehr Spaß, ich glaube da ist der Motor fast schon nebensächlich beim Testen :-)

Zitat:

Original geschrieben von wielensen


.... aber mit ner schönen edelstahlauspuff hört sich das viel viel besser an.

was nützt dir das wenn der motor vor dir dröhnt 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


was nützt dir das wenn der motor vor dir dröhnt 😁😁😁

lol hast recht kommt auch ein K&N draut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen