A4 B9 Bluetooth Wiedergabe stottert

Audi A4 B9/8W

Guten Morgen,

Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen 2015er A4 B9 V6 TDI Quattro gegönnt. Am Anfang lief alles perfekt, jedoch fing nach kurzer Zeit die Bluetooth Audio Wiedergabe an zu stottern. Am Anfang ging ich davon aus, dass das Problem an meinem Handy lieg, also habe ich mir das neueste iOS Update geladen, es blieb jedoch gleich. Dies ist nicht nur bei meinem Handy so, sondern auch bei allen anderen die, z.B. Beifahrer verbindet. Langsam bin ich echt am verzweifeln, da, während ich diesen Beitrag schreibe, das Bluetooth sich komplett getrennt hat und jetzt garnichts mehr geht.
Ich bitte um Hilfe 🙁

169 Antworten

Da ich in meinem anderen Thread nur wenig Feedback bekommen habe, versuche ich es hier nochmal:

Ich habe das grosse MMI und ein iPhone X. Ich wage zu behaupten, mit iOS 11 hat damals alles funktioniert, aber meine Hand würde ich dafür auch nicht ins Feuer legen. fakt ist, dass seit iOS 12 folgende Probleme auftreten:

Das Telefon klingelt bei ankommenden Anrufen nicht. Anfangs eher "nicht immer", mittlerweile eher "gar nicht mehr". Teilweise ging es nach einem Reboot oder auch nur nach Aus- und wieder Einschalten von BT kurzzeitig, dann aber irgendwann nicht mehr. Ich glaube fast, seit 12.2 hat es nich kein einziges Mal geklingelt. Das PopUp kommt, und ich kann auch telefonieren, aber es klingelt halt nicht. Doof genug, dass das Telefon selber klingeln muss und das nicht übers MMI passiert.

Meistens kann ich nur dann Musik hören, wenn ich den Titel auf dem iPhone selbst auswähle und starte. Die Wiedergabe erfolgt dann per BT übers B&O. Manchmal (ganz selten, und bisher habe ich noch kein System erkannt) funktioniert es wie erwartet, dass ich übers MMI durch die Musik browsen und den Titel so wählen kann. Ebenfalls willkürlich funktioniert das Rollen der linken Walze durch das Album oder nicht. Dagegen habe ich es noch nie geschafft, am Lenkrad aus einem Album herauszugehen und ein anderes auszuwählen. Selbst wenn das im MMI geht (siehe oben), dann lande ich beim Verlassen eines Albums aber immer wieder "ganz oben", nicht nur eine Ebene drüber.

Gefühlt klingelt das Telefon übrigens zuverlässig, wenn ich zufällig gerade Musik per BT höre.

Hast du schonmal probiert, beim klingeln den Lautstärke-Regler vom MMI lauter zu stellen?
Am iPhone selbst, wird wohl der Klingelton hochgedreht sein.

Das browsen der Titel über Bluetooth kenn ich auch nur als Glücksspiel, deswegen nutze ich es gar nicht.

@hamanuha
Mit dem iPhone 6S Plus habe ich angefangen, als ich den A4 hatte und da traten die Probleme auch schon auf.
Es ist wirklich schwer die Ursache auszumachen, hätte wirklich auf die MMIs getippt, die noch nicht ausgereift waren.
Aber dann scheint wohl @spuerer in seiner Vermutung richtig zu liegen, dass die Bluetooth-Antenne im MMI einen weg hat.
Nur solange es zu dem Problem keine TPI gibt und man vom Freundlichen nicht ernst genommen wird, ist es schwer was zu machen.

Ich bin also doch nicht der Einzige? 🙂

An der Lautstärke kann es eigentlich nicht liegen, denn wenn es mal klingelt, dann passt diese ja. Ausserdem kommt übers MMI ja eh kein Ton, selbst wenn es klingelt. Aber ich kann es mal versuchen, wenn ich beim nächsten Anruf dran denke.

Wenn ich die Musik aber nicht vom Auto aus steuern kann, sondern nur vom iPhone, dann ist das ganze Feature doch einen feuchten Scheissdreck wert! Sowohl der Freundliche als auch Apple behaupten standfest, dass alles ok sei, und ich stehe seit fast einem Jahr allein im Regen.

@Power-Gamer2004
Falls ich noch was testen soll gib Bescheid.
Ich bin mittlerweile auf CarPlay umgestiegen da hier die Qualität deutlich besser ist als über Bluetooth (gleiche Quelle).

Ähnliche Themen

CP wäre cool, aber auf Kabel hab ich keinen Bock 😉 ...

Klingelt das iPhone denn bei Dir, wenn ein Anruf reinkommt? Bei mir wird nur das Radio etc. stummgeschaltet, das PopUp kommt, aber nix klingelt. Wie gesagt: es ist doch eh Quatsch, dass das Telefon selber klingeln soll. Wenn das in der Jacke versteckt ist, hört man es eh nicht. Warum klingelt nicht das Auto?

Um Abhilfe zu schaffen alle Profile löschen und ein neues Profil anlegen (nur bei den einen belassen) habe leider das Problem auch 🙁

Was für ein Profil?

Die gekoppelten Bluetooth-Geräte in den Einstellungen löschen und neu verbinden.
Das bringt immer nur kurzzeitig Hilfe und auch nicht immer.

Noch nie. Aber was ist denn das eigentliche Problem, und wie kann es endlich gelöst werden? Sowohl Audi als auch Apple zeigen immer nur den Stinkefinger und sagen: "Bei uns ist da alles ok, das muss an den Anderen liegen!". In Wirklichkeit ist das so aber völlig unbrauchbar.

Android hat das selbe Problem

Zitat:

@fw89429 schrieb am 29. Mai 2019 um 14:34:23 Uhr:


Noch nie. Aber was ist denn das eigentliche Problem, und wie kann es endlich gelöst werden? Sowohl Audi als auch Apple zeigen immer nur den Stinkefinger und sagen: "Bei uns ist da alles ok, das muss an den Anderen liegen!". In Wirklichkeit ist das so aber völlig unbrauchbar.

Der Fehler liegt ganz klar an Audi und ist mir bis jetzt auch nur an meinem A4 aufgefallen.

Im A1 8X, A3 8V, A5 B8 und Q2 konnte ich während meiner Nutzungsdauer keine derartigen Probleme feststellen.

Es kann eigentlich nur ein Software- (CPU überlastet?) oder Hardwareproblem (Sende-/Empfangseinheit Bluetooth) am MMI sein.

Das mit einer überlasteten CPU würde ich beim Ruckeln ja noch verstehen. Aber wenn das Browsen in der iPhone-Musik nicht geht? Und das Klingeln hat doch eigentlich überhaupt nix mit der MMI-HW zu tun. Und mit iOS 11 hat zumindest das Klingeln definitiv funktioniert.

ich hatte das bei meinem iphone x von anfang an. bin vor 2-3 Wochen auf huawei gewechselt seitdem keine prob mehr

Selbst schuld wer iPhone nutzt. Ich hab mit meinem Android keine Probleme 😉

Sehr hilfreicher Kommentar. Ausserdem ist es genau andersrum. Und mit iOS 13 funktioniert auch alles wieder. iOS 12 war irgendwie komisch, was das angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen