A4 B6 1.9 TDI AVF - Fährt nur 180, LMM Werte sind OK...?!

Audi A4 B6/8E

Hallo liebe Gemeinde...

Da ich nirgendwo was passendes gesunden habe, jetzt ein Neues Thema, vielleicht kennt das ja auch schon wer...?!?

Also wie schon geschrieben mein Dicker (A4 B6 AVF mit 131PS noch ohne Chip) fährt auf der Autobahn nur noch sehr träge, also bis 140 beschleunigt er, ab dann bis ca 160 fährt er schneller, ab dann bis 180 kämpft er, ab dann bis 200 (nur wenn Bergab!!!) quält er sich, aber tierisch....

Hab auch schon diverse Messungen gemacht (leider mit nem Skoda VAS tester, daher kein Ausdruck) und bin auch selber Mechaniker bei VW/Skoda seit 8 Jahren, aber nun weiß ich auch nicht mehr weiter und hoffe Ihr könnt helfen...

Also LMM bei 3000 U/min im 3. Gang bei Vollast liegt bei etwas über 1000 mg (also mal 1031, mal 1012 so in etwa) der Ladedruck lag bei etwas über 1200 mBar (finde vielleicht etwas viel, aber das sollte doch der Leistung zu gute kommen...?!)
Achso Fehlerspeicher ist leer...

In der Stadt und alles unter 130 hat er nen respektabelen Durchzug nicht ganz so spritzig wie ein neuer AVF, aber er hat ja auch glei 200Tkm auf der Uhr...

Also ich hoffe, nein ich weiß!! Ihr könnt mir helfen... 🙂

Beste Antwort im Thema

Er fähr weiterhin mit voller Einspritzmenge. Aber...
Ich sehe:

Er wird ziemlich heiss. 99°C Wasser....
Etwas ungewöhlich.

- entweder Einspritzung etwas spät (wenn man das beim PD so sagen kann)
- Abgasanlage - Staudruck zu hoch !

183 weitere Antworten
183 Antworten

So Jungs,

nun die neusten Infos... Kraftstofffilter (welcher ziemlich schwarz war nach 20TKm) ersetzt, gefahren, immernoch 180... PDE's mal ausgebaut und angeschaut, extrem verrußt, also reinigen lassen... Kamen zurück wie frisch von der Stange, ABER, nach der Testfahrt mit den frischen PDE's, immernoch nur 180....

Mittlerweile habe ich echt keine Lust mehr alles zu tauschen... Es muss doch einen Grund haben warum 40 (!!!) km/h in der Endgeschwindigkeit fehlen....

Ihr müsst mir helfen, so ratlos wie ich mittlerweile bin... Sogar der LLK is neu....

Schraub die Abgasanlage am Turbo ab und dreh ne Runde... gibt es doch gar nicht !!!
😕

Wird a bissl laut oder...??

Geht eigentlich der Turbo dämmt das etwas.
Wir sind an der Arbeit ein 3/4 Jahr mit nem VW LT gefahren dessen Flexrohr direkt am Turbo abgerissen war.
Klang bei Volllast so ein bissle wie ein Audi S2 aber ansonsten gings 🙂

Ähnliche Themen

So, nochmal kurz zum Verständnis...

Kann es sein das der AVF ähnlich wie der BMN die Motorleistung/Drehmoment zurück regelt bei zu hoher Temperatur...?? Also ich bin gestern mit 80 (95 laut Tacho 😉 )aus dem Tunnel gefahren, in dem es sehr kühl war, und bin "gefühlt" schneller bis 180 gekommen und sogar die 190 erreicht, bis der Verkehr dichter wurde, also bremsen, nochmal beschleunigt, bis 180 träge und auch nur bis dahin mehr war nicht mehr...

Deshalb die idee das die Temperatur der Grund dafür is...

PS: Wegen Abgasanlage, hab ich leider noch nicht geschafft, aber gestern nen Referenz Objekt mit nem 16V PD Motor gehabt und der schmeißt WESENTLICH (!!!) weniger aus dem Auspuff raus, also bei dem war es ein zartes Hauchen, da ist es bei mir ja schon pusten... 😉

EDIT: So, ich hätte eventuell die Möglichkeit PDE's zu bekommen mit 40 Tkm, allerdings aus nem BSS mit 038 130 073 BJ bzw. 038 130 079 QX... Kann man die zum testen mal verbauen?? Bitte schnell Bescheid geben...

Zitat:

Original geschrieben von Golf III GTI Ed


Kann es sein das der AVF ähnlich wie der BMN die Motorleistung/Drehmoment zurück regelt bei zu hoher Temperatur...??

Das tun die TDIs eigentlich alle, und das war der Grund, daß wir den MWB 1

im Vergleich zum MWB 8 angesehen haben. Da sieht man dieses Phänomen

anhand der "wahren Einspritzmenge" in der Spalte 2 von MWB 1.

Der Log mit dem MWB 1 war aber okay. Wenn er bei

dieser Logfahrt

allerdings

kein Problem mit der Leistung hatte, dann ist das nur zu natürlich. In diesem Fall

müsste man die Logfahrt mit MWB 1 und MWB 8 wiederholen und eine Situation

erwischen, in der er nicht über die 180 km/h kommen will.

Grüße Klaus

Also bei der Logfahrt die ich "gepostet" habe da is er nicht über 180 km/h gekommen...

Weiß einer ob ich die PDE's bedenkenlos testen kann??

So, es gibt aktuelle infos....

Also als erstes habe ich nen ANDEREN LMM verbaut, (2 Jahre und 20TKm, gehe davon aus das der noch geht..) gefahren, kaum Besserung... Also im kalten gefühlt besser aber 180 bis 185 Schluss...

Andere PDE's verbaut, sind jez 0 414 720 229 von Bosch drin, also die mit 550er statt 520er Düse, Ergebnis beim losfahren bin ich richtig erschrocken wie (tschuldigung) Hammer Super Mega Dolle Geil abgeht...!!!! Ich bin echt überrascht gewesen, also echt WOW und als erstes rauf auf die BAB und gib ihm, dann völlig wider der Erwartung 185 bis 190, okay Berg runter mal kurz die 200 angekratzt und in der geraden max 195 mit ca 12 km Anlauf....

Also erkenntnis Temp.-abhängig?!? Als erstes nen neuen Temp.-Geber nicht eingebaut sondern nur angesteckt und neben den anderen befestigt (damit er ne kühlere Temp misst) Ergebnis immernoch 190 bei vie Anlauf...

Nächster Schritt war die Abgasanlage (Ich hab nur den KAT rausgebaut, sollte ja reichen vom Turbo ein Rohr ins frei) aber außer mehr Lautstärke und ein so noch nie gehörtes Turbopfeifen bei 190 nix neues....

Ich bin langsam wirklich am Ende meiner Vorstellungskraft angekommen.... Wo geht die Leistung hin wenn sie geht....?!?!

Bitte helft mir, ich könnte mir nen Chip draufmachen, aber ich mag es nicht nen Leistungssteigerchip einzubauen um wieder mit 130 PS 220 zu fahren (hatte auchmal Berg runter und Rückenw. 240 aufm Tacho....)

Hast Du eigentlich mal aufgebockt und die Räder gedreht (Bremsen frei?).

Grüße Klaus

Hab am Samstag Inspektion gemacht, die einzige Auffälligkeit ist ein Quietschen an der HA beim Bremsen, wegen der Rostkanten, aber sonst is alles bestens....

Hatte ja auch schon die Idee gehabt das die Viscokupplung nicht nach kommt und eben nicht ausreichend kühlt, aber der Test mit dem Temp.-Geber hat ja ergeben das die hoche Temp von fast 100°C maximal eine Folge ist, aber nicht die Ursache...

Sag mal, mit was für Reifen/Felgen fährst du denn? Hast du sie kürzlich getauscht? Hast du überhaupt schon mal mit dem Auto die eingetragene Geschwindigkeit erreichen können?

Ich war mit dem guten Stück auf meinen 235/40R18 mal mit 220 unterwegs, jez sind vorn nur noch 225/40R18 drauf und auch mit den winter 195/65R15 werd ich nich schneller, is auch schon getestet...

Außerdem wage ich es zu bezweifeln das 40mm breite pro Reifen entsprechend 40 Km/h in der Endgeschwindigkeit ausmachen, oder liege ich da falsch...???

So, neuestes Update...

heutige Arbeit war Kat raus, DPF raus, Turbolader nochmalig geprüft auf Spiel, alles fest...
Kat mit Druckluft und klarem Wasser gereinigt, DPF (weil Metall"Filter" Ausführung) mit Kärcher durchgespült, da kam ein Dreck raus... Alles wieder zusammengebaut (nebenbei mal zum Test das AGR Tot gemacht)...

Ergebnis bis 170 relativ problemlos, mit Mühe bis 195 möglich, mit Anlauf auch wieder 200, aber irgendwas fehlt noch.... Leider hab ich das Rohr anstelle des DPF nicht mehr um den mal Test weise komplett raus zu nehmen...

Is übrigens der Original Nachrüstsatz von Audi, also mit Oxi Kat und DPF, falls irgendwer damit schonmal Probleme hatte, bitte melden....

Hat sonst noch wer nen Plan wie ich wieder 200 Fahren kann...??

Versuch einfach mal das Rohr und nen "defekten" Kat in der Bucht zum testen zu bekommen.
Kannst sogar mit Rohr von vorne bis hinten zur AU fahren.
Bestehst du ohne Probleme 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf III GTI Ed


Ich war mit dem guten Stück auf meinen 235/40R18 mal mit 220 unterwegs, jez sind vorn nur noch 225/40R18 drauf und auch mit den winter 195/65R15 werd ich nich schneller, is auch schon getestet...

Außerdem wage ich es zu bezweifeln das 40mm breite pro Reifen entsprechend 40 Km/h in der Endgeschwindigkeit ausmachen, oder liege ich da falsch...???

Naja, du hast nur einen 131 PS starken Motor. Da macht fast alles etwas aus. Klima/Sitzheizung/Radio etc. Und 220 lügt nur das Tacho dir etwas vor. 210 Km/h ist, was dein Auto maximal im Werkzustand fährt .

Bei dem Fahrzeug ändert sich schon die Fahrdynamik, wenn nur eine Person mehr mitfährt. Selbst mit meinem Avant, der übrigens mit dem gleichen Motor nur maximal 200 fährt, macht es auf der Bahn einen erheblichen unterschied, ob ich mit den Sommerreifen (235) oder Winterreifen (205 R16) fahre ...

Was ich damit fragen möchte: hat sich bei dir etwas verändert, sprich andere Reifen oder Felgen. Reifen mit höherem Rollwiderstand können sehr wohl Auswirkungen auf auf die Geschwindigkeit haben.

Gefühlt ist mein Auto auch träger mit den Hankook Reifen als mit den damaligen Pirelli ....

Hankook Reifen scheinen schwerer zu sein, wegen ihrer verstärkten Tragfähigkeit (XL Load) ...

Achso: Ich schaffe lt. Tacho 200 mit viieeell Anlauf. Manchmal auch mehr wenn Bergab, die Sonne im Rücken und viel Heimweh...

Es ist nur ein Vierzylinder/131 PS Motor....

Deine Antwort
Ähnliche Themen