A4 B6 1.9 TDI - Abs und ESP leuchten und Tacho auf 0
Hi
Entweder direkt bei Start oder manchmal erst während der Fahrt leuchtet bei mir die ABS und ESP Leuchtet dauerhaft. Zusätzlich ist der Tacho ohne Funktion, also steht bei 0. Wenn ich den Wagen neu starte ist der Fehler weg, manchmal sofort, manchmal erst nach eigenen Starts wenn der Wagen gestanden hat.
In der Werkstatt wurde der Fehler ausgelesen das der ABS Sensor vorne links defekt sei. Der wurde ausgewechselt. Allerdings tritt der Fehler am nächsten Tag wieder auf. Bin etwas enttäuscht. Bevor ich Die Audi Werkstatt aufsuche was könnte es sein, hat jemand einen guten Tipp? Wie gesagt tritt der Fehler sporadisch auf.
Danke an alle
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, nach langem messen habe ich festgestellt dass alle abs-sensor leitungen alle i.O. sind. Masse leitungen des stg. Sind auch i.O.
Also hab ich heute den abs-block ausgebaut und einen gebrauchten von ebay für 62 euro gekauft. Diesen eingebaut, neu codiert, Anlern fahrt gemacht und siehe da: Das Problem ist weg. Klima kühlt wieder, tacho geht, abs geht, esp geht. ENDLICH *-*
Wollte es euch nur mitteilen.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Gruß lukas
56 Antworten
Den bremslichtschalter hab ich ersetzt, leider hab ich das problem mit dem abs/ esp immer noch. Das mit der vorglüh lampe ist weg. Also heißt es weiter suchen. Ps. Der bremslichtschalter wurde von audi abgeändert. Auf dem bild: links der alte, rechts der neue.
Dann wäre die nächste Maßnahme wohl Kabel zum Sensor prüfen/durchmessen bzw. nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen und gucken, was diesmal drin steht.
Hallo zusammen, nach langem messen habe ich festgestellt dass alle abs-sensor leitungen alle i.O. sind. Masse leitungen des stg. Sind auch i.O.
Also hab ich heute den abs-block ausgebaut und einen gebrauchten von ebay für 62 euro gekauft. Diesen eingebaut, neu codiert, Anlern fahrt gemacht und siehe da: Das Problem ist weg. Klima kühlt wieder, tacho geht, abs geht, esp geht. ENDLICH *-*
Wollte es euch nur mitteilen.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Gruß lukas
Danke für deine Rückmeldung!
Interessant, was hat der ABS Block mit der Klima zu tun!?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, leider ist das gleiche problem einen tag danach wieder aufgetreten. Immer noch drehzahlfühler VL. Inzwischen habe ich ein neues kabel vom stecker des steuergeräts bis zum stecker zum Sensor gezogen. Doch dass alles hat nichts gebracht. Inzwischen weiß ich nicht mehr was ich noch prüfen soll. Und das problem ist dass ich in zwei wochen an die Nordsee fahre. Ohne tacho ist dass weng doof.
Gruß lukas
Hi Lukas,
das Problem ist jetzt auch bei meinem Cabrio...hast Du eine Lösung gefunden??
Gruß,
Markus
Bei unserem Auto nun exakt das gleiche...A4 Cabrio 2002 2.4
Fehlerspeicher ergab Drehzahlfühler vorne links, Geber für Lenkwinkel...beides sporadisch.
Auch Stellmotor für Defrostklappe und Umluftklappe sporadisch blockiert.
Da ich ein einem Moment ein lautes Geräusch eines der Stellmotoren gehört habe und ZEITGLEICH die ABS-Leuchte ausging, suche ich jetzt auch nach einem mechanischen Problem.....
Ich hatte aber auch die Batterie abgeklemmt...daher haben wir den Fehlerspeicher gelöscht und lesen ihn, wenn das Problem wieder auftritt (5KM war Ruhe auf der Rückfahrt vom Freundlichen) nochmal aus.
Ich halte euch auf dem Laufenden....
Antriebe der einzelnen Klappe hätte ich noch liegen, falls da Bedarf bestehen sollte.
Es war das ABS-Steuergerät...einzeln getauscht am Hydraulikblock, codiert und läuft...Danke an Martin!
Hallo
Hab ein a4 3.0i hab das selbe Problem mit dem ESP. ABS und Tacho.!
Seit mehreren Woche geht während der Fahrt die leuchten an.
Hab auch schon bremslichtsensor und drehzahlfühler getauscht.problem besteht weiterhin.
Gibt's dazu noch Lösungen?
Gruß
Patrick
Würde deswegen schon was gemacht?
die Lösung ist wahrscheinlich das ABS-Steuergerät am Hydraulikblock! Bekommst du in der Bucht!
Oder du lässt deins reparieren. Google mal!
Schonmal nen Fehler ausgelesen? Ist das Steuergerät für ABS/ESP überhaupt ansprechbar?
Das Steuergerät zeigt den Fehler oft nicht an, sondern der (selten defekte) Drehzahlsensor ...
Ja Fehler wird immer nur drehzahlsensor vorne links angezeigt
Und Fehler tritt ja auch nur sporadisch auf. Nach dem Neustart ist er ja weg.