A4 B6 1.9 TDI - Abs und ESP leuchten und Tacho auf 0
Hi
Entweder direkt bei Start oder manchmal erst während der Fahrt leuchtet bei mir die ABS und ESP Leuchtet dauerhaft. Zusätzlich ist der Tacho ohne Funktion, also steht bei 0. Wenn ich den Wagen neu starte ist der Fehler weg, manchmal sofort, manchmal erst nach eigenen Starts wenn der Wagen gestanden hat.
In der Werkstatt wurde der Fehler ausgelesen das der ABS Sensor vorne links defekt sei. Der wurde ausgewechselt. Allerdings tritt der Fehler am nächsten Tag wieder auf. Bin etwas enttäuscht. Bevor ich Die Audi Werkstatt aufsuche was könnte es sein, hat jemand einen guten Tipp? Wie gesagt tritt der Fehler sporadisch auf.
Danke an alle
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, nach langem messen habe ich festgestellt dass alle abs-sensor leitungen alle i.O. sind. Masse leitungen des stg. Sind auch i.O.
Also hab ich heute den abs-block ausgebaut und einen gebrauchten von ebay für 62 euro gekauft. Diesen eingebaut, neu codiert, Anlern fahrt gemacht und siehe da: Das Problem ist weg. Klima kühlt wieder, tacho geht, abs geht, esp geht. ENDLICH *-*
Wollte es euch nur mitteilen.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Gruß lukas
56 Antworten
Sicherungen hab ich noch nicht kontrolliert, werde ich dann jetzt als nächstes machen. Fehlerspeicher lese ich auch nochmal aus. Danke für eure antworten. Werde euch auf dem laufenden halten.
Guten Abend zusammen, hab hier mal noch ein Bild vom fehlerspeicher und vom tacho. Was kann der fehler sein ?
Erstmal ABS-Sensor/Drehzalfühler tauschen und Fehler löschen würde ich sagen.
Wie oben beschrieben habe ich das schon gemacht. Neu sind: Radlager VL und ABS sensor VL. Nach Fehlerspeicher löschen kam der fehler nach kurzer Zeit wieder.
Ähnliche Themen
Oh, sorry. Bin direkt im letzten Beitrag wieder eingestiegen. Wer sagt dir, dass der ABS Ring noch iO ist? Das Kabel vom ABS Sensor könntest du noch durchmessen (lassen).
Hab mir den Abs Ring selbst angeguckt. Man sieht nichts auffälliges, keine Unterbrechung, nichts. Das Kabel werde ich überprüfen und dann noch den Masse Punkt kontrollieren. Wenn dass alles in Ordnung ist kann es ja nur noch das abs steuergerät sein oder?
Denke schon. Und auch das würde ich erstmal auf kalte Lötstellen etc. Prüfen bevor ich es tausche.
ist zwar schon eine weile her das thema aber nun mal eine frage hat schon jemand das problem gefunden da ich nun selber auch von diesem problem geplagt bin.
(abs sensor vl ern,radlager er, abs ring i.o. antriebswelle auch richtig angezogen)
Leider noch nicht. Bei dir genau das selbe Problem wie bei mir? Fahre jetzt schon mehrere Monate damit herum und so langsam nervt es.
Zitat:
@Lukas_fe schrieb am 3. Januar 2017 um 20:35:36 Uhr:
Leider noch nicht. Bei dir genau das selbe Problem wie bei mir? Fahre jetzt schon mehrere Monate damit herum und so langsam nervt es.
ja bei mir ist genau das selbe problem
Meine Vater hatte auch das Problem, geht bei euch die Innenbeleuchtung der Schalter wenn ihr das licht anschaltet?
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 20. September 2016 um 13:44:41 Uhr:
😰 Das ja mal'n Ding!! Wie hängt denn das zusammen!? Von hinten durch die Brust ins Auge?!
Der Tacho bekommt sein Geschwindigkeitssignal vom ABS/ESP und dieses von den Radensoren. Wenn das "nicht plausibel" ist, kann ich mir ein Ausfall Tacho durchaus gut vorstellen. ABS/ESP sowieso.
Ja, im Nachhinein, nach etwas selbstständigem Nachdenken (😉 manchmal funktionierts noch), bin ich dann auch auf den Trichter gekommen. Aber danke für den Versuch der Aufklärung.
Hast du mittlerweile das Kabel gecheckt? Würde mich voll ankotzen so rum zufahren.
Hallo zusammen, heute blinkte meine vorglüh lampe und gleichzeitig brannte auch die esp lampe (tacho und abs ging ausnahmsweise mal) darauf bin ich direkt in die Werkstatt und hab fehlerspeicher auslesen lassen. Im Fehlerspeicher war zum ersten mal der bremslichtschalter drinnen. Den werde ich morgen wechseln. Hab die hoffnung das der schalter mit meinem abs/esp Problem zusammem hängt. Hatte den bremslichtschalter schon immer im Hintergedanken. Gruß