A4 B6 1.9 TDI - Abs und ESP leuchten und Tacho auf 0
Hi
Entweder direkt bei Start oder manchmal erst während der Fahrt leuchtet bei mir die ABS und ESP Leuchtet dauerhaft. Zusätzlich ist der Tacho ohne Funktion, also steht bei 0. Wenn ich den Wagen neu starte ist der Fehler weg, manchmal sofort, manchmal erst nach eigenen Starts wenn der Wagen gestanden hat.
In der Werkstatt wurde der Fehler ausgelesen das der ABS Sensor vorne links defekt sei. Der wurde ausgewechselt. Allerdings tritt der Fehler am nächsten Tag wieder auf. Bin etwas enttäuscht. Bevor ich Die Audi Werkstatt aufsuche was könnte es sein, hat jemand einen guten Tipp? Wie gesagt tritt der Fehler sporadisch auf.
Danke an alle
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, nach langem messen habe ich festgestellt dass alle abs-sensor leitungen alle i.O. sind. Masse leitungen des stg. Sind auch i.O.
Also hab ich heute den abs-block ausgebaut und einen gebrauchten von ebay für 62 euro gekauft. Diesen eingebaut, neu codiert, Anlern fahrt gemacht und siehe da: Das Problem ist weg. Klima kühlt wieder, tacho geht, abs geht, esp geht. ENDLICH *-*
Wollte es euch nur mitteilen.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Gruß lukas
56 Antworten
Das ist ein defektes ABS-Steuergerät!
An einer falschen reifenkombination kann es evt nicht liegen?
Hab für Winter 225.40.18 drauf
Im Sommer waren es 235.45.17
nein, das kann es nicht sein...
Hat jemand eine Idee was das sein könnte ? Und welche Sicherungen muss ich prüfen?
Danke
Ähnliche Themen
Ähm... Hast du dir die letzten drei Seiten mal durchgelesen? Das ist jetzt nicht sooo viel und da steht eigentlich schon ziemlich viel Wissenswertes drin.
Also, hat es mit dem Tausch des ABS- Steuergäretes geholfen?
Hi habe das Selbe Problem, Drehzahlfühler, Batterie und Kabel alles i. O. Wie kann man das ABS Steuergerät überprüften?
Mit VCDS auslesen. Wenn dir das zu teuer ist, google mal nach der VCDS Usermap oder geh in eine Werkstatt. Weil Geräte, die auch ABS auslesen können so ab 80€ anfangen, "gute" wie https://smile.amazon.de/.../ liegen um etwa 140€.
Auslesen sollte in einer freien Werkstatt keinesfalls mehr als 30 min Arbeitslohn kosten. Samt Schwätzchen und Rechnungsstellung....
Zitat:
@MarekHH schrieb am 11. Juli 2020 um 05:38:55 Uhr:
dem
Ja, das hat das Problem behoben.
Also zum Fazit, alles außer ABS geprüft etc. Fühler gewechselt. Am Ende war es das Stgt. Gebrauchtes gepruftes Gerät aus der Bucht gekauft mit Block und eingebaut. Problem gelöst.
Kosten 80€ + Einbau.
Perfekt!!!! 🙂