A4 Avant zu teuer

Audi A4 B8/8K

....ich muß es einfach mal loswerden.

Ein A4 Avant mit den heute üblichen Gimmicks wie:

Parksensoren hinten, die einfache Version
Xenon
großes Navi, wenn schon dieser dämliche Vorbau auf dem Armaturenbrett ist
8x17er Felgen
Sitzheizung und Tempomat
und weitere Kleinigkeiten die sich unheimlich aufsummieren

Kostet mit dem kleinsten Diesel rd. € 42.000,--, da ist noch nicht mal eine metallic Farbe mit drin.

Finde ich zu teuer!!!

Welcher Normalverdiener kann das denn noch bezahlen?

So, das musste ich mal loswerden.

Grüße

QE11

78 Antworten

Wie die ersten Menschen, die staunend vorm Feuer sitzen. Dass der Avant ca. 1.750 EUR teurer wird als die Limousine war wohl abzusehen. Das Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu BMW und MB ist ok. Und die Spiegel sind schon seit Jahren im A3 und A4 nicht Serie. Mein Gott, dann nimmt man Sie halt hinzu.

im Vergleich zur Konkurrenz zu teurer??? Schon mal geschaut, was das neue C-Klasse-T-Modell kostet oder ein 3er BMW Touring? Billig ist er wirklich nicht, aber in seinem Segment gut eingepreist finde ich.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von BBB


im Vergleich zur Konkurrenz zu teurer??? Schon mal geschaut, was das neue C-Klasse-T-Modell kostet oder ein 3er BMW Touring? Billig ist er wirklich nicht, aber in seinem Segment gut eingepreist finde ich.

Gruß
BB

im Vergleich zur "Konkurrenz" im eigenen Haus!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


cool... dann bestell du und lass dann tauschen.... kriegst dann die S-Line von mir.... ;-)

nene die doppelspeichen sind mein 🙂

ich hoff ma das das noch klargeht
dann stellt sich noch die frage ob s line fahrwerk oder nicht s line fahrwerk 🙂

Ähnliche Themen

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, daß bis zum A4 B7 die Preise immer Audi - BMW - Mercedes (von unten nach oben 😉) waren. Mercedes fiel bei mir eigentlich immer schon raus, so habe ich bisher meist A4 mit 3er BMW verglichen. Bei den letzten Paarungen (A4 B6 vs. 330d e46 sowie A4 B7 vs. 330d e91), war der Audi bei gleicher oder ähnlicher Motorisierung immer um pi mal Daumen 5% billiger (und das trotz Quattro). Seit dem 8K sind die Preis mehr oder weniger identisch (im Moment beim Avant sogar höher, da noch keinerlei Pakete o.ä. Vergünstigungen zu haben sind).

Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht, will ich gar nicht bewerten. Auf alle Fälle hat Audi beim aktuellen A4 die Preisschraube deutlich angezogen und befindet sich jetzt ziemlich auf einem Niveau mit BMW. Mercedes liegt nach wie vor nochmals deutlich drüber.

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb


Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, daß bis zum A4 B7 die Preise immer Audi - BMW - Mercedes (von unten nach oben 😉) waren. Mercedes fiel bei mir eigentlich immer schon raus, so habe ich bisher meist A4 mit 3er BMW verglichen. Bei den letzten Paarungen (A4 B6 vs. 330d e46 sowie A4 B7 vs. 330d e91), war der Audi bei gleicher oder ähnlicher Motorisierung immer um pi mal Daumen 5% billiger (und das trotz Quattro). Seit dem 8K sind die Preis mehr oder weniger identisch (im Moment beim Avant sogar höher, da noch keinerlei Pakete o.ä. Vergünstigungen zu haben sind).

Ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht, will ich gar nicht bewerten. Auf alle Fälle hat Audi beim aktuellen A4 die Preisschraube deutlich angezogen und befindet sich jetzt ziemlich auf einem Niveau mit BMW. Mercedes liegt nach wie vor nochmals deutlich drüber.

ist wie immer am Markt-Preise machen letztendlich die Kunden.Wenn es mir zu teuer ist,müßte ich mit eigentlich konsequent was billigeres kaufen.Machen nur die meisten nicht ,weil sie mit dem Bauch kaufen.

Wenn die Kunden wegbleiben ,wird es ganz schnell Pakete geben ;wenn nicht gibts weiter Apothekenpreise

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopi28



Zitat:

Original geschrieben von br403


Nicht von mir, dennoch interessant:

Audi A4 (B5) 1994 1,8 - Audi A4 2008 1,8 TFSI Ambiente
39900 DM 28200€
EDS - 950 DM 0€
Beckengurt (hinten) 130 DM 0€ (Dreipunktgurt)
EDS - 655 DM 0€
FIS - 900 DM 245€
Nebelscheinwerfer - 390 DM 0€
Zusatzinstrumente - 230 DM 0€
16 Zoll Alufelgen - 2600 DM 0€
Perleffekt - 1100 DM 770€
el. Fensterheber - 1390 DM 0€
Funktionspaket - 240 DM 0€
Fußmatten - 50 DM 0€
Tempomat - 740 DM 0€
Klima - 2900 DM 0€
Beifahrersitz hohenverstellbar -150 DM 0€
Sitzheizung - 595 DM 0€
Radio delta bose - 2050 DM 860€
cd wechsler - 850 DM 0€
Telefon - 1650 DM 505€
57470 DM = 29471€ 30075€

So viel zum Thema die Autos sind so teuer geworden. Der neue A4 kostet gerade einmal 604€ mehr wie ein vergleichbarer A4 von 1994. Das hätte ich jetzt auch nicht so gedacht aber es ist wahr und der neue A4 hat noch einiges mehr was es im alten A4 gar nicht gab. Seitenairbags, Kopfairbags, ESP und was weiss ich noch alles. Ausserdem würde der A4 von 1994 vielleicht noch zwei Sterne im Euro NCAP erreichen.

0€ = Serienmäßig

Sehe ich auch so.

Das ist auch absolut nicht vergleichbar, denn Klima ist heute nunmal standrt. Früher wars nen Highligt. Fakt ist: Ein normaler A4 hat damals sicher keine 80000DM gekostet. Wahrscheinlich net ma nen A6, außer man hatte das feinste beste größte.

Die Zeiten sind nunmal vorbei, wo ein VOLKSwagen auch ein solcher ist.
Hätte man vor 20 Jahren als VW Händler nen gebrauchten Polo für 26000DM angeboten, hätte er wahrscheinlich an Ort und Stelle ne Ohrfeige bekommen^^

Ohne Leasing / finanzierung ist bei Otto normalo schon schicht im Schacht, wenn es um Neuwagen geht.

Muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er einen neuen haben möchte. Mir persöhnlich ist der Wertverlust zu hoch, und meine Frau ist vom finanzieren/leasen nicht begeistert, also fahre ich immer so 2-3 Jahre alte Autos.

P.S: der neue A4 Avant gefällt mir sehr gut. Heck ein bischen schläfrig, aber das muss man erst mal life gesehen haben, und sich dran gewöhnen, erst dann kann man sagen, ob ein Wagen wirklichs chick ist.

Hallo,

genau darum geht es doch Grundlegend. Wenn man die Ausstattungen vergleicht, sieht man das vergleichbare kaum teurer geworden sind. ABER der Anspruch den Menschen ist viel höher geworden. Siehe der Spruch

Zitat:

Preise hin, Preise her. Unverschämt ist ein beheizbarer Außenspiegel für 135 €, sollte in dieser Klasse selbstverständlich sein.

alleine der ist ein gutes Beispiel dafür das der Anspruch unglaublich hoch ist. Früher war El. Fensterheber und Klima Luxus. Heute hat jeder A4 ne Klimaautomatik, Radio u.s.w. Serienmäßig. Wozu brauche ich ne 3 – Zonen Klima? Finde ich überflüssig, ich habe doch ne Klimaautomatik. All diese Sachen lassen erkennen, dass der Wagen natürlich etwas teurer geworden ist. Aber alleine der individuelle HOHE Anspruch vieler ist es zu verdanken, dass es noch viel teurer geht. Die Menschen verlangen immer mehr bei ihren Autos. Kein wunder das die Fahrzeuge immer mehr verbrauchen und schwerer werden.

Wenn ich meinen A4 Avant konfiguriere komme ich auf 36500€. Mit allen was ich in so einem Fahrzeug brauche. Der Wagen hat doch schon fast alles Serienmäßig was man braucht.

Mit freundlichen Grüßen MArcell
 

die eigentliche frage im thread war "A4 Avant zu teuer ...."

1) was aber auf die frage folgte, waren reihenweise plädoyers, dass dem NICHT so sei
2) es wurde A6 mit A4 verglichen (oder vielleicht noch MB u. BMW)

was ist los leute - kommt der verfassungsschutz úber euch, wenn ihr auch einmal úber ganz andere marken diskutiert?

oder die frage stellt, ob der A4 avant zu teuer ist im leistungsvergleich-minus-marketing zu Ford Mondeo, Opel Vectra, Renault Laguna, Honda Accord, Toyota Avensis, Chevrolet Nubira, Citroen C5 Break, Mazda A6 Kombi, Nissan Primera Touring??

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


...oder die frage stellt, ob der A4 avant zu teuer ist im leistungsvergleich-minus-marketing zu Ford Mondeo, Opel Vectra, Renault Laguna, Honda Accord, Toyota Avensis, Chevrolet Nubira, Citroen C5 Break, Mazda A6 Kombi, Nissan Primera Touring??

Ok! . . . . .

Nein, der Avant ist im Vergleich mit den oben genannten Fahrzeugen nicht zu teuer. Damit wurde die Frage gestellt, beantwortet und das Thema dürfte damit abgehakt sein 😉

MfG
roughneck

=> roughneck78

eben, genau, Du sagst es - weil die leute kaufen diese autos ohnehin, weil in wirklichkeit NUR das design+marketing+image záhlt

so, und jetzt setz ich mir meine designer sun-glasses auf, trete vor die túr meiner teuren wohnung in einer "nobel"-gegend und kaufe fúr das fest heute abend eine flasche teuren Bordeaux

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


...eben, genau, Du sagst es - weil die leute kaufen diese autos ohnehin, weil in wirklichkeit NUR das design+marketing+image záhlt...

Nö, dass habe ich nicht gesagt 😛

PS: Viel Spaß heute Abend 😉

MfG
roughneck

Hallo,
Ich denke es könnte ein netter Vergleich sein was die Leute "Damals" und "Heute" verdienen......wenn ich bedenke das so manch nett augestatteter Avant mal schnell soviel kostet was so manch einer Brutto/Jahr in der Lohntüte hat....da kommt man schon ins grübeln....wie war das eigentlich vor 20 Jahren ?Das war damals meine Käferzeit...was haben damals im Vergleich zum Eikommen die Autos gekostet?

gibt es noch Erinnerungen an die damaligen Verdienste/Preise der Autos?

slibo

Autos wie der A4 sind klassische Firmenautos, wo enorme Rabatte drinnen sind. Die Unternehmen kaufen die auch nicht, sondern die Kisten werden über eine Fuhrparkmanagementfirma wie Leasplan geleast. Des mittleren Managers Traum wird dann halt grossartig als incentive als Gehaltsbestandteil gewährt, und das Unternehmen freut sich viel Bares gespart zu haben.
Die Zeche zahlt der Normalkunde in Form aberwitziger Preise. Ich habe auch noch nie verstanden, was am A4, und damit meine ich auch die Vorgänger, so wertvoll ist.
Dass Autopreise Marktpreise sind, sieht man ja besonders an den Amerikanischen Listpreisen. Besonders kras ist es beim VW Touareg, da kostet der in den USA nicht einmal die Hälfte!

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


=> roughneck78

eben, genau, Du sagst es - weil die leute kaufen diese autos ohnehin, weil in wirklichkeit NUR das design+marketing+image záhlt

so, und jetzt setz ich mir meine designer sun-glasses auf, trete vor die túr meiner teuren wohnung in einer "nobel"-gegend und kaufe fúr das fest heute abend eine flasche teuren Bordeaux

Dann bin ich wohl ein Exot.Ich kaufe ein Auto zuerst ,weilich es brauche und will.Dann soll es meinen Vorgaben entsprechen und dann muß (ganz wichtig ) ein fähiger Händler mit gutem Service in der Nähe sein. Der Rest ist erst Bauchentscheidung.

Ich würde nie einen Audi fahren,wenn die nächste Werkstatt 50 km weg wäre.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von slibo


Hallo,
Ich denke es könnte ein netter Vergleich sein was die Leute "Damals" und "Heute" verdienen......wenn ich bedenke das so manch nett augestatteter Avant mal schnell soviel kostet was so manch einer Brutto/Jahr in der Lohntüte hat....da kommt man schon ins grübeln....wie war das eigentlich vor 20 Jahren ?Das war damals meine Käferzeit...was haben damals im Vergleich zum Eikommen die Autos gekostet?

gibt es noch Erinnerungen an die damaligen Verdienste/Preise der Autos?

slibo

Hallo,

mit 20 Jahren kann ich nicht dienen, aber ich habe einen recht guten Vergleich. 2000 habe ich mir einen A3 für 42000 DM (Brutto ohne Rabatte) gekauft. Vergleichbar ausgestattet würde ich heute rund 40TEUR zahlen, sprich 85% mehr. Ich weiß, dass ich seit 2000 nicht 85% mehr verdiene.

Gruß,
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen