A4 Avant - Vorstellung - echte Bilder
Das wichtigste:
www.motorauthority.com/images/Audi/A4/Avant/Off1/A4-Avant-2.jpg
Beste Antwort im Thema
Ok, ich kann es ja jetzt zugeben; wo es eh schon entlarvt wurde. Ich bin BMW-Ingenieur. Audi hat uns für 50 Millionen Euro die Design-Skizzen des 3er abgekauft. Die Konstruktionzeichnungen wollten sie komischerweise nicht haben.
Folgende Details sind im direkten Vergleich eindeutig:
D-Säule: A4 schräg; 3er steil
Seitenschürze: A4 schmal; 3er breit
SEITENLINIE: A4 vorne beginnend, überhalb der Türgriffe, nach hinten abfallend; 3er hinter der VA beginnend auf Höhe der Türgriffe
Dachreling: anliegend vs. Steg
Heckfenster: spitz zulaufend vs. "BMW-Einzug"
Mehr Übereinstimmungen kann es ja gar nicht geben. Und ich muß euch sagen, das war die 50 Mio. wert, vor allem da BMW ja einen so exorbitanten Kombi-Anteil in diesem Segment hat. Und Audi will da jetzt auch hin.
278 Antworten
Immerhin gibts nun Planungssicherheit bei den Preisen. Weiß schon wer, ob man ihn morgen sicher ordern kann???
Die ticken doch nicht richtig-2700 Euro Differenz beim 3.0 TDi zum A6. D.h. ,mit Rabatten wahrscheinlich nahezu gleich teuer.Nichtmal einen starken Diesel mit Automatik.
Da muß man aber arg in Not sein,um sein Kreuzchen unter die Bestellung zu machen.Wird es also doch eher ein Touareg.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Immerhin gibts nun Planungssicherheit bei den Preisen. Weiß schon wer, ob man ihn morgen sicher ordern kann???
Dein 143 Ps Tdi ist ja auch schon verfügbar du glücklicher.
Es ist aber ganz schön sch..., wenn mann bestellen will bzw. muss ( alter Vertrag läuft aus) und mann nicht kann. Die Firma sagt dann: nehmen sie sich dann bitte einen anderen (BMW, Mercedes oder Volvo)
Zitat:
Original geschrieben von Der Hollaender
Kommt doch alles noch. 🙄 Oder gab's bei Audi immer gleich alles bei neue Modelle ?😉Zitat:
Original geschrieben von Chaot81
Keine Automatenversionen verfügbar, sehr schwach von Audi!
Na und? Macht es das besser?Für mich ohne Automatik nicht kaufbar.
Alex.
Ähnliche Themen
Kann das sein, dass die grad den Konfigurator auf den A 4 Avant umstellen? Bei mir ging nämlich mitten unter der Limo Konfig nix mehr und seit rund zwei Minuten kann ich gar nix mit A 4 konfigurieren?
1800.- Aufpreis von 2.0 TDI 143 PS zum 2.0 TDI 170 PS sind ja extrem!
(keine zusätzlichen Ausstattungen)
Das ist ja der gleiche Motor!!
Und beim alten A4 betrug der Aufpreis ausstattungsbereinigt ca. 1300.-
frech!
Wenns den 2.7 mal ohne Automatikgetriebe geben sollte ist der Mehrpreis von 2.0 TDI 170 PS zum 6 Zylinder nur 1655.-.
Und wir sprechen wie gesagt über einen 6-Zylinder!
na so verdient man Geld!
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Kann das sein, dass die grad den Konfigurator auf den A 4 Avant umstellen? Bei mir ging nämlich mitten unter der Limo Konfig nix mehr und seit rund zwei Minuten kann ich gar nix mit A 4 konfigurieren?
Wahrscheinlich ist nur deren Server überlastet, weil alle MT-Mitglieder und Mitleser im Konfigurator nachschauen, ob der Avant schon drin steht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Kann Du mal den Direktlink zum PDF posten.Zitat:
Original geschrieben von Zangengeburt
UND DIE PREISLISTE IST JETZT AUCH DIE RICHTIGE !!! INKL. AVANT!!!
Ich hab nur http://www.audi.de/.../a4.Par.0014.File.pdf und dort ist nur die Preisliste der Limousine.
Vermutlich noch irgendwas gecacht - aber aber schon Strg+F5 gedrückt - hilft nix...
Dann schaue doch mal ab Seite 6 🙂
Hallo
Sogar mir als Opelfahrer gefällt "Der" echt gut.
Was Mich bei Audi nur immer stört ist, wann bauen die mal einen Avant,den man auch zum Transport von sperrigen Gegenständen nutzen kann.
Mann will ja nicht immer gleich einen Anhänger mitnehmen.
Bei uns in der Famillie laufen ein A6 Allroad,ein Volvo V40, ein Mazda 6 Kombi und mein Vectra C Caravan.
Allein beim Einkaufen merkste welches Auto für seine Bestimmung entwickelt wurde.
Nur gutes Aussehen ist auch nicht immer alles.
Auch sind die Preise von Audi doch recht hefftig.
Und nur die Quallität kanns ja nicht sein.
Unser Allroad hat bei 250 000 km schon den 3ten Motor.
Der Mazda bei 190 000 km noch den Ersten.
(Opel und Volvo haben jeweils erst ca. 60 000 km)
Achja , es sind alles Diesel.
Schade 🙁
Jetzt wollte ich diese Woche noch meine Bestellung von Limo auf Avant ändern...und dann sowas...
ich kann absolut nicht verstehen, wieso die bei dem Avant jetzt zunächst den 2.7 'zurückhalten'.
naja...dann eben ab Juni in einer Limousine 😉
Zitat:
Original geschrieben von biri
Hallo
Sogar mir als Opelfahrer gefällt "Der" echt gut.
Was Mich bei Audi nur immer stört ist, wann bauen die mal einen Avant,den man auch zum Transport von sperrigen Gegenständen nutzen kann.
Mann will ja nicht immer gleich einen Anhänger mitnehmen.
Bei uns in der Famillie laufen ein A6 Allroad,ein Volvo V40, ein Mazda 6 Kombi und mein Vectra C Caravan.
Allein beim Einkaufen merkste welches Auto für seine Bestimmung entwickelt wurde.
Nur gutes Aussehen ist auch nicht immer alles.
Auch sind die Preise von Audi doch recht hefftig.
Und nur die Quallität kanns ja nicht sein.
Unser Allroad hat bei 250 000 km schon den 3ten Motor.
Der Mazda bei 190 000 km noch den Ersten.
(Opel und Volvo haben jeweils erst ca. 60 000 km)
Achja , es sind alles Diesel.
Gerade bei solchen "Ladetests" hört man doch immer dass der A6 Avant hinter der E-Klasse das absolute Laderaummonster sein soll?!?
Tja, ausnahmen wirds bei jedem Hersteller geben. Andersrum gibts sicher Allroads die bei 250000km noch den 1. Motor drin haben und Mazda die bei 250000 ebenfalls schon den 3. drin haben oder möglicherweise die 250000 garnicht erleben 😁
Zitat:
Original geschrieben von biri
Unser Allroad hat bei 250 000 km schon den 3ten Motor.
Der Mazda bei 190 000 km noch den Ersten.
(Opel und Volvo haben jeweils erst ca. 60 000 km)
Achja , es sind alles Diesel.
mein A4 2.5 tdi hat jetzt 240.000km mit dem 1. Motor und der wird jede Woche sehr stramm auf der BAB bewegt.
Und wer mehr Wert auf Raum legt, der muss halt nen Vectra Caravan oder nen Mercedes GL kaufen.