A4 Avant, TDI 2,0, 143PS, lahm im 5. und 6. Gang

Audi A4 B8/8K

Hallo Audigemeinde,
eine Frage an die Dieselfahrer, ich habe den Audi nun ca. 2,5 Jahre und bin immer noch mit Audi im Clinch - seit einem Update zieht der Wagen im 5. und 6. Gang nicht mehr richtig, die Momentan-Anzeige steht da wie angewurzelt bei 14,8-15,2 Liter bei Vollgas im 6. und er kommt nicht in Gang, von 150 km/h bis 200 km/h brauch der ewig, da sind Andere schon an mir vorbei....bei der Höchstgeschwindigkeit ist bei Tachoanzeige 210 Schluß, wenn ich dann noch die 5km/h abziehe, die der Tacho vorgeht laut Navi, dann bin ich gerade 'mal bei 205......meine Beschwerde bei Audi wurde mit Aussagen wie :...es hat mit den gesetzlichen Vorgaben der Abgasnormen zu tun und man könne das Update nicht zurück flashen, zurückgewiesen.
Was meint Ihr dazu, hat einer von Euch ähnliche Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bluetoothfan


Was meint Ihr dazu, hat einer von Euch ähnliche Erfahrung?

und wie das bekannt ist , gleiche Symptome, die gleichen dumme Audi Sprüche....Update 23D3 heißt das Zauberwort....gibts einiges zu lesen hier......so ca. Sommer / Herbst 2008

im Anhang die offizielle Bezeichnung

72 weitere Antworten
72 Antworten

danke für die Aufklärung...so weit hab' ich da gar nicht drüber nachgedacht...😁

Hallo!

Kann ich irgendwie herausfinden, welche Software ich draufhabe?
Wie weiss ich, dass ich auch betroffen bin.
Habe einen A4 Baujahr 06/2008.

Ich will die Sache nicht auf der Autobahn testen.
Muss ja einen Weg geben das herauszufinden?
Beim Händler? Am Display des Autos?

Danke!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Wenn jemand den Unterschied zwischen der unkastrierten Erstform des 143 PS Motors und dann nach Update 23D3 nicht kennt - nicht selbst erlebt hat, der kann sich diesen Unterschied definitiv nicht vorstellen. Das ist / war so krass, man hat am Abend praktisch ein anderes Auto abgeholt. Die ganze Motorencharakteristik wurde durcheinander gebracht. Klar hat das Fahrzeug irgendwie und die Betonung liegt auf irgendwie 😉......seine Werksangaben ( fast ) erreicht. Insofern konnte man Audi praktisch gar nichts anhaben, weil selbst eine Vmax von echten 210 noch in der zumutbaren Toleranz liegt - bei Vmax Werksangabe von 214. Meine Limo 8K Nr.1 lief z.B. vor Update willigst und zügig bis zu einer Vmax von echten ~ 225 bis 230 ( dabei Tacho zwischen 235 - 240 ), danach noch Tacho max. um die 220 ....also echte 210, mit ernormen Anlauf versteht sich, welcher vorher auch nicht nötig war. Dabei war dann die Drehzahlnadel in Gang 6 bei 4.000 festgenagelt, vorher bis 4.200.

...genau wie Du es beschreibst, es ist einfach wie Betrug, man kauft das Auto - auch mit einem gewissen Spaßfaktor - man ist eigentlich zufrieden, hat man ja auch schön für hinblättern müssen, und nach dem Werkstattbesuch ist alles dahin. Auf der Bahn kann man sich mit dem Wagen nicht mehr messen, da fahren die kleinen Opels und Polos davon......mein nächstes Auto definitiv kein Audi mehr....

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig



Zitat:

Original geschrieben von Bluetoothfan


Hallo Audigemeinde,
eine Frage an die Dieselfahrer, ich habe den Audi nun ca. 2,5 Jahre und bin immer noch mit Audi im Clinch - seit einem Update zieht der Wagen im 5. und 6. Gang nicht mehr richtig, die Momentan-Anzeige steht da wie angewurzelt bei 14,8-15,2 Liter bei Vollgas im 6. und er kommt nicht in Gang, von 150 km/h bis 200 km/h brauch der ewig, da sind Andere schon an mir vorbei....bei der Höchstgeschwindigkeit ist bei Tachoanzeige 210 Schluß, wenn ich dann noch die 5km/h abziehe, die der Tacho vorgeht laut Navi, dann bin ich gerade 'mal bei 205......meine Beschwerde bei Audi wurde mit Aussagen wie :...es hat mit den gesetzlichen Vorgaben der Abgasnormen zu tun und man könne das Update nicht zurück flashen, zurückgewiesen.
Was meint Ihr dazu, hat einer von Euch ähnliche Erfahrung?
Schon mal daran gedacht, dass der Luftmassenmesser defekt sein könnte?

...Luftmengenmesser wurde überprüft, i.O., es liegt definitiv an diesem Update, da der Wagen vorher lief wie 'ne Biene.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Zitat:

Original geschrieben von olli62


Diese Update ist dann (wenn ich es richtig gelesen habe) 2008/09 eingespielt worden und irgendwann in die Serienproduktion eingeflossen. Ich frage deshalb: als ich mit der Werkstatt den Termin zum Räderwechseln vereinbart habe, wurde ich darauf aufmerksam dass es ein Update für das Motorsteuergerät meines 2.0 TDI 105kW (MJ 2011) geben soll.
Original geschrieben von Mike3BG
Ev. das Update bzgl. Ölstandsmessung!? Ist völlig harmlos, funkt super.

@Mike3BG

Du hattest Recht, war heute zum Räderwechseln, man hat mich gebeten einen Termin für die Aktion 13E6 zu vereinbaren.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion


Hallo!

Kann ich irgendwie herausfinden, welche Software ich draufhabe?
Wie weiss ich, dass ich auch betroffen bin.
Habe einen A4 Baujahr 06/2008.

Ich will die Sache nicht auf der Autobahn testen.
Muss ja einen Weg geben das herauszufinden?
Beim Händler? Am Display des Autos?

Danke!

mfg

BITTE.

Kann mir bitte wer kurz meine frage beantworten?

Und was hat es mit der ölstandsmessung auf sich?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von olli62



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG



Original geschrieben von Mike3BG
Ev. das Update bzgl. Ölstandsmessung!? Ist völlig harmlos, funkt super.
@Mike3BG
Du hattest Recht, war heute zum Räderwechseln, man hat mich gebeten einen Termin für die Aktion 13E6 zu vereinbaren.

Es war mir eine Ehre ;-)

Jaja! Ignoriert mich einfach. :-(

Zitat:

Original geschrieben von Bluetoothfan


Hallo Audigemeinde,
eine Frage an die Dieselfahrer, ich habe den Audi nun ca. 2,5 Jahre und bin immer noch mit Audi im Clinch - seit einem Update zieht der Wagen im 5. und 6. Gang nicht mehr richtig, die Momentan-Anzeige steht da wie angewurzelt bei 14,8-15,2 Liter bei Vollgas im 6. und er kommt nicht in Gang, von 150 km/h bis 200 km/h brauch der ewig, da sind Andere schon an mir vorbei....bei der Höchstgeschwindigkeit ist bei Tachoanzeige 210 Schluß, wenn ich dann noch die 5km/h abziehe, die der Tacho vorgeht laut Navi, dann bin ich gerade 'mal bei 205......meine Beschwerde bei Audi wurde mit Aussagen wie :...es hat mit den gesetzlichen Vorgaben der Abgasnormen zu tun und man könne das Update nicht zurück flashen, zurückgewiesen.
Was meint Ihr dazu, hat einer von Euch ähnliche Erfahrung?

So, ich habe heute mal den Test gemacht und den 5. Gang voll ausgedreht:

Bei 4.300 U/min und gut 200 km/h auf dem Tacho war Schluss. Der Momentanverbrauch stand bei über 16l 😰

Mein A4 ist von 03/2009 und hat das Update also schon serienemässig an Bord. Vielleicht ist ja doch etwas anderes defekt...

Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion


Jaja! Ignoriert mich einfach. :-(

Über das Display kann man meines Wissens nach nur den Softwarestand für das Radio ablesen. Du wirst wohl einen VCDS-User oder den 🙂 bemühen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von P.Panther



Zitat:

Original geschrieben von Bluetoothfan


Hallo Audigemeinde,
eine Frage an die Dieselfahrer, ich habe den Audi nun ca. 2,5 Jahre und bin immer noch mit Audi im Clinch - seit einem Update zieht der Wagen im 5. und 6. Gang nicht mehr richtig, die Momentan-Anzeige steht da wie angewurzelt bei 14,8-15,2 Liter bei Vollgas im 6. und er kommt nicht in Gang, von 150 km/h bis 200 km/h brauch der ewig, da sind Andere schon an mir vorbei....bei der Höchstgeschwindigkeit ist bei Tachoanzeige 210 Schluß, wenn ich dann noch die 5km/h abziehe, die der Tacho vorgeht laut Navi, dann bin ich gerade 'mal bei 205......meine Beschwerde bei Audi wurde mit Aussagen wie :...es hat mit den gesetzlichen Vorgaben der Abgasnormen zu tun und man könne das Update nicht zurück flashen, zurückgewiesen.
Was meint Ihr dazu, hat einer von Euch ähnliche Erfahrung?
So, ich habe heute mal den Test gemacht und den 5. Gang voll ausgedreht:

Bei 4.300 U/min und gut 200 km/h auf dem Tacho war Schluss. Der Momentanverbrauch stand bei über 16l 😰

Mein A4 ist von 03/2009 und hat das Update also schon serienemässig an Bord. Vielleicht ist ja doch etwas anderes defekt...

Dachte ich's mir doch. Wäre ja auch wirklich seltsam gewesen. Danke für den Test.

Zitat:

Original geschrieben von Lafette



Zitat:

Original geschrieben von Der_Skorpion


Jaja! Ignoriert mich einfach. :-(
Über das Display kann man meines Wissens nach nur den Softwarestand für das Radio ablesen. Du wirst wohl einen VCDS-User oder den 🙂 bemühen müssen.

Oder ich fahre einfach zum audihändler und frage dort.

Muss mir mal so eine fragenliste zusammenstellen.

Danke!

Wir haben hier im Fuhrpark 10 A4 Avant mit 143PS TDI. Alle Kollegen reden von "Spitze 230", "geht gut das Teil" usw. Meiner (BJ 10/08) tat sich immer ab 200 schwer. Bei 210 war definitiv Ende. Ein anderer Kollege hat den kleinen TDI mit 136PS. Den binn ich mal gefahren. 220 war kein Thema.

Ich habe keine Ahnung von Softwareständen und Updateaktionen. Fakt ist aber, dass mein A4 im Vergleich zu meinem alten mit 140 PS PD und den A4 meiner Kollegen eine lahme Krücke war.

Habe jetzt den 170PS und der geht deutlich besser.

Der 143PS A4 war mein erstes und einziges Auto, was auf den Strich genau das gefahren ist, was im Fahrzeugschein stand. Audi hat die angegebenen Fahrleistungen also erfüllt. Ich habe mich daher nie damit beschäftigt, dagegen was zu unternehmen.

Leute, wir reden von einem Diesele mit grob 140 Pferdchen im Stall. Meist 200 aber auch mal 240 mit Rückenwind hab ich probehalber auf dem Digi-Tacho schon gesehen. Im Vergleich mit dem Z3 ist das Sofafahren mit entspannter Beschleunigung.
Beim Zetti mit M-Stützen, 265er Michelin Sport auf den Alpina 17er geht der Popo bissle weg, und eine R6 wird im Geläuf auf Abstand gehalten. Ist halt ein Arbeitstier, der A4. Aber seeeeeeehhr komfortionös. Ich liebe beide, auch mit ab und an Vibrationen.
Und wenns mal zügig gehen muss, tut´s auch die alte V2 Dame.

Entspannt Euch, in D gibts Bier, in Afrika teuren börsenspekulierten Reis 😉

Heute habe ich rausgefunden, dass dies Software 23D3 bei meinem schon drauf ist.

Steht alles im serviceheft.
Mein Audifuzi hat mir das gesagt, dass solche arbeiten auch im serviceheft festgehalten werden.

Wieder ein Punkt auf meiner A4-todoliste weniger.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen