A4 Avant, neubestellung
Mahltzeit und ein fröhliches Hallo an alle hier.
Meine Gottgleiche und ich werden uns in den nächsten Wochen ein neues Auto zulegen. Unsere Wahl ist auf den A4 Avant gefallen. Dazu ein paar Fragen, die ich besser hier an ein neutrales Publikum stelle, als an meinen Händler:
1) Das Radio. Navi werde ich nicht nehmen, da ist mein PDA flexibler. Eigendlich ist das Concert ausreichend für uns. Aber dafür 750 EUR ist ein happiger Preis. Wenn ich kein Radio nehme, sind dann die Lautsprecher (Aktiv, nicht Bose) drin? oder muß ich dann da drauf verzichten?
2) Ersatzrad in Fahrbereifung. Da wir das Ambient-Paket nehmen werden, stellt sich diese Frage bei 230 EUR eigendlich nicht, abwer die Reifen sind doch mit Sicherheit Laufrichtungsgebunden, hab ich dann ein Ersatzrad nur für Links, oder wie läuft das?
3) Motor. Wir schwanken zwischen 1,9 TDI 96 kw und dem 1.8T mit 120 kw. Was mich am TDI stört ist die Einstufung Euro3. Da wir mit diesem Wagen im Jahr nur zwischen 10 und 15 Tkm fahren werden, lohnt sich dann der TDI überhaupt? was sagt das erfahrene AUDItorium?
fragt: Linus, noch Polo fahrend.
16 Antworten
Hi Linus,
... endlich mal jemand, der konkrete Fragen stellt und nicht so ein schwammiges "was meint Ihr dazu?"
zu 1. Ohne Radiobestellung keine Lautsprecher, schon allein für den Einbau der LS bezahlst Du fast soviel als wenn Du direkt ein Radio bestellst ... ich hab mir aus dem Grund ein Chorus bestellt (370,-) und einen CD-Wechsler ... mal davon abgesehen, dass die Audi-Radios einfach einmalig zur Innenausstattung passen !
zu 2. Audi verbaut keine laufrichtungsgebundenen Reifen .... genau aus diesem Grund !
zu 3. Das mußt Du ganz allein entscheiden, das kommt ganz auf Deine persönlichen Fahrgewohnheiten an .... die Frage wird jetzt bestimmt wieder lange Diskussionen auslösen, an denen ich mich nicht schon wieder beteiligen möchte 😁
Gruß
ralle
Hallo linus!
Zunächst einmal Gratulation zu Eurer Entscheidung Euch einen A4 Avant zuzulegen.
Ich stand mit meiner Holden im Oktober vor der selben Entscheidung - wir haben es bisher nicht bereut.
1.) Den Preis für das Radio fand ich mit 750 Euro auch sehr happig, zumal in einigen Threads in den verschiedensten Foren auch noch zu lesen war, dass es wohl zu Problemen mit selbstgebrannten CDs käme.
Lass dich nicht beirren, das Radio ist gut, die Lautsprecher reichen für mich als "Normalo" auch vollkommen aus und haben einen sehr guten Klang.
Mit gebrannten CDs hatte ich kein Problem.
Also - kaufen!!!
2.) auch kaufen!!!
So billig kommst Du nie mehr an eine nagelneue Felge mit Reifen dran :-)
3.) Ich habe den 1.9 Tdi genommen - aber ich fahre im Jahr auch ca. 10Tkm mehr als Du.
Mach doch mal mit beiden eine Probefahrt und schau welcher Motor Dir besser gefällt.
Ich würde mir an deiner Stelle auch mal für beide Fahrzeuge ein Versicherungsangebot machen lassen - einfach nur um die laufenden Kosten mal Vergleichen zu können.
P.S.: Ich habe meinen Wagen beim Autohaus Schwab in Norf gekauft. Herr Köhler ist sehr nett :-)
Also, wenn ich masl in die Liste gucke, kostet das Chorus aber schon 510 EUR, da kann ich auch direkt das Concert nehmen, Casetten hab ich gar nicht mehr, wenn nur noch CD.
Und zu der dritten Frage:
Es geht sich nicht um die Charakteristik des Motors, sondern ganz nüchtern um die Zahlen: Versicherung, Steuern, Inspektionen.
Wie die beiden Motoren uns "liegen" werden wir heute und am Samstag bei einer Probefahrt feststellen....
sagt: Linus, immer noch mit Polo.
Zitat:
Original geschrieben von dschortsch
P.S.: Ich habe meinen Wagen beim Autohaus Schwab in Norf gekauft. Herr Köhler ist sehr nett :-)
Jep, genau die machen im Moment auch fast das beste Angebot. Unser (aktueller) Polo und der (damalige) A3 meiner Gottgleichen sind auch von da. Uns hat bisher der Herr (tusch) Köhler bedient. Wir haben uns ein Angebot von Schwab, Schulz (Düsseldorf), Schmidt (Kaarst) und Tolles (Nievenheim) geholt.
Jetzt gehen wir in die zweite Runde Verhandlung...
Und der Schwab ist noch vorne mit dabei.
Ähnliche Themen
...benutz mal die suchfunktion, zum thema turbo oder tdi hab ich dieses jahr schon mal ne sehr ausführliche diskussion gführt...
ohne Radio kein LS?
Hallo zusammen
Ich habe meinen hier in der Schweiz ohne Radio bestellt (wollte mein altes mit MP3 weiter nutzen). Bei mir waren die Lautsprecher mit der ganzen Verkabelung (für Euro-Stecker) und mit dem Euro-Schacht drin. Das verbauen des Radios dauerte ganze 5 Minuten, nur die Stromanschlüsse musste ich anpassen. Das einzige was mein Freundlicher nachrüsten musste war der Dauerplus, hier hat er ein Kabel vom Zündschloss durchgezogen.
Ist in Deutschland wirklich ohne Radio auch keine LS? Das wäre wieder ein Unterschied mehr zu Schweizer Grundausstattung des A4 Avant.
Gruss AcIvI
Jo Jo, die Schwietzer 😉 ... wenn wir ein Fahrzeug importieren gibt's immer die Möglichkeit "nur Radiovorbereitung" zu bestellen, bei uns in Deutschland leider nicht 🙁
@linussoft
... t'schuldige, die 370,- sind natürlich der Preis für den Wechsler (der übrigens auch RW's liest) , Chorus kostet 510,- ... also ich finde, dass Du für 880,- wesentlich mehr bekommst, als für die 750,- für's Concert .... Erstens einen 6er-Wechsler, zweitens die RW-Fähigkeit, drittens höherer Wiederverkaufswert und letztendlich das Cassettenteil kannst Du prima benutzen um MP3's vom USB-Stick zu hören (Cassettenadapter) 😁
Noch Fragen ?
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... t'schuldige, die 370,- sind natürlich der Preis für den Wechsler (der übrigens auch RW's liest) , Chorus kostet 510,- ... also ich finde, dass Du für 880,- wesentlich mehr bekommst, als für die 750,- für's Concert .... Erstens einen 6er-Wechsler, zweitens die RW-Fähigkeit, drittens höherer Wiederverkaufswert und letztendlich das Cassettenteil kannst Du prima benutzen um MP3's vom USB-Stick zu hören (Cassettenadapter) 😁
Nun gut, ich denke, ich bin mit dem "einfach CD-Radio" besser bedient, da ich, wenn überhaupt, nur mal eben ne CD einschmeiße. Ansonsten bin ich mehr so der Radiotyp. Man ist auch nicht mehr der jüngste... mit 30....
Also wird es warscheinlich das concert werden... Obwohl, spielt das denn keine RW?
Re: ohne Radio kein LS?
Zitat:
Original geschrieben von AcIvI
Hallo zusammen
Ich habe meinen hier in der Schweiz ohne Radio bestellt (wollte mein altes mit MP3 weiter nutzen). Bei mir waren die Lautsprecher mit der ganzen Verkabelung (für Euro-Stecker) und mit dem Euro-Schacht drin. Das verbauen des Radios dauerte ganze 5 Minuten, nur die Stromanschlüsse musste ich anpassen. Das einzige was mein Freundlicher nachrüsten musste war der Dauerplus, hier hat er ein Kabel vom Zündschloss durchgezogen.
Ist in Deutschland wirklich ohne Radio auch keine LS? Das wäre wieder ein Unterschied mehr zu Schweizer Grundausstattung des A4 Avant.
Gruss AcIvI
In Deutschland gibt es keine Radiovorbereitung mehr. Ich wollte meinen auch ohne Radio kaufen da ich ja gleich nach Auslieferung was anderes eingebaut habe. Ohne Lautsprecher wäre mir egal gewesen, sind eh andere reingekommen. Aber das schönste ist, wenn man ohne Radio bestellt bekommt man nun auch keine Antenne mehr ins Auto.
Ich hab dann das Chorus genommen und liegt nun seitdem bei mir rum.
Jemand Interesse? :-))
Zitat:
Original geschrieben von linussoft
Ansonsten bin ich mehr so der Radiotyp. Man ist auch nicht mehr der jüngste... mit 30....
HoHoHo .... *lol* ..... also, wenn Du jetzt schon Dein Alter vorbringst, dann warte mal ab 😁
... je älter Du wirst, desto älter werden auch Deine Kinder, und dann wirst Du auch mit den "modernen" Unterhaltungsmedien konfrontiert !
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
... je älter Du wirst, desto älter werden auch Deine Kinder, und dann wirst Du auch mit den "modernen" Unterhaltungsmedien konfrontiert !
ralle
Nun ja, ich hole mir (wir holen uns) den Avant vorwiegend als "Lifestylekombi", die Kinder (noch nicht vorhanden) sind bei der Planung erst mal aussen vor. Ich bin ja auch kein Technikverweigerer, im Gegenteil, zu hause klingt auch alles in DD/DTS. Aber im Auto hab ich mittlerweile immer nur das Radio an.
Und das alter von 30 sollte ja eigendlich mehr Ironisch sein, ich fühle mich bei weitem noch nicht alt....
Also wegen meiner Tochter hab ich meinen "Laster" auch nicht gekauft, auch nicht wegen "Lifestyle" .... sondern weil "is geilstes Auto wo gibt" ... das mit den MP3's und Sticks und so'n Gedöner hab ich allerdings von meiner Tochter 😉
Ach ja, falls Ihr evtl. vorhabt Euch das SLine+Paket mitzubestellen, fahr es besser zusammen mit Deiner perle Probe ... ist nicht Jedermanns/frau Sache.
Grüße
ralle
Zu Punkt 3,
der 2,5l TDI hätte Euro4 und somit Steuerfrei.
Fällt der nicht in Euere engere Wahl?
TDI vs. 1,8t
Ich stand bezüglich des Motors vor der gleichen Entscheidung.
Versicherung:
Die Einstufung der beiden Motoren ist sehr ähnlich, kann man also kostenmäßig vergessen.
Steuern:
Der TDI kostet ca, 293 € Steuern im Jahr.
Der 1,8t ca. 90,- €, aber ist die ersten beiden Jahre steuerbefreit.
Insprektionen:
Ich schätze, dass der TDI ez´twas teurer ist, früherer Zahnriemenwechsel usw.
Verbrauch:
Mein 1,9 TDI verbraucht zwischen 6 und 6,5 Liter/100 km im Schnitt Bereifung Sommer/Winter 235/45 und 205/55 mal langsam, mal schnell ohne zu lügen (viele lügen sich beim Verbrauch in die eignen Tasche, ich kann meinen auch mit 5 L fahren, falls ich möchte).
Der 1,8 t verbraucht etwa 2,5 - 3 l mehr jedoch Super.
EURO3/EÙRO4:
ich habe jetzt EURO 3 und es ist mir eigentlich egal, EURO 4 Diesel wie der 2,5TDI kosten nach der steuerbefreiung genauso viel Steuern pro 100 ccm wie mein EURO 3.
Ich möchte noch etwas zu Motor sagen:
Ich denke, mit dem 1,8t bist du ein der nächst höheren Leistungsklasse angelangt. Dafür ist ein geringer Aufpreis in Form von etwa 50,- € mehr betriebskosten im Monat zu leisten.
Falls die Kosten wichtig sind, nimm den TDI, Falls 50,- € im Momnat keine Rolle spielen, nimm den 1,8t, hätte ich auch so machen sollen.
Ich finde mein Auto ganz toll, nur dass doch sehr raue Laufgeräusch des Motors und das Kaltstartverhalten stören mich (hätte wohl die Standsheizung nehmen solllen).
Vom ADAC gibt es eine sehr schäne vergleichstabelle der Autokosten, was ein Km welches Autos bei welcher jährlichen fahrlsietung kostet, dabei sind alle Kosten mit eingerechnet, dort lässt sich super vergleichen,
Gruß
Chris