A4 AVANT - Auto foliert in Bi-Color
Da mir die neuen weißen Auto gut gefallen, ich mir aber nie einen weißen Wagen bestellen würde, ließ ich ihn überziehen. Ich habe meinen schwarzen Avant "zur Hälfte" folieren lassen. Arbeitszeit: 2 Tage. Wenn ich ihn nun verkaufen möchte, ziehe ich die Folie wieder ab und verkaufe ihn wieder in ganz schwarz - und das ganze noch ohne Kratzer.
Ich weiß schon - manchen wirds nicht gefallen. Habe die Bilder nur eingestellt, damit man mal sieht wie die Folie am Auto aussieht - wie lackiert! 😁
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yu-mirko
Oh man da hats einer schön.... ich war dafür die letzten 3 Jahre auf den Kanaren... 😁
.... solang überlege ich mir was ich will und dann meld ich mich einfach ...
MFG Mirko
Ja meld Dich einfach oder falls Du Dich zwischenzeitlich entscheidest,
hier die Tel.Nr.: 09171 / 96 83 - 0 - verlang einfach den Chef, der weis Bescheid 😉
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Habt Ihr gestern in D-Motor auf DMAX den Bericht über das Folieren eines 993 Cabrio gesehen?Der war vorher silber und wurde in dieser matten Nato-Farbe beklebt. Man konnte genau sehen, wie das gemacht wird. Das Ergebnis sah spitze aus! Gerade die matte Folie...
Hallo Jungs
hier ist das Video zu sehen
Ähnliche Themen
HAllo,
wie stehts mit der Haltbarkeit der Folie
gegenüber den nachtaktiven Tieren (Katzen, Mader, ...)?
und dem Hochdruckreiniger?
Gruß Andi
Hey Andi,
die Folie ist durchaus mit einer herkömmlichen Lackoberfläche vergleichbar. D.h. Kratzer sind genauso unvermeidbar... 😉 Meiner Erfahrung nach ist die Folie gegenüber Steinschlägen etwas unempfindlicher weil sie elastischer als Lack ist. Da wo der Lack einfach herausplatzt, gibt die Folie etwas nach und verhindert so größere Spuren. Natürlich gibt es auch hier Grenzen, aber tendenziell merkt man das schon (gerade bei häufigen Autobahnfahrten). Und solange du den Hochdruckreiniger nicht 5cm von der Folie entfernt ansetzt gibt es auch hier keine Probleme.
Viele Grüße,
Markus
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: Ich glaube gerade ich bin in so nem Witz-Thread oder so. Ich finde daß das total beschissen aussieht und verstehe echt nicht, wie das alle so toll finden können. Wenn ich auf Autosuche wäre, und ich würde auf einem Hof so einen stehen sehen, würde ich nicht mal zu dem hinlaufen. Der könnte noch so billig sein, aber sowas häßliches, nee.
Aber mir gefällt auch der ganze Weiß-Trend nicht. Das mag ja an ein paar sportlichen Flitzern gut aussehen, aber an 90% der Fzg. sieht es Kacke aus. Ein schönes, glänzendes schwarz gefällt mir immer noch am Besten. Das passt immer. Ausserdem ist doch der Tuning-Gedanke etwas aussergewöhnliches, von der Masse abhebendes Fzg zu haben, oder? Das geht aber mit weiß schon lange nicht mehr. Momentan ist ja jedes 2. Auto ein Handwerkerauto. Und dieses unten weiß und oben schwarz ist so häßlich, dafür kenne ich gar keinen Ausdruck. nee, nee, kopfschüttel...
@ alexb:
OK, das ist deine Meinung. Ich finde die weiß/ schwarz Kombi zugegebener Maßen auch nicht schick, aber es kann doch trotzdem anderen gefallen!? Ganz ehrlich: dein Auto, mein Auto..., es wird immer Leute geben denen es absolut nicht gefällt. Also von daher finde ich es ok wenn du deine Meinung äußerst, aber beim nächsten Mal vielleicht in einem anderen Ton... 😉
Btw.: Das Gute an der Folie ist ja, dass man sie ohne größere Problem wieder entfernen kann, denk mal drüber nach... 😉
Viele Grüße,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Hey Andi,die Folie ist durchaus mit einer herkömmlichen Lackoberfläche vergleichbar. D.h. Kratzer sind genauso unvermeidbar... 😉 Meiner Erfahrung nach ist die Folie gegenüber Steinschlägen etwas unempfindlicher weil sie elastischer als Lack ist. Da wo der Lack einfach herausplatzt, gibt die Folie etwas nach und verhindert so größere Spuren. Natürlich gibt es auch hier Grenzen, aber tendenziell merkt man das schon (gerade bei häufigen Autobahnfahrten). Und solange du den Hochdruckreiniger nicht 5cm von der Folie entfernt ansetzt gibt es auch hier keine Probleme.
Viele Grüße,
Markus
und wie ist es mit Rissen von den Tierkrallen?
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Ledinho
und wie ist es mit Rissen von den Tierkrallen?
Gruß Andi
Und wenn ein Baum drauf fällt? Ich komm nicht mehr aus dem Lachen raus, Beiträge gibt es. Ha Ha Ha Ha
@ Andi:
Ich hatte bisher zum Glück nur normale Tierbesuche, also Katzen die übers Auto flitzen und einen Marder der sein Geschäft auf meinem Dach verrichtet hat. In beiden Fällen gab es keine langfristigen Spuren in der Folie. Ich will allerdings nicht bestreiten, dass ein etwas heftigerer Katzenkampf durchaus Furchen hinterlassen könnte. Aber das ist bei normalem Lack nicht anders.
Ganz ehrlich, stell dir die Folie nicht wie ein Seidentaschentuch vor. In punkto Widerstandsfähigkeit kann man sie durchaus mit einer Lackoberfläche gleichsetzen. Und wenn dann doch mal etwas sein sollte wird halt das Poliertuch geschwungen, ebenfalls wie beim Werkslack... 😉
Viele Grüße,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von sktt
Also ich hab dafür 600€ gezahlt, bei LAK in RothZitat:
Original geschrieben von windreiter
nicht schlecht!
was kostet so was und wo kann man das machen lassen?
na das iss ja geil............... nun hab ich ja meine Antwort.
Also einen a4 avant kostet ca 600,-?
Geht ja noch.... kommt es da auch noch auf die Farbe drauf an , oder ist das egal?
Wie issen das, wenn mal nen kratzer reinkommt?
währe auch was für mich............ weil ich such zur zeit was neuer´s und entweder stimmt die austattung oder die Farbe nicht !! grummel so könnte ich nen grauen oder silbernnen kaufen mit der austattung die ich will , leg 600,- und mach ihn schwarz weis oder .......................gibts die Folie auch mit Efekt ?????
Wenn du dein Auto komplett folieren lassen möchtest, rechne am besten mal mit 1500€ aufwärts.
Gruß Haupi
na bei dem thread verfasser ist es nur das dach das nicht foliert wurde, also glaube kaum das das Dach 900 € kostet.
Das wäre jetzt meine Frage, hat sich jemand das Dach folieren lassen?
hab nen Schwarzen (siehe Bild) würd das Dach gern folieren, lasse mich natürlich auch besseren belehren. dachte so an Grau oder so.
Jemand ne Idee wieviel das kostet oder nen Bild wie das aussieht?
@Andy.2709
Lass das sein mit dem zweifarbig-folieren. Würde an Deinem Fzg. 2 Dinge ändern:
1. unteren Grill auch mit Chrom, oder oberen auch schwarz
2. die albernen Aufkleber an der Seite entfernen
Wenn Du unbedingt Geld investieren willst, kauf lieber noch einen Satz edlere Felgen.