A4 Avant 3.0 TDI Quattro bei 250km/h abgeriegelt

Audi A4 B8/8K

Hai

Habe mir anfang der Woche einen A4 Avant 3.0 Tdi Quattro gekauft. Meine Frage: Wird dem Wagen bei 250km der Saft abgedreht, oder laüft der schneller?

gruss

Beste Antwort im Thema

Habe gehört, dass aufgrund der Klimawandel-Diskussionen gerade die 3.0 TDIs jetzt bei 130km/h abgeregelt sind! 😁

Ne mal im Ernst, wie kauft man ein Auto und weiß über sowas nicht bescheid?! Sind schon wieder Ferien????

Schau auf der Audi-Homepage, dann weißt du bescheid!!!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich glaube eher, dass der 3.0 abregelt. Mein 2.7 mit MT-Getriebe fährt ja bereits laut Tacho auf ebener Strecke 250-260km/h und im TOMTOM nach GPS zeigt er 240 km/h an. Also 240 ist der realistische Wert. Das Foto hatte ich mal gemacht, aber da war nach einiger Zeit noch etwas mehr drin. Ich denke daher, dass ein 3.0er mit Schaltgetriebe locker echte 250 schafft.

Gruß,
Holger

Zitat:

Original geschrieben von holger.berlin


Ich glaube eher, dass der 3.0 abregelt. Mein 2.7 mit MT-Getriebe fährt ja bereits laut Tacho auf ebener Strecke 250-260km/h und im TOMTOM nach GPS zeigt er 240 km/h an. Also 240 ist der realistische Wert. Das Foto hatte ich mal gemacht, aber da war nach einiger Zeit noch etwas mehr drin. Ich denke daher, dass ein 3.0er mit Schaltgetriebe locker echte 250 schafft.

Gruß,
Holger

Man beachte das Gewicht. Der Tank ist ja auch fast leer! 😉

Gruß
Snake

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


danach gilt folgendes:
Geschwindigkeit /Leistung an den Rädern / Motorleistung

50 km/h 7 PS 8 PS
100 km/h 22 PS 25 PS
150 km/h 54 PS 64 PS
200 km/h 111 PS 130 PS
250 km/h 202 PS 237 PS
260 km/h 226 PS 264 PS
270 km/h 250 PS 293 PS
280 km/h 277 PS 324 PS
290 km/h 306 PS 358 PS
300 km/h 336 PS 393 PS
310 km/h 368 PS 431 PS
350 km/h 520 PS 609 PS
400 km/h 764 PS 893 PS

für echte 270 brauchst du also schon mind. 300ps. insofern passt doch 250kmhschon.

und im übrigen, beides mittelklasse kombis mit 3liter motoren fast gleicher leistung, ähnlicher cw-wert, benz wohl etwas leichter(1600 zu 1735kg), übersetzung kenne ich nicht, warum soll man das nicht vergleichen können.

Die Liste gilt für einen 8er BMW.

Natürlich kann man, wenn man will, anhand anderer Parameter noch einiges Herausholen. Mit der Übersetzung im hächsten Gang beispielsweise. Oder mit dem Rollwiderstand der Reifen. Auch der Luftwiderstand lässt sich durch einfache Modifizierungen merklich verändern.

Im Kern stimme ich Dir jedoch zu: Der A4 3.0 TDI wird auch ohne Abregelung nicht schneller als "echte" 250 - 255 km/h fahren.

Im Einzelfall in der Praxis ist auch immer die Streuung wichtig. Manche Motoren bringen die 240 PS nicht, andere bringen mehr. Das wirkt sich direkt auf die vmax aus. Das wird häufig unterschätzt. AUch das Thema Laufleistung ist relevant.

Neuwagen verfügen selten über die volle Leistung.

tach zusammen,
laut tacho rannte mein a4 avant letztens 258km/h, momentan 10tkm auf der uhr (laut fis 245km/h) fahr immer schwer beladen durch die gegend(gesamtgewicht mit fahrer 2040kg bei baywa auf der waage gemessen) mein audiverkäufer sagte das das MSG erst die volle leistung nach soundsoviel gefahrenen km freigibt, also meiner meinung nach ist der nicht abgeregelt(rede vom b7 233ps)
gruß

Leute, Leute, eure Tachowerte sagen absolut gar nichts aus.
Es sei denn,ihr habt den kurz vorher eichen lassen.

Manche scheinen wirklich wie kleine Kinder zu sein, die auch meistens glauben Tachowert = tatsächliche Geschwindigkeit.

Und bei 240PS sind 250km/h nunmal die Grenze. 2-3 km/h mehr oder weniger machen den Hund auch nicht fett.

Bergab zählt auch nicht, weil pro % Gefälle das wie + 10-15 PS zusätzlich wirkt.

Wobei Audi wohl eh einen Wundermotor gebaut hat. In der Autozeitung schafft der A4 3.0 mit 1855kg Gewicht 6.0 Sekunden 0-100.
Ja ne ,ist klar.Die haben das Auto wohl mit 280PS zum Test geschickt oder nichts gemessen sondern fiktive Truamzahlen von Audi übernommen.

Ähnliche Themen

Hauptsache ,es hat mal wieder einer bei 250 km/h seinen Tacho fotografiert 😕

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Hauptsache ,es hat mal wieder einer bei 250 km/h seinen Tacho fotografiert 😕

Alex.

Ob man bei 250 telefoniert oder den Tacho knippst ist doch eh egal....

Eine Hand ist doch genug bei dem Tempo am Volant....

😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Hauptsache ,es hat mal wieder einer bei 250 km/h seinen Tacho fotografiert 😕

Alex.

Ob man bei 250 telefoniert oder den Tacho knippst ist doch eh egal....
Eine Hand ist doch genug bei dem Tempo am Volant....

😉

Grüße

naja bei 250 und telefonniern ist der blick halt wenigstens noch auf der strasse beim fotografiern schaut man blöd ins handy

ich sag immer wenn einer mit handy am ohr einen unfall baut hät er ihn auch ohne handy gebaut ganz einfach

wenn man danach geht müsste man alles verbieten
rauchen, radio bedienen, arm auf die mittelarmlehne, schalten alles wo man 1 hand vom lenkrad nehmen muss eben

und wenn jetzt einer kommt man ist durch das gespräch abgelenkt, naja dann müssen wir das halt so machen das ab jetzt nur noch 1 mann Autos gebaut werden damit man sich nicht unterhalten kann und freisprechanlagen verbieten.

das eizige ist sms schreiben und genau aus dem grund wurde es verboten gab ja wirklich leute die mit 50 durch die stadt fahren dabei auf ihr handy geschaut haben und blöd rumgetippt haben für 2 minuten

und ja der 3 liter is abgeriegelt bei 250
ich denk auf 260 würde er schon kommen

200 bin ich laut gps ja schon mit meinem ein wenig aufgemachten 90 ps 1z motor gefahren 🙂

Ich hatte den 3.0 TDI jetzt eine Woche zur Probe. BERGAB bei 255 km/h laut Tacho kam der Begrenzer, war sehr deutlich zu spüren. Auf der Geraden ging auch nicht mehr, wobei sich da der Begrenzer nicht so deutlich bemerkbar gemacht hat.

250 km/h sind meiner Meinung nach auch völlig ausreichend, da viele Verkehrteilnehmer diese Geschwindigkeit überhaupt nicht ein- und abschätzen können. Am Liebsten fahre ich meine 2500 Umdrehungen, das sind knapp 180 km/h und diese völlig entspannt mit Tempomat bzw. ACC.

Gruß,
Martin

BULLSHIT!!!!! weiß ja nicht was genau du dir da für ein Auto ausgeliehen hast???? aber Stimmt definitiv nicht für den neuen 8K das bei 255 lt. Tacho schluß ist!. Ist bei mir nicht so und bei einem Kollegen auch nicht (wohlgemerkt lt. Tacho)!!! 

Zitat:

Original geschrieben von myrrh59



Zitat:

Original geschrieben von sennini


Zu den ganzen sinnlosen Kommentaren fällt mir nur eins ein😉

Niveau ist keine Handcreme😁

Also zurück zum Thema und benehmt euch mal nen bisschen. Ist ja schlimmer wie im Kindergarten hier

...und was die Rechtschreibung und Grammatik angeht, 1. Schuljahr.

Thomas

....schlimmer

ALS

im Kindergarten.... 😁  wenn wir schon klug scheißen !!

also die 3.0tdi (A5, A6, 8K )die ich bisher gefahren bin erreichen laut tacho locker die 260.... selbst im fis steht dort deutlich 2 6 0... aber leider spielt natürlich immer die streuung und die abweicheung eine große rolle.
wenn jemand weiss (wurde in einem anderen fred schon erfragt) wie der eng.mode im navi einzustellen geht, könnten wir wenigstens mit satellitengestützten daten argumentieren

egal ob  250,260 oder gar echten 270:es ist schon ein erhabenes gefühl solch einen motor zu bewegen... auch wenn ich noch etwas warten muss

es gibt auch tacho's die mehr oder wenigere vorgehen und das meistens nach oben

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


BULLSHIT!!!!! weiß ja nicht was genau du dir da für ein Auto ausgeliehen hast???? aber Stimmt definitiv nicht für den neuen 8K das bei 255 lt. Tacho schluß ist!. Ist bei mir nicht so und bei einem Kollegen auch nicht (wohlgemerkt lt. Tacho)!!! 

Beruhig Dich mal. Das war ein Fahrzeug aus dem Audi-Fuhrpark, das sich Händler bei Audi für Probefahrten ausleihen können. Mir ging es darum, bestimmte Funktionen wie Drive Select, Dynamic Lenkung etc. testen zu können und mein Händler hatte ein derartiges Fahrzeug nicht da. Und es war ein 3.0 TDI quattro Handschalter.

Es gibt für mich keinen Grund etwas zu berichten, was nicht der Wahrheit entspricht. Nachgemessen, sprich Stoppuhr auf einen Kilometer mitlaufen lassen, habe ich natürlich nicht.

Gruß,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mauretto


es gibt auch tacho's die mehr oder wenigere vorgehen und das meistens nach oben

Alle Tachos dürfen NUR NACH OBEN streuen.

Als Tachoabweichung ist den Herstellen 10% vom max. Tachowert erlaubt....

Grüße

Mmmh - Leute, das kann man doch ausrechnen:
Radumfang: 245-45/17 Reifen

((17" * 0.0254m) + (0.245m * 45/100 * 2)) * 3.05 = 1,989515
(PI etwas niedriger, weil der Reifen durch Fahrzeuggewicht nicht ganz rund ist)

Gesamtübersetzung im 6. Gang (0,538:1) * Achsübersetzung (3,682) = 1,980916

Theoretische V/max bei max. Drehzahl: (4400 U/min*3.6 /60) / (Gesamtübersetzung) * Radumfang = 265,15 km/h

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Alle Tachos dürfen NUR NACH OBEN streuen.
Als Tachoabweichung ist den Herstellen 10% vom max. Tachowert erlaubt....

Du hast recht, dass die Tachos nur nach oben streuen dürfen.

Die zulässige Tachoabweichung hängt jedoch nicht vom max. Tachowert ab, sondern von der tatsächlichen Geschwindigkeit.

Die Tachoabweichung zwischen angezeigter und tatsächlicher Geschwindigkeit darf nicht mehr als 10% plus 4 km/h der tatsächlichen Geschwindigkeit betragen.

Bei echten 30 km/h dürfen also maximal 37 km/h angezeigt werden. Bei echten 50 km/h max. 59 km/h, bei 100 km/h max. 114 km/h, bei 200 km/h max. 224 km/h und bei 250 km/h max. 279 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen