A4 Avant 2.0 - Was haltet Ihr von beiden?
Hallo, ich bin neu hier im MotorTalk-Forum und möchte mich zuerst einmal bei den vielen Usern bedanken die hier berichten. Viele Beiträge haben mich bei der Auswahl meines nun beabsichtigten Kaufwunsches sehr gut unterstützt.
Es soll ein A4 Avant werden! Meine Erfahrungen mit Opel, Mazda, BMW und zuletzt Toyota haben mich nun zu Audi geführt.
Bei der Recherche in der Münchner Umgebung fand ich folgende Angebote:
A4 Avant 2.0 - 22.890,00 Euro
Motor Benzin / 96 kW (131 PS) / 1.984 cm3
Getriebeart Automatik
Antrieb Frontantrieb
Außenfarbe Lichtsilber
Erstzulassung 01.04.2005
Kilometerstand 28.100 km
Multitronic, Antiblockiersystem, Aussenspiegel elektr., Colorglas, Dachreling, Doppelairbag, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Einparkhilfe, Fensterheber elektrisch, Klimaautomatik, Kopfairbag, Leichtmetallfelgen, Metallic, Mittelarmlehne, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Radio, Scheinwerferreinig., Seitenairbags, Servotronic, Sitzheizung vorne, Ski-/Durchladesack, Wegfahrsperre, Xenon-Licht
ODER
A4 Avant 2.0 - 19.900,00 EURO
Motor Benzin / 96 kW (131 PS) / 1.984 cm3
Getriebeart Handschaltung
Antrieb Frontantrieb
Außenfarbe Atlasgrau
Erstzulassung 10.03.2004
Kilometerstand 19.300 km
Anhängekupplung, Antischlupfregelung, Aussenspiegel elektr., Colorglas, Dachreling, Doppelairbag, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Einparkhilfe, Fensterheber elektrisch, Klimaautomatik, Kopfairbag, Metallic, Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer, Radio, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung vorne, Wegfahrsperre, lt. Verkäufer behobener Schaden vo./hi. 3400 EUR
Nun die Fragen:
- Was haltet Ihr von beiden Angeboten (Motorisierung, Preis, etc.)?
- Was haltet Ihr von Multitronic (vor allem im 2.0 mit 131 PS)?
- Welche Mängel sind allgemein beim A4 und vor allem beim 2.0 - 131 PS zu erwarten
- Wie hoch wird der Verbrauch sein (überwiegend Stadt - 75% Stadt, 25% Autobahn)?
- Ist es richtig, dass Audi in diesem Motor immer noch einen Zahnriemen einbaut?
- Wie sind die Inspektionsintervalle (20000 od. 30000 km)?
- Wie zuverlässig arbeitet die Einparkhilfe (Abstand bei Dauerton)?
Ich habe bereits die Suche bemüht aber zum 2.0 131PS gibt es keine Resultate.
Ich danke im voraus für die Antworten.
20 Antworten
Der 1.8T ist doppelt so alt wie der 2.0 und kostet nur 10% weniger.
Lass' doch die Zündspule wechseln und leihe Dir den Wagen für eine ausführliche Probefahrt z.B. über's Wochenende aus, um alle Zweifel zu beseitigen. Du kannst ja eine Mietzahlung anbieten, die ggf. mit dem Kaufpreis verrechnet wird.
Oliver
also obs die MT ist kann ich Dir nicht sagen,habe damit keine Erfahrungen nur was man hier so liest!
also die 20.500 sind definitiv zuviel für den 1,8T
soviel habe ich für meinen 09/2003 bezahlt im September 05
und das ist der große 1,8T
ok als Avant zahlste immer mehr und das Navi ist auch noch mehr drin aber ich denke das wird zu ner Limo max 1000 Euro ausmachen
was ne MT mehr oder weniger wert ist weiß ich auch nicht aber die 20.500 sind meines Erachtens definitiv zuviel
fahr den mal probe und versuch zu handeln
hat der das große Navi drin und ist es n S.line?
hat der schon lackierte Seitenteile unten am Schweller und Stoßstangen?
Das mit den Zündspulen haut schon hin, da hat der Meister wohl recht. Hatte ich auch schon. Warnleuchte, Motor läuft dann nur auf drei Zylindern und es ruckelt deshalb so.
Ich glaube zwei mal ist mir das passiert (Garantie/ Kulanz). Ist aber kein typisches 2.0-Problem, sondern kann Dich auch im 1.8T erwischen.
Bin den 1.8T mit Multitronic probegefahren: War echt ein wenig enttäuscht! Die 163PS spürt man gegenüber den 131PS des 2.0 überhaupt nicht. Also MT kommt für mich nicht in Frage.
Mittlerweile zwei neue gefunden und auch schon probegefahren:
AUDI A4 Avant 1.8 T - 19.000,- (nach Verhandlung)
Erstzulassung 07/2003
Kilometerstand 39600
Kraftstoff Benzin
kW/PS 120/163
Mauritiusblau Perleffekt metallic
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Elektrischer Spiegel, Gebrauchtwagen-Garantie, Katalysator, Klima, Klimaautomatik, Park Distance Control, Radio/Cassette, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, 1. Hand, Sitzheizung vorn, Vordersitze höhenverstellbar, Standheizung, Seitenairbag vorn, Einparkhilfe (Audi Parking System APS), ZV mit Fernbedienung, Radio/Cassette (Radio Concert mit Aktivlautsprecher), elektr. Fensterheber 2-fach, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Armauflage vorn, Dachreling (Dachreling schwarz), Alu-Felgen (Leichtmetallräder 7Jx16), Wärmeschutzverglasung, Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar
AUDI A4 Avant 1,9 TDI 6-gang - 20.000 (nach Verhandlung)
Erstzulassung 10/2004
Kilometerstand 30828
Kraftstoff Diesel
kW/PS 96/131
Akojasilber metallic
ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, CD, Elektr. Fensterheber, Elektrischer Spiegel, Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung, Sportausstattung, Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Sitzheizung vorn, Seitenairbag vorn, Einparkhilfe hinten (Audi Parking System APS), Sportfahrwerk, ZV mit Fernbedienung, Telefonvorbereitung (Telefonvorb. mit Freispr.), elektr. Fensterheber 2-fach, Multifunktions-Lederlenkrad, Armauflage vorn, Wärmeschutzverglasung, Alu 17 Zoll, Lautsprecher vorn und hinten, Innen schwarz, OHNE DPF!!!
Fazit:
Bei manueller Schaltung spürt man die 163PS des 1.8T sofort!
Bisher bestes Gefühl nach einer Probefahrt mit einem A4-Benziner. Verkäufer meinte auch, man solle die Finger von dem 2.0er und vor allem von der MT lassen.
Dann der Diesel:
Es ist schon enorm wie sich der Elastizitäts-Unterschied zwischen Diesel und Benziner äußert! Der 1.9TDI hängt spürbar am Gaspedal und reagiert auf jedes kleinste Drücken des Gaspedals. Leider sind die Sportsitze wohl für mich als Bandscheibengeschädigten nicht geeignet (Schmerzen nach der Fahrt), die Standardsitze sind da erheblich besser.
Leider haben alle angebotenen Diesel so um die 20.000,- noch keinen DPF und genau das macht mir Sorgen (geplantes Fahrverbot). Mit DPF müssten hier in MUC ca. 24.000,- gerechnet werden und die sind derzeit schwierig zu realisieren.
Wie seht Ihr mein Ergebnis und zu welchem würdet Ihr eher tendieren (1.8T oder 1.9TDI Handschalter)? Wie seht Ihr das mit einem Kauf eines Diesel ohne DPF zu jetziger Zeit?
PS: Ein preislich und (vor ellem wegen der Standardsitze noch in Frage kommendes Fahrzeug:
AUDI A4 Avant 1.9TDI - 20.550,- (noch nicht verhandelt)
Erstzulassung 03/2004
Kilometerstand 49400
Kraftstoff Diesel
kW/PS 96/131
Delfingrau metallic
Airbag, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, Elektrischer Spiegel, Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, Radio/Cassette, Seitenairbags, Servolenkung, Tempomat, Wegfahrsperre, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Mittelarmlehne, Ski-/Durchladesack, Colorglas, Antischlupfregelung, Sportlederlenkrad, Gebrauchtwagen-Garantie; 1. Hand, Multi-Funktions-Display, Traktionskontrolle, Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn, Fahrer- / Beifahrerairbag, Einparkhilfe hinten (Audi Parking System APS), Radio/CD, elektr. Fensterheber 2-fach, Glanzpaket, Dachreling (Dachreling blank), Rücksitze klappbar (Rücksitzlehne geteilt klappbar), Soundsystem Bose, Alu 16 Zoll, Sitze höhenverstellbar, Innen schwarz, Sonnenrollo Heckscheibe
Ähnliche Themen
So, habe mich nun entschieden:
Der A4 Avant 1.8 T in Mauritiusblau wurde geordert!
Grund: Einen Diesel ohne DPF wollte ich nicht mehr kaufen (ist mir zu unsicher) und mit DPF müssen 24 TEUR investiert werden (ist einfach nicht drin). Außerdem könnten sich im Sommer berufliche Veränderungen ergeben die auf eine Jahresfahrleistung von unter 10000 km hindeuten und da rentiert sich der Diesel dann nicht mehr.
Ich danke allen für Ihre Antworten
Zitat:
Bin den 1.8T mit Multitronic probegefahren: War echt ein wenig enttäuscht! Die 163PS spürt man gegenüber den 131PS des 2.0 überhaupt nicht. Also MT kommt für mich nicht in Frage.
Sorry, ich kann mir ein herzliches 🙂 nicht verkneifen! Ich weiß nicht, ob ich damals andere Motoren probe gefahren bin, aber ein Turbo und ein Sauger - da liegen Welten zwischen, auch mit der MT! Und MT fahren, dass muss man erst lernen! 😉 Hast du mal den Tiptronic-Modus und die S-Stellung probiert? Du hast also den Turbo in Verbindung mit der MT nicht bemerkt? Na dann!
Zitat:
Fazit:
Bei manueller Schaltung spürt man die 163PS des 1.8T sofort!
Bisher bestes Gefühl nach einer Probefahrt mit einem A4-Benziner. Verkäufer meinte auch, man solle die Finger von dem 2.0er und vor allem von der MT lassen.
Auch diese Aussage des Verkäufers ist an Kompetenz nicht zu übertreffen! Auf was für ein Geschwätz die Leute heute rein fallen! Vor allem bei einem Benziner gibt es so gut wie keine Probleme mit der MT. Freu dich schon mal auf Kupplungsrupfen und schwer einzulegende Gänge. 😉
Grüße
Zorki