A4 Avant 2,0 TDI 140PS gute Wahl?
Hallo,
ich werde am Samstag meinen neuen gebrauchten A4 Avant 2,0TDI 140PS beim Händler abholen, ist ein Fahrzeug der Audi AG und hat erst 5500km und EZ 07/06
Das ganze war eigentlich ein Spontankauf, hatte mich vorher gar nie mit Audi beschäftigt aber vom optischen gefiel er mir gut und ich dachte die 140PS sind ein gutes Mittelmass.
Nachdem ich den Vertrag unterschrieben hatte habe ich mich auch mal ein bischen mehr im Internet (vor allem hier im Forum) umgeschaut und schon einige Male davon gelesen daß es beim 2,0TDI 140PS teilweise Probleme mit dem Partikelfilter geben würde und er ziehmlich laut wäre. Bei der Probefahrt fand ich die Lautstärke eigentlich nicht sehr gravierend, womit ich also gut leben kann.
Aber vieleicht kann mir Jemand näheres zu den Problemen mit dem Partikelfilter sagen und wie sich das auswirkt. Werden vieleicht auch manche "Probleme" nur ein bischen hochgespielt?
An die A4 TDI 140PS-Besitzer: Wie seid Ihr mit dem Wagen zufrieden, denkt Ihr ich habe ne gute Wahl getroffen?
Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen
22 Antworten
Wenn der Wagen eine Automatik hat wird der Motor leiser sein als mit Schaltgetriebe. Ist normal und beim ansonsten sehr rauhen PD-Motor sehr angenehm. 😁
Der Wagen hat ein Schaltgetriebe.
Kann mir noch Jemand was zu den Peoblemen mit dem Partilelfilter sagen wenn es denn welche gibt ?
Danke
Hallo hausera, die Probleme mit dem Partikelfilter beim 140 PS TDI sind unterschiedlich: die einen beschweren sich über schlechten Motorlauf und Gestank beim Filterausbrennen ( meiner schüttelt sich manchmal etwas im Leerlauf, Geruch habe ich noch keinen bemerkt ), die anderen haben Probleme mit zu kurzen Wartungsintervallen beim Longlifeservice, was in meinen Augen extrem ärgerlich und auch teuer ist ! Letzteres liest Du am besten unter A3 8P und 8PA unter den Threads "Longlife-Service" und " Service nach 16000 km ?? Softwarefehler ? " nach ! Viel Spaß mit dem neuen Auto !
Hm ich weiß nicht ob das einen Unterschied macht, ich hab den 2,0 TDi OHNE Partikelfilter. Meine erste Inspektion war nach 26.000, die zweite wird (laut BC) auch wieder nach 26.000 Km, also bei 52.000 Km, sein.
Aber wie mein Vorredner schon sagt, im A3-Forum steht da mehr dazu.
Mit meinem Motor bin ich übrigens sehr zufrieden :-)
Ähnliche Themen
ich bin leider gottes nicht so mitm motor und dem dpf zufrieden. letzteres nimmt doch leistung weg. zudem hab ich 1 liter mehr verbrauch. mein fis zeigt mir den ersten kundendienst nach 19.000 km an und nicht nach 30.000 km -> was mich tierisch ärgert. sollt ich mir wieder einen diesel holen, dann wirds sicherlich einen v6 mit viel ps.
Hi,
also ich habe den 140PS TDI ohne DPF und kann endlich nach 65TKM sagen ich bin soweit zufrieden.
Nachteile waren:
Nach einigen Sofware-Updates (3 mal) und Tausch weiterer Teile konnten immer wieder auftretende Aussetzer bei ca. 2000 Umdrehungen behoben werden. Hatte ansonsten nur Kleinigkeiten wie z.B. einige Knacksgeräusche, defekter Fensterheber, Abplatzen der Chromleiste unter dem Kofferraumdeckel, aber ansonsten soweit o.k. Natürlich gibt es noch das Kupplungsrupfen, aber damit lebe ich zwischenzeitlich.
Aber es gibt auch Vorteile:
Der Dieselverbrauch ist absolute klasse. Meistens unter 6 Liter, auch wenn ich auf der Autobahn doch lange Phase mit höhere Geschwindigkeit habe. Ehrlich der Verbrauch ist genial, vielleicht weil ich davor auch einen 1,8T hatte. Die 140 PS sind absolut ausreichend für angenehmes Fahren und man hat immer genügend Reserven.
Die Serviceintervalle sind TOP. Ich habe jedesmal die 30 TKM voll ausnutzen können.
Wären nicht die Nachteile gewesen, die leider wohl nie vollständig behoben werden, würde ich das Auto mit einer 1 bewerten. So ist leider nur eine 2-.
@benn77
was haben die denn bei dir genau wegen der aussetzer getauscht ?
hab das gleiche, find ich aber nur bedingt nervig, da es nicht immer auftritt.iss aber trotzdem ärgerlich.
gruss
Hallo,
Hier stand ja schon einiges drin.
Aber sich ein Auto kaufen und dann im Forum fragen ob es (gute Wahl)der "RICHTIGE" ist???
Au weia.
Man lernt halt immer dazu.
Gruß
Hallo,ich habe den A4 auch ohne Probefahrt gekauft. Hatte ja auch schon mehrere.110,115,130 und jetzt 140 PS.Beim anfahren ist er sehr schlapp.Wenn er aber läuft tut er das gut,Leistung reicht völlig aus.Uns jedenfalls.Wenn mal nicht nehme ich den TT.Aber nochmal würde ich diesen Motor nicht bestellen,weil untenraus keine Kraft.Mfg Klaus
@ Abth
Klar,
hätte mich auch vorher ein bischen schlau machen können
aber war halt wie gesagt ein Spontankauf
und egal was ich gekauft hätte bei jedem Auto hat der Ein oder Andere was zu nörgeln und es gibt bei Jedem Wagen kleine oder größere Problemchen.
Ich wollte halt mal Eure Erfahrungen hören und auf was ich vieleicht achten sollte.
Alles in Allem wird der A4 wohl kein schlechter Wage sein. (hoffe ich zumindest)
Ganz sicher nicht.Viel Spaß damit.Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von hausera
@ Abth
und egal was ich gekauft hätte bei jedem Auto hat der Ein oder Andere was zu nörgeln und es gibt bei Jedem Wagen kleine oder größere Problemchen.Iss richtig.
Manche haben echte Probleme mit ihrem Traumauto.
Die meisten sabbern doch nur 'rum.
z.B.: Der Motor springt nich'an. Nach 50 Km Autobahnfahrt
fiel mir ein das der Tank leer ist.
Frage ans Forum: Was soll ich tun? Tanken oder mit leerem Tank weiterfahren?
usw.,usw.Wenn du den Wagen behandelst wie deinen "eigenen" wirst du auch viel freude damit haben. ;-))
Gruß
@hausera
Poste doch mal deine Eindrücke, wenn du am Samstag ein paar Runden gedreht hast. Würde mich interessieren. Ich hab auch den 2,0tdi mit 140 PS und DPF, dazu quattro. Hatte vorher den 1,9tdi Avant mit 130 PS. Der war schon super. Verbrauch 5,8 l und ausreichend Dampf. Die Leistung kam bloß recht plötzlich, so bei knapp 2000 U/min. Die Leistungsentfaltung ist jetzt viel gleichmäßiger, finde ich. Nur der Verbrauch liegt – vor allem durch DPF und quattro bedingt – ca. 1 - 1,5 l höher. Der Partikelfilter ist sinnvoll, da der 1,9tdi gerne mal geraucht hat. Von DPF-Probs kann ich (noch) nichts berichten. Je nachdem, was du bisher gefahren bist, wirst du sehr zufrieden sein, nehme ich an.
Gruß,
macmorning
Hatte vorher nen Opel Astra G DTI mit 75PS,
da ist der A4 doch schon ein ganz schöner Sprung.
Werde dann mal berichten wenn ich ihn ne Weile habe.