A4 Avant 1,9tdi 130PS Bj 11/01 Chippen??
Spiele mit den Gedanken mir meinen A4 1,9tdi Avant Bj. 11/01 Chippen zu lassen. Von 130 PS auf ??? (was ist möglich)
Wer kennt im Raum Stuttgart / Karlsruhe ( Pendel da zwischen her) einen guten Laden wo man das machen lassen kann?
Hab zwar im Netz viel gefunden, ist aber soviel das ich mich nicht Entscheiden kann.
Und einbauen kann ich das auch nicht selbst.
Muss das Chip-Tuning eigentlich vom TÜV eingetragen werden?
Gruß und Danke
21 Antworten
Re: Re: RE
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Interessante Meinung. Dass der Motor mit 85tkm langsamer geworden ist ist mehr als unwahrscheinlich. Erfahrungsgemäß sind die Diesel nämlich erst nach mehreren 10tkm richtig eingefahren. Die 97tkm sind eigentlich nichts für einen TDI. Mein Fazit dazu: Checkt mal euren LMM. 😁
LMM??
Warum soll ich den Checken? Was hat das mit dem Tuning zu tun? Bin da gerade überfragt.
Oder was meist du?
Also der tdi zieht besser vom 1-3 (auch im 4 Gang) als mein BMW 320i (150PS Benziner) den ich noch vor kurzem hatte.
Macht Spaß an der Ampel 😁
Re: Re: Re: RE
Zitat:
Original geschrieben von Waternman
LMM??
Warum soll ich den Checken? Was hat das mit dem Tuning zu tun? Bin da gerade überfragt.
Oder was meist du?Also der tdi zieht besser vom 1-3 (auch im 4 Gang) als mein BMW 320i (150PS Benziner) den ich noch vor kurzem hatte.
Macht Spaß an der Ampel 😁
Mein Beitrag bezog sich auf das Statement von Rabauke!
Re: Re: Re: Re: RE
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Mein Beitrag bezog sich auf das Statement von Rabauke!
Und meines "halb" auf deines 😉
LMM?? Was meinst du damit? Was stellt man da fest?
RE
Das ist der Luftmassenmesser, wenn der defekt sein sollte, merkt man das aber richtig. Ich hatte das mal in einem Golf IV TDI, da ging aber dann gar nix mehr. Wenn der LMM defekt ist, dann merkt man das schon.
Ich merke das "alter" eben daran, das der Wagen von 10tkm bis 50tkm wirklich sehr gut gelaufen ist. BAB laut Tacho 225-230 jetzt schafft er "nur" noch 215. Naja ist eigentlich egal, der Wagen ist runtergefahren im Sommer kommt der neue.
Chippen, wenn dann nur zwischen 10tkm bis 50tkm.
Gruß!
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: RE
Zitat:
Original geschrieben von Waternman
LMM?? Was meinst du damit? Was stellt man da fest?
Der Luftmassenmesser "misst" die angesaugte Luft und das Motorsteuergerät berechnet anhand dieser Daten u.a. die Einspritzmenge. Häufiger Defekt beim TDI ist eben dieser LMM, misst er nicht richtig spürt man einen Leistungsverlust.
Re: RE
Zitat:
Original geschrieben von Rabauke
Das ist der Luftmassenmesser, wenn der defekt sein sollte, merkt man das aber richtig. Ich hatte das mal in einem Golf IV TDI, da ging aber dann gar nix mehr. Wenn der LMM defekt ist, dann merkt man das schon.
Ich merke das "alter" eben daran, das der Wagen von 10tkm bis 50tkm wirklich sehr gut gelaufen ist. BAB laut Tacho 225-230 jetzt schafft er "nur" noch 215. Naja ist eigentlich egal, der Wagen ist runtergefahren im Sommer kommt der neue.
Chippen, wenn dann nur zwischen 10tkm bis 50tkm.
Gruß!
Kann es daran leigen, daß es Winter ist ?
In dieser Jahreszeit laufen die Kisten nicht so gut wie bei höheren Temperaturen.
Erhöhte Reibung, Reifen, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit etc. machen sicher ein paar PS zunichte.
Meß mal im Sommer und Du wirst sehen ...
Re: Re: RE
Zitat:
Original geschrieben von j123
Kann es daran leigen, daß es Winter ist ?
In dieser Jahreszeit laufen die Kisten nicht so gut wie bei höheren Temperaturen.
Erhöhte Reibung, Reifen, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit etc. machen sicher ein paar PS zunichte.
Meß mal im Sommer und Du wirst sehen ...
Grade nicht,bei niedrigen Temperaturen ziehen grade Turbomotoren besser als im Sommer.Luftfeuchtigkeit ist wieder eine andere Sache.