A4 Avant 1,9tdi 130PS Bj 11/01 Chippen??

Audi A4 B7/8E

Spiele mit den Gedanken mir meinen A4 1,9tdi Avant Bj. 11/01 Chippen zu lassen. Von 130 PS auf ??? (was ist möglich)
Wer kennt im Raum Stuttgart / Karlsruhe ( Pendel da zwischen her) einen guten Laden wo man das machen lassen kann?

Hab zwar im Netz viel gefunden, ist aber soviel das ich mich nicht Entscheiden kann.
Und einbauen kann ich das auch nicht selbst.

Muss das Chip-Tuning eigentlich vom TÜV eingetragen werden?

Gruß und Danke

21 Antworten

Re: A4 Avant 1,9tdi 130PS Bj 11/01 Chippen??

Zitat:

Original geschrieben von Waternman


Spiele mit den Gedanken mir meinen A4 1,9tdi Avant Bj. 11/01 Chippen zu lassen. Von 130 PS auf ??? (was ist möglich)
Wer kennt im Raum Stuttgart / Karlsruhe ( Pendel da zwischen her) einen guten Laden wo man das machen lassen kann?

Hab zwar im Netz viel gefunden, ist aber soviel das ich mich nicht Entscheiden kann.
Und einbauen kann ich das auch nicht selbst.

Muss das Chip-Tuning eigentlich vom TÜV eingetragen werden?

Gruß und Danke

Hi,

wieviel km hast du runter ?

Ich würde zu ABT Sportsline gehen - liegt nicht unbedingt aufm Weg aber die machen den Motor zu einer wahren Freude.
Hatte den gleichen Motor, gleiches Baujahr und nach dem Chippen lief er um einiges besser und sogar um einiges harmonischer.

155 PS und 365nm holen die dir raus.
Gibt sicher welche die mehr versprechen, aber ob sie das auch halten ist fraglich.

Das Tuning muss vom TÜV abgenommen und der Versicherung gemeldet werden.

Emulex

Ha passt doch *g*

Hat nun 97000 KM runter.
Habe Ihn seit Dienstag letze Woche.

Da hab ich meinen Audi her, wusste gar nicht das die das Anbieten.
Info von Seite abt-sportline.de

Herr Schiel
Sophienstr. 135
76135 Karlsruhe
www.grafhardenberg.de

Ist doch gar nicht so weit weg 😁

Was kostet denn so eine Abnahme von TÜV?
Muss das vorher oder nachher gemacht werden? Nicht das es dann drin ist und so ein Futzi sagt das es nicht abnehmbar ist.

Hi,

also ich habs so machen lassen dass meine Werkstatt das Steuergerät ausbaut, zu ABT schickt und nach 2 Tagen wieder einbaut...mit Chip drauf :-)

Gutachten für TÜV ist natürlich dabei - wurde direkt an dem Tag auch gleich abgenommen.
Alles problemlos.
Kostet glaub 130 Euro.

Also insgesamt biste schon mit 1400-1500 Euro dabei.

97.000km ist natürlich schon etwas älter, aber gerade bei einem erfahrenen und konservativen Tuner wie ABT würde ich mir da keine großen Sorgen machen.

ABT selbst gibts in Kempten.

Also ich war sehr begeistert und hatte bis auf eine defekte Kupplung (nicht auf Tuning zurüchzuführen, deshalb auf Garantie getauscht) keine Probleme.

Emulex

Es sei nur soviel gesagt: Es gibt bessere als Abt. Von denen gibt's einige Schauergeschichten (suchen!) vor allem was Sachen Garantie/Gewährleistung angeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Es sei nur soviel gesagt: Es gibt bessere als Abt. Von denen gibt's einige Schauergeschichten (suchen!) vor allem was Sachen Garantie/Gewährleistung angeht.

Und wen z.b ??

Ich habe keine Ahnung, daher frage ich ja.

Will das beste und günstigste im Verhältnis natürlich haben.

Zitat:

Original geschrieben von Waternman


Und wen z.b ??
Ich habe keine Ahnung, daher frage ich ja.
Will das beste und günstigste im Verhältnis natürlich haben.

Ich persönlich würde z.B. zu Wetterauer gehn. Aber ich denke in Sachen Chiptuning hat jeder seinen eigenen persönlichen Liebling. 🙂

guck mal auf www.hs-elektronik.com

die haben z.Zt. ne Sonderaktion für 399 € plus 50 € für´s Gutachten. Versprechen 160 PS im Gutachten stehen 156 PS drin. Habs dort auch machen lassen und bin bis jetzt zufrieden. Alle anderen Tuner verlangen ca. das doppelte für´s chippen und die Gutachten sind meistens schweineteuer.

der willi

ansonsten ist Wendland auch ne gute Adresse. Optimieren auf dem Leistungsprüfstand, kostet aber 770 €.

der willi

die besten chips bekommst du bei wendland...

www.wendland-tuning.de

die programmieren die individuell auf deinen motor, keine standard-chips wie bei abt oder so...

gruß nico

@Waternman

Ich will mal Ausnahmsweiße keine Werbung für einen Chiphersteller machen nur dich was fragen. Die Strecke Stuttgart-Karlsruhe ist so die schlimmste BAB die ich kenne, jeden Morgen 5-30km Stau und im Feierabendverkehr das gleiche, wir haben derzeit noch einen A4 1.9TDI (E8) und ich würde dir raten, lass es! Du tust dem Auto nichts gutes und deinem Geldbeutel erst recht nicht.

Gruß!

@ Rabauke

Was hat der Stau denn mit einem dezenten Tunig zu tun?
Bzw. was hat es damit zu tun, dass ihr noch einen 8e habt ?

Verstehe ich an dieser Stelle nicht ganz...

Re: @Waternman

Zitat:

Original geschrieben von Rabauke


Ich will mal Ausnahmsweiße keine Werbung für einen Chiphersteller machen nur dich was fragen. Die Strecke Stuttgart-Karlsruhe ist so die schlimmste BAB die ich kenne, jeden Morgen 5-30km Stau und im Feierabendverkehr das gleiche, wir haben derzeit noch einen A4 1.9TDI (E8) und ich würde dir raten, lass es! Du tust dem Auto nichts gutes und deinem Geldbeutel erst recht nicht.

Gruß!

von diesen 5-30 KM Stau sehe ich gar nichts!

Séhen wir mal davon ab wenn es schneit, dann ist es überall dicht da so schlafmützen nicht acht geben.

Ansonsten fah ich jeden morgen ohne stress durch (durchschnitt 110 KM/H inkl. Baustellen)

Abends selbe inkl. 80er Strecken und Baustelle.

Musst nur zur richtigen Zeit fahren 😁

RE

@ B6 Freak

Das sollte nur deutlich machen, das wir das gleiche Fahrzeug haben und ich finde der ist wirklich schnell für seine 130PS.

Abraten würde ich, weil dieser Motor (97.000km) einfach schon zu alt ist. Unserer hat 85.000km drauf und ich finde man merkt schon deutlich, das er an Leistung verloren hat, sprich die Kilometer sich auf den Motor ausgewirkt haben. Und dann noch eine Leistungssteigerung, wofür der Motor nicht ausgelegt ist? Nein danke!

Gruß!

Re: RE

Zitat:

Original geschrieben von Rabauke


Abraten würde ich, weil dieser Motor (97.000km) einfach schon zu alt ist. Unserer hat 85.000km drauf und ich finde man merkt schon deutlich, das er an Leistung verloren hat, sprich die Kilometer sich auf den Motor ausgewirkt haben. Und dann noch eine Leistungssteigerung, wofür der Motor nicht ausgelegt ist? Nein danke!

Interessante Meinung. Dass der Motor mit 85tkm langsamer geworden ist ist mehr als unwahrscheinlich. Erfahrungsgemäß sind die Diesel nämlich erst nach mehreren 10tkm richtig eingefahren. Die 97tkm sind eigentlich nichts für einen TDI. Mein Fazit dazu: Checkt mal euren LMM. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen